Swiss Badminton

Swiss Badminton Offizielle Seite von Swiss Badminton - Page officielle de Swiss Badminton Herzlich Willkommen auf dem offiziellen Account von Swiss Badminton!

Folgen Sie uns für News über die Spieler, Events und Turniere. Bienvenue sur le compte officiel de Swiss Badminton! Suivez-nous pour des actualités des joueurs, événements et tournois.

🎉 Happy Birthday, Jenny!Heute feiert Jenjira « Jenny » Stadelmann ihr 26. Wiegenfest.Wir gratulieren von Herzen und wüns...
20/11/2025

🎉 Happy Birthday, Jenny!
Heute feiert Jenjira « Jenny » Stadelmann ihr 26. Wiegenfest.
Wir gratulieren von Herzen und wünschen der Olympia-Teilnehmerin von Paris auch in Zukunft alles Gute – auf und neben dem Badmintoncourt! 🏸🎂

-----

🎉 Joyeux anniversaire, Jenny !
Jenjira « Jenny » Stadelmann fête aujourd’hui ses 26 ans.
Nous souhaitons à la participante aux Jeux olympiques de Paris plein de bonnes choses pour la suite – sur et en dehors du court de badminton ! 🏸🎂

🇨🇭 .stadelmann

Die Para-Badminton-Community traf sich am Wochenende in Nottwil zu den Schweizer Meisterschaften im Rollstuhl- und Stand...
17/11/2025

Die Para-Badminton-Community traf sich am Wochenende in Nottwil zu den Schweizer Meisterschaften im Rollstuhl- und Standing-Badminton. Die Athletinnen und Athleten zeigten vor vielen Zuschauerinnen und Zuschauern starke Leistungen. Die Stimmung blieb während des ganzen Turniers positiv und fair.

Rollstuhl 🏸
• Ilaria Olgiati siegte im Damen-Einzel 🥇
• Luca Olgiati gewann das Herren-Einzel 🥇
• Loris Molinaro und Lars Porrenga triumphierten im Doppel 🥇
Standings 🏸
• Dominik Bützberger holte Gold im Einzel 🥇
• Dominik Bützberger und Maurin Stübi entschieden das Doppel für sich 🥇

Herzliche Gratulation an alle Gewinnerinnen und Gewinner!

-----

La communauté du para-badminton s’est retrouvée ce week-end à Nottwil pour les Championnats suisses en fauteuil roulant et en standing. Les joueuses et joueurs ont offert du badminton de haut niveau devant un public nombreux. L’ambiance est restée positive et respectueuse tout au long du tournoi.

Fauteuil roulant 🏸
• Ilaria Olgiati a remporté le simple dames 🥇
• Luca Olgiati a gagné le simple hommes 🥇
• Loris Molinaro et Lars Porrenga ont dominé le double 🥇
Standings 🏸
• Dominik Bützberger s’est imposé en simple 🥇
• Dominik Bützberger et Maurin Stübi ont remporté le double 🥇

Félicitations à toutes et tous !

Anfang Dezember steht der letzte Höhepunkt des Jahres im Elite-Kalender an. Unsere Herren- und Damenteams bestreiten die...
17/11/2025

Anfang Dezember steht der letzte Höhepunkt des Jahres im Elite-Kalender an. Unsere Herren- und Damenteams bestreiten die Qualifikation für die European Team Championships. 🇨🇭

Für das Herren-Team, das in Irland in der Vorrunde auf Irland und die Niederlande trifft, sind folgende Spieler selektioniert: Julien Scheiwiller, Tobias Künzi, Nicolas A. Müller, Lorrain Joliat, Minh Quang Pham, Yann Orteu, Nicolas Franconville. Coaches: Agung Ruhanda, Jeremy Poy. 🏸

Die Schweizer Damen reisen nach Bulgarien und spielen gegen die Gastgebernation, Irland und Portugal. Im Aufgebot stehen: Caroline Racloz, Milena Schnider, Dounia Pelupessy, Lucie Amiguet, Jenjira Stadelmann, Azkya Ruhanda, Julie Franconville. Coach: Saber Afif. 🏸

Die Gruppensiegerinnen und -sieger lösen das Ticket für das Finalturnier im Februar 2026 in der Türkei. 🥳

-----

Début décembre, le dernier rendez-vous de l’année attend l’élite suisse. Les équipes féminine et masculine disputent les qualifications des European Team Championships. 🇨🇭

L’Irlande et les Pays-Bas figurent au programme de la phase de groupe chez les hommes. La sélection pour le tournoi en Irlande est la suivante: Julien Scheiwiller, Tobias Künzi, Nicolas A. Müller, Lorrain Joliat, Minh Quang Pham, Yann Orteu, Nicolas Franconville. Entraineurs: Agung Ruhanda, Jeremy Poy. 🏸

Chez les dames, la Suisse affronte en Bulgarie le pays hôte, l’Irlande et le Portugal. Voici la sélection : Caroline Racloz, Milena Schnider, Dounia Pelupessy, Lucie Amiguet, Jenjira Stadelmann, Azkya Ruhanda, Julie Franconville. Coach: Saber Afif. 🏸

Le vainqueur de chaque groupe obtient sa place pour la phase finale en février 2026 en Turquie. 🥳

Das Elite-Nationalkader zeigt weiter starke Leistungen. Am Sonntag standen gleich drei Schweizer:innen in internationale...
17/11/2025

Das Elite-Nationalkader zeigt weiter starke Leistungen. Am Sonntag standen gleich drei Schweizer:innen in internationalen Finals – Triumph und Rückschlag lagen nahe beieinander.

• Dounia Pelupessy gewann das International-Series-Turnier in Surinam, wobei sie im Halbfinal und Final je einen Satzrückstand aufholte. Die Spielerin aus Lausanne stand damit in der zweiten Jahreshälfte bereits zum vierten Mal auf einem internationalen Podest. 💪
• Julien Scheiwiller erreichte am selben Turnier den Final. Er besiegte auf dem Weg dorthin den Top-100-Spieler Mischa Zilberman. Eine Woche nach seinem Titel in Trinidad und Tobago verpasste der Ostschweizer das Double nur knapp in drei Sätzen.
• Jenny Stadelmann verletzte sich im Final in Sambia beim Stand von 7-7 im ersten Satz am Knöchel und musste aufgeben. Die Olympia-Teilnehmerin muss damit auf die nächsten Events in Botswana und Südafrika verzichten und fliegt heute für weitere Abklärungen in die Schweiz zurück. 🙏

Wir gratulieren allen herzlich zu ihren Leistungen und wünschen Jenny eine rasche und vollständige Genesung.

-----

L’équipe nationale élite confirme sa grande forme. Dimanche, trois Suissesses et Suisses ont disputé une finale internationale – succès et malchance se sont cotoyés de près.

• Dounia Pelupessy a remporté le tournoi International Series au Suriname après avoir perdu le premier set en demi-finale et en finale. La Lausannoise monte ainsi pour la quatrième fois sur un podium international dans la deuxième moitié de l’ année. 💪
• Julien Scheiwiller a atteint la finale au même tournoi. Il a battu en route le joueur du top 100 Mischa Zilberman. Une semaine après son titre à Trinité-et-Tobago, il a manqué de peu un doublé en trois manches.
• Jenny Stadelmann s’est blessée à la cheville en finale en Zambie à 7–7 dans le premier set et a dû abandonner. La participante aux Jeux olympiques manquera les prochains tournois au Botswana et en Afrique du Sud et rentre aujourd’hui en Suisse pour des examens.

Félicitations à toutes et tous pour leurs performances, et nos vœux sincères de prompt rétablissement à Jenny.

Die Deaflympics in Tokio begannen aus Schweizer Badminton-Sicht mit einem wunderbaren Moment: An der Eröffnungsfeier dur...
15/11/2025

Die Deaflympics in Tokio begannen aus Schweizer Badminton-Sicht mit einem wunderbaren Moment: An der Eröffnungsfeier durfte Zeno Baldegger vom BC Trogen-Speicher die Schweizer Delegation als Fahnenträger anführen. 🤩

Die stimmige und emotionale Zeremonie wurde auch von Mitgliedern der japanischen Kaiserfamilie beehrt, unter ihnen der Bruder des Kaisers und der Kronprinz. Die Eröffnungsfeier stand auch im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums der Deaflympics, die 1924 in Paris erstmals durchgeführt wurden.

Am Sonntag gilt es für Baldegger, Marvin Müller und Danny Müller mit den Gruppenspielen erstmals ernst.

-----

Les Deaflympics à Tokyo ont débuté par un moment fort pour le badminton suisse. Lors de la cérémonie d’ouverture, Zeno Baldegger du BC Trogen-Speicher a eu l’honneur de mener la délégation suisse en tant que porte-drapeau. 🤩

La cérémonie, harmonieuse et chargée d’émotion, a accueilli des membres de la famille impériale japonaise, dont le frère de l’Empereur et le Prince héritier. L’ouverture a également marqué le 100e anniversaire des Deaflympics, organisées pour la première fois à Paris en 1924.

Dimanche, Zeno Baldegger, Marvin Müller et Danny Müller entameront leurs premiers matchs de groupe.

Am Sonntag beginnen in Tokio die Deaflympics 🇯🇵 Neun Schweizer Athlet:innen treten in fünf Sportarten an. Das Badminton ...
15/11/2025

Am Sonntag beginnen in Tokio die Deaflympics 🇯🇵 Neun Schweizer Athlet:innen treten in fünf Sportarten an. Das Badminton bildet mit Zeno Baldegger, Marvin Müller und Danny Müller die grösste Schweizer Delegation 🏸
Das Schweizer Team spielt vom 16. bis 21. November im Individualwettbewerb.
An der EM in diesem Jahr gewann Baldegger Gold im Einzel und zusammen mit Marvin Müller Bronze im Doppel 🥇🥉

Wir wünschen dem Schweizer Team viel Erfolg auf dem Feld und viele unvergessliche Momente daneben ✨

-----

Dimanche, les Deaflympics débutent à Tokyo 🇯🇵 Neuf athlètes suisses participent dans cinq sports. Le badminton avec Zeno Baldegger, Marvin Müller et Danny Müller forme la plus grande délégation suisse 🏸
L’équipe suisse dispute les compétitions individuelles du 16 au 21 novembre.
Lors des Championnats d’Europe cette année, Baldegger a remporté l’or en simple et, avec Marvin Müller, le bronze en double 🥇🥉

Nous souhaitons beaucoup de succès à l’équipe suisse sur le terrain et de nombreux moments inoubliables en dehors ✨

Am Wochenende finden in Nottwil die Para-Badminton-SM statt 🚀In den Kategorien Rollstuhl und Standings kämpfen die Spiel...
14/11/2025

Am Wochenende finden in Nottwil die Para-Badminton-SM statt 🚀
In den Kategorien Rollstuhl und Standings kämpfen die Spielerinnen und Spieler an zwei Tagen um die Titel 🏆

Mit dabei ist das komplette Nationalteam. Vor weniger als zwei Monaten holte es an der EM in Istanbul sieben Medaillen und zeigte eine starke Teamleistung 💪

-----

Ce week-end, les Championnats Suisses de para badminton ont lieu à Nottwil 🚀
Dans les catégories fauteuil roulant et debout, les athlètes se battent pendant deux jours pour les titres 🏆

L’équipe nationale est au complet. Il y a moins de deux mois, elle a remporté sept médailles aux Championnats d’Europe à Istanbul et signé une performance d’équipe remarquable 💪

13/11/2025

Fünf Schüler:innen tauchten am nationalen Zukunftstag in die Welt von Swiss Badminton ein. Als Nachwuchs-Journalist:innen stellten sie unserem Top-Doppel Lucie Amiguet / Caroline Racloz spannende Fragen und entdeckten am Nachmittag weitere Facetten unseres Sports. 🔍🏸
Die Tageszusammenfassung findest du auf www.swiss-badminton.ch.
-----
Cinq élèves ont découvert Swiss Badminton lors de la Journée Futur en tous genres. Comme jeunes journalistes, ils ont posé des questions passionnantes à notre double de pointe Lucie Amiguet / Caroline Racloz et ont vécu d’autres aspects de notre sport durant l’après-midi. 🔍🏸
Tu trouveras le résumé de la journée sur www.swiss-badminton.ch.

Während der Week of Badminton vom 24. bis 30. November stellen wir erneut die Mädchen und Frauen in den Fokus. Unser Zie...
10/11/2025

Während der Week of Badminton vom 24. bis 30. November stellen wir erneut die Mädchen und Frauen in den Fokus. Unser Ziel: Mehr Mädchen und Frauen im Badminton! 🏸🤩

Mit dem Projekt «Bring a girl» kannst du dabei mitwirken. Lade deine Freundinnen, Kolleginnen, Cousinen oder andere weibliche Bekanntschaften ins Badminton-Training ein oder organisiere gleich ein spezifisches Training nur für Mädchen und Frauen. Auf unserer Webseite swiss-badminton.ch kannst du dir den «Bring a girl»-Flyer herunterladen und anschliessend verteilen. 🥳

Und übrigens: Wir freuen uns über Impressionen eurer «Bring a girl»-Events. Schickt uns Fotos und postet fleissig auf Social Media mit 🥰

-----

Pendant la Week of Badminton, qui se déroulera du 24 au 30 novembre, nous mettrons à nouveau les filles et les femmes à l'honneur. Notre objectif : attirer davantage de filles et de femmes vers le badminton ! 🏸🤩

Tu peux y contribuer grâce au projet « Bring a girl ». Invite tes amies, collègues, cousines ou autres connaissances féminines à un entraînement de badminton ou organise directement un entraînement spécifique réservé aux filles et aux femmes. Tu peux télécharger le flyer « Bring a girl » sur notre site web swiss-badminton.ch et le distribuer ensuite. 🥳

Et au fait : nous serions ravis de recevoir vos impressions sur vos événements « Bring a girl ». Envoyez-nous des photos et postez-les sur les réseaux sociaux avec le hashtag 🥰

🎉 Happy Birthday, Milena!Heute feiert unsere Einzelspezialistin Milena Schnider ihren 24. Geburtstag.Wir gratulieren her...
10/11/2025

🎉 Happy Birthday, Milena!
Heute feiert unsere Einzelspezialistin Milena Schnider ihren 24. Geburtstag.
Wir gratulieren herzlich und wünschen der EM- und WM-Teilnehmerin weiter viel Erfolg und Spass auf dem Court und beim Studium! 💪🎂

-----

🎉 Joyeux anniversaire, Milena !
Notre spécialiste du simple Milena Schnider fête aujourd’hui ses 24 ans.
Nous la félicitions et souhaitons à la participante aux Championnats d’Europe et du Monde encore beaucoup de succès et de plaisir – sur le court et dans ses études ! 💪🎂

🇨🇭 .schnider

Julien Scheiwiller gewinnt das historische erste rein Schweizer Finale im Herreneinzel auf Future-Series-Stufe. Der Spie...
09/11/2025

Julien Scheiwiller gewinnt das historische erste rein Schweizer Finale im Herreneinzel auf Future-Series-Stufe. Der Spieler des BC Adliswil setzt sich in Trinidad and Tobago in einem intensiven Duell gegen Nationalkader-Kollege und Freund Nicolas A. Müller (BC Zürich) mit 21-19, 21-18 durch.

Für den Schweizer Meister 2024 und 2025 Julien ist es der bisher wichtigste Titel. Auf dem Podest steht mit Patrick Zbinden ein weiterer Adliswiler Spieler.

Unsere Nationalspieler punkten weiter stark. Seit September holte die Schweiz an Turnieren der Kategorien Future Series, International Series und International Challenge nicht weniger als 22 Podestplätze - eine beeindruckende Zahl!

Nächste Woche geht es für das Schweizer Quartett – inklusive Viertelfinalist Lorrain Joliat – in Surinam weiter. 🚀

Julien Scheiwiller remporte la première finale 100 % suisse en simple hommes au niveau des Future Series. Le joueur du BC Adliswil s’impose à Trinidad et Tobago dans un duel intense face à son coéquipier de l’équipe nationale et ami Nicolas A. Müller (BC Zurich), 21-19, 21-18.

C’est le titre le plus important de la carrière du champion suisse 2024 et 2025. Patrick Zbinden, également du BC Adliswil, monte aussi sur le podium.

Nos athlètes de l’équipe nationale continuent leur belle série. Depuis septembre, la Suisse a décroché pas moins que 22 podiums sur des tournois Future Series, International Series et International Challenge - un chiffre impressionant!

La semaine prochaine, le quatuor suisse – avec le quart de finaliste Lorrain Joliat – poursuit la tournée au Surinam. 🚀

._mueller BC Zürich BWF — Badminton World Federation

Adresse

Haus Des Sports, Talgut-Zentrum 27, Ittigen
Worblaufen
3063

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 15:00
Dienstag 09:00 - 15:00
Mittwoch 09:00 - 15:00
Donnerstag 09:00 - 15:00
Freitag 09:00 - 15:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Swiss Badminton erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram