16/04/2024
Die intuitive Massage
Wir alle kennen sicher die Situation, in der wir uns z. B. durch einen Sturz oder einen Zusammenprall verletzen, und uns dann aus einem Urinstinkt hinaus die Hand auf die schmerzende Stelle legen. Wir verschaffen uns damit bewusst oder unbewusst Linderung. Es ist nicht unbedingt so, dass der Schmerz verschwindet.. vielmehr beruhigen wir durch diese Geste unser vegetatives Nervensystem, und wir beginnen uns zu entspannen: der Atem entspannt sich, das Herzkreislaufsystem beruhigt sich und die Anspannung vom Schmerz schwächt sich durch diese Regulierung langsam ab.
Ähnlich reagiert der Körper bei einer Massage. Durch die Berührung der Hände auf den schmerzenden Stellen, die Streichungen und Knetungen, beruhigt sich das vegetative Nervensystem, und der Körper beginnt sich zu entspannen.
Ob bei verspannter Muskulatur, einem Hexenschuss und/oder chronischen Beschwerden spielt das vegetative Nervensystem eine zentrale Rolle. Dieses hat seinen Schalter durch die Anspannung im Körper, sei sie physisch oder psychisch auf Krieg geschaltet.
Wenn man Schmerzen hat, weicht man in der Bewegung aus. Die meisten Menschen atmen nicht mehr richtig. So wächst die Anspannung und der Schmerz weiter. Jede Anspannung wird so, wenn man nichts unternimmt nur noch grösser.
Durch die Massage, also die Berührung der Hände auf dem Körper und den schmerzenden Stellen, entspannt sich dieser Stress und das vegetative Nervensystem reguliert sich. Der Atem entspannt sich, die Durchblutung wird angeregt und der Muskel kann sich wieder lösen.
Es geht dabei nicht darum, mit möglichst viel Druck zu arbeiten. Denn darauf reagiert der Körper in der Regel mit Gegendruck.
Ich behandle in meinen Massagen intuitiv, bringe so mit Streichungen und Knetungen den Energiefluss wieder ins Laufen. Manchmal lasse ich auch einfach nur meine Hände auf den schmerzenden Stellen.
Körper, Geist und Seele dürfen entspannen und das vegetative Nervensystem kann sich regulieren. Der Körper wird leicht und frei.
Um die Nachhaltigkeit der Behandlung/en zu unterstützen, ist es unausweichlich seinen Körper ernst zunehmen und auf die Zeichen zu achten. Sich selbst Zuhören, Fühlen und Spüren, was es braucht, damit es Körper, Geist und Seele besser geht.
Unser Körper ist das Sprachrohr der Seele.
Darf ich Dich mit meiner Art der Massage begleiten? Dich dabei unterstützen, wie Du Dir selber zuhören kannst? Damit Du Dich leichter und freier fühlst?
Melde Dich gerne bei mir, für ein unverbindliches Kennenlernen oder für einen Termin. Ich freu mich auf Dich