Der Rotkreuzdienst (RKD) ist eine Organisation des Schweizerischen Roten Kreuzes.
Rund 250 Frauen mit einer medizinischen Berufsausbildung leisten freiwillig Dienst in Uniform – zur Unterstützung des Sanitätsdienstes der Schweizer Armee.
25/07/2025
Ein wichtiger Meilenstein für unsere 24 RKD-Rekruten:
In der vierten Ausbildungswoche wurden sie zum Soldaten befördert – ein Moment des Stolzes und der Anerkennung.
Herzlichen Glückwunsch und ein grosses Dankeschön für euer Engagement im Dienst der Menschlichkeit!
# # #
Cette semaine, nos 24 recrues du Service Croix-Rouge franchissent une étape importante de leur formation – leur promotion au grade de soldat.
Félicitations à toutes et à tous, et merci pour votre dévouement au service de l’humanité !
24/07/2025
Rotreuzdienst Inspektion Grundausbildung (GAD)
Heute Nachmittag durfte die Chefin des Rotkreuzdienstes, Oberst RKD Gisela Rütti gemeinsam mit dem Kdt Stv der Spitalschulen, Oberstlt Marthy vom Können der Rekruten des Rotkreuzdienst überzeugen.
Einmal mehr war sie beeindruckt davon, wie gut die Abläufe nach so einer kurzen Zeit von 3,5 Wochen sitzen, wie ihre Kameraden*innen stolz und motiviert zeigen, dass sie wollen und können.
Grossen Dank an das tolle Kader, sie haben die Ausbildung sehr gut gemacht und wir durften heute an der Inspektion die verdiente Note 4 vergeben.
# # #
Service de la Croix-Rouge Inspection Formation de Base (GAD) Cet après-midi, la cheffe du Service de la Croix-Rouge, la colonelle RKD Gisela Rütti, a pu, en compagnie du commandant adjoint des écoles d’hôpital, le lieutenant-colonel Marthy, se convaincre des compétences des recrues du Service de la Croix-Rouge.
Une fois de plus, elle a été impressionnée de voir à quel point les procédures sont déjà bien maîtrisées après seulement 3,5 semaines de formation, et combien ses camarades montrent avec fierté et motivation qu’ils en sont capables et qu’ils en ont envie.
Un grand merci au super cadre – la formation a été très bien dispensée, et nous avons pu attribuer aujourd’hui lors de l’inspection la note méritée de 4.
23/07/2025
Highlights Ausbildungslager (AULA) des Schweizerischen Militär-Sanitäts-Verbands (SMSV) 2025.
# # #
Highlights camp de formation (AULA) de l’Association sanitaire militaire suisse (ASMS) 2025.
22/07/2025
Erste Hilfe, Teamgeist und Verantwortung! Im Ausbildungslager (AULA) des Schweizerischen Militär-Sanitäts-Verbands (SMSV) lernen jährlich über 300 Jugendliche (zwischen 13-22 Jahre) in 7 Tagen alles Wichtige zur Ersten Hilfe (u.a. auch Einblick in Gesundheitsberufe und Blaulichtorganisationen) – unterstützt von rund 100 freiwilligen Helfer:innen.
Ein besonderer Dank geht an die Angehörigen des Rotkreuzdienstes (RKD), welche die Ausbildung tatkräftig begleiten. Heute konnte sich die Chefin Rotkreuzdienst am Gästetag einen spannenden Einblick ins Programm verschaffen!
AULA bedeutet mehr als nur lernen – es ist eine Erfahrung voller Respekt, Gemeinschaft und Verantwortung.
# # #
Premiers secours, esprit d’équipe et responsabilité ! Au camp de formation (AULA) de l’Association sanitaire militaire suisse (ASMS), plus de 300 jeunes (âgés de 13 à 22 ans) apprennent chaque année, en 7 jours, tout ce qu’il faut savoir sur les premiers secours (y compris un aperçu des professions de santé et des organisations de secours) – soutenus par environ 100 bénévoles.
Un merci tout particulier aux membres du Service de l’Aide Croix-Rouge (ACR), qui accompagnent activement la formation. Aujourd’hui, lors de la journée des visiteurs, la cheffe du Service de l’Aide Croix-Rouge a pu découvrir un aperçu passionnant du programme !
AULA, c’est bien plus qu’un apprentissage – c’est une expérience empreinte de respect, de solidarité et de responsabilité.
17/07/2025
RKD - Grundlegende Fähigkeiten im Bereich Outdoor -
Geeignete Schlafplätze, Kochen im Freien und Aufbau Zelteinheit Von gestern auf heute fand die erste praktische Übung im Freien statt – ein weiterer Meilenstein in der Grundausbildung Rotkreuzdienst (RKD)! Die Teilnehmenden übernachteten im selbst aufgebauten Zelt – und meisterten Regen und ungewohnte Bedingungen mit grosser Motivation und Anpassungsfähigkeit.
Gemeinsam wurde eine einfache Mahlzeit zubereitet - Teamwork meets Kreativität und Verantwortungsbewusstsein. Bravo!
Eine rundum gelungene Fortsetzung der praktischen Ausbildung mit viel Lernpotenzial, tollem Teamgeist und durchwegs positiver Stimmung. Weiter so!
# # # #
SRK – Compétences de base en plein air –
Emplacements de sommeil adaptés, cuisine en plein air et montage d’unité de tentes
Entre hier et aujourd’hui a eu lieu le premier exercice pratique en extérieur – une nouvelle étape clé dans la formation de base du Service de santé de la Croix-Rouge (SRK) !
Les participant·e·s ont passé la nuit dans une tente qu’ils/elles avaient montée eux-mêmes – et ont fait preuve de motivation et d’adaptabilité face à la pluie et aux conditions inhabituelles.
Un repas simple a été préparé ensemble – le travail d’équipe a rencontré créativité et sens des responsabilités. Bravo !
Une belle continuation de la formation pratique, riche en apprentissages, avec un excellent esprit d’équipe et une ambiance résolument positive. Continuez comme ça !
10/07/2025
5 km Teamgeist in Moudon!
Am späteren Nachmittag machten sich die Teilnehmenden im Rahmen ihrer RKD-Grundausbildung auf ihren ersten 5-km-Marsch – entlang des Broyekanals durch die schöne Landschaft rund um Moudon.
Was nach einer sportlichen Pflichtübung klang, wurde schnell zu einem echten Teamerlebnis: mit gegenseitiger Motivation, viel Lachen und ein Hauch von Abenteuer.
Nach gut einer Stunde erreichte die Gruppe müde, aber stolz das Ziel – ein starkes Zeichen für den gelungenen Ausbildungsstart! Vielleicht auch für einige der Beginn einer neuen Leidenschaft fürs Marschieren.
# # #
Esprit d’équipe sur 5 km à Moudon !
En fin d’après-midi, les participant·e·s à la formation de base du Service sanitaire Croix-Rouge (SCR) se sont lancé·e·s dans leur première marche de 5 km – le long du canal de la Broye, à travers les magnifiques paysages autour de Moudon.
Ce qui ressemblait à un simple exercice physique s’est vite transformé en véritable expérience d’équipe : entraide, motivation mutuelle, éclats de rire et une touche d’aventure étaient au rendez-vous.
Après un peu plus d’une heure, le groupe a atteint l’arrivée – fatigué, mais fier. Un beau symbole du bon départ dans cette formation… et peut-être le début d’une nouvelle passion pour la marche, pour certain·e·s !
06/07/2025
Der Rotkreuzdienst heute einmal nicht im Einsatz – sondern als Fans beim Sieg der Schweiz gegen Island dabei! 🇨🇭⚽ Ein unvergesslicher Abend im Stadion. Hopp Schwiiz. 🎉
02/07/2025
🚨 Wir brauchen Verstärkung! 🚨
Unser Team in der Geschäftsstelle des Rotkreuzdienst (RKD) sucht ein neues Mitglied – und vielleicht bist genau DU die perfekte Ergänzung! 🤝
💡 Du bringst die nötigen Skills mit?
💡 Du hast Motivation und Herz für den Rotkreuzdienst?
💡 Du willst in einem starken Team etwas bewegen?
Dann zögere nicht – bewirb dich jetzt und werde Teil des Rotkreuzdienst! 💪 Wir freuen uns auf dich!
Mit grosser Motivation und Neugier sind heute 24 Kamerad:innen in ihre Grundausbildung gestartet. In den kommenden Wochen stehen fundiertes Fachwissen, praxisnahe Übungen und der Aufbau wichtiger Kompetenzen im Zentrum – die Basis für ihren zukünftigen Einsatz im Dienst der Gesundheit und Humanität.
Wir wünschen allen Kamerad:innen einen erfolgreichen Start, wertvolle Erfahrungen und viel Freude beim Lernen!
27/06/2025
🎖 Herzliche Gratulation!🎖
Der Rotkreuzdienst gratuliert herzlich den fünf neuen Offizierinnen des Rotkreuzdienstes, die heute zum Leutnant befördert wurden! 👏
Wir sind stolz auf euch – auf euren beeindruckenden Durchhaltewillen, eure hervorragenden Qualifikationen, eure gelebte Kameradschaft und das gegenseitige Vertrauen, das euch auszeichnet. 💪🤝
Ihr seid ein starkes Beispiel für Engagement, Verantwortung und Herzblut im Dienst am Menschen. Danke, dass ihr Teil unseres Teams seid! ❤️
# # #
🎖 Félicitations chaleureuses ! 🎖
Le Service de l’armée de la Croix-Rouge adresse ses plus sincères félicitations aux cinq nouvelles officières promues aujourd’hui au grade de lieutenant ! 👏
Nous sommes fiers de vous – de votre persévérance impressionnante, de vos excellentes qualifications, de votre esprit de camaraderie et de la confiance mutuelle qui vous caractérisent. 💪🤝
Vous êtes un exemple fort d’engagement, de responsabilité et de passion au service de l’humain. Merci de faire partie de notre équipe ! ❤️
24/06/2025
Eindrückliche Einblicke an der Inspektion Mil Az OS!
Die Klassen der Offiziersschule für Medizinerinnen und Pharmazeutinnen haben heute gezeigt, was sie in den letzten 8 Wochen gelernt, geübt und trainiert haben.
Sie sind jetzt bereit für das Abverdienen in der medizinischen Grundversorgung sowie für Einsätze des Sanitätsdienst der Armee – mit dabei auch zwei engagierte Kameradinnen des Rotkreuzdienstes!
Ein grosses Dankeschön an alle Teilnehmenden, die sich dafür einsetzen, dass unsere Soldatinnen und Soldaten – im Training sowie auch im Ernstfall – sicher medizinisch versorgt sind.
# # #
Aperçu impressionnant lors de l’inspection Mil Az OS !
Les classes de l’école d’officiers pour les médecins et les pharmaciennes ont montré aujourd’hui ce qu’elles ont appris, exercé et entraîné au cours des huit dernières semaines.
Elles sont maintenant prêtes pour le service dans les soins médicaux de base ainsi que pour les engagements du service sanitaire de l’armée – avec elles, deux camarades engagées du Service de santé Croix-Rouge !
Un grand merci à toutes les participantes et à tous les participants qui s’engagent pour que nos soldates et soldats soient bien pris·e·s en charge médicalement – que ce soit pendant l’entraînement ou en situation réelle.
20/06/2025
Heute war der Rotkreuzdienst an der Kommandoübergabe der Spital Schulen 41 in Moudon eingeladen.
Ein herzliches Dankeschön an Oberst i Gst Porret für sein grosses Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen vier Jahren. Die gesamte Geschäftsstelle des Rotkreuzdienstes wünscht dir für deine neue Aufgabe viel Herzblut und Erfolg!
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Kommandanten, Oberst i Gst Spadafora, und wünschen ihm an dieser Stelle viel Freude und gutes Gelingen bei seiner neuen Verantwortung.
Gemeinsam setzen wir uns auch in Zukunft für eine bestmögliche medizinische Versorgung und die Unterstützung unserer Partner in allen Einsatzlagen ein.
# # #
Aujourd’hui, le Service de santé Croix-Rouge a été invité à la passation de commandement des à Moudon.
Un grand merci au colonel EMG Porret pour son immense engagement et la collaboration empreinte de confiance durant ces quatre dernières années. Toute l’équipe du Service de santé Croix-Rouge te souhaite beaucoup de passion et de succès dans ta nouvelle mission !
Nous nous réjouissons de collaborer avec le nouveau commandant, le colonel EMG Spadafora, et lui souhaitons d’ores et déjà beaucoup de joie et de réussite dans ses nouvelles responsabilités.
Ensemble, nous continuerons à œuvrer pour la meilleure prise en charge médicale possible et le soutien de nos partenaires dans toutes les situations d’engagement.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rotkreuzdienst erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Der Rotkreuzdienst entspringt der Uridee des Roten Kreuzes, jeden Menschen in Not zu pflegen, unabhängig von Nationalität, Rasse, Religion oder anderer Unterschiede.
Der Rotkreuzdienst (RKD) ist seit 1903 eine Abteilung des Schweizerischen Roten Kreuzes.
Er besteht aus ca. 250 Frauen mit qualifizierter medizinischer Ausbildung, die in der von Henry Dunant begründeten Rotkreuz-Tradition freiwillig Dienst zur Unterstützung des Sanitätsdienstes der Schweizer Armee leisten.
Die Angehörigen des RKD (AdRKD) sind Einheiten, Truppenkörpern und Stäben der Armee zugewiesen. Sie werden von der Armee ausgebildet, ausgerüstet, eingesetzt und besoldet. Mit wenigen Ausnahmen haben sie die gleichen Pflichten und Rechte wie die Angehörigen der Armee im Sanitätsdienst und geniessen den Schutz der Genfer Abkommen.
AdRKD leisten Wiederholungskurse mit der Truppe, sie werden vor allem im Rahmen des Koordinierten Sanitätsdienstes (KSD), in ausserordentlichen Lagen (schwere Pandemien oder Grosskatastrophen) und für weitere Dienstleistungen der Armee eingesetzt. Sie tragen die Uniform und Gradabzeichen der Armee, erhalten Erwerbsersatz (EO) und sind besoldet. Die zivilen Grade RKD entsprechen den militärischen Gradstufen mit dem Zusatz «RKD».