Adipositas-Netzwerk

Adipositas-Netzwerk So ist das Adipositas-Netzwerk entstanden - eine Kooperation der Spitäler Schaffhausen, des Kantonsspitals Winterthur und des GZO Spital Wetzikon.

Wir sind auf die Behandlung von Adipositas spezialisiert und bieten unseren Patienten im Raum Schaffhausen, Winterhur und Wetzikon alle Leistungen, die im Rahmen einer Therapie möglich sind. DREI SPITÄLER – EIN NETZWERK - EIN GEMEINSAMES ZIEL

Wir bieten adipösen Patienten die bestmögliche Unterstützung im Rahmen ihrer Behandlung und begleiten sie auf ihrem Weg in ein gesünderes Leben. Die Aussage

der WHO, Adipositas sei das grösste chronische Gesundheitsproblem überhaupt, ist unsere Motivation, vorhandene Strukturen weiter auszubauen und fortlaufend zu optimieren. Durch die Verbindung der drei Spitäler bündeln wir medizinisches Expertenwissen und stellen eine moderne Adipositas-Behandlung sicher. Nicht nur im chirurgisch-operativen Sektor, sondern auch in allen anderen mit der Krankheit zusammenhängenden Bereichen. Dazu arbeiten wir in einem interdisziplinären Team. Weitere Informationen: www.adipositas-netzwerk.ch

Noch nie waren Medikamente gegen Übergewicht so gefragt – und so umstritten. GLP-1-Präparate wie Ozempic, Wegovy oder Mo...
27/07/2025

Noch nie waren Medikamente gegen Übergewicht so gefragt – und so umstritten. GLP-1-Präparate wie Ozempic, Wegovy oder Mounjaro versprechen radikale Hilfe im Kampf gegen die Kilos. Und: Sie verändern nicht nur den Körper, sondern auch den Blick der Gesellschaft auf das Übergewicht.

Im neusten Beitrag im Tages-Anzeiger sprechen drei Frauen und zwei Männer offen über ihre Langzeiterfahrung mit , oder . Die einen geben wegen unerträglicher Nebenwirkungen auf. Die anderen tricksen bei den Kosten.

Drei Frauen und zwei Männer berichten von ihrem Leben mit Abnehmmitteln wie Wegovy, Mounjaro oder Ozempic. Die einen geben auf – wegen unerträglicher Nebenwirkungen. Die anderen tricksen bei den Kosten. Alle sprechen sie offen über ihre Erfahrungen.

Wusstest Du, dass bis zu 50 Prozent aller Anwender die Therapie mit Ozempic oder Wegovy schnell wieder abbrechen?Was ste...
23/07/2025

Wusstest Du, dass bis zu 50 Prozent aller Anwender die Therapie mit Ozempic oder Wegovy schnell wieder abbrechen?

Was steckt dahinter – und welche Folgen hat das?

Der Beitrag im Tages-Anzeiger gibt einen Überblick und fasst mögliche Gründe zusammen.

Bis zu 50 Prozent aller Anwender brechen die Therapie mit Ozempic oder Wegovy schnell wieder ab. Was steckt dahinter – und welche Folgen hat es?

Neue Studie zur Rolle von Bewegung beim AbnehmenDer Tages-Anzeiger berichtet: Der Einfluss von Sport auf das Gewicht wir...
22/07/2025

Neue Studie zur Rolle von Bewegung beim Abnehmen
Der Tages-Anzeiger berichtet: Der Einfluss von Sport auf das Gewicht wird oft überschätzt – entscheidender ist laut neuer Daten die Ernährung.

Das bedeutet aber keineswegs, dass Bewegung überflüssig ist. Im Gegenteil: Für Gesundheit, Psyche und Wohlbefinden ist sie enorm wichtig – unabhängig vom Gewicht! 💚

Jährlich sterben weltweit rund 3,7 Millionen an den Folgen von Fettleibigkeit. Eine Studie räumt nun mit einem Irrglauben auf, der auch von der Lebensmittelindustrie gerne verbreitet wird.

Adipositas ist eine komplexe Erkrankung – und kein persönliches Versagen. Betroffene kämpfen häufig nicht nur mit dem Ge...
11/06/2025

Adipositas ist eine komplexe Erkrankung – und kein persönliches Versagen. Betroffene kämpfen häufig nicht nur mit dem Gewicht, sondern auch mit Vorurteilen, Unsicherheit und gesundheitlichen Folgen.

Für einige Betroffene ist die bariatrische Operation der richtige Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität.

In unserem Netzwerk begleiten wir Patient:innen auf diesem Weg. Unsere Chirurg:innen führen die Operation durch, und ein interdisziplinäres Team ist vom ersten Gespräch bis zur Nachsorge für sie da.

Spitäler Schaffhausen
Kantonsspital Winterthur KSW


Niemand muss diesen Weg allein gehen.💙

Erfahre mehr über uns und wie wir Dich unterstützen können:
www.adipositas-netzwerk.ch

Eine aktuelle Studie aus Westeuropa zeigt: Fast jeder fünfte Mensch mit Adipositas erlebt  . Bei schwerer   sind es soga...
05/06/2025

Eine aktuelle Studie aus Westeuropa zeigt: Fast jeder fünfte Mensch mit Adipositas erlebt . Bei schwerer sind es sogar 38 %. Viele verinnerlichen die Gewichtsvorurteile, was zu Scham und einer negativen Sicht auf sich selbst führen kann.

Ein aktueller Gastbeitrag in der NZZ Neue Zürcher Zeitung macht deutlich, wie tief solche Vorurteile in unserer Gesellschaft verankert sind und wie sehr sie das Leben und Selbstbild von Betroffenen beeinflussen.

❗Adipositas ist keine Charakterschwäche, sondern eine chronische Erkrankung. Betroffene verdienen Respekt, Verständnis und medizinische Unterstützung.

Unsere Expert:innen im verbinden medizinisches Fachwissen, langjährige Erfahrung und Empathie - und begleiten Menschen mit Adipositas individuell auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität. 💙

🏥 Kantonsspital Winterthur KSW
🏥 Spitäler Schaffhausen
🏥 Wetzikon

Chronische Erkrankung Adipositas: Diskriminierung stoppen

  ohne Hungergefühl – klingt wie ein Traum. Doch was, wenn dabei auch die Lust am Leben schwindet? Die NZZ Neue Zürcher ...
01/06/2025

ohne Hungergefühl – klingt wie ein Traum. Doch was, wenn dabei auch die Lust am Leben schwindet? Die NZZ Neue Zürcher Zeitung geht der Frage nach, wie Ozempic & Co. unser Verhalten verändern.

Kantonsspital Winterthur KSW Spitäler Schaffhausen

Wir sind Tiere mit Vernunft, aber auch unseren Trieben ausgesetzt. Nirgendswo ist das offensichtlicher als bei der Fettleibigkeit.

𝗔𝗱𝗶𝗽𝗼𝘀𝗶𝘁𝗮𝘀 – 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗞ö𝗿𝗽𝗲𝗿 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗺𝗶𝘁𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝘁.Adipositas kann so stark einschränken, dass ein geliebtes Hobby oder s...
25/05/2025

𝗔𝗱𝗶𝗽𝗼𝘀𝗶𝘁𝗮𝘀 – 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗞ö𝗿𝗽𝗲𝗿 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗺𝗶𝘁𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝘁.
Adipositas kann so stark einschränken, dass ein geliebtes Hobby oder selbst alltägliche Bewegung kaum noch möglich sind. Nicht, weil der Wille fehlt, sondern weil der Körper nicht mehr mitmacht.

Adipositas ist eine chronische Erkrankung, die weit über das Gewicht hinausgeht. Sie betrifft die körperliche Gesundheit, die Psyche und das soziale Leben – oft schleichend, oft belastend.

In unseren Netzwerk-Spitälern , und behandeln und begleiten wir adipöse Menschen auf ihrem Weg in ein gesünderes Leben.

🎯𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗭𝗶𝗲𝗹: Wieder teilhaben. Wieder aufstehen. Wieder mitspielen.

👉 Hier erfährst Du mehr über uns und unsere Arbeit: www.adipositas-netzwerk.ch

Heute im Tages-Anzeiger «Ich habe alle möglichen Diäten hinter mir»: Melinda spricht über ihr Essverhalten und ihre Erfa...
27/04/2025

Heute im Tages-Anzeiger «Ich habe alle möglichen Diäten hinter mir»: Melinda spricht über ihr Essverhalten und ihre Erfahrung mit der Abnehmspritze.

Melinda kämpfte ihr Leben lang gegen die Kilos. Die Abnehmspritze sieht sie jetzt als letzte Hoffnung. Nicht alle mögen es ihr gönnen.

Jede/r von uns kennt jemanden mit Adipositas – im privaten, beruflichen oder öffentlichen Umfeld. Was weisst Du über  ?⚖...
26/04/2025

Jede/r von uns kennt jemanden mit Adipositas – im privaten, beruflichen oder öffentlichen Umfeld. Was weisst Du über ?

⚖️ Adipositas ist mehr als starkes Übergewicht: Es handelt sich um eine chronische Krankheit, die die Gesundheit, die Psyche und das soziale Leben stark beeinflussen kann.

⚠️ Adipositas erhöht das für viele Folge- und Begleiterkrankungen wie Diabetes Typ-2, Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Fettleber, Schlaf-Apnoe, Arthrosen und bestimmte Krebsarten.

🙁 Menschen mit Adipositas erleben oft – obwohl sie Unterstützung und Verständnis brauchen.

💙 Im Adipositas-Netzwerk setzen wir uns für die Aufklärung über die Krankheit Adipositas ein. Die Expert:innen in unserem Netzwerk sind auf die Behandlung und Begleitung von Menschen mit Adipositas spezialisiert.

👉 Hier erfährst Du mehr über uns und unsere Arbeit: www.adipositas-netzwerk.ch

Kantonsspital Winterthur KSW Spitäler Schaffhausen

Welche Ernährung tut uns gut? Müssen wir für eine vierköpfige Familie vier verschiedene Gerichte auf den Tisch bringen? ...
25/03/2025

Welche Ernährung tut uns gut? Müssen wir für eine vierköpfige Familie vier verschiedene Gerichte auf den Tisch bringen? Das sei sehr individuell, sagt die Expertin und erklärt, warum Männer mehr Tomaten essen sollten und bei Kuhmilch Vorsicht angesagt ist.

Welche Ernährung ist gesund? Das ist sehr individuell, sagt Autorin Karin Michels und erklärt, warum Männer mehr Tomaten essen sollten und bei Kuhmilch Vorsicht angesagt ist.

Wann ist eine   bei Übergewicht sinnvoll? 🤔Diese Frage stellen sich viele Menschen mit Übergewicht. Die Antwort ist komp...
02/03/2025

Wann ist eine bei Übergewicht sinnvoll? 🤔
Diese Frage stellen sich viele Menschen mit Übergewicht. Die Antwort ist komplex und individuell, doch einige grundlegende Fakten können Orientierung geben.

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass Adipositas eine Krankheit ist 🏥. Diät und Bewegung sind oft der erste Schritt und können zu einem Gewichtsverlust von 5-10% führen. Bei schwerer Adipositas reicht dies jedoch nicht aus, um die Gesundheit nachhaltig zu verbessern.

Ein Beispiel:
Eine Frau, 175 cm gross, wiegt 120 kg, bedeutet BMI 39.2, starke Adipositas. Sie schafft es, 10% ihres Gewichts zu verlieren - eine beeindruckende Leistung! 👏 Sie wiegt nun 108 kg, mit einem BMI von 35.3. Medizinisch gesehen leidet sie weiterhin an Adipositas.

Für diese Frau kann die Operation zur Magenverkleinerung eine Option sein.

Dr. Magdalena Biraima erklärt in unserem verlinkten Beitrag:

📝Welche Voraussetzungen für eine Operation erfüllt sein müssen

💡Welche Verfahren Erfolg versprechen

🌈 Was sich nach der Operation ändert.

Eine Operation kann zu einem durchschnittlichen Übergewichtsverlust von über 50% führen. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass das Leben nach der Operation grundlegend anders ist.

Als Adipositas-Netzwerk sehen wir unsere Aufgabe darin, umfassend über die Erkrankung und ihre Behandlungsmöglichkeiten aufzuklären. In unseren am Spital Wetzikon, Kantonsspital Winterthur KSW und Spitäler Schaffhausen begleiten wir Menschen mit Adipositas ganzheitlich und individuell auf ihrem Weg zu einem gesünderen Leben 🌿. Unser Ziel ist es, Betroffene zu befähigen, informierte Entscheidungen zu treffen und sie auf ihrem Weg zu unterstützen. ❤️

Dr. med. Magdalena Biraima erklärt, warum es Chirurgie zum Abnehmen braucht und wann eine Operation infrage kommt.

Hast Du schon mal von Ghrelin gehört? 🤔Es wird auch das  -Hormon genannt, weil es unser Hunger- und Sättigungsgefühl bee...
25/02/2025

Hast Du schon mal von Ghrelin gehört? 🤔
Es wird auch das -Hormon genannt, weil es unser Hunger- und Sättigungsgefühl beeinflusst. Besonders bei Übergewicht spielt es eine wichtige Rolle, denn:

👉 Bei vielen Betroffenen ist der Ghrelin-Spiegel dauerhaft erhöht – das kann dazu führen, dass das Hungergefühl nie richtig nachlässt.

Was bedeutet das für Menschen mit Adipositas? Und gibt es Möglichkeiten, den Stoffwechsel wieder ins Gleichgewicht zu bringen?

📝 In unserem Magazin erfährst Du mehr: https://www.adipositas-netzwerk.ch/de/magazin/was-ist-%C2%ABghrelin%C2%BB.html

💙 Wir vom Adipositas Netzwerk unterstützen Menschen mit Adipositas und begleiten sie auf ihrem Weg in ein gesünderes Leben.

Kantonsspital Winterthur KSW Spitäler Schaffhausen

Adresse

Brauerstrasse 15
Winterthur
8401

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Adipositas-Netzwerk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Adipositas-Netzwerk senden:

Teilen