Rettungsdienst Winterthur

Rettungsdienst Winterthur Der Rettungsdienst Winterthur ist rund um die Uhr einsatzbereit für die Bevölkerung.

❤️ Herzensprojekt Wertschätzung – wir sind überwältigt! Zwei engagierte Frauen aus unserem Einsatzgebiet, Tanja und Mari...
01/10/2025

❤️ Herzensprojekt Wertschätzung – wir sind überwältigt!

Zwei engagierte Frauen aus unserem Einsatzgebiet, Tanja und Marion, haben Verwandte, Bekannte und sogar ganze Schulklassen mobilisiert, um uns ein riesiges Überraschungsgeschenk zu bereiten.

„Wir haben uns diesem Herzensprojekt gewidmet, um dem Team des Rettungsdienstes Winterthur unsere Wertschätzung, Anerkennung und ein ganz dickes DANKE entgegenzubringen“, sagt Tanja.

Am Montag, 29.09.2025, besuchten sie uns mit einer Gruppe und übergaben eine 🚑-Kiste voller Köstlichkeiten, gebastelten Dankesbekundungen, einen grosszügigen Beitrag für die Teamkasse und vieles mehr. Und sogar für alle unsere 69 Mitarbeitende ein persönliches Dankeschön.

WOW – wir sind überwältigt und unendlich dankbar für eine so wundervolle Bevölkerung, für die wir Tag und Nacht gerne einsatzbereit stehen.

Vielen Dank an die Kinderkrippe Wirbelwind, die 5. und 6. Klasse und alle anderen Beteiligten aus Henggart und Umgebung 🙏!

Kantonsspital Winterthur KSW Tanja Rohrer-Widerin
Marion Rivas

Heute ist Weltherztag ❤️Knapp jeder dritte Einsatz erfolgte im Jahr 2024 aufgrund akuter kardialer Probleme.Am häufigste...
29/09/2025

Heute ist Weltherztag ❤️

Knapp jeder dritte Einsatz erfolgte im Jahr 2024 aufgrund akuter kardialer Probleme.

Am häufigsten betroffen: akute Durchblutungsstörungen des Herzens (akutes Koronarsyndrom) – in Form eines Herzinfarkts oder einer instabilen Angina Pectoris. Allein 553 Mal mussten wir deswegen ausrücken.
Hinzu kamen zahlreiche Alarmierungen wegen Herzrhythmusstörungen ungenügender Herzleistung oder sogar Herzstillständen.

Darum: Kümmere dich um dein Herz!
👉 Achte auf deine Herzgesundheit.
👉 Informiere dich, wie du im Notfall richtig reagierst.

Mehr Infos bei der Schweizerische Herzstiftung: https://swissheart.ch/

Kantonsspital Winterthur KSW

🚂 🚑 Einsatzbereit auf Schiene und Strasse💡 Habt ihr gewusst? Die SBB betreibt eigene professionelle Feuerwehr- und Inter...
18/09/2025

🚂 🚑 Einsatzbereit auf Schiene und Strasse

💡 Habt ihr gewusst? Die SBB betreibt eigene professionelle Feuerwehr- und Interventionseinheiten – schweizweit an 15 Standorten! Einer davon befindet sich beim Hauptbahnhof Winterthur.

Bei einem Bahnereignis rücken die Kollegen auf Schiene und Strasse aus und es kann es sein, dass wir am Schadenplatz zusammenarbeiten.

An diesem Abend fand kein gemeinsamer Einsatz statt, also liessen wir einfach unsere Blaulichter etwas um die Wette blinken 😀.

👉 Mehr über die SBB Feuerwehr-Intervention erfährst du hier:
https://company.sbb.ch/de/ueber-die-sbb/verantwortung/sicherheit/sicherheit-im-bahnumfeld/feuerwehr-intervention.html

SBB CFF FFS Kantonsspital Winterthur KSW

🚨 Welttag der Ersten Hilfe – unsere wichtige BotschaftWir sind nicht die Erste Hilfe, die bist DU! Denn wenn jede Sekund...
13/09/2025

🚨 Welttag der Ersten Hilfe – unsere wichtige Botschaft

Wir sind nicht die Erste Hilfe, die bist DU! Denn wenn jede Sekunde zählt, sind die Menschen vor Ort entscheidend. Rette Leben und lasse dich zum Ersthelfer ausbilden ❤️!
Informiere dich jetzt auf: https://www.redcross.ch/de/news-und-geschichten/welttag-erste-hilfe

Der heutige Welttag der Ersten Hilfe wird von der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung organisiert und soll die Bedeutung von Erster Hilfe hervorheben und zur Teilnahme an Aktionen motivieren.

Welche Aktion wäre für dich die passende?

💪 Möchtest du sogar noch weitergehen und als First Responder aktiv werden? Mehr Infos dazu findest du hier: https://firstresponder.gvz.ch/

GVZ Gebäudeversicherung Kt. Zürich Schweizerisches Rotes Kreuz Kantonsspital Winterthur KSW

10/09/2025

🚑 Nachforderung Notarzt

Team 531 benötigt Unterstützung bei der Beurteilung und Therapie eines Patienten mit symptomatischen Herzrhythmusstörungen. Es droht ein kritischer Zustand.

Notarzt Matthias beurteilt die Situation. Währenddessen stabilisiert sich der Zustand des Patienten. Das Team fährt ohne ihn ins Spital.

Kantonsspital Winterthur KSW

🚍 Einsatz im Busdepot Manchmal sind wir an Orten im Einsatz, die die meisten nur von aussen kennen – wie hier im Depot d...
03/09/2025

🚍 Einsatz im Busdepot

Manchmal sind wir an Orten im Einsatz, die die meisten nur von aussen kennen – wie hier im Depot der Stadtbus Winterthur.

Bei dieser Gelegenheit ein grosses DANKE an alle Chauffeure und Chauffeusen, die immer so aufmerksam Platz machen, wenn wir mit Sondersignalen unterwegs sind. 🙏

Und WOW – fällt euch das auch auf? Habt ihr diesen blitzblanken Boden gesehen?! Liebe Stadtbus-Crew, wenn ihr mal Lust habt, bei uns auf der Hauptwache vorbeizuschauen… wir hätten da noch ein paar Quadratmeter für euch 😉.

📸 Bernadette

Kantonsspital Winterthur KSW Stadt Winterthur

01/09/2025

Kleine Geste – grosse Wirkung 👐

Wir durften einen kleinen Beitrag zur wichtigen Arbeit des Schweizerischen Hörbehindertenverbands Sonos leisten. Unsere Uniform ist nun Teil der Lernplattform gebaerdenlernen.ch!

Dort werden Begriffe rund um das Thema Unfall in der Deutschschweizerischen Gebärdensprache vorgestellt – eine wertvolle Hilfe für mehr Sicherheit und Verständigung im Notfall.

💬 Auch Alltagsbegriffe können geübt werden – ganz einfach online von zu Hause aus. So wird die Gebärdensprache für alle zugänglicher.

👉 Schau vorbei und lerne ein paar wichtige Zeichen: https://gebaerdenlernen.ch/

Danke, Sonos Schweizerischer Hörbehindertenverband, für euren Einsatz für mehr Inklusion!

PS: Video bewusst ohne Ton. Stille.

Kantonsspital Winterthur KSW

Jana befindet sich im 3. Ausbildungsjahr zur Rettungssanitäterin. Sie absolviert ihr Wahlpraktikum in Kanada 🇨🇦. Wir bed...
26/08/2025

Jana befindet sich im 3. Ausbildungsjahr zur Rettungssanitäterin. Sie absolviert ihr Wahlpraktikum in Kanada 🇨🇦.

Wir bedanken uns bei den Paramedics von County of Frontenac für die tolle Möglichkeit, die kanadische Rettungsszene kennenzulernen und für die herzliche Aufnahme von Jana in ihr Team.

Wir sind schon sehr gespannt auf Janas Erlebnisse in 🇨🇦.

Liebe Jana; geniess die Zeit und komme gesund wieder zurück.

✨ Zweimal erfolgreich: Noemi und Brett starten durch als RettungsprofisMit Stolz und grosser Freude gratulieren wir Noem...
26/08/2025

✨ Zweimal erfolgreich: Noemi und Brett starten durch als Rettungsprofis

Mit Stolz und grosser Freude gratulieren wir Noemi und Brett zum Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung zur diplomierten Rettungssanitäterin HF bzw. zum diplomierten Rettungssanitäter HF an der Höheren Fachschule für Rettungsberufe 🎓.

Ganz besonders freut es uns, dass beide auch nach der Ausbildung Teil unseres Teams bleiben. Wir wünschen ihnen viel Freude, spannende Einsätze und stets eine Portion Gelassenheit im Alltag – willkommen im neuen Berufsleben!

Ein herzlicher Dank geht auch an unsere engagierten Berufsbildnerinnen und Berufsbildner sowie an das gesamte Team, das Noemi und Brett während ihrer Ausbildung begleitet und unterstützt haben.

Mehr zu Noemis und Bretts Ausbildung findest du hier:
https://www.ksw.ch/news/noemi-und-brett-starten-durch-als-rettungsprofis/

Mehr Informationen zur Ausbildung dipl. Rettungssanitäter/-in HF:
https://www.ksw.ch/jobs-karriere/ausbildung/hoehere-fachausbildungen/rettungssanitaeterin-rettungssanitaeter-hf/

Kantonsspital Winterthur KSW Schutz & Rettung Zürich

🔥 Wohnungsbrand in Winterthur – Zwei Katzen versorgt 🐱🐱Am 28. Juni 2025 kam es in Winterthur zu einem Wohnungsbrand. Glü...
22/08/2025

🔥 Wohnungsbrand in Winterthur – Zwei Katzen versorgt 🐱🐱

Am 28. Juni 2025 kam es in Winterthur zu einem Wohnungsbrand. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt – doch zwei Katzen erlitten eine Rauchgasvergiftung. Sie wurden durch die Berufsfeuerwehr Winterthur geborgen und an uns übergeben.

Also versorgte unser Team für einmal keine Menschen, sondern die beiden Büsis 🐾. Sie erhielten Sauerstoff und beruhigende Pflege im Rettungswagen.

Vielen Dank an das Team des TierRettungsDienst und Tierheim Pfötli für die Unterstützung und die weitere professionelle Versorgung der beiden Tiere.

Hast du gewusst, dass es auch ein Spital für Tiere gibt? Das Universitäre Tierspital Zürich! Dorthin hat die Tierrettung die Katzen gebracht.

Kantonsspital Winterthur KSW Stadt Winterthur

19/08/2025

🚑 Besichtigung Rettungsdienst Winterthur

Gewinne einen spannenden Einblick in die Arbeit des Rettungsdienstes Winterthur. Wir laden herzlich zu unseren Besichtigungsterminen ein. Erfahre, wie wir organisiert sind, wie Notfalleinsätze ablaufen und was es benötigt, um Rettungssanitäterin oder Rettungssanitäter zu werden.

🗓️Die nächsten Termine:
👉 Freitag, 29. August 2025
👉 Freitag, 21. November 2025

Mehr Infos und Anmeldung: https://www.ksw.ch/fachabteilungen/rettungsdienst/

Wir freuen uns auf auf dich!

Kantonsspital Winterthur KSW

Hallo - wir sind wieder da 👋!Nach einem gesundheitsbedingten Timeout ist die Social-Media-Redaktion des Rettungsdienst W...
18/08/2025

Hallo - wir sind wieder da 👋!

Nach einem gesundheitsbedingten Timeout ist die Social-Media-Redaktion des Rettungsdienst Winterthur wieder in Action 💪. Herzlichen Dank für das Verständnis und eure Geduld.

Wir freuen uns, euch wieder Einblicke in unsere Arbeit zu geben und Geschichten aus dem Rettungsdienst zu erzählen 🚑.

Kantonsspital Winterthur KSW

Adresse

Brauerstrasse 20
Winterthur
8401

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rettungsdienst Winterthur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram