Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland

Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland Die ipw ist verantwortlich für die psychiatrische Grundversorgung in Winterthur - Zürcher Unterland. Psychisch gesund zu sein ist nicht selbstverständlich. ipw.

Wir helfen in psychischen Krisen. Telefon 052 264 37 77: Eine Nummer – Viele Dienstleistungen! Unser Triagezentrum führt Sie kompetent durch unsere vielfältigen Behandlungsangebote und hilft mit weiteren wertvollen Dienstleistungen weiter. Weitere Infos zum Triagezentrum: https://ipw.ch/zuweisende-fachpersonen/patientenanmeldung-und-kontakte/patientenanmeldung

In unseren ambulanten, tagesklinischen und stationären Einrichtungen in Winterthur und dem Zürcher Unterland helfen wir durch seelische Krisen und bieten unseren Patienten psychiatrische Behandlungen von hoher Qualität. Die Therapieprogramme sind dabei so individuell wie die Persönlichkeiten unserer Patientinnen und Patienten. Die ipw ist mit allen Organisationen und Interessegruppen vernetzt, die Menschen mit psychischen Erkrankungen vor, während oder nach der Behandlung unterstützen. Bezugspersonen und Angehörige beziehen wir nach Absprache in den Behandlungsprozess mit ein. Die Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland, kurz: ipw, hilft Menschen in einer seelischen Krise befinden, rasch und unbürokratisch. Wir sind mit 14 Standorten in den Regionen Winterthur und Zürcher Unterland vertreten. Zu den Standorten der ipw: https://ipw.ch/ueber-uns/organisation/standorte

In unseren ambulanten, teilstationären und stationären Einrichtungen helfen wir psychisch Erkrankten von 14 Jahren bis ins hohe Alter. Unsere Behandlungsangebote sind so vielfältig wie die Krankheitsbilder. Zu den Einrichten der ipw: https://ipw.ch/zuweisende-fachpersonen/angebote/behandlungsangebote

Die meist behandelten psychischen Erkrankungen - kurz beschrieben:
https://ipw.ch/patienten-angehoerige/krankheitsbilder

Integrierte Psychiatrie? Was heisst das? Grundgedanken der modernen „Integrierten Psychiatrie“ sind die Nähe zum Patienten, die Hilfe zur Selbsthilfe, eine kontinuierliche Betreuung der Patientinnen und Patienten aus einer Hand sowie der Einbezug von Bezugspersonen und Angehörigen in den Behandlungsprozess psychisch Erkrankter. Dabei integrieren wir alle Einrichtungen und Interessegruppen vernetzt, welche psychisch Erkrankte vor, während oder nach der Behandlung unterstützen. Die ipw: eine vielfältige Arbeitgeberin
https://ipw.ch/ueber-uns/karriere-bildung/ihre-arbeitgeberin

Fachleute der ipw, der Berufsbeistandschaft der  Winterthur , der Fachstelle Erwachsenenschutz Winterthur Land und dem Z...
19/09/2025

Fachleute der ipw, der Berufsbeistandschaft der Winterthur , der Fachstelle Erwachsenenschutz Winterthur Land und dem Zentrum Breitenstein treffen sich regelmässig für den Wissensaustausch. Aktuelles Wissen aus der Psychiatrie und der direkte, persönliche Kontakt untereinander fördern eine effiziente Unterstützung und Begleitung von Patientinnen und Patienten. Weil es uns alle braucht.

Die Akut-Tagesklinik für Erwachsene in Bülach ist jetzt als "selbsthilfefreundliches Angebot" zertifiziert. Nach der Zer...
18/09/2025

Die Akut-Tagesklinik für Erwachsene in Bülach ist jetzt als "selbsthilfefreundliches Angebot" zertifiziert. Nach der Zertifizierung der ipw als Institution und des Angebots "Tagesklinik und Ambulatorium für Erwachsene Winterthur" freuen wir uns sehr über diese weitere Auszeichnung. Die gute Zusammenarbeit der ipw mit der Selbsthilfe Winterthur Schaffhausen zeigt sich auch in Bülach. Mitglieder des Selbsthilfezentrums kommen regelmässig in der Tagesklinik Bülach vorbei und informieren Patientinnen, Patienten und Mitarbeitende über ihre Angebote. "Die Selbsthilfe bietet für Betroffene eine wichtige Stütze im Bewältigungsprozess. Der Austausch mit anderen hilft und entlastet, mit einer psychischen Erkrankung umzugehen", so Hanae Ikehata, Sozialarbeiterin der Tagesklinik.

Jetzt anmelden und dabei sein! An unserer Publikumsveranstaltung Depression bei Jugendlichen + jungen Erwachsenen am 3. ...
27/08/2025

Jetzt anmelden und dabei sein! An unserer Publikumsveranstaltung Depression bei Jugendlichen + jungen Erwachsenen am 3. September in Winterthur. Welche Möglichkeiten als vorbeugende Massnahmen gibt es? Was können Betroffene und deren Familien zur Prävention beitragen? Auf diese und weitere Fragen gehen wir im Vortrag ein. Infos + Anmeldung: www.ipw.ch/Veranstaltungen

Unsere Diplomandinnen haben ihr Studium Pflege HF erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren herzlich und sind stolz auf...
26/08/2025

Unsere Diplomandinnen haben ihr Studium Pflege HF erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren herzlich und sind stolz auf die guten Ergebnisse. 😊 Du bist interessiert an einer HF Ausbildung in der Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland? Hier erfährst du mehr: https://ipw.ch/karriere/pflege

Die Blumen blühen vor der ipw. Wir wünschen allen schöne und farbige Sommerferien! 🌸Sie benötigen Unterstützung zu einem...
17/07/2025

Die Blumen blühen vor der ipw. Wir wünschen allen schöne und farbige Sommerferien! 🌸
Sie benötigen Unterstützung zu einem psychiatrischen Thema? Wir sind für Sie da. Unser Triagezentrum erreichen Sie über +41 52 264 37 77. Weil es uns alle braucht. Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland

Ein Meilenstein ist geschafft: der Lehrabschluss! Wir gratulieren unseren sechs Fachfrauen und unserem Fachmann Gesundhe...
10/07/2025

Ein Meilenstein ist geschafft: der Lehrabschluss! Wir gratulieren unseren sechs Fachfrauen und unserem Fachmann Gesundheit EFZ und unserem Kaufmann EFZ herzlich zur bestandenen Lehrabschlussprüfung. Wir sind stolz auf euch und wünschen euch für euren weiteren Weg alles Gute! 🥳 Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland

Zweimal im Jahr organisiert unser Team der Berufsbildung Pflege ein Job-Speed-Dating für unsere Pflegestudierenden. Führ...
04/07/2025

Zweimal im Jahr organisiert unser Team der Berufsbildung Pflege ein Job-Speed-Dating für unsere Pflegestudierenden. Führungskräfte verschiedener Angebote der ipw stellen ihnen berufliche Möglichkeiten vor. Auf grosses Interesse stiess das Job-Speed-Dating Ende Juni, das alle Beteiligten nutzten, um sich gegenseitig kennenzulernen und Schnuppertermine für eine weitere Anstellung nach Abschluss ihrer Ausbildung zu vereinbaren. Wir freuen uns über diesen bereichernden Austausch! Weil es uns alle braucht. Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland

Umzug der Stationen ins Haus Orange der Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland ist erfolgreich abgeschlo...
25/06/2025

Umzug der Stationen ins Haus Orange der Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland ist erfolgreich abgeschlossen. Die stationären Angebote der ipw aus Embrach sind seit Ende Mai in Winterthur am Standort Klinik Schlosstal eingezogen. Die stationären Angebote der ipw sind nun an einem Ort zusammengeführt. Weiterhin bietet die ipw mit neun Ambulatorien und Tageskliniken im Zürcher Unterland psychiatrische Unterstützung nahe am Wohnort.
Hier geht's zur Medienmitteilung: https://lnkd.in/diXbx-K8

Eine Berg- und Talfahrt der Gefühle: die bipolare Störung. Erfahren Sie mehr darüber an unserer Publikumsveranstaltung a...
19/06/2025

Eine Berg- und Talfahrt der Gefühle: die bipolare Störung. Erfahren Sie mehr darüber an unserer Publikumsveranstaltung am Mittwochabend, 25. Juni in Bülach. Wir gehen auf Symptome, Ursachen und den Umgang damit ein. Jetzt anmelden! https://lnkd.in/dCPx-FzC

Neues Sommer-Angebot der Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland bei Schulabsentismus: Die ipw bietet jun...
03/06/2025

Neues Sommer-Angebot der Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland bei Schulabsentismus: Die ipw bietet jungen Menschen von 14 bis 17 Jahren ab Mitte Juli bis 8. August ein spezielles Schulprogramm. Damit unterstützen wir Jugendliche mit Schulabsentismus im Aufbau ihrer Motivation zum Schulbesuch. Weitere Infos in der Medienmitteilung: https://ipw.ch/medienmitteilung/46/neues-sommer-angebot-der-ipw-bei-schulabsentismus

Die Kinder der Kindertagesstätte der   waren die letzten Wochen kreativ. In ihrem Projekt "freies künstlerisches Schaffe...
22/05/2025

Die Kinder der Kindertagesstätte der waren die letzten Wochen kreativ. In ihrem Projekt "freies künstlerisches Schaffen" haben sie tolle und farbenfrohe Kunstwerke erstellt. Sie arbeiteten mit Holz, Stoff, Kleister, Rasierschaum und weiteren Materialien. Dabei entstanden Bilder wie die "Wolken Reise", das "Blumen Gewächs" und "Waldkunst Mandala". Heute Abend an der Vernissage präsentieren die kleinen Künstlerinnen und Künstler ihre Werke stolz den Eltern. 🎨

Zum heutigen internationalen Tag der Pflege gilt unser Dank ganz speziell den Pflegefachpersonen der  . Sie leisten mit ...
12/05/2025

Zum heutigen internationalen Tag der Pflege gilt unser Dank ganz speziell den Pflegefachpersonen der . Sie leisten mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Als Zeichen der Wertschätzung haben wir allen Pflege-Teams heute Morgen insgesamt 40 Butterzöpfe mit Butter und Konfi und weitere Russenzöpfe verteilt.

Adresse

Wieshofstrasse 102
Winterthur
8408

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 20:00
Dienstag 07:30 - 20:00
Mittwoch 07:30 - 20:00
Donnerstag 07:30 - 20:00
Freitag 07:30 - 20:00
Samstag 13:00 - 18:00
Sonntag 13:00 - 18:00

Telefon

+41522643333

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Wer ist ipw?

ipw: Wir helfen in psychischen Krisen. patientennah – engagiert – vernetzt. In unseren ambulanten, tagesklinischen und stationären Einrichtungen in Winterthur und dem Zürcher Unterland helfen wir durch seelische Krisen und bieten unseren Patientinnen und Patienten psychiatrische Behandlungen von hoher Qualität. Die Therapieprogramme sind so individuell wie die Persönlichkeiten unserer Patientinnen und Patienten. Die ipw ist mit allen Einrichtungen und Interessengruppen vernetzt, die Menschen mit psychischen Erkrankungen vor, während oder nach der Behandlung unterstützen. Bezugspersonen und Angehörige beziehen wir nach Absprache in den Behandlungsprozess mit ein. Was heisst Integrierte Psychiatrie? Grundgedanken der modernen “Integrierten Psychiatrie” sind die Nähe zum Patienten, Hilfe zur Selbsthilfe, eine kontinuierliche Betreuung der Patientinnen und Patienten aus einer Hand und der Einbezug von Bezugspersonen und Angehörigen in den Behandlungsprozess psychisch Erkrankter. Dabei integrieren wir alle Einrichtungen und vernetzen Interessengruppen, welche psychisch Erkrankte vor, während oder nach der Behandlung unterstützen. Psychisch gesund zu sein ist nicht selbstverständlich. Die Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland, kurz ipw, hilft Menschen, die sich in einer seelischen Krise befinden rasch und unbürokratisch. Wir sind an 14 Standorten in Winterthur und im ganzen Zürcher Unterland vertreten. Die Standorte der ipw: https://ipw.ch/ueber-uns/organisation/standorte In unseren ambulanten, teilstationären und stationären Einrichtungen helfen wir psychisch Erkrankten von 14 Jahren an bis ins hohe Alter. Unsere Behandlungsangebote sind so vielfältig wie die Krankheitsbilder. Die Einrichtungen: https://ipw.ch/ueber-uns/organisation/standorte Die meistbehandelten psychischen Erkrankungen, hier kurz beschrieben: https://ipw.ch/patienten-angehoerige/krankheitsbilder Die ipw bietet Ausbildungs- und Weiterbildungs-Möglichkeiten für Berufe im Gesundheitswesen. Die Ausbildungsmöglichkeiten: https://ipw.ch/ueber-uns/karriere-bildung Telefon 052 224 37 77: Eine Nummer – Viele Dienstleistungen! Das Triagezentrum TAZ führt Sie kompetent durch unsere rund 25 Behandlungsangebote und hilft mit wertvollen Dienstleistungen weiter. Infos zum Triagezentrum: https://ipw.ch/zuweisende-fachpersonen/patientenanmeldung-und-kontakte/patientenanmeldung