Crana Praxis

Crana Praxis Die Craniosacral Therapie wirkt bei Beschwerden wie Burnout, Schleudertrauma, Migräne, Nacken- und Rückenbeschwerden, sowie bei Schreibabys u.s.w. G.

Die craniosacrale Behandlungsform wurde anfangs des 20. Jahrhundert vom Osteopathen Dr. W. Sutherland entdeckt und in den 1970er Jahren von Dr. John E. Upledger weiterentwickelt. Die Craniosacral Therapie hilft uns auf sanfte Weise, unseren Organismus ins Gleichgewicht zu bringen. Sie ist bei vielen Beschwerden wirksam, da direkt am zentralen Nervensystem behandelt wird und daher die Funktion von

diesem und den mit ihm verbundenen Systemen wieder aktiviert wird. Unser zentrales Nervensystem hat einen natürlichen Rhythmus, wie unser Atem- oder unser Herzrhythmus. Für die Beweglichkeit und ein gutes Funktionieren des zentralen Nervensystems, ist beispielsweise die Flexibilität der Schädelknochen, der Wirbelsäule und der Hirnhäute sehr wichtig. Ist diese Flexibilität eingeschränkt, kann dies Auswirkungen auf den gesamten Körper haben und viele Beschwerden verursachen. Die Aufgabe des Craniosacral Therapeuten ist es zu überprüfen, ob die natürliche rhythmische Bewegung des Nervensystems funktioniert, welche sich auf Hirnhäute und Knochen überträgt. Es wird versucht, die Schädelknochen, oder auch das Kreuzbein zu lösen oder zu mobilisieren. In der Crana Praxis begegnen Sie einer craniosacralen Körperarbeit, bei der mit grösster Sorgfalt, Achtsamkeit und Wertfreiheit der Persönlichkeit der Klientin und des Klienten begegnet wird.

Die Craniosacral Therapie.Für sich etwas Gutes tun.Das Crana Logo erscheint in neuen Farben!Die Farbe Türkis vereint all...
11/06/2024

Die Craniosacral Therapie.
Für sich etwas Gutes tun.

Das Crana Logo erscheint in neuen Farben!

Die Farbe Türkis vereint alle positiven Eigenschaften der beiden Grundfarben Blau und Grün. Während Blau den Geist zu neuen Ideen inspiriert, wirkt das Grün beruhigend und fördert Besonnenheit.
Mit der Farbe Türkis verbindet man Humor, Ehrlichkeit, sowie Ausgeglichenheit und Zufriedenheit. 🙏

Am 16. April 2020 hat der Bundesrat einen Etappenplan präsentiert. Die Schrittweise Lockerung der Massnahmen bedeutet, d...
17/04/2020

Am 16. April 2020 hat der Bundesrat einen Etappenplan präsentiert. Die Schrittweise Lockerung der Massnahmen bedeutet, dass die Crana Praxis am 27. April 2020 - unter Einhaltung gewisser Hygienemassnahmen - wieder öffnen darf. Ich freue mich sehr, Sie schon bald in der Crana Praxis wieder begrüssen zu dürfen!

Interessanter Artikel auf der Seite von Cranio Suisse (Schweizerische Gesellschaft für Craniosacral Therapie): Chronisch...
07/09/2017

Interessanter Artikel auf der Seite von Cranio Suisse (Schweizerische Gesellschaft für Craniosacral Therapie): Chronische Nackenschmerzen sanft und wirksam behandeln - Wissenschaftliche Studie zur Craniosacral Therapie ausgezeichnet.
https://www.craniosuisse.ch/cm_data/Argus_2017-01-02_CranioSuisse_ActiveLive.pdf

Adresse

Wallisellen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Crana Praxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Crana Praxis senden:

Teilen