Spital Linth

Spital Linth Das Spital Linth, zentraler medizinischer Grundversorger im Linthgebiet.

Das Spital Linth als zentraler medizinischer Grundversorger im Linthgebiet stellt den Patienten und Hausärzten ein breitgefächertes medizinisches Angebot zur Verfügung.

HUCH! Du bist immer noch hier? 😲 Kaum zu glauben – unser neues Unternehmen HOCH Health Ostschweiz besteht nun schon seit...
01/07/2025

HUCH! Du bist immer noch hier? 😲 Kaum zu glauben – unser neues Unternehmen HOCH Health Ostschweiz besteht nun schon seit 6 Monaten! 😍 Wie du vielleicht bemerkt hast, wird dieser Kanal seit Januar deshalb nicht mehr aktiv betrieben und daher in Kürze geschlossen.

👉 Du möchtest weiterhin über Gesundheitsnews, Angebote, Events und Einblicke aus unserem Klinikalltag auf dem Laufenden bleiben? ❗Dann folge uns jetzt auf unserem neuen gemeinsamen Kanal HOCH Health Ostschweiz – dort gibt’s alle News, Geschichten und Einblicke aus den verschiedenen Spitalstandorten. 💚

Bis gleich drüben - wir freuen uns auf dich! 👋

Wir packen unsere Facebook-Koffer und ziehen um! Wir verabschieden uns hier von Ihnen, aber keine Sorge – Sie finden uns...
27/12/2024

Wir packen unsere Facebook-Koffer und ziehen um!

Wir verabschieden uns hier von Ihnen, aber keine Sorge – Sie finden uns ab Januar 2025 auf dem Kanal von HOCH Health Ostschweiz. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Bis bald und danke, dass Sie bis hierher Teil unserer Reise waren!

Unser Kanal zieht um – folgen Sie uns zu HOCH Health Ostschweiz!Ab Januar 2025 wird dieser Kanal nicht mehr aktiv betrie...
13/12/2024

Unser Kanal zieht um – folgen Sie uns zu HOCH Health Ostschweiz!

Ab Januar 2025 wird dieser Kanal nicht mehr aktiv betrieben sein. Warum? Weil wir ab dann mit dem Zusammenschluss der Spitalverbunde Kantonsspital St.Gallen, Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland, Spital Linth und Spitalregion Fürstenland Toggenburg zu einem gemeinsamen Unternehmen werden.

Was passiert mit diesem Kanal?
Dieser Kanal wird ab Januar 2025 nicht mehr aktiv betrieben und später gelöscht.

Wo finden Sie uns weiterhin?
Ab Januar finden Sie uns auf dem neuen Kanal von HOCH Health Ostschweiz. Aktuell heisst dieser aber noch «Kantonsspital St.Gallen KSSG» – Sie dürfen diesem natürlich schon jetzt folgen, um auch ja keine Inhalte zu verpassen!

Warum schliessen wir unsere Kanäle zusammen?
Mit dem Zusammenschluss der Spitalverbunde entsteht HOCH Health Ostschweiz. Gemeinsam sind wir die Gesundheitspartnerin der Ostschweiz – das möchten wir auch auf Social Media zeigen.

Was passiert mit den Inhalten aus meiner Region?
Die Inhalte aller Spitalstandorte werden auf dem neuen Kanal abgedeckt.

Folgen Sie schon jetzt dem Kanal Kantonsspital St.Gallen KSSG , damit Sie ab Januar 2025 nichts verpassen!

Leiden Sie unter Schmerzen an der Schulter? Besuchen Sie unseren öffentlichen Vortrag am Mittwoch, 4. Dezember 2024 um 1...
29/11/2024

Leiden Sie unter Schmerzen an der Schulter? Besuchen Sie unseren öffentlichen Vortrag am Mittwoch, 4. Dezember 2024 um 18 Uhr im Spital Linth. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns
auf Sie!

Es ist ein kleiner Muskel, der Grosses bewirkt: der Beckenboden. Geburt und Wechseljahre sind nicht die einzigen Ursache...
05/11/2024

Es ist ein kleiner Muskel, der Grosses bewirkt: der Beckenboden. Geburt und Wechseljahre sind nicht die einzigen Ursachen für eine schwache Beckenbodenmuskulatur bei Frauen. Unsere Chefärztin Stefanie Huggle und ihr Team informieren am 13. November 2024 über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten bei Problemen mit dem Beckenboden. Um 18.00h im Speersaal im Spital Linth. Ohne Anmeldung, wir freuen uns auf Sie!

«Seit September 2018 bin ich im Spital Linth tätig. Zunächst habe ich das Zusatzmodul B absolviert und konnte danach mei...
28/10/2024

«Seit September 2018 bin ich im Spital Linth tätig. Zunächst habe ich das Zusatzmodul B absolviert und konnte danach meine erste Festanstellung antreten. Seit Oktober 2021 leite ich das Team Ernährung und Diabetesberatung.

In meiner Funktion als Teamleiterin freue ich mich jeden Morgen auf abwechslungsreiche Tage. Die Mischung aus stationärer Arbeit, ambulanten Beratungen, interprofessionellem Austausch und den organisatorischen Aufgaben als Leitung sorgt dafür, dass kein Tag wie der andere ist. Besonders bereichernd finde ich zudem die Betreuung von Studierenden der Fachhochschulen – ein wertvoller Beitrag für unser Team.

Die grösste Herausforderung liegt darin, alles gut zu organisieren und flexibel zu bleiben, wenn sich Prioritäten ändern. Kein Tag verläuft wie geplant, aber genau das macht die Arbeit spannend und motivierend.» - Myriam Franz, Teamleiterin Ernährungs- und Diabetesberatung

Möchten Sie Teil von Myriams Team werden? Alle Informationen finden Sie unter: www.spital-linth.ch/jobs/ernaehrungsberater-ernaehrungsberaterin-hf-bsc

Leiden Sie unter Fussschmerzen? Besuchen Sie unseren Öffentlichen Vortrag am Mittwoch, 30. Oktober 2024 um 18.00 Uhr bei...
22/10/2024

Leiden Sie unter Fussschmerzen? Besuchen Sie unseren Öffentlichen Vortrag am Mittwoch, 30. Oktober 2024 um 18.00 Uhr bei uns im Speersaal. Unsere Spezialisten Markus Berthold und Markus Press informieren über die Behandlungsmöglichkeiten und stehen im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, wir freuen uns auf Sie!

Wir freuen uns sehr, die erste Frauenmannschaft des FCRJ 1928 als «Medical Partner» unterstützen zu dürfen. Markus Berth...
27/09/2024

Wir freuen uns sehr, die erste Frauenmannschaft des FCRJ 1928 als «Medical Partner» unterstützen zu dürfen. Markus Berthold, Chefarzt Orthopädie und Traumatologie, und sein Team engagieren sich für die Athletinnen. Wir wünschen allen Spielerinnen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison! Hopp Rappi! ⚽️💪🍀

12/09/2024

Ein vielfältiger, interessanter Alltag und die Zusammenarbeit im Team sind für Sie zentral? Dann ist die Ausbildung zur dipl. Pflegefachperson HF am Spital Linth genau das Richtige! Melissa und Sina erzählen von ihren Aufgaben, vom Ablauf ihrer Ausbildung, und was sie daran besonders schätzen.

Alle Informationen zur Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF am Spital Linth finden Sie unter www.spital-linth.ch/ueber-uns/karriere/ausbildung .

Wir sind stolz auf unsere HF-Absolventinnen 🤩💐Auf dem Gruppenbild (v.l.n.r.): Larissa Lüscher, Dipl. Pflegefachfrau HF, ...
09/09/2024

Wir sind stolz auf unsere HF-Absolventinnen 🤩💐

Auf dem Gruppenbild (v.l.n.r.): Larissa Lüscher, Dipl. Pflegefachfrau HF, Michelle Züger, Dipl. Pflegefachfrau HF, Kefajet Amiti, Dipl. Pflegefachfrau HF und Aida Mehmedagic, Dipl. Radiologiefachfrau HF. Ebenfalls gratulieren wir Sennur Osmani (Einzelbild), Dipl. Operationsfachfrau HF. Wir gratulieren herzlich!

05/09/2024

Ab dem 1. Januar 2025 beginnen die St.Galler Spitalverbunde ein neues Kapitel: Die vier Spitalverbunde «Kantonsspital St.Gallen», «Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland», «Spital Linth» und «Spitalregion Fürstenland Toggenburg» schliessen sich zu einem gemeinsamen Unternehmen zusammen.

Was bedeutet dies nun für unsere Social-Media-Präsenz? Informationen dazu folgen – bleiben Sie gespannt!

«Seit April 2022 arbeite ich als Dipl. Pflegefachmann HF auf der Dialysestation. Die Arbeit hier bietet eine einzigartig...
04/09/2024

«Seit April 2022 arbeite ich als Dipl. Pflegefachmann HF auf der Dialysestation. Die Arbeit hier bietet eine einzigartige Gelegenheit, Menschen in einer entscheidenden Phase ihres Lebens zu unterstützen. Dass ich direkten Einfluss auf die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten nehmen kann, indem ich ihnen nicht nur medizinische Versorgung bietet, sondern auch emotionale Unterstützung und Trost spende, schätze ich sehr. Jeder Tag auf der Dialysestation ist so eine Chance, das Leben anderer positiv zu beeinflussen und eine bedeutungsvolle Verbindung zu den Patientinnen und Patienten aufzubauen. Es ist erfüllend zu sehen, wie man durch Fürsorge und Fachwissen dazu beitragen kann, dass sich die betreuten Personen besser fühlen und Hoffnung schöpfen können.» Adrian Stössel, Dipl. Pflegefachmann HF

Möchten auch Sie einen Unterschied im Leben von Patientinnen und Patienten machen? Alle Informationen dazu finden Sie unter www.spital-linth.ch/jobs/dipl-pflegefachfrau-hf-dipl-pflegefachmann-hf-dialyse

Adresse

Gasterstrasse 25
Uznach
8730

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Spital Linth erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Spital Linth senden:

Teilen

Kategorie