Dhyoga
- Startseite
- Schweiz
- Wädenswil
- Dhyoga
Themen von und für die Frau, in verschiedenen Facetten - Yoga, Reiki Behandlungen und Ausbildungen, Women Circles und Frauenbegleitung.
Adresse
Wädenswil
Webseite
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dhyoga erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Verknüpfungen
Kategorie
Sat Nam
Angefangen hat alles bei 35 Grad, in einem Bikramyogastudio in der Stadt. Fasziniert von den Asanas wollte ich bald mehr wissen, und so besuchte ich regelmässig Hatha-Yogaklassen. Yoga begleitete mich auf meinen Reisen durch die Welt und auch während der Schwangerschaft mit meiner Tochter blieb mir das Yoga treu.
In den klassischen Yoga-Formen, zumindest so wie sie hier in der Schweiz mehrheitlich gelehrt werden, fehlte mir immer etwas, was genau wusste ich zu dem Zeitpunkt nicht. Als ich einen tiefen und plötzlichen Schicksalsschlag erlitt, stiess Kundalini-Yoga in mein Leben. Ich war an einem dunkeln Ort und meine Seele und meine Gefühle erduldeten Orientierungslos diese Emotionale Schockstarre. Die Praxis von Kundalini gab mir Halt, erlaubte mir meine Gefühle wertfrei wahrzunehmen und half, und hilft mir noch immer, zu heilen und das geschehene zu akzeptieren. Kundalini ist für mich nicht nur eine Yoga-Form, vielmehr ist es ein Lebensstil des Bewusstsein, der Achtsamkeit und der Liebe. Liebe für dich selber und dein Umfeld.
Im Kundalini Yoga praktizieren wir nicht nur Asanas, wir vertiefen unsere Atmung mit verschiedenen Atemtechniken, wir singen Mantras und entdecken so was verschiedene Tonfrequenzen in unserem Körper bewirken können und wir meditieren. Nicht nur in den Asanas, auch aktiv und bewusst in der einfachen Haltung. Diese Art von Vertiefung in den einzelnen Bewegungen des Yoga und in der “klassischen” Meditation, hilft mir, vieldenkendem und sehr aktiven Wesen, zur Ruhe zu kommen, meine Gedanken und Gefühle zu ordnen und neue Impulse wahrzunehmen.
Deshalb hab ich mich für den Namen Dhyoga entschieden. Dhyan(a) die Meditation, kombiniert mit Yoga.