Spitex Verband Thurgau

Spitex Verband Thurgau Spitex-Mitarbeitende unterstützen Menschen jeglichen Alters, damit sie zu Hause bleiben können.

09/10/2025
09/10/2025

🌟 Ausbildungstag 2025 – Gemeinsam hoch hinaus!
Am diesjährigen Ausbildungstag stand Teamgeist, Spass und Abenteuer im Mittelpunkt! Gemeinsam mit der Berufsbildung und unserer Bildungsverantwortlichen machten sich unsere Lernenden auf den Weg nach Schaffhausen, wo im Kletterpark Geschick, Mut und gegenseitiges Vertrauen gefragt waren.
Ob auf wackligen Seilbrücken, rasanten Seilrutschen oder hoch oben zwischen den Baumwipfeln, alle meisterten die Herausforderungen mit viel Motivation und Unterstützung füreinander. 💪🌲
Nach dem sportlichen Teil liessen wir den Tag gemütlich im Schloss Laufen bei einem feinen Essen ausklingen. Mit Blick auf den Rheinfall blieb Zeit für gute Gespräche, Lachen und viele schöne Erinnerungen.
Ein herzliches Dankeschön an alle für eure Begeisterung und euren Einsatz, sowie an die Geschäftsleitung, die diesen tollen Tag ermöglicht hat. 🙌
Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Erlebnis!

06/10/2025
06/10/2025
01/10/2025
29/09/2025
Spitex auf Spotify👉 Seit ein paar Monaten entstehen auf unserer Geschäftsstelle Podcasts.👍 In Gesprächen mit Fachpersone...
25/09/2025

Spitex auf Spotify

👉 Seit ein paar Monaten entstehen auf unserer Geschäftsstelle Podcasts.
👍 In Gesprächen mit Fachpersonen werden aktuelle Themen aus der Spitex behandelt.
👏 Seit kurzem können alle auf Spotify nachgehört werden.

Bereits verfügbar sind:
✔ Palliative Care in der Spitex - Haltung und pflegerische Schwerpunkte
✔ Angehörige in pallivative Situationen begleiten
✔ Clinical Assessment in der Spitex

😊 Viel Spass beim Reinhören: https://open.spotify.com/show/1MBpoI6iNdcEjuSAFsM9KY

👌 Die Liste wird laufend ergänzt.

www.spitextg.ch

24/09/2025

Spannende Infoveranstaltung für alle Interessierte und Neugierige 😊

19/09/2025

«Leben influencen» an der Berufsmesse Thurgau

👉 Berufe erkunden an der Messe in Weinfelden:
👍 Die Spitex Thurgau und CURAVIVA Thurgau geben am Stand 08, Halle 2 einen Einblick in die Pflegeberufe.

💉 Wie hält man eine Spritze richtig?
💊 Worauf kommt es beim Medikamente richten an?
🧓👴 Wie fühlt es sich an, wenn man sich als älterer Mensch bewegt?
👌 Auf spielerische Weise gibt es auf diese Fragen Antworten.
💪 Ausprobieren, staunen und vielleicht ist ja ein Beruf in der Pflege dein Ziel.

👏 Auszubildende und Bildungsverantwortliche sehen Red und Antwort für den Beruf «Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ».
❗ Kommt vorbei: Freitag 09.00 – 17.00 Uhr und Samstag, 09.00 – 16.00 Uhr beim BBZ in Weinfelden.

www.spitextg.ch
www.curaviva-tg.ch
www.leben-influencen.ch

19/09/2025
Bündeln der Kräfte im Berufsmarketing 💪😄👍 CURAVIVA Thurgau und Spitex Thurgau kooperieren im Berufsmarketing, um Jugendl...
17/09/2025

Bündeln der Kräfte im Berufsmarketing 💪😄

👍 CURAVIVA Thurgau und Spitex Thurgau kooperieren im Berufsmarketing, um Jugendliche für Berufe in der Pflege zu begeistern.

​👉 Mit der Kampagne «Leben influencen» und der Unterstützung des Influencers «derpraktikant.tv» werden Pflegeberufe humorvoll und authentisch auf Social Media präsentiert. ​ Gemeinsam treten sie an Berufsmessen auf und fördern den Austausch mit Fachpersonen, um Nachwuchs in der Pflege zu gewinnen. 👏🧑👩

Kampagnen Webseite: https://leben-influencen.ch/
Medienmitteilung: www.spitextg.ch/files/JQG9EBY/20250827_mediamitteilung_curaviva.pdf

www.spitextg.ch
www.curaviva-tg.ch

Adresse

Weinfelden
8570

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
Dienstag 08:00 - 12:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+41716228131

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Spitex Verband Thurgau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Spitex Verband Thurgau senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Überall für alle

Dank Spitex-Leistungen können Betroffene trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Ziel der Spitex ist dabei, die Selbständigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Dabei versuchen die Spitex-Mitarbeitenden, das private Umfeld der Betroffenen wenn immer möglich in die Hilfe und Pflege miteinzubeziehen.