Rotkreuzdienst

Rotkreuzdienst Der Rotkreuzdienst (RKD) ist eine Organisation des Schweizerischen Roten Kreuzes.

Rund 250 Frauen mit einer medizinischen Berufsausbildung leisten freiwillig Dienst in Uniform – zur Unterstützung des Sanitätsdienstes der Schweizer Armee.

Netzwerktag Spezialistinnen und Spezialisten Diffusion des RotkreuzdienstesEinmal im Jahr kommen unsere engagierten Spez...
19/09/2025

Netzwerktag Spezialistinnen und Spezialisten Diffusion des Rotkreuzdienstes

Einmal im Jahr kommen unsere engagierten Spezialist:innen Diffusion zusammen – für Austausch, Weiterbildung und Kameradschaft.

Spannende Themen standen gestern auf dem Programm:
- Leitfaden-Review
- Ausbildungsmodell der Zukunft
- Testlauf der digitalen Infoveranstaltung
- Und ein inspirierender Input vom SRK zum Thema „rôle auxiliaire du pouvoir public“ – ein Denkanstoss zur Rolle der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften im Weltgeschehen.

Unsere Spezialist:innen sind Botschafter:innen für die humanitären Grundsätze, das Völkerrecht und den Rotkreuzdienst – aktiv in der Armee und für die Geschäftsstelle Rotkreuzdienst.



# # #

Journée de réseautage des spécialistes en diffusion du Service de Croix-Rouge

Une fois par an, nos spécialistes engagés en diffusion se réunissent – pour échanger, se former et renforcer les liens de camaraderie.

Des thèmes passionnants figuraient au programme hier :

- R***e du guide de référence
- Modèle de formation du futur
- Test de l’événement d’information numérique
- Et une intervention inspirante du CRS sur le thème du « rôle auxiliaire du pouvoir public » – une réflexion stimulante sur le rôle des Sociétés de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge dans les affaires mondiales.

Nos spécialistes sont des ambassadeurs des principes humanitaires, du droit international humanitaire et du Service de Croix-Rouge – actifs dans l’armée et auprès du secrétariat du Service de Croix-Rouge.

Erste Hilfe rettet Leben. Und beginnt mit dir.
Gestern war der Welttag der Ersten Hilfe.Jede Minute zählt – ob im Alltag...
14/09/2025

Erste Hilfe rettet Leben. Und beginnt mit dir.

Gestern war der Welttag der Ersten Hilfe.

Jede Minute zählt – ob im Alltag, beim Sport oder im Einsatz. Am heutigen Welttag der Ersten Hilfe erinnern wir daran, wie wichtig es ist, sicher und schnell helfen zu können.

Wir vom Rotkreuzdienst stehen für professionelle und einsatzbereite Unterstützung – in Zusammenarbeit mit Armee und Partnerorganisationen.



# # #

Les premiers secours sauvent des vies. Et ça commence par toi.
Hier, c’était la Journée mondiale des premiers secours.

Chaque minute compte – que ce soit au quotidien, lors du sport ou en intervention. En cette Journée mondiale des premiers secours, nous rappelons l’importance de savoir aider rapidement et en toute sécurité.

Nous, au Service Croix-Rouge, garantissons un soutien professionnel et prêt à intervenir – en collaboration avec l’armée et les organisations partenaires.

Besuchstag beim Veterinärdienst & ArmeetiereHeute durften wir einen spannenden und faszinierenden Besuchstag beim Veteri...
05/09/2025

Besuchstag beim Veterinärdienst & Armeetiere

Heute durften wir einen spannenden und faszinierenden Besuchstag beim Veterinärdienst der Armee und den Armeetieren erleben – mit einem vielseitigen Programm, das begeistert und beeindruckt hat!

Von der Dressurquadrille über die eindrucksvolle Präsentation der Tragtier- und Patrouillenreiter bis hin zur dynamischen Arbeit und Ausbildung der Schutzhunde - jede Vorführung war ein Highlight für sich.

Wir danken herzlich für die Einladung und die Gastfreundschaft. Es war uns eine Ehre, als Rotkreuzdienst RKD an diesem besonderen Tag als Gast mit dabei zu sein.

Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg und eine lernreiche Rekrutenschule!



# # # # #

Journée de visite au service vétérinaire et auprès des animaux de l’armée

Aujourd’hui, nous avons eu le privilège de vivre une journée de visite passionnante et fascinante auprès du service vétérinaire de l’armée et des animaux militaires – avec un programme varié qui a su captiver et impressionner.

De la quadrille de dressage à la présentation impressionnante des animaux de bât et des cavaliers de patrouille, en passant par le travail dynamique et la formation des chiens de service : chaque démonstration a été un moment fort à part entière.

Nous remercions chaleureusement pour l’invitation et l’accueil. Ce fut un honneur pour le Service Croix-Rouge (SCR) d’être présent en tant qu’invité lors de cette journée particulière.

Nous vous souhaitons plein succès pour la suite et une école de recrues riche en apprentissages !

Beim RKD lernst du, auch in unbekannten Situationen Ruhe zu bewahren. Jede Herausforderung stärkt dein Können und dein S...
02/09/2025

Beim RKD lernst du, auch in unbekannten Situationen Ruhe zu bewahren. Jede Herausforderung stärkt dein Können und dein Selbstvertrauen. Trau dich, den nächsten Schritt zu gehen. Mehr erfahren: Link in der Bio!.



# # #

Au sein du SCR, tu apprends à garder ton calme même dans des situations inconnues. Chaque défi renforce tes compétences et ta confiance en toi. Ose faire le prochain pas. En savoir plus : lien dans la bio !

Tag der Angehörigen in Moudon Am Stand des Rotkreuzdienstes konnten Besucher:innen selbst aktiv werden: u.a. Verbände an...
01/09/2025

Tag der Angehörigen in Moudon 
Am Stand des Rotkreuzdienstes konnten Besucher:innen selbst aktiv werden: u.a. Verbände anlegen, ihr Erste-Hilfe-Wissen auffrischen und viel Interessantes über den RKD erfahren.



# # #

Journée des proches à Moudon
Sur le stand du Service Croix-Rouge, les visiteuses et visiteurs ont pu participer activement : mettre la main à la pâte : faire des bandages, rafraîchir leurs connaissances en premiers secours et edécouvrir de nombreuses informations intéressantes sur le SCR.

Heute fand im  die feierliche Fahnenübernahme statt – ein besonderer Moment voller Tradition, Verantwortung und Zusammen...
26/08/2025

Heute fand im die feierliche Fahnenübernahme statt – ein besonderer Moment voller Tradition, Verantwortung und Zusammenhalt.

Die Fahne steht für Werte, für den gemeinsamen Auftrag und für die Stärke der Gemeinschaft. Mit Stolz und Respekt übernahm das Bat Hôp 2 heute dieses bedeutende Symbol.

👏 Herzliche Gratulation allen Beteiligten – und vielen Dank für euer Engagement im Dienst am Menschen.



# # #

Aujourd’hui a eu lieu la cérémonie solennelle de la prise de drapeau au Bat Hôp 2 – un moment particulier, empreint de tradition, de responsabilité et de solidarité.

Le drapeau symbolise les valeurs, la mission commune et la force de la communauté.

C’est avec fierté et respect que le Bat Hôp 2 a pris possession aujourd’hui de ce symbole important.

Félicitations chaleureuses à toutes les personnes impliquées – et un grand merci pour votre engagement au service de l’humain.

Heute stand die Inspektion des Rotkreuzdienstes im Bat Hôp 2 auf dem Programm.Unsere Soldat:innen zeigten dabei eindruck...
25/08/2025

Heute stand die Inspektion des Rotkreuzdienstes im Bat Hôp 2 auf dem Programm.

Unsere Soldat:innen zeigten dabei eindrucksvoll ihre Professionalität, ihr Wissen und ihr Engagement im Dienst der Gesundheit.

Ein wichtiger Moment, um Zusammenarbeit, Einsatzbereitschaft und Fachkompetenz sichtbar zu machen – ganz im Sinne des Rotkreuzdienstes.



# # #

Aujourd’hui, l’inspection du Service de Santé Croix-Rouge au Bat Hôp 2 était au programme.

Nos soldats ont su démontrer de manière impressionnante leur professionnalisme, leurs connaissances et leur engagement au service de la santé.

Un moment important pour mettre en lumière la collaboration, la disponibilité et la compétence – dans l’esprit même du Service de Santé Croix-Rouge.

Erlebe beim RKD Einsätze, die dich fordern, begeistern und Sinn stiften. Du gewinnst wertvolle Erfahrungen, stärkst dein...
12/08/2025

Erlebe beim RKD Einsätze, die dich fordern, begeistern und Sinn stiften. Du gewinnst wertvolle Erfahrungen, stärkst dein Teamgefühl und tust gleichzeitig etwas Gutes für die Gesellschaft. Informiere dich jetzt: www.rkd.ch



# # #

Vis des missions avec le RKD qui te défient, t’enthousiasment et donnent du sens à ton engagement. Tu acquiers une expérience précieuse, renforces l’esprit d’équipe et fais en même temps quelque chose de bien pour la société. Informe-toi dès maintenant: www.rkd.ch


Nach sechs intensiven Ausbildungswochen stand heute für die Rekrut:innen der Grundausbildung RKD die Abschlussprüfung an...
07/08/2025

Nach sechs intensiven Ausbildungswochen stand heute für die Rekrut:innen der Grundausbildung RKD die Abschlussprüfung an – ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum aktiven Einsatz im Rotkreuzdienst.⁠

Am Morgen: schriftliche Prüfung mit Fokus auf die Inhalte der SRK-Woche – von Ethik bis Krisenintervention.⁠

Danach: vier praxisnahe Posten mit Szenarien aus dem realen Dienstalltag. Gefordert waren Wissen, Haltung und Reflexion – jede:r Einzelne stand dabei im Fokus.⁠

Am Nachmittag: persönliche Laufbahngespräche mit Raum für Rückblick, Orientierung und neue Perspektiven.⁠

Mit dieser Prüfung endet nicht nur die Grundausbildung, sondern beginnt auch ein neuer Abschnitt im humanitären Engagement.⁠

👏 Herzliche Gratulation an alle Rekrut:innen – für euer Wissen, euer Engagement und euren Einsatz!⁠


# # #
Un pas de plus vers l’engagement

Après six semaines de formation intensives, les recrues du service croix-rouge (SCR) ont passé aujourd’hui leur examen final – une étape décisive sur le chemin de leur futur engagement actif.⁠

Le matin : épreuve écrite axée sur les contenus de la semaine du CRS – de l’éthique à la gestion de crise.⁠

Ensuite : quatre postes pratiques avec des scénarios proches du terrain. Les connaissances, la posture et la capacité de réflexion de chaque participant·e ont été mises à l’épreuve.⁠

L’après-midi : entretiens de parcours individuels, pour faire le point, réfléchir et envisager la suite.⁠

Cet examen ne marque pas seulement la fin de la formation de base, mais aussi le début d’un nouveau chapitre d’engagement humanitaire.⁠

👏 Félicitations à toutes les recrues pour leur savoir, leur engagement et leur implication !⁠

Gemeinsam unterwegs – Rotkreuzdienst in AktionDie Teilnehmer:innen der Rotkreuzdienst-Grundausbildung schliessen den heu...
06/08/2025

Gemeinsam unterwegs – Rotkreuzdienst in Aktion
Die Teilnehmer:innen der Rotkreuzdienst-Grundausbildung schliessen den heutigen Tag mit einer ganz besonderen Übung in Bern ab.

Aus allen Landesteilen stammend, erleben sie die Hauptstadt auf besondere Weise: Mit Oberst RKD Gisela Rütti als engagierte Stadtführerin entdecken sie die Schönheiten Berns – verbunden mit spannenden Einblicken in Geschichte und Engagement.⁠

Zum Abschluss des Tages erwartet uns ein geselliges Zusammensein in Wabern – ein Moment des Austauschs und der Begegnung bei einem verdienten Apéro. 🥂⁠



# # #

Les participant·e·s à la formation de base du service de l’armée croix-rouge terminent la journée par un exercice tout particulier à Berne.⁠

Venus·es de toutes les régions du pays, ils·elles découvrent la capitale sous un angle unique : guidé·e·s par la colonelle RKD Gisela Rütti, engagée et passionnée, ils·elles explorent les beautés de Berne – enrichies d’aperçus passionnants sur l’histoire et l’engagement.⁠

Pour clore cette journée, un moment convivial nous attend à Wabern – une occasion d’échange et de rencontre autour d’un apéritif bien mérité. 🥂⁠

Resilienz ist die psychische Widerstandsfähigkeit im Angesicht von Herausforderungen und Widrigkeiten. In der GAD-Ausbil...
06/08/2025

Resilienz ist die psychische Widerstandsfähigkeit im Angesicht von Herausforderungen und Widrigkeiten. In der GAD-Ausbildung lernen die Teilnehmenden, ihre Resilienz zu stärken und erhalten praktische Strategien für den Umgang mit Belastungen. Ausserdem geht es um psychologische Gesprächsführung:
Wie erkennt man den Unterschied zwischen „Ausheulen“ und einer echten Krise? Gerade im Dienst wenden sich viele Soldaten an die AdRKD – umso wichtiger ist es, Krisen zu erkennen und richtig zu reagieren. Deshalb werden AdRKD heute von ausgebildeten Notfallpsychologinnen – ihren Kameradinnen – genau dafür geschult.

Hinhören. Erkennen. Handeln.

Grundausbildung GAD im

# # #

La résilience est la capacité psychologique à résister face aux défis et aux difficultés.
Dans la formation de base du Service de santé de l’armée (GAD), les participants apprennent à renforcer leur résilience et reçoivent des stratégies concrètes pour faire face au stress.

La formation aborde également la conduite d’entretiens psychologiques :
Comment faire la différence entre un simple besoin de se confier et une véritable crise ?
En service, de nombreux militaires s’adressent à l’AdRKD – il est donc d’autant plus important de savoir reconnaître une crise et d’y réagir correctement.
C’est pourquoi les AdRKD sont formés aujourd’hui par des psychologues d’urgence expérimentées – leurs camarades – précisément à cet effet.

Écouter. Reconnaître. Agir.

FormationDeBase GAD au

Transkulturelle Kompetenz im Fokus: Tag 2 der SRK-Woche Die Teilnehmenden lernten, wie man mit kulturellen Unterschieden...
05/08/2025

Transkulturelle Kompetenz im Fokus: Tag 2 der SRK-Woche

Die Teilnehmenden lernten, wie man mit kulturellen Unterschieden professionell und respektvoll umgeht. Dazu gehörten transkulturelle Anamnese, Rollenspiele und Reflexion über Stereotypen, Vorurteile und Sprachbarrieren.

Denn medizinische Hilfe kennt keine Hautfarbe, Sprache, Religion oder Herkunft. Sie muss für alle zugänglich sein, immer und überall. Deshalb ist es wichtig, dass die AdRKD diese Kompetenzen mitbringen und den Soldaten der Schweizer Armee auch vermitteln können!

Danke an Ursina Maurer vom für die engagierte und kompetente Schulung! 🙌



# # #

Compétence transculturelle à l’honneur : jour 2 de la semaine du SRC

Les participant·e·s ont appris à gérer les différences culturelles de manière professionnelle et respectueuse. Au programme : anamnèse transculturelle, jeux de rôle et réflexion sur les stéréotypes, les préjugés et les barrières linguistiques.

Car l’aide médicale ne connaît ni couleur de peau, ni langue, ni religion, ni origine. Elle doit être accessible à toutes et à tous, partout et en tout temps.

C’est pourquoi il est essentiel que les membres du Service de santé de la Croix-Rouge suisse (AdRKD) possèdent ces compétences – et puissent aussi les transmettre aux soldats de l’armée suisse !

Merci à Ursina Maurer du pour sa formation engagée et compétente ! 🙌

Adresse

Werkstrasse 18
Wabern
3084

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rotkreuzdienst erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rotkreuzdienst senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Der Rotkreuzdienst

Der Rotkreuzdienst entspringt der Uridee des Roten Kreuzes, jeden Menschen in Not zu pflegen, unabhängig von Nationalität, Rasse, Religion oder anderer Unterschiede.

Der Rotkreuzdienst (RKD) ist seit 1903 eine Abteilung des Schweizerischen Roten Kreuzes.

Er besteht aus ca. 250 Frauen mit qualifizierter medizinischer Ausbildung, die in der von Henry Dunant begründeten Rotkreuz-Tradition freiwillig Dienst zur Unterstützung des Sanitätsdienstes der Schweizer Armee leisten.

Die Angehörigen des RKD (AdRKD) sind Einheiten, Truppenkörpern und Stäben der Armee zugewiesen. Sie werden von der Armee ausgebildet, ausgerüstet, eingesetzt und besoldet. Mit wenigen Ausnahmen haben sie die gleichen Pflichten und Rechte wie die Angehörigen der Armee im Sanitätsdienst und geniessen den Schutz der Genfer Abkommen.