Zwei Tropfen

Zwei Tropfen Unterstützung bei akuten Liebeskrisen, Partnerschaft als Entwicklungsweg. Sich glücklich und geliebt fühlen. Einzel- und Paarbegleitung.

Glücklich in Beziehung zu sein ist keine Glückssache, sondern ein Resultat aus gemeinsamer Entwicklung


Zwei Tropfen intensiv und individuell - mit Tiefgang und Leichtigkeit. Mentoring & Beratung für Paare, Familien, Paar-Entwicklung, Krisen-Bewältigung, Einzelbegleitung zu Partnerschaft, Persönlichkeits-Entwicklung, Aufarbeitung der Lebensgeschichte, Beziehungsfähigkeit. Nach dem Motto: Liebe leben, Beziehung lernen unterstützen wir Menschen in ihren Entwicklungsthemen rund um die Liebe mit viel Verstandes- und Herzenskraft und mit dem nötigen Knowhow. Wir sind Ilona und Viktor Arheit und Team. Ilona begleitet seit 20 Jahren Menschen in der Einzelbegleitung zur Selbstliebe, Leidauflösung, Selbstfindung und Ahnenheilung. Viktor begleitet seit 20 Jahren Paare. Unsere Zusammenarbeit ist besonders erfolgreich und macht uns viel Freude. Ilona & Viktor Arheit
Zwei Tropfen

Arheit Mentoring GmbH, Bollhofweg 10,
5610 Wohlen AG

Kontakt: Telefon: 0041 (0)76 628 04 29

E-Mail: kontakt@arheit-mentoring.ch

Im Wald zu sein, dass lieben wir beide. Bei sich ankommen, zur Ruhe kommen. Die erholsame Energie der Bäume aufnehmen. E...
17/08/2025

Im Wald zu sein, dass lieben wir beide. Bei sich ankommen, zur Ruhe kommen. Die erholsame Energie der Bäume aufnehmen. Es gibt viel zu entdecken im Wald.
Unser Austausch ist tiefer. Was möchten wir, was bewegt uns, wie geht es uns. Auch gemeinsam zu genießen, die Ruhe, auf einer Bank zu sitzen, sich zu fühlen und nah zu sein. Solche Zeiten zu haben, sind uns wichtig. Kein Alltag, kein beschäftig sein.
Wir fühlen uns verbunden.

Wie schnell geht das im Alltag verloren, wenn wir eingespannt sind, mit Arbeit, Kinder, Aufgaben,....
Hier verlieren sich die Paare oft, zu lange, Frust stellt sich ein, wo ist unsere Nähe, was nährt uns noch, keine guten Gespräche mehr. Der Kreislauf beginnt, von Frust, Erwartung, Enttäuschung, Wut, Trauer, verletzt fühlen, wenn die Wort nicht mehr Verständnisvoll klingen, Vorwürfe Abwehr auslösen....

Doch wer ist dafür verantwortlich? Klar, der, die Andere.😅
Warum fällt es so schwer zu sagen, ich vermisse uns, ich brauche Dich. Warum wird es erwartet, dass der andere es tut und man selbst hat sich betroffen zurück gezogen?

Weil es uns erinnert, an unsere Mangel Gefühle und das Schutzmuster uns vor Verletzung schützen möchte. Sonst könnten wir uns ausdrücken und auf den anderen zugehen, ohne Vorwurf reden.

Willst Du Dich besser kennen lernen, Deine alten Verletzungen loslassen und Dich vorwurfsfrei mitteilen können?

Den Kampf, den Schmerz, die Enttäuschung loslassen?

Wir mussten diesen Weg auch gehen, sonst hätte unsere Liebe und Beziehung nicht überlebt. Wir hätten uns getrennt, wie so viele andere auch.

Wir sind im Frieden angekommen miteinander und genießen uns.

Ilona und Viktor
Gerne begleiten wir auch Euch oder Dich dabei.

Eine Beziehung ist das Ergebnis bewusster Entscheidungen sowie von «emotionalem Muskeltraining». Gehst Du ins Gym? und m...
10/08/2025

Eine Beziehung ist das Ergebnis bewusster Entscheidungen sowie von «emotionalem Muskeltraining».

Gehst Du ins Gym? und machst Muskeltraining? Oder trainierst Du andere Sportarten? und übst Bewegungsabläufe? Gehst Du davon aus, dass die Liebe ein Selbstläufer ist? oder kannst du dir vorstellen, dass man Liebesmuskeln trainieren kann, genauso, wie man körperliche Muskeln und Bewegungsabläufe trainiert? Und mit den Liebesmuskeln meinen wir nicht den Genitalbereich, sondern die «emotionalen Muskeln», die wir benötigen, wenn wir eine lang dauernde glückliche Partnerschaft leben möchten.

Die Routine allein macht noch keine glückliche Beziehung. Wir alle erleben einen Alltag, der uns manchmal Kräfte raubt, uns stresst, Sorgen bereitet oder uns wütend macht. Dieser Alltag – der berufliche und private – hinterlässt seine Spuren und wenn wir nicht Gegensteuer geben, dann kann dieser Alltag die Liebe wegdrängen – sie in den Hintergrund verbannen, sie wegspülen und auf Dauer zerstören.

Mit unserem Beziehungs-Check bieten wir Dir/Euch eine grossartige Möglichkeit, Gegensteuer zu geben, indem Du anhand unserer ausführlichen Fragebogen Deine bisherigen Beziehungserfahrungen reflektierst und bei einem persönlichen Auswertungsgespräch mit mir/uns erhältst du unsere professionelle Einschätzung zu Deiner Situation und zu Deinen weiteren Entwicklungs-Aufgaben.

In diesem Video erzählen Julian und Melina von seiner bewegenden Reise:Sie brachten alte, belastende Muster und Verhalte...
09/08/2025

In diesem Video erzählen Julian und Melina von seiner bewegenden Reise:
Sie brachten alte, belastende Muster und Verhaltensweisen in ihre Beziehung. Missverständnisse, Streit und das Gefühl, einander nicht mehr wirklich zu sehen, bestimmten ihren Alltag.
Mit der Unterstützung von Zwei Tropfen entschieden sie sich, in ihre Liebe zu investieren. Sie lernten, einander wirklich in der Tiefe zu verstehen, auf Augenhöhe zu kommunizieren, hinderliche Prägungen aufzulösen und neue Reaktionsweisen einzuüben.
Erfahre in diesem Testimonial, wie die beiden es geschafft haben, ihre Beziehung zu stärken und alte Muster hinter sich zu lassen:
https://zweitropfen.ch/

Habt ihr auch manchmal das Gefühl, eure Beziehung geht im Alltag unter? 🤔 Unser neuester Blogbeitrag zeigt, wie ein klei...
07/08/2025

Habt ihr auch manchmal das Gefühl, eure Beziehung geht im Alltag unter? 🤔 Unser neuester Blogbeitrag zeigt, wie ein kleiner Beziehungs‑Check frischen Schwung in eure Partnerschaft bringen kann – ohne Drama, dafür mit viel Leichtigkeit und ein paar spielerischen Ideen.

Willst du wissen, welche Fragen wirklich weiterhelfen und wie ihr eure Verbundenheit stärken könnt? Dann schau jetzt auf unserer Website vorbei und lass dich inspirieren! 🌿
Link: https://zweitropfen.ch/blog/

Gemeinsam verbrachte Zeit fühlt sich nicht immer wie Qualitätszeit an. Zwischen Haus, Kindern, Job und Alltag bleibt oft...
04/08/2025

Gemeinsam verbrachte Zeit fühlt sich nicht immer wie Qualitätszeit an. Zwischen Haus, Kindern, Job und Alltag bleibt oft nur noch Energie für die Wäsche oder den Einkauf. Eure eigenen Bedürfnisse kommen meist erst zum Schluss – wenn ihr beide schon müde seid.

Hinzu kommt: Eure Wünsche sind wahrscheinlich ganz unterschiedlich. Während die eine Person nach einem langen Tag Ruhe braucht, tankt die andere im Gespräch und in der Nähe des Partners neue Energie. Der eine will sich noch bewegen, weil er im Büro den ganzen Tag gesessen hat; die andere sehnt sich nach dem Sofa. Kein Wunder, wenn daraus Frust und Enttäuschung entstehen.

Der Schlüssel liegt darin, dass beide bereit sind, aufeinander einzugehen, ohne sich selbst zu verlieren. Dauerhafte Aufopferung für den anderen funktioniert auf Dauer genauso wenig wie sture Rechthaberei. Schaut gemeinsam hin, welche Bedürfnisse ihr habt, und findet Wege, die euch beide stärken.

Wenn ihr merkt, dass ihr alleine nicht weiterkommt, kann eine neutrale Begleitung dabei helfen, eure Verbundenheit und zugleich eure Eigenständigkeit zu klären und weiterzuentwickeln. Daher bieten wir in unseren Mentoring Programmen eine tiefgehende Begleitung für Paare und Einzelpersonen, die sowohl Ihre Verbundenheit wie auch Ihre Eigenständigkeit klären und weiterentwickeln möchten.

In der Phase der Verliebtheit geniessen viel Paare den tiefen Blick in die Augen des neuen Partners. Sie können darob di...
02/08/2025

In der Phase der Verliebtheit geniessen viel Paare den tiefen Blick in die Augen des neuen Partners. Sie können darob die Welt um sich herum vergessen, weltvergessen ineinander sinken und sich seelisch berühren lassen. Diese Augen-Blick sind intensiv, erfüllend, voller Interesse und Offenheit.
Wenn sich die Anfangsliebe zu einer dauerhaften Beziehung wandeln soll, werden die Beiden ihre Augen voneinander lösen und einen gemeinsamen Weg beschreiten müssen. Dazu müssen sie den Blcik voneinander lösen und in dieselbe Richtung schauen.
Wichtig, dass sie auf Ihrem gemeinsamen Weg nicht vergessen, immer wieder stehen zu bleiben und einander in die Augen zu blicken, denn die Liebe braucht Beides.

Eine kleine BeziehungsgeschichteLea war schon als Kind immer diejenige, die auf andere zuging, um sich geborgen zu fühle...
30/07/2025

Eine kleine Beziehungsgeschichte

Lea war schon als Kind immer diejenige, die auf andere zuging, um sich geborgen zu fühlen. Dieses Muster begleitet sie bis heute: Sie ruft an, schreibt Nachrichten und tut alles, um sich verbunden zu fühlen. Doch manchmal merkt sie, dass sie trotz aller Bemühungen nicht die Liebe zurückbekommt, die sie sich wünscht.

Und dann ist da Jonas, der typische «Rückzügler». Als Kind hatte er das Gefühl, nur dann geliebt zu werden, wenn er brav war und seine eigenen Bedürfnisse hinten anstellte. Heute schützt er sich, indem er sich zurückzieht. Er hat gelernt, die Wünsche der anderen zu erfüllen, aber je näher jemand ihm kommt, desto grösser wird seine Angst, sich selbst zu verlieren.

Lea und Jonas begegnen sich und merken schnell, dass ihre Muster sie immer wieder in die gleiche Sackgasse führen. Es braucht Mut, die eigenen Verhaltens- und Gefühlsmuster anzuschauen. Doch genau hier beginnt Veränderung.

Denn jeder trägt eine einzigartige Geschichte in sich, weit mehr als nur «Verfolger» oder «Rückzügler». In unseren Paar- und Einzel-Mentorings helfen wir dir, deine eigene Story neu zu schreiben, alte Hindernisse zu lösen und echte, leichte Verbundenheit zu finden. 🌱

Neugierig? Schreib uns eine Nachricht – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Warum landen wir immer wieder in denselben Konflikten?Weil unsere Beziehungen alten Mustern folgen, die wir oft gar nich...
25/07/2025

Warum landen wir immer wieder in denselben Konflikten?
Weil unsere Beziehungen alten Mustern folgen, die wir oft gar nicht bemerken.
Ob Verfolger & Rückzügler, Rechthaben-Wollen, Opfer-Täter oder Harmonie-um-jeden-Preis – diese Dynamiken blockieren echte Nähe.

Erkenne Deine Muster, verstehe, was wirklich dahintersteckt – und lerne, sie zu verändern.

Lies jetzt, wie Du aus der Schleife ausbrechen kannst und wieder mehr Verbindung findest:
https://zweitropfen.ch/haeufige-muster-in-beziehungen-warum-wir-uns-immer-wieder-gleich-verhalten/

Die anfänglichen Verliebtheits-Gefühle nehmen bereits in den ersten 12 Monaten deutlich ab. Der Partner ist danach in da...
22/07/2025

Die anfänglichen Verliebtheits-Gefühle nehmen bereits in den ersten 12 Monaten deutlich ab. Der Partner ist danach in das eigene Leben integriert und der Alltag und die «Normalität» nehmen ihren Lauf. Mit schwindender Verliebtheit nehmen die Auseinandersetzungen zu und das anfängliche Gefühl der Vertrautheit und Sicherheit kann durch einen massiven Vertrauensbruch erschüttert werden.

Wir erleben unsere Partner plötzlich mit ganz anderen Seiten: Er ist eigensinnig, unordentlich, nachlässig, schwerfällig, wütend, hyperaktiv etc. In den ersten Monaten hatten wir all dies kaum wahrgenommen – und wenn, dann erlebten wir es nicht als problematisch – sondern vielleicht sogar als attraktiv. Nach der Verliebtheitsphase werden jedoch genau diese Aspekte zu den grössten Störfaktoren und zu den grössten Lern-Herausforderungen.

Wenn das Paar seine Liebes-Aufgaben angeht, kann es diese Störfaktoren überwinden und den Übergang von der Verliebtheit zu einer starken verbindenden Liebe gemeinsam schaffen.

Mit unseren individuellen Mentoring-Programmen begleiten wir Paare durch die intensiven Entwicklungs- und Wachstumsphasen damit sie Ihre Verliebtheit in Liebe transformieren und ein gemeinsames starkes Liebes-Band aufbauen können.
Link: https://zweitropfen.ch/

Alte Melodien, die immer und immer wieder vom alten Schmerz erzählen – und je öfter wir dies wiederholen, desto mehr ers...
20/07/2025

Alte Melodien, die immer und immer wieder vom alten Schmerz erzählen – und je öfter wir dies wiederholen, desto mehr erschaffen wir genau dieselbe schmerzhafte Situation – solange, bis wir einen neuen Entwicklungsschritt machen, bis wir innerlich etwas Neues wagen, bis wir uns von etwas Altem lösen und uns neu ausrichten. Dann wird der Weg frei für neue heilsame und erfüllende Erfahrungen und, die zu unseren neuen Lebensmelodien werden.

Nicht der Streit trennt Euch – sondern der Umgang damit.Viele Konflikte eskalieren nicht wegen dem Was, sondern wegen de...
18/07/2025

Nicht der Streit trennt Euch – sondern der Umgang damit.
Viele Konflikte eskalieren nicht wegen dem Was, sondern wegen dem Wie.

💡 Wenn Ihr lernt, innezuhalten, zu verstehen, was wirklich hinter dem Streit steht – und wieder in Verbindung zu kommen – kann genau darin echtes Wachstum liegen.

💬 Was wäre, wenn der nächste Konflikt nicht zum Bruch führt, sondern Euch näherbringt?

🧡 Lasst Euch inspirieren: „Wir gegen das Problem.“

Streit als Chance statt Gefahr?Die meisten Paare wünschen sich Harmonie und geraten doch immer wieder in Konflikte.Aber ...
15/07/2025

Streit als Chance statt Gefahr?

Die meisten Paare wünschen sich Harmonie und geraten doch immer wieder in Konflikte.
Aber was, wenn genau darin das Potenzial für mehr Nähe liegt?

In unserem neuen Blog zeigen wir Dir, wie Ihr mit drei einfachen Schritten Eure Konflikte nutzen könnt, um Euch besser zu verstehen, ehrlicher auszudrücken und Eure Beziehung zu vertiefen.

👉 Lies jetzt, wie aus Streit echte Verbindung entsteht.
📖 Zum Blog: Drei Schritte, um Konflikte für mehr Nähe zu nutzen
https://zweitropfen.ch/drei-schritte-um-konflikte-fuer-mehr-naehe-zu-nutzen/

Adresse

Wohlen
5610

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 20:00
Dienstag 09:00 - 20:00
Mittwoch 09:00 - 20:00
Donnerstag 09:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 20:00

Telefon

+41766280429

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zwei Tropfen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Finde dein Glück in der Liebe!

Glück in der Liebe ist keine Glücksache sondern möglich!

Wege zur Selbstliebe ist die zentrale Arbeit von Ilona Arheit. Das Finden in die eigene Liebe löst viele Ängste und Gemütszustände. Wächst das eigene Vertrauen in sich und das Leben, ist im Herzen Wärme und Verständnis für sich selbst entwickelt, richten sich die Erwartungen nicht mehr an andere. So vermindern sich die Enttäuschungen. Die meisten Probleme und Verletzungen die wir im Leben erfahren beruhen auf Mangelgefühle und Erwartung in der Liebeszuwendung von außen. Liebesfähig ist nur der, wer sich selbst zu lieben gelernt hat. Auch die Einflüsse aus dem Familiensystem, welche wir oft tragen, lösen in uns Mangelgefühle aus. Motivation zur Heilarbeit können sein, die Seele von Belastungen zu befreien, welche die Lebensfreude und den Lebensmut schwächen. In den Mut zu einem authentischen Leben und Entfaltung der eigenen Fähigkeiten zu finden. Die Begleitung bei schweren Erkrankungen hat den Schwerpunkt auf Ressourcenarbeit, Angstbewältigung, Hilfen zur Alltagsbewältigung, Streßabbau. Zuversicht, Vertrauen, Hoffnung und Mut zum Leben wieder zu erwecken - In Ihrer warmen und vertrauensvollen Begleitung unterstützt sie Menschen in Ihre Kraft zu finden und den Mut das Leben so zu verändern, das es lebenswert ist. Sie begleitet auch in den Abschied und Angehörige. Das Angebot umfasst Premium Online Begleitung, Einzelsitzungen, Seminare, Workshops und Ausbildungen. Ilona Arheit Wege zur Selbstliebe www.ilona-arheit.de Premium online Begleitung E-Mail: kontakt@ilona-arheit.de

oder Adresse für Einzelsitzungen: Waldschmidtstr. 127 a 60314 Frankfurt Kontakt: Telefon: 0179-1032024

www.wege-zur-Selbstliebe.de E-Mail: i.arheit@wege-zur-selbstliebe.de