17/10/2021
Merci à l'Hôpital du Valais - Spital Wallis 👌🏻
[OCTOBRE ROSE - PORTRAIT]
Auf Brustkrebs kann man sich nicht vorbereiten. Er überfällt die Frauen von einem Tag auf den anderen. Ich habe dieses schwere Schicksal selbst erlebt und weiss, wovon ich spreche. Nachdem bei mir eine Brustrekonstruktion vorgenommen worden ist, habe ich erfahren, dass die Tätowierung der Brustwarze durch einen Tätowierer von der Versicherung nicht rückvergütet wird. Übernommen wird nur die Tätowierung durch einen Chirurgen mit einer Tinte, die nicht dauerhaft hält. In der Schweiz ist die Tätowierung der Brustwarze durch einen Spezialisten sehr teuer. Sie kostet rund CHF 1000.-. Deshalb habe ich beschlossen, den Verein «De l’encre pour une aréole» zu gründen, um den Frauen dieses Geschenk zu machen, damit sie nach dem Trauma und der radikalen Veränderung ihres Körpers wieder ein positives Selbstwertgefühl erlangen.
Zusätzliche Informationen auf der Facebook-Seite De l'encre pour une aréole.
Monique Roh-Roduit, Tätowiererin und ehemalige Patientin im Brustzentrum des Spital Wallis