
06/10/2024
FRAUENGESUNDHEIT * 3
Viel wird im Moment über die Wechseljahre geschrieben, geredet und geforscht, es ist ein grosses Thema und betrifft die Hälfte aller Menschen.
Höchste Zeit, finde ich, dass wir, die Frauen, die Therapeutinnen, die Gynäkologen und alle die mit Frauen im Mittleren Alter arbeiten oder Frauemn im mittleren Alter sind, über die Wechseljahre lernen, lehren, erforschen und vor allem: darüber sprechen.
Viele machen das bereits, wie die fachkompetenten Frauen von oder uvm.
Als Komplementärtherapeutin kann ich die Wechseljahre selbstverständlich nicht ungeschehen machen.
Jedoch werden durch die individuelle angepasste Behandlung die Begleitsymptome wie z.B. Schlafstörungen oder Gelekschmerzen reguliert, manchmal Hitzewallungen reduziert, einschränkende Stimmungsschwankungen geordnet, das Gesundheitsverstehen gefördert und die Selbstwahrnehmung gestärkt.
Der Gewinn: individuelle Ressourcen aufspüren und stärken und die Prä-Peri und Postmenopause im persönlichen Takt zu verstehen und zu erleben.