Filippa Frick

Filippa Frick Willkommen auf meiner Seite. Wo es um den Körper, die Emotionen, den Geist und deren Verbindung geht.

I'm happy to announce that ,  and me are inviting the School of Consent ( ) for teaching a Like a Pro in Zürich!!Like a ...
19/06/2025

I'm happy to announce that , and me are inviting the School of Consent ( ) for teaching a Like a Pro in Zürich!!

Like a Pro: The Wheel of Consent® for Professionals 15-19 October 2025, Zurich, CH

Michael Dresser () and Puma Höflich ( ) will be leading this 5 day training through the transformative model of the Wheel of Consent, and how professionals can integrate it into their work. It will be held in the beautiful

♦️ In the first three days, our curriculum guides you through an embodied experience of the four dynamics of the Wheel of Consent.

The Wheel and our approach enable you to deeply understand and facilitate these human needs: the ability to know ourselves, to truly choose, to be heard, to interact with genuine agency in a world that often demands compliance over consent, and how to grow cultures of consent in our lives, work and organizations.

♦️ In the final two days, you learn how to integrate the Wheel into your current professional practice.

By the end of this training, you will have clarity about how to use The Wheel of Consent as a revolutionary framework to support the people you work with to:

- Recover self-trust and agency
- Connect to and communicate their needs and desires
- Develop precise communication about personal boundaries
- Create authentic, intentional interactions
- Cultivate joy and satisfaction in relating
- Minimize harm in all types of relationships
- Understand true mutual agreement and equity
- Navigate often unnamed, but sensed power dynamics

You also join our community of LAP Alumni to network and share your questions and professional insights about the Wheel.

Partial scholarships available for those who are part of or are working with marginalized communities.

For more information or to apply, please see link in bio or visit https://www.schoolofconsent.org/like-a-pro

Körperzentren (5/5) - Körperzentrum Kopf - Wie auch schon beim letzten Zentrum ist das Kopfzentrum sehr gut geschützt du...
11/11/2024

Körperzentren (5/5) - Körperzentrum Kopf - Wie auch schon beim letzten Zentrum ist das Kopfzentrum sehr gut geschützt durch Knochen. Der Schädelknochen umfasst das Gehirn fast komplett und bildet so eine schützende Rüstung für dieses empfindliche Organ. Auch das Rückenmark der Halswirbelsäule ist durch die knöchernen Wirbel gut geschützt. Dieses Zentrum, das am obersten Punkt unseres Körpers thront, ist aber gerade deswegen auch sehr exponiert. Den Vorteil der diese Lokalisierung mit sich bringt, nämlich einen guten Überblick zu haben, ist gleichzeitig auch die Schwäche dieses Zentrums.

Dies widerspiegelt sich auch auf der psychologischen und emotionalen Ebene. In der emotions-bezogenen Körpertherapie steht dieses Zentrum für Lernen, Vernetzen, Denken, Organisieren und den Überblick übers grosse Ganze haben. Also mehrheitlich mentale und intellektuelle Aspekte. Dies ist sehr wichtig um sich in unseren komplexen Leben zu orientieren und den Durchblick zu behalten. Weil nun aber gerade unsere visuelle Wahrnehmung und unsere Denkprozesse am gleichen Ort stattfinden, identifizieren wir uns auch sehr schnell mit diesem Zentrum und geben dem, was im Kopfzentrum geschieht, die höchste Bedeutung. Dies macht uns anfälliger für Stress, Grübeln, ungesunde Denkmuster und Isolation. Wir erleben uns häufig nur als diese Identität in unserem Kopf, die den Körper als unser Werkzeug steuert und nicht als Einheit, von dem das Kopfzentrum nur einen Teil davon ist.

Dies führt dazu, dass wir uns getrennt von unserem Körper wahrnehmen und wichtige körperliche Signale nicht mehr wahrnehmen können. Diese Trennung kann sich dann in vielen verschiedenen körperlichen und emotionalen Symptomen ausdrücken. Körperliche Rastlosigkeit, Angst mit sich allein zu sein, Entspannung als Stress empfinden, Ausbeutung der eigenen Energiereserven, anhaltende Erschöpfung, Schlafprobleme, ein Gefühl von Entfremdetsein von der eigenen Umwelt und viele weitere.

Falls du mehr dazu wissen möchtest, kontaktier mich gerne per Mail, buche dir einen Termin oder erforsche selbst, was du in deinem Körper spürst.

Bis bald,

Filippa

Körperzentren (4/5) - Körperzentrum Herz - Das Herz und die Lunge sind, die mit Abstand best geschützten Organe des Körp...
09/09/2024

Körperzentren (4/5) - Körperzentrum Herz - Das Herz und die Lunge sind, die mit Abstand best geschützten Organe des Körpers. Die Rippen, das Brustbein und die Wirbelsäule bilden eine stabile Rüstung um diese lebenswichtigen Organe. Auch hier gibt es eine Vielzahl an Muskelschichten, die unseren Körper stützen und uns ermöglichen mit unserer Umwelt zu interagieren. Im und um den Brustkorb liegt die Muskulatur, die das Zwerchfell bei der Atmung unterstützt. Ebenso liegt hier auch die Muskulatur, die es uns ermöglicht die Arme zu heben und zu bewegen sowie die Muskulatur, die den Brustkorb mit dem Becken verbindet und so unseren Rumpf stabilisiert. Diese Stabilisierung ermöglicht uns sitzen, stehen und gehen und ist unverzichtbar für unsere Fortbewegung.

Wie du siehst, ist dieses Körperzentrum schon auf anatomischer Ebene eine komplexe Region und ebenso komplex ist sie auf emotionaler/psychologischer Ebene.
In der emotionsbezogenen Therapie steht das Herz für Vulnerabilität, Beziehung und Liebe. Sowie auch das Herz im anatomischen Sinn vulnerabel ist, ist es dies auch im emotionalen, dies zeigt sich dadurch, dass wir Trauer, emotionalen Schmerz und Verletztheit oft in dieser Region wahrnehmen. Auch versuchen wir, wie die Rippen und das Brustbein auf anatomischer Ebene, uns in Beziehungen mit Schutzstrategien vor solchen emotionalen Schmerzen zu schützen.

Oftmals empfinden wir unser Herz nicht nur auf anatomischer Eben als unser Innerstes, sondern auch auf emotionaler, sodass wir uns auch nur sehr vertrauten Menschen öffnen. Dies kann im Extremfall auch in eine starke Einsamkeit umschlagen, nämlich dann, wenn wir uns fast niemandem mehr wirklich öffnen und wir uns so von unseren Beziehungen isolieren. Dies muss nicht unbedingt heissen, dass wir dadurch auch sozial isoliert sind, Einsamkeit kann es auch geben, wenn wir sozial gut integriert sind und viele Freunde und Verwandte haben. Es ist abhängig von unserer Fähigkeit uns zu öffnen, vulnerabel zu machen, Liebe zu zeigen und mit anderen Menschen in Beziehung zu gehen.

Falls du mehr dazu wissen möchtest, kontaktier mich gerne per E-Mail oder erforsche selbst, was du in deinem Körper fühlst.

Bis bald,

Filippa

Körperzentren (3/5) - Körperzentrum Solar Plexus - Der Solar Plexus oder auch Bauchraum ist eine sensible Zone. Vielfach...
19/08/2024

Körperzentren (3/5) - Körperzentrum Solar Plexus - Der Solar Plexus oder auch Bauchraum ist eine sensible Zone. Vielfach werden Menschen hier nicht so gerne berührt oder sind extrem kitzlig. Auch auf dieser Höhe des Körpers gibt es viele verschiedene Muskelschichten, die zusammenspielen, allen voran das Diaphragma oder Zwerchfell. Das Zwerchfell unterteilt den Rumpf in zwei Teile und ist ebenso essentiell für die Verdauung wie für die Atmung. Die Bewegung, die das Zwerchfell durch die Atmung generiert massiert die Verdauungsorgane und sichert so die Kontinuität der Nahrungsaufnahme. Somit ist es eigentlich nicht wirklich eine Unterteilung in zwei Teile, sondern eher eine Verbindung vom oberen Teil des Körpers zum unteren Teil des Körpers.

In der emotionsbezogenen Körpertherapie steht der Solar Plexus deswegen für die Verbindung von oben und unten und auch für Verbindung generell, denn nur durch die Bewegung des Zwerchfells können wir Atmen und somit auch reden, verbal interagieren mit unserer Umwelt.
Gefühle, die Einfluss auf die Muskulatur rund um den Solar Plexus haben sind oftmals Angst, Druck, sich bedroht fühlen und Unsicherheit.

Nicht ohne Grund reden wir von einem schlechten oder guten Bauchgefühl. Oftmals nehmen wir schon früh wahr ob eine Situation oder Person uns gut tut oder nicht. Dieses Gefühl, manchmal auch mit Intuition gleichgesetzt, entspringt oft der Ent- oder Anspannung, die wir (un)bewusst in unserem Solar Plexus fühlen.

Falls du mehr dazu wissen möchtest, kontaktier mich gerne per Mail oder erforsche in dir selbst was du fühlst, wenn du dein Solar Plexus wahrnimmst.

Bis bald,

Filippa

Körperzentren (2/5) - Körperzentrum Becken - Das Becken ist ein Bereich im Körper, der durchzogen ist, von komplexen Mus...
29/07/2024

Körperzentren (2/5) - Körperzentrum Becken - Das Becken ist ein Bereich im Körper, der durchzogen ist, von komplexen Muskelgruppen, die unser Oberkörper tragen und uns helfen uns fortzubewegen. Oftmals sind gewisse Muskelgruppen, wie zum Beispiel die Gesässmuskulatur, besonders verspannt. Dies liegt unter anderem daran, dass wir diese Muskeln viel und manchmal auch chronisch zu viel beanspruchen. Beim Sitzen, beim Gehen und beim Sport aber auch wenn wir intensive Gefühle erleben, spannen viele dieser Muskelgruppen an.

Vielleicht hast du das bei dir selbst in unterschiedlichen Situationen auch schon beobachtet. Typischerweise sind diese Muskeln bei Stress, Unsicherheit und Angst aktiv.

In der emotionsbezogenen Körpertherapie steht das Becken für Sicherheit, Stabilität und Lebendigkeit. Es ist der zentrale Punkt, der es uns ermöglicht schon seit klein auf unsere eigene Schritte zu tun und uns selbst dabei zu unterstützen mit unserem Umfeld interagieren und es zu formen. Es ist somit die Basis unserer Interaktionen mit der Umwelt und wir sind angewiesen auf die Stabilität und Sicherheit, die uns unser Becken gibt.

Auf der psychologischen Ebene steht das Becken für das Urvertrauen, das wir ins Leben und unsere eigene Existenz haben. Es steht für das Wissen, dass wir einen rechtmässigen Platz hier in unserem Leben und auf der Erde haben und akzeptiert sind, so wie wir sind.

Falls du mehr dazu wissen möchtest, kontaktier mich gerne per Mail oder erforsche in dir selbst was du fühlst, wenn du dein Becken wahrnimmst.

Bis Bald,

Filippa

̈rfnisorientiert

Körperzentren (1/5) - Wenn man körperbezogen arbeitet, kommt man nicht darum herum, den Körper auf irgendeine Weise in A...
03/07/2024

Körperzentren (1/5) - Wenn man körperbezogen arbeitet, kommt man nicht darum herum, den Körper auf irgendeine Weise in Abschnitte oder Regionen zu unterteilen. Dafür gibt es unzählige System, gewisse sind an der Anatomie des Körpers ausgerichtet, andere an spirituellen Philosophien und wieder an psychologischen Erkenntnissen.

In der emotionsbezogenen Körpertherapie wird zwischen verschiedenen Körperabschnitten, oder besser gesagt Körperzentren, unterschieden. Dieses System ist angelehnt an anatomischen Strukturen und psychologischen Erkenntnissen.

Es gibt das Kopfzentrum, das Herz oder Brustzentrum, den Solar Plexus und das Beckenzentrum. In den folgenden Posts, werde ich dir die einzelnen Zentren und ihre Bedeutung aus therapeutischer Sicht, kurz Vorstellen.

Falls du mehr dazu wissen möchtest, kontaktier mich gerne per Mail oder per DM.

Bis bald,

Filippa

̈rfnisorientiert

Was mich berührt an meiner Arbeit (3/3) - Veränderung - Es berührt mich, die Veränderung, die die Massage oder die Sessi...
10/06/2024

Was mich berührt an meiner Arbeit (3/3) - Veränderung - Es berührt mich, die Veränderung, die die Massage oder die Session hervorgebracht hat, im Gesicht, der Körperhaltung und der Stimmung der Klient*in zu sehen.

Dies sind so vulnerable Moment und bringen eine Verletzlichkeit und Schönheit mit sich, die mich immer wieder tief bewegt. Manchmal sogar auch zu Tränen rührt.

In diesen Momenten denke ich mir oft, wie unglaublich schön ist es eigentlich Mensch zu sein, einen ganzen Blumenstrauss an Gefühle zu haben, sich verändern zu können und mit anderen in Verbindung zu sein.

All diese berührenden Momente schenken mir Motivation, Energie und die Klarheit weiterzumachen auf meinem Weg in die Selbstständigkeit.

Bis bald,

Filippa

̈rfnisorientiert

Was mich berührt an meiner Arbeite (2/3) - Vertrauen - Es berührt mich, dass Menschen mir ihr Vertrauen schenken, indem ...
27/05/2024

Was mich berührt an meiner Arbeite (2/3) - Vertrauen - Es berührt mich, dass Menschen mir ihr Vertrauen schenken, indem sie zu mir kommen, Berührungen zu lassen, sich vulnerabel zeigen und sich auf mich und die Behandlung einlassen.

Die Momente in denen mein Gegenüber in der Behandlung loslassen kann, sich selbst, mir und dem Prozess vertrauen kann, sind für mich immer wieder unglaublich bewegend. Diese Momente von Vertrauen, auch gegenseitigem Vertrauen, sind selbst ermächtigend für meine Klient*innen, sowie auch für mich.

Falls du mehr dazu wissen möchtest, findest du mehr in meinen Videos zu meinen Werten und auf meiner Webseite im Bereich "Über mich".

Bis bald,

Filippa

̈rfnisorientiert

Was mich berührt an meiner Arbeit (1/3) - Vor kurzem worde ich nebenbei gefragt wie mir meine Arbeit Freude bereitet und...
13/05/2024

Was mich berührt an meiner Arbeit (1/3) - Vor kurzem worde ich nebenbei gefragt wie mir meine Arbeit Freude bereitet und was mich an meiner Arbeit so berührt. Ich hatte wirklich Schwirigkeiten, dies Frage nur kurz und simple zu beantworten. Deswegen möchte ich in dieser kurze Postreihe ist ein Versuch wagen meine Antwort anhand von drei Punkten in Worte zu fassen.

Zeit - Das erste was mir in den Sinn gekommen ist auf diese Frage ist, dass es mich berührt genug Zeit zu haben um einem Menschen mittels Berührung zu begegnen. Ungestresst und ruhig jemanden zu massieren oder zu behandlen fühlt sich in dieser Zeit von kurzen, zielführenden und unpersönlichen Berührungen im Alltag wie ein Luxus an.

Ich habe Zeit mit der Klient*in gemeinsam anzukommen, sie auf meiner Liege wirklich wahrzunehmen und achtsam in eine erste Berührung zu gehen. Ich habe Zeit zu fühlen wie sich die Spannung der Muskulatur, der Atemrythmus und der Entspannungszustand des Menschen vor mir verändert. Ebenso habe ich Zeit zu fühlen wie es mir dabei geht und zu überlegen, was die Behandlung oder Massage noch ergänzen könnte.

Die Ruhe, die daraus entsteht ist etwas, das mich sehr berührt und nährt an meiner Arbeit.

Bis bald,

Filippa

2. Testimonial zu Haptology - Erneut ein Feedback, dass ich mit euch teilen darf. Ich freu mich euch beim nächsten Hapto...
06/05/2024

2. Testimonial zu Haptology - Erneut ein Feedback, dass ich mit euch teilen darf.

Ich freu mich euch beim nächsten Haptology Workshop am 24. August begrüssen zu können.

Mehr dazu findest du auf meiner Webseite über den Link in der Beschreibung.

Bis bald,

Filippa

Zuhören - Uns ist klar, dass in einem therapeutischen Setting Zuhören eine Grundvoraussetzung ist für eine funktionieren...
22/04/2024

Zuhören - Uns ist klar, dass in einem therapeutischen Setting Zuhören eine Grundvoraussetzung ist für eine funktionierende Therapie zwischen Therapeut*in und Klient*in. Der Fakt, dass bewusstes Zuhören auch in anderen zwischenmenschlichen Beziehungen wichtig ist, ist mittlerweile auch sehr bekannt.
Was ich aber immer wieder erlebe ist, dass vielen Menschen unklar ist, wie man aktiv zuhört.

Bewusstes Zuhören heisst, dass ich meinem Gegenüber mit voller Aufmerksamkeit zuhöre und mich darauf konzentriere, das zu verstehen, was mir mein Gegenüber mitteilen möchte. Ohne dabei schon zu überlegen, was ich darauf erwidern könnte oder mir ein Argument zurechtzulegen. Antworten und Argumentieren treten in den Hintergrund und das Verstehen des Gegenübers steht im Vordergrund.

Oftmals braucht es auch Rückfragen, damit ich mir sicher bin zu verstehen, was ich gehört habe oder um Dinge, die ich noch nicht verstanden habe zu klarifizieren. Solche Rückfragen können nicht entstehen, wenn ich schon mit Antworten überlegen beschäftigt bin und nicht zu Ende zuhöre.

Gerade wenn wir mit Freund*innen, Prater*innen und Klient*innen über Berührung sprechen ist es extrem wichtig sich bewusst zuzuhören. Jeder Mensch hat ein anderes Berührungsbedürfnis und auch andere Grenzen, wenn es um Berührung geht und diese kann man am besten in einem Gespräch, bei dem man bewusst zuhört, verstehen.

Von meinen Angeboten eignet sich der Workshop Haptology am besten, um bewusstes Zuhören und reden über Berührung und Grenzen zu üben.

Wann der nächste stattfindet und wie du dich anmelden kannst findest du auf meiner Webseite über den Link in der Beschreibung.

Bis bald,

Filippa

̈rfnisorientiert

Testimonial Haptology - Ich freue mich immer über Feedback zu meiner Arbeit und meinen Workshops. Es motiviert mich, wen...
17/04/2024

Testimonial Haptology - Ich freue mich immer über Feedback zu meiner Arbeit und meinen Workshops. Es motiviert mich, wenn ich positives Feedback bekomme, ebenso wie wenn ich negatives bekomme.
Feedback und Testimonials zeigen mir, wo ich stehe, was ich noch nicht überdacht oder fertig gedacht habe und auch was schon gut läuft in meiner Selbstständigkeit.

Deswegen möchte ich euch in Zukunft auch immer wieder Feedback, dass ich bekomme, zeigen und transparent machen.

Mehr zum Workshop und zu meiner Arbeit findest du auf meiner Webseite über den Link in der Beschreibung.

Bis bald,

Filippa

Adresse

Zürich
8008

Öffnungszeiten

Montag 12:00 - 19:00
Dienstag 12:00 - 19:00
Mittwoch 12:00 - 19:00
Donnerstag 12:00 - 19:00
Freitag 12:00 - 19:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Filippa Frick erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Filippa Frick senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram