manomauna yoga

manomauna yoga manomauna ist Sanskrit und bedeutet «Schweigen des Geistes». Stundenplan und weitere Infos unter
www.manomauna-yoga.ch

Das Angebot umfasst bewusst unterschiedliche Yogastunden für verschiedene Zielgruppen in Uzwil und Arbon. Der Yoga-Flow richtet sich an Frauen und Männer, die körperlich fit sind und Wert auf eine dynamische, herausfordernde Praxis legen. Das sanfte Hatha-Yoga ist für Menschen, welche eher die ruhige, bewusste Yogapraxis suchen und das Lunch-Yoga soll Berufstätigen eine effektive Auszeit über Mittag verschaffen.

Der volle Mond - ein Symbol für Fülle und Erneuerung.Er erhellt die Dunkelheit und bringt die oft verborgenen Teile ans ...
12/05/2025

Der volle Mond - ein Symbol für Fülle und Erneuerung.

Er erhellt die Dunkelheit und bringt die oft verborgenen Teile ans Licht.
Wir sind durchlässiger, feinfühliger, verwundbarer…

Das ist in Ordnung. Es darf sein.
Die sanfte, weibliche Energie des Mondes umarmt diese Anteile liebevoll.

Damit sein, Annehmen, Durchleben anstatt Wegschieben, Unterdrücken oder Ablenken.

Nur so beginnt ein neuer Zyklus.
Nur so geschieht Wandel.
Vertraue dem Prozess, auch wenn er sich gerade herausfordern anfühlt.

Und erinnere dich daran, das du damit nicht alleine bist. Viele Menschen befinden sich gerade in einer tiefen Transformation.

Metamorphose: Meinst du die Raupe erahnt während ihrer Wandlung, dass sie danach Flügel hat und fliegen kann?

💜 🌕 💜

02/01/2025
namasté - herzlich willkommen 🙏🏼🫶🏼 Nathalie wir wünschen dir heute einen wunderbaren Start bei manomauna-yoga.Ich freu m...
20/08/2024

namasté - herzlich willkommen 🙏🏼🫶🏼

Nathalie wir wünschen dir heute einen wunderbaren Start bei manomauna-yoga.

Ich freu mich sehr, dich im Team zu haben.

Ab heute immer Dienstags von 19.15 bis 20.45 Uhr

Freu dich auf viele, wunderbare Yogastunden mit Nathalie im Rhytmus der Natur 🌱🍁

Nathalie ist seit der Eröffnung von manomauna-yoga im Jahr 2017 regelmässige Yogapraktizierende in meinem Unterricht.

Letzten Oktober hat sie ihre 200h Ausbildung zur Yogalehrerin bei SundariYoga in St.Gallen abgeschlossen.

Schon lange vorher habe ich dieses Potenzial in ihr schlummern gesehen.

Nathalie wird dieses Jahr 30, ist in Uzwil aufgewachsen und arbeitet als stellvertretende Geschäftsführerin bei der Drogerie am Bohl in Flawil.

Durch ihren Beruf als Drogistin hat sie ein umfangreiches Wissen über den menschlichen Körper sowie diverse Weiterbildungen im komplementär-medizinischen Bereich.

Newsletter 1/2024
30/06/2024

Newsletter 1/2024

About last night 🩷💜🩵Als ich gestern Abend langsam ins Bett wollte, rebellierte etwas in mir.Eine innere Stimme sagte imm...
11/05/2024

About last night 🩷💜🩵

Als ich gestern Abend langsam ins Bett wollte, rebellierte etwas in mir.
Eine innere Stimme sagte immer wieder: «Schlaf heute Nacht draussen»

Ich ging mit dieser inneren Stimme in Dialog. «Aber es ist doch noch zu kalt» - «Dann muss ich jetzt noch alles einrichten» ect.

Die Stimme lies nicht locker, sondern lockte mich immer mehr ihr zu folgen.

Oft fragen mich Menschen:
Wie mit dem Leben fliessen?
Wie dem Leben vertrauen?
Wie lerne ich meiner Intuition zu folgen?

Es sind die ganz kleinen Momente!
Manchmal scheinen sie uns unbedeutend. Wir schieben sie zur Seite.

Doch genau diese kleinen Momente, diese leise Stimme, sie ist so wichtig.
Denn jedesmal, wenn du ihr folgst, kommst du dir und deinem wahren Kern näher.

Auch ich überhöre manchmal im Alltag meine innere Stimme. Manchmal bewusst. Manchmal unbewusst.
Aber ich ich höre ihr auch immer mehr zu und folge ihr.

So zum Glück auch gestern Abend ♥️

Ich kann nicht in Worte fassen, wie mich das berührt hat, denn einmal Polarlichter zu sehen, war schon lange ein Herzenswunsch.

Nach gestern Nacht verstand ich auch die letzten Tage.

Polarlichter entstehen durch Sonnenstürme bzw. durch eine erhöhte Sonnenaktivität. Pure Feuerenergie. Sie bringen Dinge ans Licht. Ich war so schnell reizbar und auf 180.
Hatte aber auch unglaublich viel Energie Dinge umzusetzen.

Wir sind Teil dieses wunderbaren Universums und genau deshalb in ständiger Wechselwirkung mit dem grossen Ganzen.

Das wurde mir die letzten Tage wieder einmal so richtig bewusst.

Love Bettina ♥️♥️♥️

Somatisches Training oder Somatic Breathwork ist momentan in aller Munde. Hier ein paar Hintergrundinformationen: «Soma»...
07/03/2024

Somatisches Training oder Somatic Breathwork ist momentan in aller Munde.

Hier ein paar Hintergrundinformationen:

«Soma» ist griechisch und bedeutet «Körper». Somatisch bedeutet «den Körper betreffend…» / «zum Körper gehörig…» «Körperwahrnehmung».

Somatisches Training zielt darauf ab, achtsam in sanfte Bewegungen zu spüren und diese bewusst zu erleben.

Yoga ist grundsätzlich «somatisches Training», sofern wir achtsam üben.

In dieser Woche habe ich klassische Asanas aus dem Hatha Yoga so modifiziert, dass daraus sanfte, fliessende Bewegungen entstanden sind.

Bei diesen Körperübungen geht es weniger darum, wie sie aussehen oder wie perfekt sie ausgeführt werden.

Es geht um das innere Erleben. Es geht um einen Austausch mit deinem Körper, deiner Seele, deinem Geist.

Es ist ein aktives Zuhören und hinspüren. So wie du einer guten Freundin oder einem guten Freund zuhörst und mitfühlend bist.

So wie du zu einer nahestehenden Person eine tiefe Freundschaft pflegst, genauso solltest du eine liebevolle Beziehung mit dir selbst pflegen.

Hab keine Angst davor dir selber nahe zu kommen. Die Begegnung mit dir selbst, wird dich berühren, herausfordern aber auch wachsen lassen.

Wenn wir auf körperlicher Ebene fliessen, kommen auch auf der feinstofflichen Ebene die Emotionen in Fluss. Sie können durch den Körper bewegt und im Idealfall aufgelöst werden.

Diese Woche habe ich den Yoginis und Yogis zudem die «EFT - Emotional Freedom Technique» gelehrt.

Dabei handelt es sich um eine alternative Therapiemethode, die als «Klopfakupressur» bekannt ist.
Sie basiert auf der Idee, dass negative Emotionen wie zum Beispiel, Angst, Trauer, Selbstzweifel, Wut, Ohnmacht usw. durch das Klopfen bestimmter Akupunkturpunkte im Körper gelöst werden können.

Die Emotionen werden wahrgenommen, angenommen und im Anschluss transformiert.

EFT wird zur Stressreduktion, Angstbewältigung und zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt.

Let your soul glow ✨

💜🌸🌷

Sakral-Chakra 🧡Thematisch sind wir immernoch bei der Niere, Blase und dem Element Wasser.Heute möchte ich dir mehr über ...
25/01/2024

Sakral-Chakra 🧡

Thematisch sind wir immernoch bei der Niere, Blase und dem Element Wasser.

Heute möchte ich dir mehr über das Sakral-Chakra erzählen.

Es ist das Zweite von den 7 Hauptenergiezentren und befindet sich zwischen dem Bauchnabel und dem Schambereich.

Wasser ist sein Element und orange seine Farbe.

Körperliche Zuordnung:
Uterus / Genitalien / Nieren / Blase / Kreuzbein / Hüften / unterer Rücken

Auf Sanskrit heisst dieses Chakra «Svadhisthana», was soviel bedeutet wie Lebenslust.

Und genau darum geht es bei diesem Energiezentrum.
In ihm schlummert die Lebensfreude, die Lebendigkeit, das Verspielte, Lust, Sexualität, Genuss, Begeisterungsfähigkeit, Hingabe, Kreativität und schöpferische Kraft.

Aber auch unsere Gefühle und Emotionen oder wie wir mit ihnen umgehen.

Können wir Gefühle oder Emotionen zulassen? Annehmen? Akzeptieren?
Können wir sie durch den Körper bewegen, sprich fliessen und anschliessend los lassen? Oder verdrängen wir diese lieber?

Du kannst dein Sakralchakra ausgleichen, nähren und stärken mit:

🧡 gehe mit dem Element Wasser in Kontakt (baden, an einem Bach/See sitzen)

🧡 Massagen (Bauchmassage, Selbstmassagen)

🧡Verwundbarkeit zulassen

🧡Verantwortung für die eigenen Emotionen übernehmen

🧡 Reduziere Milchprodukte und Zucker

🧡 Kreativ und spielerisch sein

Das verspielte und kreative liess ich diese Woche bewusst in die Yogastunden einfliessen 😊

Ich hoffe euch hat es genausoviel Spass gemacht, wie mir ♥️🙏🏼

Röselichöhl (Rosenkohl) aus dem Ofen  🤤👍🏼Ich habe anstatt Honig ein bisschen Ahornsirup verwendet und 🌱Parmesan, zusätzl...
21/01/2024

Röselichöhl (Rosenkohl) aus dem Ofen 🤤👍🏼

Ich habe anstatt Honig ein bisschen Ahornsirup verwendet und 🌱Parmesan, zusätzlich Kernen-Granola darüber gestreut.

Yin ist nährend. Yin ist tief. Yin bringt dich in einen wunderbaren Dialog mit deinem Körper und deiner Seele. Im Yin mu...
19/01/2024

Yin ist nährend. Yin ist tief. Yin bringt dich in einen wunderbaren Dialog mit deinem Körper und deiner Seele.

Im Yin musst du nichts erreichen, im Yin darfst du einfach sein.

Ich freue mich so sehr, dass Yin-Yoga ab 2024 unser Angebot ergänzt.
Einmal im Monat, jeweils am Freitagabend, hast du die Möglichkeit dich dieser achtsamen, entschleunigenden Yogapraxis hinzugeben.

Was für ein schöner Start ins Wochenende.

Die Daten für die ersten 3 Monate sind:
🌷 26. Januar
🌸 23. Februar
🌺 22. März
jeweils von 19.00 bis 20.30 Uhr

Möchtest du dabei sein oder hast du noch Fragen?

Inspiration Wintersalat ❄️🥗🌱 Rotkohl🌱 Blumenkohl🌱 Radieschen 🌱 Granola🌱 Olivenöl🌱 Zitrone🌱 Kräuter🌱 Liebe ♥️Än guäte ♥️ ...
13/01/2024

Inspiration Wintersalat ❄️🥗

🌱 Rotkohl
🌱 Blumenkohl
🌱 Radieschen
🌱 Granola
🌱 Olivenöl
🌱 Zitrone
🌱 Kräuter
🌱 Liebe ♥️

Än guäte ♥️ 🍽️

Zum Jahresbeginn waren alle Element in unserer Mitte vertreten 💧 🪵 🔥 🌍 ⚙️Wasser, Holz, Feuer, Erde, Metall.Denn sie bild...
11/01/2024

Zum Jahresbeginn waren alle Element in unserer Mitte vertreten 💧 🪵 🔥 🌍 ⚙️

Wasser, Holz, Feuer, Erde, Metall.

Denn sie bilden, wie das neue Jahr, einen Kreislauf.

Sie nähren sich gegenseitig und wandeln sich ineinander um.

Das Holz nährt beim Verbrennen das Feuer, welches das Holz in Asche verwandelt.
Die Asche wird zum Humus und zu neuer Erde. In der Erde entstehen Metalle, die den Morgentau (das Wasser) anziehen, der wiederum die Plfanze und damit das Holz nährt.

Im Winter ist das Element Wasser vorherrschend.
Die dazugehörigen Organe sind die Nieren und die Blase.

Die Niere ist unsere Entgiftung- /Filterstation - wie eine Kläranlage.

Die Blase das Auffangbecken für den Urin (Giftstoffe).

Auf der emotionalen, geistigen Ebene geht es darum achtsam zu sein, welche «vergiftenden Gedanken» oder Emotionen trage ich in mir. Was darf ich filtern, reinigen und loslassen. So wie es die Blase macht.

Die Nieren sind Partnerorgane, die gut und eng zusammenarbeiten. Sie symbolisieren die Beziehungsebene und wie wir mit eng verbundenen Menschen, aber auch uns Selbst umgehen.

In den Yogastunden von dieser Woche, haben wir ganz gezielt mit dem Nieren- und Blasenmeridian gearbeitet.

Und natürlich durfte eine Partnerübung nicht fehlen.

Am Schluss der Stunde durften alle Yogis/Yoginis eine «Kidney-Bohne» mitnehmen. Als Zeichen oder Erinnerung, was daraus grossartiges entstehen kann.

♥️🙏🏼♥️

Raunächte - die Tage zwischen den Jahren (24. Dezember bis 5. Januar)Wir leben heute nach dem Sonnenkalender und das Jah...
25/12/2023

Raunächte - die Tage zwischen den Jahren (24. Dezember bis 5. Januar)

Wir leben heute nach dem Sonnenkalender und das Jahr hat 365 Tage.

Doch ursprünglich haben die Menschen nach dem Mondkalender gelebt, wo ein Monat 28 oder 29 Tage pro Monat hatte und sich daraus ein Mondjahr von 345 Tage ergab.

Es verbleiben 11 Tage - sprich 12 Nächte. Die sogenannten Rauhnächte.

Eine magische Zeit. Eine transformierende Zeit voller Eingebungen und Erkenntnisse.

Eine Zeit die nicht beeinflussbar ist, durch menschliche oder manipulative Kräfte, da sie irgendwo ausserhalb von Raum und Zeit existiert.

Eine Zeit in der die Erde dem Himmel so nah ist, wie sonst nie.

Die Verbindungen sind offen. Für jeden von uns.

Es braucht deine Achtsamkeit und etwas Zeit, Zeichen wahrzunehmen, zu erkennen und zu deuten.

Die Raunächte begleiten uns vom 2023 ins 2024.

Ein Jahr voller Fülle und Gelegenheiten und eine Zeit des Ankommens ✨♥️✨

Adresse

Bahnhofstrasse 83a
Uzwil
9240

Öffnungszeiten

Montag 18:00 - 19:30
19:45 - 21:15
Dienstag 09:30 - 11:00
12:15 - 13:15
Mittwoch 09:20 - 10:50
18:30 - 20:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von manomauna yoga erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an manomauna yoga senden:

Teilen