Psychiatrie St.Gallen

Psychiatrie St.Gallen Fachliche Kompetenz, zwischenmenschlicher Respekt, örtliche Nähe: Psychiatrie St.Gallen Gesamtes Spektrum der Erwachsenenpsychiatrie

Gemeinsam und auf Augenhöhe an psychischer Stabilität und Gesundheit arbeiten – mit Respekt und Verantwortung.

SAVE THE DATE! 🤩Nur noch 1 Monat bis die Kunstmesse 2025 des  am18. September in Wil startet.Lass dich inspirieren von d...
18/08/2025

SAVE THE DATE! 🤩

Nur noch 1 Monat bis die Kunstmesse 2025 des am
18. September in Wil startet.

Lass dich inspirieren von der überwältigenden Schaffenskraft von über 70 Künstlerinnen und Künstlern der und der Psychiatrie St.Gallen. Zu sehen ist ein facettenreiches Spektrum von Malerei, Zeichnung, Fotografie, Skulptur bis hin zu Installationen und Performances.

Im Kurs geht es um den Umgang mit den alltäglichen Herausforderungen in der Begleitung von demenzkranken Menschen. Er bi...
17/08/2025

Im Kurs geht es um den Umgang mit den alltäglichen Herausforderungen in der Begleitung von demenzkranken Menschen. Er bietet die Möglichkeit sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.

Der Kurs ist aufbauend und findet an folgenden Daten statt:

📅 Donnerstag, 28. August 2025
📅Donnerstag, 4. September 2025
📅 Donnerstag, 11. September 2025

Anmeldungen bitte an: uznach@psychiatrie-sg.ch.

Sie sind psychisch belastet und haben minderjährige Kinder? 👨‍👩‍👧‍👦 Diese Gruppe bietet Ihnen Raum für Austausch, Inform...
13/08/2025

Sie sind psychisch belastet und haben minderjährige Kinder? 👨‍👩‍👧‍👦 Diese Gruppe bietet Ihnen Raum für Austausch, Informationen und neue Perspektiven im Umgang mit Herausforderungen der Elternschaft.

In der moderierten Gesprächsrunde lernen Sie, wie Sie:

✔️ Ihre Familie stärken
✔️ durch Psychoedukation Ihre Situation transparent erklären
✔️ Ängste und Schuldgefühle reduzieren
✔️ Resilienz fördern – für sich selbst und Ihre Kinder

Der kostenlose Austausch mit Gleichgesinnten schafft Verständnis und hilft, Wege aus der Isolation zu finden.

Anmeldung & weitere Informationen im ersten Kommentar 👇

12/08/2025

Ich bin aus der Somatik und froh um mein Wissen. Psyche und Körper sind untrennbar.

Deine Chance:! Jetzt bewerben🤩: LINK im ersten Kommentar 👇

Tauche ein in die faszinierende Welt der Kohlezeichnung! ✏️Von schnellen Skizzen bis zu detailreichen Portraits – entdec...
09/08/2025

Tauche ein in die faszinierende Welt der Kohlezeichnung! ✏️

Von schnellen Skizzen bis zu detailreichen Portraits – entdecke, wie Licht und Schatten deine Kunst lebendig machen.

Geeignet für Anfänger*innen, die Neues ausprobieren möchten, ebenso wie für Fortgeschrittene, die ihre Technik vertiefen wollen.

Anmeldung & weitere Informationen im ersten Kommentar 👇

🎉 Welcome, neue Azubis! 🎉Am 4. August war's so weit: Unsere neuen Lernenden sind gestartet! Von der Oberstufe rein ins e...
08/08/2025

🎉 Welcome, neue Azubis! 🎉
Am 4. August war's so weit: Unsere neuen Lernenden sind gestartet! Von der Oberstufe rein ins echte Leben – und in eine spannende Ausbildung mit ganz viel Praxis, Teamspirit und Zukunft. 🧠💪

💬 Schön, dass ihr da seid – wir freuen uns riesig auf die gemeinsame Zeit mit euch!
Euch erwartet nicht nur eine fachlich richtig gute Ausbildung, sondern auch eine echte "Lehr fürs Lebe". 🚀

👉 Wir wünschen euch viel Erfolg, starke Nerven, viele Aha-Momente – und natürlich auch Spass bei allem, was kommt!

Leider sind nicht alle unsere neuen Lernenden abgebildet. Wir bieten Lehrstellen in Pfäfers, Wil und St.Gallen an.

27/07/2025

Sich in Frage zu stellen, ist für uns wichtig. So finden wir den besten Weg mit und für unsere Patient*innen.

Jetzt durchstarten bei uns 🤩: LINK im ersten Kommentar 👇

23/07/2025

Stress im Job? Unsere Spezialisten helfen dir, besser damit umzugehen. Für mehr Gelassenheit im Alltag.

Wir suchen dich! 🚀 Bewirb dich jetzt: LINK im ersten Kommentar 👇

Von 31. Juli bis 7. September präsentiert Kultur im Pavillon Wil die Ausstellung «O(H)M» von Yeshi Siegfried-Shivatsang....
21/07/2025

Von 31. Juli bis 7. September präsentiert Kultur im Pavillon Wil die Ausstellung «O(H)M» von Yeshi Siegfried-Shivatsang.

Die Vernissage findet am Freitag, 31. Juli um 18 Uhr im Kulturpavillon in Wil statt. Im Anschluss findet ein Apéro statt.

Die Ausstellungswerke können ab Samstag, 9. August bis Sonntag,
7. September, am Wochenende von 14.00 bis 17.00 Uhr besichtigt werden. Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.

Der Kurs "Mein Leben nach einer psychischen Erkrankung" beinhaltet eine monatliche, fortlaufende Recoverygruppe für Betr...
16/07/2025

Der Kurs "Mein Leben nach einer psychischen Erkrankung" beinhaltet eine monatliche, fortlaufende Recoverygruppe für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen, die sich mit Themen und Fragen des Lebens nach einer psychischen Erkrankung auseinandersetzen möchten.

Die nächsten Kursdaten sind:
Donnerstag, 21. August 25
Donnerstag, 11. September 25

Anmeldung und weitere Informationen finden Sie im ersten Kommentar 👇

Frisch eröffnet: Unser neues Bistro auf dem Areal der Psychiatrie St.Gallen in Wil!🎉Ob knackige Salate, leckere Sandwich...
14/07/2025

Frisch eröffnet: Unser neues Bistro auf dem Areal der Psychiatrie St.Gallen in Wil!🎉

Ob knackige Salate, leckere Sandwiches, feine Patisserie oder Barista-Kaffee – hier findet ihr alles, was das Herz begehrt! 🍰☕🥗

Das Bistro ist ein toller Ort für die kleine Auszeit zwischendurch, um gute Gespräche zu führen und Pausen zu geniessen.

Öffnungszeiten:

📅 Montag bis Freitag: 8 – 16 Uhr
📅 Samstag und Sonntag: 12.30 – 16.30 Uhr

Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! 😊

Adresse

Zürcherstrasse 30
Wil
9500

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00
Samstag 08:00 - 20:00
Sonntag 08:00 - 20:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychiatrie St.Gallen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychiatrie St.Gallen senden:

Teilen