GZO Spital Wetzikon

GZO Spital Wetzikon Engagiert. Für Mensch und Medizin. Das ist der offizielle Facebook-Account des GZO Spital Wetzikon.

21/11/2025

«Gute Gesundheit kostet etwas»

Im Podcast «GZO im Fokus» diskutieren Advije Delihasani, Co-Präsidentin der SP Wetzikon und baldige Kantonsrätin, und René Schweizer, Präsident der SVP Bezirk Hinwil und Gemeindepräsident von Fischenthal, mit Spitaldirektor Hansjörg Herren über die Gesundheitsversorgung im Zürcher Oberland.

Advije Delihasani und René Schweizer erklären, warum es das GZO Spital Wetzikon braucht – und gehen der Frage nach, was unsere Gesundheit überhaupt kosten darf.

Hört rein in die spannende Diskussion. ➡https://www.gzo.ch/ueber-uns/podcast-gzo

Liebe Hinwilerinnen und HinwilerWir fangen mal an mit einem piratenmässigen «Arrrr!» ☠️ Am 30. November steht ihr am Rud...
17/11/2025

Liebe Hinwilerinnen und Hinwiler

Wir fangen mal an mit einem piratenmässigen «Arrrr!» ☠️ Am 30. November steht ihr am Ruder und steuert die Zukunft des GZO an. Wir setzen auf euren zielsicheren Navigationssinn und hoffen, dass ihr den Kurs in Richtung «Ja» zur Kapitalerhöhung für das GZO setzt. 🏴‍☠️ Wir sind uns sicher: Gemeinsam stechen wir in See – auch wenn diese einmal rau ist! 🌊

PS: Ganz herzlichen Dank an das Team von The Pirates - Planet of Entertainment, dass wir bei euch unser Fotoshooting durchführen durften. Mit euren Piratenhüten. Auf dem Dach. Wirklich, so hat noch niemand von uns eure Location erleben dürfen. Es war eine einmalige Erfahrung – merci vielmal und «Ahoi»! 🤗 🦜

Liebe Walderinnen und WalderBei euch sind wir uns sicher, dass wir die Fäden gemeinsam in den Händen halten. 🧵 Stimmt am...
14/11/2025

Liebe Walderinnen und Walder

Bei euch sind wir uns sicher, dass wir die Fäden gemeinsam in den Händen halten. 🧵 Stimmt am 30. November «Ja» zur Kapitalerhöhung für das GZO – sodass wir auch in Zukunft miteinander die bestmögliche Gesundheitsversorgung im Zürcher Oberland schaffen können. 🤩

PS: Ganz herzlichen Dank an die Liegenschaftsverwaltung des Areal Neuthal, dass wir das gesamte Gelände für unser Fotoshooting nutzen durften! Wir konnten uns frei bewegen und damit den idealen Spot für das Foto finden. Merci für die freundliche Unterstützung! 🤗

Heute war Zukunftstag – und was für einer! 🤩 Insgesamt 92 Kinder durften wir heute bei uns im GZO begrüssen und ihnen ze...
13/11/2025

Heute war Zukunftstag – und was für einer! 🤩 Insgesamt 92 Kinder durften wir heute bei uns im GZO begrüssen und ihnen zeigen, wie der Alltag in unserem Spital aussieht. 🏥 Am Vormittag boten die Teams der Küche, Radiologie, Technik, der Regio 144 und des Notfalls spannende Einblicke in ihre Arbeit. Ausserdem brachte unser Anästhesiepflege-Experte den Kindern die grundlegen Erste-Hilfe-Schritte bei. 🍲 🔧🩻 🚑 Und nach einem ausgiebigen Zmittag startete dann das individuelle Nachmittagsprogramm mit den jeweiligen Bezugspersonen. 🧑‍🤝‍🧑

Wir danken allen Kindern für ihr Interesse und ihre Neugier sowie allen Kolleginnen und Kollegen, die diesen Tag möglich und zu so etwas Besonderem gemacht haben. Wir freuen uns schon wieder auf das nächste Jahr! 🤗

Die Frauenklinik des GZO Spital Wetzikon hat das externe Audit zur Zertifizierung des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums...
13/11/2025

Die Frauenklinik des GZO Spital Wetzikon hat das externe Audit zur Zertifizierung des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums erfolgreich bestanden und ist als erstes Spital in der Schweiz in den Qualitätsverbund Beckenboden aufgenommen worden. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg! 🤩👍🌼 Das GZO Spital Wetzikon stärkt somit seine renommierte Frauenklinik in einem äusserst wichtigen Segment: Beckenbodenprobleme gehören zu den häufigsten Frauenleiden. Jede zweite Frau ist im Laufe ihres Lebens davon betroffen.

Für einmal sind sich SP und SVP einig: Beide Parteien unterstützen die Kapitalerhöhung fürs GZO Spital Wetzikon und mach...
13/11/2025

Für einmal sind sich SP und SVP einig: Beide Parteien unterstützen die Kapitalerhöhung fürs GZO Spital Wetzikon und machen sich stark für ein Ja an der Urnenabstimmung vom 30. November. 💛

In der neuen Folge von «GZO im Fokus» sind René Schweizer, Präsident der SVP Bezirk Hinwil und Gemeindepräsident von Fischenthal, und Advije Delihasani, Co-Präsidentin SP Wetzikon und baldige Kantonsrätin, bei Spitaldirektor Hansjörg Herren zu Gast. Sie gehen den Fragen nach:

👉 Welche Rolle spielt die Politik in der Gesundheitsversorgung?
👉 Warum wird seitens Parteien nicht mehr unternommen?
👉 Wie viel darf unsere Gesundheit überhaupt kosten?
👉 Und was ist bei der Gesundheitsbefragung der SP herausgekommen?

Es zeigt sich: SP und SVP sind sich eben doch nicht überall einig.

Hört rein in die spannende Diskussion:
▶️ https://www.gzo.ch/ueber-uns/podcast-gzo

Liebe Gossauerinnen und GossauerWir wissen, dass wir in guten wie in schlechten Zeiten miteinander verbunden sind – und ...
12/11/2025

Liebe Gossauerinnen und Gossauer

Wir wissen, dass wir in guten wie in schlechten Zeiten miteinander verbunden sind – und hoffen deshalb, dass ihr am 30. November «Ja» zur Kapitalerhöhung für das GZO stimmt. 🧑‍🤝‍🧑 Denn mit euch an unserer Seite werden wir auch in Zukunft umfassend für die Gesundheit der Zürcher Oberländerinnen und Oberländer da sein können. 🫶

Unzählige pinke Armbändchen knüpfte Anina Fankhauser während ihrer Brustkrebstherapie, jedes Stück ein Unikat, liebevoll...
12/11/2025

Unzählige pinke Armbändchen knüpfte Anina Fankhauser während ihrer Brustkrebstherapie, jedes Stück ein Unikat, liebevoll mit Perlen und Anhängern versehen. 🎗 100 Exemplare knüpfte Anina für das GZO Spital Wetzikon. Diese standen während dem «Pink October» an der Bistro-Kasse zum Verkauf und gingen weg wie warme Weggli.

8 Franken pro Stück – also insgesamt 800 Franken – gingen als Spende an das -Paddling-Team vom #«Club Greifensee Dragons» 🛶 Die Freude und Dankbarkeit ist gross, denn endlich könne sich das Team einen grossen Wunsch erfüllen: «Wir investieren das Geld unter anderem in einheitliche pinkfarbene Club-T-Shirts für die Teilnehmerinnen des Pink Paddling», sagt Cony Post, Vizepräsidentin der Greifensee Dragons.

Energie, Kraft und Lebensfreude zurückgewinnen im Drachenboot, das ist das Ziel von «Pink Paddling» auf dem Greifensee. 💪

Gemeinsam im Kampf gegen Brustkrebs: Beatrice Schai Stoller, Breast and Cancer Care Nurse am GZO Spital Wetzikon; Annamarie Hasslinger, Sporttherapeutin des Pink-Paddling-Teams, Dr. med. Stefan Paepke, Leiter Brustzentrum und stellvertretender Chefarzt am GZO Spital Wetzikon; Silvia Peter, Greifensee Dragons; Cony Post, Vizepräsidentin Greifensee Dragons und Anina Fankhauser (von links).

Liebe Dürtnerinnen und Dürntner,Liebe Tannerinnen und TannerFür uns ist ganz klar: Eure Unterstützung gibt uns Aufwind! ...
10/11/2025

Liebe Dürtnerinnen und Dürntner,
Liebe Tannerinnen und Tanner

Für uns ist ganz klar: Eure Unterstützung gibt uns Aufwind! 💨 Eure Stimme zählt am 30. November. Denn nur mit eurem «Ja» zur Kapitalerhöhung können wir in Zukunft gemeinsam zu neuen Höhenflügen in der Gesundheitsversorgung des Zürcher Oberlands aufbrechen. 🛩️

PS: Wir danken dem Team des Landgasthofs Hasenstrick ganz herzlich für die Offenheit, uns wirklich das gesamte Gelände rund um die Location für unser Shooting zur Verfügung zu stellen. Das war uns wirklich eine grosse Hilfe – merci für eure Unterstützung! 🤗

Liebe Baumerinnen und Baumer,liebe Salanderinnen und Salander,liebe Sternenbergerinnen und Sternenberger«Zusammen mit Vo...
07/11/2025

Liebe Baumerinnen und Baumer,
liebe Salanderinnen und Salander,
liebe Sternenbergerinnen und Sternenberger

«Zusammen mit Volldampf voraus» lautet das Motto! 🚂 Am 30. November liegt es an euch, der Abstimmung einzuheizen und über die Kapitalerhöhung für das GZO zu entscheiden. Denn nur gemeinsam können wir in eine gesunde Zukunft fahren. 💨 Los geht’s – wir zählen auf eure Unterstützung! 💪

PS: Wir danken dem Team des Dampfbahn Vereins Zürcher Oberland (DVZO) ganz herzlich für den tollen Vormittag! Nicht nur haben sich alle Zeit für die Organisation und für das Foto genommen, sondern wir sind im Anschluss noch zu einem wahnsinnig feinen Znüni eingeladen worden. Merci, dass ihr uns dieses wirklich schöne Erlebnis beschert habt! 🤗

Liebe Bäretswilerinnen und BäretswilerJetzt geht es um euch! 🤩 Am 30. November setzen wir auf euer «Ja» zur Kapitalerhöh...
05/11/2025

Liebe Bäretswilerinnen und Bäretswiler

Jetzt geht es um euch! 🤩 Am 30. November setzen wir auf euer «Ja» zur Kapitalerhöhung für das GZO. Denn gemeinsam ist uns kein Weg zu steinig und wir geben alles, weiterhin für eure Gesundheit da sein zu können. 👣 Zusammen schaffen wir das! 💪

Am 30. November stimmen die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Gemeinden Bäretswil, Bauma, Bubikon, Dürnten, Gossau, H...
05/11/2025

Am 30. November stimmen die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Gemeinden Bäretswil, Bauma, Bubikon, Dürnten, Gossau, Hinwil, Rüti, Wald und Wetzikon über die Kapitalerhöhung zur Sicherung des GZO Spital Wetzikon ab. 🗳️

Deshalb laden wir euch ganz herzlich ein: zur Informationsveranstaltung am Donnerstag, 13. November 2025 von 19.00 bis 20.30 im GZO Spital Wetzikon. ℹ️ An diesem Abend könnt ihr euch ein umfassendes Bild über die Vorlage machen sowie Spitaldirektor Hansjörg Herren und Mitgliedern der Geschäftsleitung eure Fragen stellen. 💬

🔗 Anmelden könnt ihr euch unter www.gzo.ch/infoveranstaltung-abstimmung. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Adresse

Spitalstrasse 66
Wetzikon
8620

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GZO Spital Wetzikon erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an GZO Spital Wetzikon senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie