Spitex Kanton Zürich

Spitex Kanton Zürich Die Spitex steht allen Menschen zur Verfügung, die zu Hause auf Unterstützung angewiesen sind.

«Wie Chat-GPT den Schweizer Arbeitsmarkt umkrempelt», titelt die NZZ am Sonntag, und zwar gehe es «überraschend schnell»...
27/10/2025

«Wie Chat-GPT den Schweizer Arbeitsmarkt umkrempelt», titelt die NZZ am Sonntag, und zwar gehe es «überraschend schnell», wie eine KOF-Studie der ETH Zürich zeigt. Diese zeigt auch: Pflege ist ein Beruf mit Zukunft. Ein Beruf, bei dem künstliche Intelligenz diesen nicht verdrängen, aber von administrativen Arbeiten entlasten wird, damit die Menschlichkeit in den Vordergrund rückt. Weiterlesen: https://www.spitexinside.ch/Home/P3rDK/?id=EEE8D745-4D97-4779-A39CD3C8CE283B27&method=article.detail&p=1&c=&ref_c=&m=

Lust auf den Pflegeberuf gefunden? Besucht uns nächsten Monat an der Berufsmesse Zürich oder erfährt mehr auf unserer Webseite!

ETH Zürich NZZ am Sonntag NZZ Neue Zürcher Zeitung

«Wie Chat-GPT den Schweizer Arbeitsmarkt umkrempelt», titelt die NZZ am Sonntag, und zwar gehe es «überraschend schnell», wie eine KOF-Studie der ETH Zürich zeigt. Diese zeigt auch: Pflege ist ein Beruf mit Zukunft, der durch künstliche Intelligenz (KI) nicht verschwinden wird.

Herzliche Gratulation zum Jubiläum kispex Kinder-Spitex Kt. Zürich 💙💚
17/10/2025

Herzliche Gratulation zum Jubiläum kispex Kinder-Spitex Kt. Zürich 💙💚

Der Bundesrat hat den langersehnten Bericht zum Thema Angehörigenpflege veröffentlicht auf zahlreiche Postulaten aus dem...
16/10/2025

Der Bundesrat hat den langersehnten Bericht zum Thema Angehörigenpflege veröffentlicht auf zahlreiche Postulaten aus dem Parlament hin. Der Bericht gibt einen ausgiebigen und objektiven Überblick, Veränderungen auf nationaler Ebene sieht der Bundesrat jedoch weiterhin nicht vor. Die Empfehlungen an Kantone und Organisationen ändern im in dieser Thematik bereits vorangeschrittenen Kanton Zürich wenig, stärken aber den bereits eingeschlagenen Weg. Weitere Informationen, den ganzen Bericht des BAG OFSP UFSP, eine Zusammenfassung und das Statement von Spitex Schweiz Aide et soins à domicile Suisse gibt es hier: https://www.spitexinside.ch/Home/P3rDK/?id=04C34C9E-D3AE-4617-8A2F76A5F09695B3&method=article.detail&p=1&c=&ref_c=&m=



📸 Pexels / Christian Wasserfallen

Der Bundesrat hat den langersehnten Bericht zum Thema Angehörigenpflege veröffentlicht. Dessen Empfehlungen sind im Kanton Zürich grösstenteils bereits umgesetzt.

Heute ist der Welttag der Hospiz- und Palliative Care unter dem diesjährigen Motto «Einhalten des Versprechens: Flächend...
11/10/2025

Heute ist der Welttag der Hospiz- und Palliative Care unter dem diesjährigen Motto «Einhalten des Versprechens: Flächendeckender Zugang zur Palliativversorgung». Im Kanton Zürich sorgen mehrere leistungsbeauftragte Spitex-Organisationen sowie das kantonal tätige mobile spezialisierte Palliative-Care-Team von Palliaviva für die mobile Palliativversorgung, damit möglichst viele Menschen mit einer lebensbedrohlichen Krankheit von den speziell ausgebildeten Fachpersonen besucht werden können.

Spitex Zürich RegioSpitex Limmattal Spitex Knonaueramt Spitex Zürichsee Spitex Glattal Spitex Glattal palliative zh+sh palliative.ch Worldwide Hospice Palliative Care Alliance

📷 Unplash / Dominik Lange

Heute ist der Welttag der psychischen Gesundheit mit dem Thema Zugang zu Leistungen. Zahlreiche leistungsbeauftragte Org...
10/10/2025

Heute ist der Welttag der psychischen Gesundheit mit dem Thema Zugang zu Leistungen. Zahlreiche leistungsbeauftragte Organisationen der Non-Profit-Spitex sowie spezialisierte Spitex-Organisationen bieten einen niederschwelligen und kostengünstigen Zugang zu ambulanten, psychosozialen Pflegeleistungen. Dadurch finden Menschen zurück in den Alltag, zur Selbstpflege und Eintritte in stationäre Einrichtungen können vermieden werden.

📷 Spitex Schweiz Aide et soins à domicile Suisse / Pia Neuenschwander

World Federation for Mental Health

Nach einem Postulat und einer Demo von Spitex-Befürwortenden stellt der Wetziker Stadtrat fest, dass eine aufwendige Aus...
10/10/2025

Nach einem Postulat und einer Demo von Spitex-Befürwortenden stellt der Wetziker Stadtrat fest, dass eine aufwendige Ausschreibung des Spitex-Leistungsauftrag nicht Pflicht ist und man mit der nicht-profitorientierten Spitex Bachtel AG, welche die Stadt Wetzikon mitgegründet hat, weiterfahren möchte. Mehr dazu im Medienbericht: https://zuerioberland24.ch/articles/342653-teilerfolg-fuer-spitex-bachtel

Der Stadtrat hat an seiner Sitzung vom 1. Oktober 2025 beschlossen, auf eine öffentliche Ausschreibung der Spitex-Leistungen zu verzichten. Aber nur für die Spitex-eigenen Leistungen.

Neu organisiert Palliaviva regelmässig Treffen für Angehörige, die einen lieben Menschen in der letzten Lebensphase begl...
06/10/2025

Neu organisiert Palliaviva regelmässig Treffen für Angehörige, die einen lieben Menschen in der letzten Lebensphase begleitet haben. Das ist ein offener Raum zum Austausch von Erinnerungen. In fand die Première statt. Weiterlesen: https://www.spitexinside.ch/Home/P3rDK/?id=E967D2F4-3BBE-4B4F-AD6EE44FE8A065C8&method=article.detail&p=1&c=&ref_c=&m=

Palliaviva organisiert neu regelmässig Treffen für Angehörige, die einen lieben Menschen in der letzten Lebensphase begleitet haben.

Heute durften wir beim interprofessionellen Fachthementag der Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland dab...
02/10/2025

Heute durften wir beim interprofessionellen Fachthementag der Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland dabei sein. 17 Themenposter lagen bereit zur Präsentation und Diskussion über Themen, wo wir die ambulante Psychiatriepflege durch die vorstellen und Fragen beantworten konnte. Ein gelungener Anlass, um den Mitarbeitenden diese und weitere Themen näherzubringen und Kontakte zu knüpfen. Denn die psychosoziale Pflege durch die Spitex bietet u.a. auch ein Auffangnetz für Menschen nach der stationären Behandlung, damit sie wieder im häuslichen Umfeld leben können und nicht zurück in eine Klinik müssen.

Sind Sie eine Pflegefachperson? Nehmen Sie an der Studie NURSCOPE teil, einer Studie, die in Zusammenarbeit mit der IUFR...
01/10/2025

Sind Sie eine Pflegefachperson? Nehmen Sie an der Studie NURSCOPE teil, einer Studie, die in Zusammenarbeit mit der IUFRS der Universität Lausanne mit der nationalen Umfrage SCOHPICA-GfK kombiniert wird.

💬 Das Ziel von NURSCOPE? Ein besseres Verständnis der Pflegefachpersonen in der Schweiz.

🧑‍⚕️👩‍⚕️ Machen Sie Ihre Stimme hörbar!

Indem Sie Ihre Erfahrungen teilen, tragen Sie zu einer gemeinnützigen Forschung bei, die dazu beiträgt, die Gesundheitspolitik weiterzuentwickeln und die Praxisbedingungen in der Schweiz zu verbessern.

📲 Schliessen Sie sich der Bewegung und den fast 8.000 Gesundheitsfachkräften an, die bereits an SCOHPICA-GfK teilgenommen haben, indem Sie den Fragebogen unter https://scohpica.ch/de/ ausfüllen.

Schweizer Kohorte der Gesundheitsfachkräfte und pflegenden Angehörigen Ich nehme teil Vielen Dank an alle, die an SCOHPICA Gesundheitsfachkräfte 2024-25 teilgenommen haben! Aktuelles Ergebnisse Warum ist das SCOHPICA-Projekt wichtig? Willkommen bei der SCOHPICA IdeenBox! mehr erfahren SCOHPICA l....

Heute ist der internationale Tag der älteren Menschen. Die   ist   da, doch viele pflegebedürftige Menschen sind in fort...
01/10/2025

Heute ist der internationale Tag der älteren Menschen. Die ist da, doch viele pflegebedürftige Menschen sind in fortgeschrittenem Alter und 74% der Kundinnen und Kunden bei uns im Rentenalter. Und die Zahl der älteren Menschen wächst, auch in der Schweiz. "Wir müssen mit Weitblick und tatkräftigem Handeln reagieren. Dazu gehört auch, sicherzustellen, dass die Rechte älterer Menschen in vollem Umfang geachtet, ihre Menschenwürde gewahrt und ihre Beiträge anerkannt werden", sagt der United Nations-Generalsekretär António Guterres in seiner Botschaft. "Alle Bevölkerungs- und Altersgruppen profitieren von der Weisheit älterer Menschen. Von ihnen können wir viel darüber lernen, mit Unsicherheit umzugehen, Konflikte zu lösen und Solidarität über Generationen hinweg aufzubauen. Seien wir bereit, zuzuhören, zu lernen und zu handeln. Lassen Sie uns eine Welt schaffen, in der alle Menschen – jeden Alters – geachtet, sicher und chancengerecht leben können."

💙💚Die gemeinnützige Spitex setzt sich jeden Tag dafür ein, dass Menschen jeden Alters mit Bedarf am Pflege und Hilfe in Würde dort leben können, wo es ihnen am wohlsten ist - in ihrem Daheim. Heute wie auch morgen.

Per Sommer 2026 sucht Spitex Zürich eine Nachfolge für den aktuellen CEO Markus Reck, der vorzeitig in Pension geht.
29/09/2025

Per Sommer 2026 sucht Spitex Zürich eine Nachfolge für den aktuellen CEO Markus Reck, der vorzeitig in Pension geht.

Bei Spitex Zürich geht Markus Reck in vorzeitige Person. Per Sommer 2026 wird eine neue oder einen neuen CEO gesucht.

Adresse

Sihlquai 253
Zürich
8005

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Spitex Kanton Zürich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Spitex Kanton Zürich senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram