Hebammenpraxis Wädenswil GmbH

Hebammenpraxis Wädenswil GmbH Rundum betreut. Wir begleiten Sie individuell in der spannenden Zeit des Elternwerdens und des Familienseins.

Bei unserem nächsten Rundum-Treff haben wir die Kinderzahnärztin Andrea Westermann bei uns zu Gast.An diesem Nachmittag ...
10/08/2025

Bei unserem nächsten Rundum-Treff haben wir die Kinderzahnärztin Andrea Westermann bei uns zu Gast.
An diesem Nachmittag erfahrt ihr alles rund um die Zähne und Zahnpflege bei den Kleinsten.
Wann kommen die Milchzähne?
Wann beginne ich mit dem Zähneputzen?
Wie mache ich es richtig?
Welche Zahnpasta und Zahnbürste eignet sich?
Wie schädlich ist Zucker für die Zähne?
Welchen Einfluss hat der Nuggi auf die Zahn- und Kieferentwicklung?

Die Anzahl Plätze ist beschränkt, daher gerne über sophie@hebammenpraxis-waedenswil.ch anmelden.

Mind the Gap - RectustiastaseIn der Schwangerschaft wächst die Gebärmutter und das Kind im Bauch. Organe und Muskulatur ...
03/05/2025

Mind the Gap - Rectustiastase

In der Schwangerschaft wächst die Gebärmutter und das Kind im Bauch. Organe und Muskulatur sind da "im Weg" und werden aus ihrer ursprünglichen Position verschoben. Auch die gerade Bauchmuskulatur wird verdrängt und weicht zur Seite hin.

Die Hebamme tastet im Verlauf des Wochenbett die Postion der geraden Bauchmuskulatur und gibt Tipps für schonende Bewegung im Babyalltag und dem Tragen des Kleinen.

Dieser Spalt entlang der Linea Alba schliesst sich oft phsyiologisch und kann durch einen Besuch eines Rückbildungskurses und gezielten Übungen unterstützt werden.
Bei einigen Frauen ist der Spalt noch länger tastbar. Durch eine genaue Befunderhebung, gezielten Übungen, Tape-Anlagen und anderen Massnahmen, kann der Spalt wieder geschlossen werden.
Close the Gap😊

Start des nächsten Rückbildungskurs am 8.05.2025 in der Hebamenpraxis Wädenswil

dynamisch, körperbewusst, motivierend, einfühlsam, geduldigIch heiße Katrin Pott und bin selber Mama von 3 mittlerweile ...
20/03/2025

dynamisch, körperbewusst, motivierend, einfühlsam, geduldig

Ich heiße Katrin Pott und bin selber Mama von 3 mittlerweile erwachsenen Kindern und habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Ich biete in der Hebammenpraxis Wädenswil Schwangerschaftsturnen, Rückbildungkurse und Pilates an. Ich liebe den Kontakt zu Menschen und freu ich mich jedesmal, wenn ich meine Teilnehmer glücklich und zufrieden aus meinen Stunden entlassen kann😉.

Liebe-Leben-Lachen ist mein Motto, was mich durch meinem Leben positiv begleitet.

empathisch, einfühlsam, genau, respektvoll, unterstützendIch bin Miriam Ruoss TCM Therapeutin in der Hebammenpraxis-Wäde...
13/02/2025

empathisch, einfühlsam, genau, respektvoll, unterstützend

Ich bin Miriam Ruoss TCM Therapeutin in der Hebammenpraxis-Wädenswil, biete geburtsvorbereitende Akupunktur ab der 36. SSW an, Akupunktur in der Schwangerschaft, bei Kinderwunsch, Frauen nach der Geburt, als Ausgleich und zum Stress reduzieren für alle Mamas. Die TCM beinhaltet auch auch schröpfen, Schröpfmassage, Moxa und chinesische Kräutertherapie.

Mir gefällt mit der TCM Frauen jeden Alters im Wohlbefinden zu unterstützen.

Freizeit: draussen in der Natur beim wandern, Ski fahren, langlaufen oder die Welt am erkunden

Freue mich über deine Kontaktaufnahme.
https://www.hebammenpraxis-waedenswil.ch/miriam-ruoss-tcm

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Viele Familien durften wir dieses Jahr begleiten. Einige bereits in der Schwanger...
29/12/2024

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen.
Viele Familien durften wir dieses Jahr begleiten. Einige bereits in der Schwangerschaft, andere in den Kursen, viele im Wochenbett und der Stillzeit.

Diversen Lebensgeschichten lauschen, begleiten in einfachen, aber auch mal holprigen Situationen.
Neue Angebote in den Praxis erarbeiten, neue Gspönli mit in Bord nehmen.
Wir sind ready für ein neues, spannendes und tolles 2️⃣0️⃣2️⃣5️⃣.

Die letzten 2 Wochen fanden viele Sitzungen statt.Nebst der internen Geschäftsleitungssitzung fand unser Teamtreff mit u...
16/11/2024

Die letzten 2 Wochen fanden viele Sitzungen statt.
Nebst der internen Geschäftsleitungssitzung fand unser Teamtreff mit unseren Untermieterinnen statt.

Einmal jährlich treffen sich die Hebammen der Region Zimmerberg mit den Mütterberaterinnen zum Austausch/ Zusammenarbeit/ Optimierungen.

Zwei Mal pro Jahr die freiberuflichen Hebammen der Region für Fallbeispiele und Berufspolitik.

Der Wochenabschluss bildete die GV vom Frauennetzwerk Wädenswil.

Dabei darf auch die Gemütlichkeit nicht zu kurz kommen.
Fast alle Sitzungen sind nun durch. Zeit um Besprochenes zu bearbeiten und umzusetzen.

Heute fand wieder ein toller Geschwisterkurs statt. 5 werdende Schwestern haben interessiert der Geschichte von Jojo zug...
04/09/2024

Heute fand wieder ein toller Geschwisterkurs statt. 5 werdende Schwestern haben interessiert der Geschichte von Jojo zugehört. Sie haben ein Geschenk für ihr Geschwisterchen gebastelt, selber ihre mitgebrachten Puppen „gebadet“ und ins Tragi genommen.
Mit den Mamis konnte besprochen werden, wie das erste Zusammentreffen gestaltet werden kann, auf was geachtet wird und wie der Alltag mit Geschwisterkinder aussehen könnte.

Bei einem Kaiserschnitt erfolgt der äusserste Wundverschluss meistens mit einem selbstauflösenden Faden. Es gibt jedoch ...
30/07/2024

Bei einem Kaiserschnitt erfolgt der äusserste Wundverschluss meistens mit einem selbstauflösenden Faden. Es gibt jedoch Ärzte, welche die Narbe mit Klammern schliessen. Diese werden von uns Hebammen zwischen dem 5. und 10. Tag nach der Geburt entfernt. Die Klammern sehen aus wie Bostitch.
Um die Wundheilung zu fördern empfehlen wir, die Narbe regelmässig mit einem Öl oder Creme zu massieren. Die Narbe wird so geschmeidiger, das Gewebe mehr durchblutet und somit verschwindet früher oder später meistens auch das Taubheitsgefühl.

Bindungsbad, HeilbadIn manchen Situationen ist direkter Körperkontakt mit dem Neugeborenen nur kurz oder gar nicht mögli...
24/07/2024

Bindungsbad, Heilbad

In manchen Situationen ist direkter Körperkontakt mit dem Neugeborenen nur kurz oder gar nicht möglich. Umso wichtiger die Aufarbeitung. Sich Zeit nehmen, Haut auf Haut, den gegenseitigen Atem spüren, Herzklopfen, Freude, manchmal Tränen die fliessen, ankommen, annehmen, Bindung auf- und annehmen

Schwangerschaftsdiabetes-ScreeningDiabetes entsteht, wenn der Körper nicht in der Lage ist, ausreichend Insulin zu produ...
16/07/2024

Schwangerschaftsdiabetes-Screening

Diabetes entsteht, wenn der Körper nicht in der Lage ist, ausreichend Insulin zu produzieren. Insulin ist ein Hormon, welches in der Bauchspeicheldrüse gebildet wird und den Zuckerhaushalt im Körper reguliert. Die mit einer Schwangerschaft verbundenen Hormonveränderungen führen zu einem erhöhten Insulinbedarf bei der werdenden Mutter. Wenn ihre Bauchspeicheldrüse hierfür nicht ausreichend Insulin produziert, steigt der Blutzucker an.

Guthrietest Das Neugeborenen-Screening auf verschiedene angeborene Stoffwechselkrankheiten besteht in der Schweiz bereit...
10/07/2024

Guthrietest

Das Neugeborenen-Screening auf verschiedene angeborene Stoffwechselkrankheiten besteht in der Schweiz bereits seit über 50 Jahren.

Werden diese Krankheiten nicht behandelt, kommt es in den meisten Fällen zu schweren Organschädigungen und Entwicklungsstörungen. Je eher deshalb Erkrankungen bzw. Fehlbildungen entdeckt werden, um so früher kann mit einer gezielten Behandlung begonnen werden.

Beim Neugeborenen-Screening werden zwischen der 72. und 96. Lebensstunde bei jedem Neugeborenen in der Schweiz 4 Tropfen Blut an der Ferse abgenommen und auf einem Filterpapier getrocknet.

Dieses wird im einzigen Neugeborenen-Screening-Labor der Schweiz, im Kinderspital Zürich, verarbeitet, wo auf elf behandelbare Krankheiten, gemäss klaren Kriterien der Weltgesundheitsorganisation (WHO), getestet wird.
Weitere Infos findet ihr unter:
https://www.neoscreening.ch

Wie toll, nun sind wir 4 Hebammen alle FES zertifiziert.Als Pendant zur Stillberatung stehen wir als unabhängige Schoppe...
05/03/2024

Wie toll, nun sind wir 4 Hebammen alle FES zertifiziert.
Als Pendant zur Stillberatung stehen wir als unabhängige Schoppen- und Formulaberaterinnen unter anderem für folgende Fragen zur Verfügung:

- Auswahl der „richtigen“ Anfangsnahrung
- Berechnung der richtigen Menge Milch (Bedarf) nach Alter und Gewicht
- Spezialnahrung bei Blähungen, Verstopfung, Spucken und anderen Beschwerden des Säuglings
- Probleme beim Nähren mit der Flasche und Trinkschwäche
- Responsive bottle feeding (stillfreundliche Zugabe von Formulaernährung)
- Zwiemilchernährung
- Entwöhnung von der Flasche


Adresse

Schönenbergstrasse 30
Wädenswil
8820

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 13:30
Donnerstag 08:00 - 20:30
Freitag 08:30 - 15:30

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hebammenpraxis Wädenswil GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hebammenpraxis Wädenswil GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Hebammenpraxis-Wädenswil

Seit vielen Jahren arbeiten wir Hebammen Pia, Christina und Denise als freiberufliche Hebammen bei den Familien zu Hause. Der Wunsch nach eigenen Praxisräumlichkeiten für ein ganzheitliches Angebot inkl. Kurswesen wurde immer grösser. Im Herbst 2018 wurden wir fündig.

Wir freuen uns, ab März 2019 die Räumlichkeiten an der Florhofstrasse 21 mit neuem Leben zu füllen und sind gespannt auf tolle Begegnungen...... herzlich willkommen.....