19/11/2025
Du kannst allen nah sein – und dir selbst trotzdem fremd.
Genau hier beginnt der leise Ruf nach Verbundenheit.
Es gibt eine Art von Nähe, die so vertraut wirkt, dass wir sie nicht mehr hinterfragen. Wir geben, wir halten, wir funktionieren.
Und irgendwann merken wir:
Ich habe alle getragen – nur mich selbst nicht.
Ich kenne diesen Weg.
Ich dachte jahrelang, ich sei verbunden, weil ich für andere da war. Ich habe gesorgt, gestützt, aufgefangen. Ich nannte es Liebe. Aufmerksamkeit. Stärke.
Doch erst als ich wieder mit mir verbunden war, erkannte ich die Wahrheit:
Alles im Aussen war nur ein Echo.
Der Ursprung fehlte – ich selbst.
Verbundenheit entsteht nicht dort, wo du dich verausgabst.
Sie entsteht dort, wo du dich wieder spürst:
🍀 wenn dein Atem tiefer wird,
🍀 wenn du deine Hand auf dein Herz legst und einen Moment bei dir bleibst,
🍀 wenn ein warmer Sonnenstrahl dich daran erinnert, dass dein Körper noch lebt,
🍀 wenn du barfuss die Erde berührst und in dir eine Stille aufsteigt, die du fast vergessen hast,
🍀 wenn ein Duft, ein Klang, ein einziger bewusster Atemzug dich zurückholt.
Das ist Verbundenheit.
Sie ist kein Ziel.
Sie ist ein Heimkommen.
In deinen Körper.
In deine Wahrheit.
In dich.
Wie begegnest du dir selbst heute?
Schreib es mir – manchmal entsteht die tiefste Heilung, wenn wir beginnen, uns wieder zu spüren.
VERBUNDENHEIT
KÖRPERWAHRNEHMUNG
INNERER RUF
HEIMKEHR
LICHTIMPULS