GZO Spital Wetzikon

GZO Spital Wetzikon Engagiert. Für Mensch und Medizin. Das ist der offizielle Facebook-Account des GZO Spital Wetzikon.

Die handgeknüpften Pink-October-Armbändchen von Anina Fankhauser haben schon zahlreiche Fans gefunden! 🎗️😍Doch nicht nur...
08/10/2025

Die handgeknüpften Pink-October-Armbändchen von Anina Fankhauser haben schon zahlreiche Fans gefunden! 🎗️😍Doch nicht nur die Armbändchen selber kommen gut an, sondern auch die hübsche Präsentation und Verpackung. 🎀🎁
Wir bedanken uns ganz besonders bei den Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse Binzholz in Wald/ZH 💖Sie haben die Rollen für die Armbändchen liebevoll und kreativ bemalt. 🖌🥰
Anschliessend haben im GZO Spital Wetzikon Sandra Tagliavini (ehemalige Patientin), Beatrice Schai Stoller (Breast and Cancer Care Nurse) und Lea Lattmann (Datenmanagerin GZO-Brustzentrum) (von links) die Rollen zugeschnitten und die Säckli befüllt.

Noch haben wir einige wenige Exemplare in unserem Bistro! Die Armbändchen sind für 10 Franken erhältlich. Der Erlös kommt vollumfänglich dem Pink-Paddling-Team vom «Club Greifensee Dragons» zugute.💗

👉 Erfahrt auf unserem Blog mehr über Anina Fankhauser und ihre pinken Armbändchen: www.gzo.ch/brustkrebsmonat

Anfang Oktober 2024 entdeckte Anina Fankhauser nach dem Duschen einen Knoten in der Brust. Dann geht alles schnell: Zwei...
01/10/2025

Anfang Oktober 2024 entdeckte Anina Fankhauser nach dem Duschen einen Knoten in der Brust. Dann geht alles schnell: Zwei Wochen später heisst es Chemotherapie am GZO Spital Wetzikon statt Strandferien auf Hawaii. 🏥

Während der Therapie sucht sie eine Beschäftigung für ihre kribbelnden Finger und beginnt, pinke Armbändchen zu knüpfen: jedes Stück ein Unikat, liebevoll mit Perlen und Anhängern versehen – und immer in Pink, der Farbe der Solidarität für Frauen mit Brustkrebserkrankungen. 🎗️ Anina Fankhausers Armbändchen sind inzwischen nicht mehr nur in ihrem engsten Familien- und Freundeskreis beliebt. ✨

👉 Erfahrt auf unserem Blog mehr über die junge Frau, deren Leben vor zwölf Monaten auf den Kopf gestellt wurde: www.gzo.ch/brustkrebsmonat

Ganz herzlichen Dank für das tolle Feedback, Frau K.! ✨Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns am GZO so gut betreut gefüh...
30/09/2025

Ganz herzlichen Dank für das tolle Feedback, Frau K.! ✨Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns am GZO so gut betreut gefühlt haben. 💛

Ihr habt Interesse an einem Nachdiplomstudiengang (NDS) in Intensiv-, Notfall- oder Anästhesiepflege? Oder an der Diplom...
23/09/2025

Ihr habt Interesse an einem Nachdiplomstudiengang (NDS) in Intensiv-, Notfall- oder Anästhesiepflege? Oder an der Diplomausbildung Pflege beziehungsweise Operationstechnik HF in Direktanstellung? Dann besucht uns am Donnerstag, 30. Oktober 2025, im GZO und lasst euch ganz unverbindlich beraten. 👍

➡️ Weitere Infos findet ihr auf unserer Website unter www.gzo.ch/ueber-uns/veranstaltungen/informationsveranstaltung-nds. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch! ☺️

22/09/2025

Dass unser Betrieb in der Krise reibungslos weiterläuft, ist dem Engagement unserer Mitarbeitenden zu verdanken – sie sind jeden Tag mit Herz für unsere Patientinnen und Patienten da. 💙

In der Zusatz-Folge von «GZO mittendrin» in der Kardiologie spricht Spitaldirektor Hansjörg Herren mit unserem neuen Leiter des Departements Medizin, PD Dr. med. Dr. sc. nat. Stephan Winnik:
👉 Wie gelingt es, langjährige Mitarbeitende trotz Nachlassstundung zu halten?
👉 Und gleichzeitig neue Spezialisten fürs GZO zu gewinnen?

🎥 Jetzt reinschauen und erfahren, was unser Team auch in schwierigen Zeiten stark macht.
https://youtu.be/RknqmyFE7Dk

Sicherheit und Qualität an oberster Stelle!🔌💡Diese Woche stand im Zeichen der Patientensicherheit. Die Stiftung für Pati...
20/09/2025

Sicherheit und Qualität an oberster Stelle!🔌💡

Diese Woche stand im Zeichen der Patientensicherheit. Die Stiftung für Patientensicherheit macht mit einer jährlichen Aktionswoche auf Risiken im Gesundheitswesen aufmerksam. Das GZO machte mit und sensibilisierte die Mitarbeitenden für das Thema.

Ein Highlight: Daniel Bollhalder, Leiter Technisches Gebäudemanagement, teilte in der Mittagspause Tipps und zeigte auf, wo im Arbeitsalltag Risiken lauern können – und wie wir ihnen sicher begegnen. 💡 Danke für diese spannenden Einblicke! Gemeinsam machen wir Gesundheit und Arbeitsumfeld noch sicherer.


18/09/2025

💙 Diese Folge geht direkt ins Herz!

In der neusten Ausgabe von «GZO mittendrin» schaut Spitaldirektor Hansjörg Herren unseren Herzspezialisten PD Dr. med. Dr. sc. nat. Stephan Winnik und Dr. med. Mustapha El Hamriti über die Schulter. Das GZO Spital Wetzikon ist auf die Behandlung von Herzrhythmusstörungen spezialisiert. Über 200 Patientinnen und Patienten mit Herzrhythmusstörungen werden jedes Jahr in unserem Elektrophysiolgie-Labor behandelt.

👉 Stephan Winnik erklärt während eines laufenden Eingriffs, wie mit modernster Technik und einem hervorragenden Team Herzrhythmusstörungen behandelt werden – damit das Herz wieder im Takt schlägt.

🎥 Jetzt reinschauen in die neue Folge von «GZO mittendrin»: https://www.youtube.com/watch?v=v0wZpXeL8i8

❤️ ⚡ Was sind Herzrhythmusstörungen? Muss jede sofort behandelt werden? Und wie sieht eine allfällige Behandlung aus?💡 D...
10/09/2025

❤️ ⚡ Was sind Herzrhythmusstörungen? Muss jede sofort behandelt werden? Und wie sieht eine allfällige Behandlung aus?

💡 Dies und vieles mehr erfahrt ihr nächste Woche Mittwoch, am 17. September 2025, bei unserem öffentlichen Vortrag. Dabei sind unseren beiden Spezialisten PD Dr. Dr. Stephan Winnik und Dr. med. Mustapha El Hamriti. Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

➡️ Zur Anmeldung: www.gzo.ch/vortraege

Was für tolle Messetage wir hinter uns haben! 😍 Die ZOM 2025 hat unglaublich viel Spass gemacht. Danke an alle für die v...
10/09/2025

Was für tolle Messetage wir hinter uns haben! 😍 Die ZOM 2025 hat unglaublich viel Spass gemacht. Danke an alle für die vielen bereichernden und auch tiefgründigen Gespräche, die lustigen Momente am Glücksrad sowie die allgemein ausgelassene Stimmung an unserem Stand. 🤗

Gratulieren möchten wir auf diesem Wege auch den Gewinnerinnen und Gewinnern unseres Newsletter-Wettbewerbs: Herzlichen Dank fürs Mitmachen und wir hoffen, ihr habt Freude an den tollen Preisen! 🥳

Bedanken möchten wir uns auch bei unseren Sponsoren für die freundliche Unterstützung: Beck Meier, Blueme Corona, Galenica, Natürli, Weita, Zellweger Metzgerei und Zweifel Weine & Getränke 🙏

❗ Gläubigerversammlung stimmt gegen Sachwalterwechsel, Gläubigerausschuss mit 5 Mitgliedern gewählt ❗ Die Sachwalter hab...
08/09/2025

❗ Gläubigerversammlung stimmt gegen Sachwalterwechsel, Gläubigerausschuss mit 5 Mitgliedern gewählt ❗

Die Sachwalter haben am 8. September 2025 eine Gläubigerversammlung nach Art. 295b SchKG durchgeführt. Das GZO Spital Wetzikon informierte die Gläubiger aus erster Hand über den aktuellen Stand des Sanierungskonzepts und den Betrieb. Die Unterlagen sind auf der Webseite des GZO für alle zugänglich.

Über 500 Gläubigerstimmen wurden an der Veranstaltung registriert. «Wir sind erfreut, dass die Veranstaltung bei den Gläubigern auf grosses Interesse gestossen ist und die Möglichkeit wahrgenommen wurde, uns direkt Fragen zu stellen», sagt Verwaltungsratspräsident Andreas Mika.

▶️ Die Gläubigerversammlung hat den Antrag von Clearway Capital Partners zur Auswechselung der Sachwalterschaft deutlich abgelehnt. «Wir sind erleichtert, dass sich die Mehrheit der Gläubiger für die Sachwalter Brigitte Umbach-Spahn und Dr. Stephan Kesselbach ausgesprochen hat», sagt Verwaltungsratspräsident Andreas Mika. In einem weiteren Antrag forderte Clearway, dass Michael Endres als Co-Sachwalter eingesetzt wird. Auch dieser Antrag wurde von der Gläubigerversammlung deutlich abgelehnt.

▶️ Die Gläubigerversammlung hat zudem beschlossen, einen Gläubigerausschuss mit 5 Mitgliedern einzusetzen. Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung begrüssen diesen Entscheid. «Somit können wir gemeinsam an der Finalisierung eines tragfähigen Nachlassvertrags arbeiten», sagt Verwaltungsratspräsident Andreas Mika. Der Gläubigerausschuss wird sich mit der Sachwalterschaft zu regelmässigen Sitzungen zusammenfinden. In den Gläubigerausschuss gewählt wurden: Maurice Faesch (Finanzgläubiger), Markus Eberle (Anleihegläubiger), Marc Meili (Anleihegläubiger), Dr. med. Markus Karzig (Hausarzt/Zuweiser) und Dr. med. Alexandra Kochanowski (Mitarbeitende).

Die an der Gläubigerversammlung in Grundzügen vorgestellten Nachschärfungselemente werden nun unter Hochdruck weiterentwickelt, berechnet und geprüft. Die Ergebnisse aus den verschiedenen Gläubigergesprächen und Anregungen aus der Gläubigerschaft fliessen in die Arbeiten mit ein.

05/09/2025

In der neusten Folge von «GZO im Fokus» nehmen Verwaltungsratspräsident Andreas Mika und Spitaldirektor Hansjörg Herren Stellung zu den Themen der Gläubigerversammlung vom 8. September 2025. Unter anderem erklären sie, welche kleine Gruppe von Gläubigern sich aktuell für einen Sachwalterwechsel starkmacht und welche Absichten dahinterstecken könnten.

▶️ Den ganzen Podcast kannst du dir hier anhören: https://www.gzo.ch/ueber-uns/podcast-gzo

Ihr überlegt noch, was ihr am Wochenende machen sollt? Dann schaut doch bei der Züri Oberland Mäss vorbei! Bis Sonntag h...
05/09/2025

Ihr überlegt noch, was ihr am Wochenende machen sollt? Dann schaut doch bei der Züri Oberland Mäss vorbei! Bis Sonntag habt ihr die Gelegenheit, unsere Region in all ihrer Vielfalt kennenlernen – und selbstverständlich würden wir uns freuen, wenn ihr ebenfalls einen Abstecher bei unserem GZO-Stand machen würdet. 😜 Ihr findet uns in Halle 1 und könnt euch auf tolle Gespräche freuen, an unserem Glücksrad drehen und bei unserem Newsletter-Wettbewerb weitere tolle Preise gewinnen. 🥳 🍀Kommt vorbei! 🤗

➡️ Zum Wettbewerb geht’s übrigens hier: www.gzo.ch/spital-news

Adresse

Spitalstrasse 66
Wetzikon
8620

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GZO Spital Wetzikon erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an GZO Spital Wetzikon senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie