ensa Schweiz: erste Hilfe für psychische Gesundheit

ensa Schweiz: erste Hilfe für psychische Gesundheit ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit ist ein Programm der Schweizerischen Stiftung Pro Mente Sana. Warum braucht es ensa Schweiz?

In den ensa Kursen werden Laien zu Ersthelfer*innen ausgebildet, um psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und Erste Hilfe zu leisten. ensa ist die Schweizer Version des australischen Mental Health First Aid Programms. Es wurde 2019 in der Schweiz von der Schweizer Stiftung Pro Mente Sana mit Unterstützung der Beisheim Stiftung lanciert. Die Idee ist, Laien darin zu schulen und zu befähigen, Menschen in ihrem Umfeld, die psychische Probleme entwickeln, eine Verschlimmerung eines bestehenden psychischen Problems oder eine akute psychische Krise erleben, erste Hilfe zu leisten. Im ensa-Erste-Hilfe-Kurs vermitteln speziell geschulte Ausbilder*innen in vier Modulen zu je drei Stunden Grundwissen über psychische Erkrankungen sowie konkrete Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Problemen und Krisen. Jede zweite Person in der Schweiz ist einmal in ihrem Leben von einer psychischen Erkrankung betroffen. Fast jede*r kennt jemanden, dem es psychisch nicht gut geht oder in der Vergangenheit nicht gut gegangen ist. Es ist wichtig, psychische Probleme bei Familienmitgliedern, Freund*innen oder Kolleg*innen frühzeitig zu erkennen, proaktiv auf die Betroffenen zuzugehen und ihre Unterstützung anzubieten. Denn je länger wir warten, desto schlimmer können die Probleme werden. ensa Schweiz leistet einen Beitrag zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen.

29/10/2025

Ein grosses Dankeschön an das Team von RTS für die wertvolle Berichterstattung über diesen wichtigen Aspekt der psychischen Gesundheit! 💜 Wir freuen uns sehr, dass unser Programm in der Tagesschau vorgestellt wurde.

Un grand merci à l'équipe de la RTS pour le précieux reportage sur cet aspect important de la santé mentale ! 💜 Nous sommes très heureux que notre programme ait été présenté dans le journal télévisé de la RTS.

Ein Arbeitsplatzverlust kann nicht nur finanzielle Unsicherheit mit sich bringen, sondern auch einen Verlust von Zugehör...
21/10/2025

Ein Arbeitsplatzverlust kann nicht nur finanzielle Unsicherheit mit sich bringen, sondern auch einen Verlust von Zugehörigkeit, Tagesstruktur und Selbstwirksamkeit. Zugleich ist er oft mit Scham und Stigmatisierung verbunden.

Die Verinnerlichung negativer gesellschaftlicher Zuschreibungen kann das Selbstwertgefühl deutlich beeinträchtigen und z...
14/10/2025

Die Verinnerlichung negativer gesellschaftlicher Zuschreibungen kann das Selbstwertgefühl deutlich beeinträchtigen und zu vermeidendem oder selbstabwertendem Verhalten führen. Bei Betroffenen von psychischen Erkrankungen entwickelt sich eine solche Selbststigmatisierung häufig zu einem Teufelskreis, der die Inanspruchnahme von Hilfe erschwert und die psychische Belastung zusätzlich verstärkt.

Psychische Gesundheit ist nicht immer sichtbar, aber sie betrifft jeden Menschen – jeden Tag. Tu deiner psychischen Gesu...
02/10/2025

Psychische Gesundheit ist nicht immer sichtbar, aber sie betrifft jeden Menschen – jeden Tag.
Tu deiner psychischen Gesundheit heute doch etwas Gutes. 📅💜

Heute ist Welttag der Dankbarkeit.Dankbarkeit ist ein erlernbares Werkzeug, das hilft, positive Gefühle zu fördern und d...
21/09/2025

Heute ist Welttag der Dankbarkeit.
Dankbarkeit ist ein erlernbares Werkzeug, das hilft, positive Gefühle zu fördern und die eigene Resilienz zu stärken. Gerade kleine Momente der Wertschätzung können langfristig das psychische Wohlbefinden verbessern.
Wofür bist du heute dankbar? 💬💜

Empathie ist die Fähigkeit, Perspektiven zu wechseln, Interaktionen einfühlsam zu gestalten und soziale Verantwortung zu...
18/09/2025

Empathie ist die Fähigkeit, Perspektiven zu wechseln, Interaktionen einfühlsam zu gestalten und soziale Verantwortung zu übernehmen. Sie schafft Verbindung und bewegt uns dazu, füreinander da zu sein. Und das Beste ist, du kannst Empathie bewusst erlernen und verbessern. 💜

Alkoholkonsum ist gesellschaftlich anerkannt, doch eine Abhängigkeit entsteht meist schleichend und bleibt oft lange ver...
16/09/2025

Alkoholkonsum ist gesellschaftlich anerkannt, doch eine Abhängigkeit entsteht meist schleichend und bleibt oft lange verborgen. Scham und Stigma machen es schwierig, offen darüber zu sprechen – für Betroffene wie für ihr Umfeld. Gerade deshalb ist es wichtig, das Thema frühzeitig, verständnisvoll und nicht verurteilend anzusprechen. Solche Gespräche brauchen viel Geduld und manchmal mehr als einen Versuch.💜

Zum 25-jährigen Jubiläum vom internationalen Programm Mental Health First Aid kamen beim MHFA Summit in Wien Vertreter:i...
04/09/2025

Zum 25-jährigen Jubiläum vom internationalen Programm Mental Health First Aid kamen beim MHFA Summit in Wien Vertreter:innen aus aller Welt zusammen.

Pro Mente Sana ist mit dem Programm ensa Teil dieser globalen Bewegung. Wir sind stolz, einen wichtigen Beitrag zur Förderung von psychischer Gesundheit und zur Entstigmatisierung in der Schweiz zu leisten.

🎥 Im Video geben einige der teilnehmenden Partner-Organisationen einen Einblick, was MHFA für sie bedeutet – und warum es weltweit relevant ist.
https://www.youtube.com/watch?v=pfPOkBudGS4

Psychische Belastungen frühzeitig zu erkennen beginnt oft mit einem Gefühl. Wissen zum Thema hilft dann, auf dieses Gefü...
03/09/2025

Psychische Belastungen frühzeitig zu erkennen beginnt oft mit einem Gefühl.
Wissen zum Thema hilft dann, auf dieses Gefühl reagieren zu können.

Besuche einen ensa Erste-Hilfe-Kurs für psychische Gesundheit und stärke dein Bauchgefühl mit Wissen und Erfahrung.
👉Kurse für dich: https://ensa.swiss/de/ersthelfer/
👉Kurse für deine Organisation: https://ensa.swiss/de/organisationen/

Anders als akuter Stress belastet chronischer Stress die körperlichen und psychischen Ressourcen über längere Zeiträume....
27/08/2025

Anders als akuter Stress belastet chronischer Stress die körperlichen und psychischen Ressourcen über längere Zeiträume. Deshalb ist es entscheidend, Strukturen zu schaffen, die sowohl eine entstigmatisierende Unternehmenskultur fördern als auch nachhaltige Erholung ermöglichen. 🔁💜

Akuter Stress ist eine natürliche Reaktion unseres Körpers: Er mobilisiert Energie, schärft die Sinne und macht uns hand...
26/08/2025

Akuter Stress ist eine natürliche Reaktion unseres Körpers: Er mobilisiert Energie, schärft die Sinne und macht uns handlungsfähig – genau dann, wenn es darauf ankommt. Solange diese Reaktion zeitlich begrenzt bleibt und der Körper sich wieder erholen kann, erfüllt sie eine wichtige und gesunde Funktion. ⏱️💜

Psychische Erkrankungen gehören zu den häufigsten Gründen für eine Langzeitabsenz. Das macht deutlich: Psychische Gesund...
21/08/2025

Psychische Erkrankungen gehören zu den häufigsten Gründen für eine Langzeitabsenz. Das macht deutlich: Psychische Gesundheit ist nicht nur eine persönliche Angelegenheit – sie betrifft die ganze Organisation.

Wie kann Früherkennung und Entstigmatisierung in ihrer Organisation gefördert werden?

Mit unseren ensa Erste-Hilfe-Kursen erhalten Mitarbeitende und Führungskräfte Wissen und Sicherheit, um Veränderungen bei Kolleg*innen wahrzunehmen und psychischen Herausforderungen frühzeitig anzusprechen. 💬💜

👉 Erfahre mehr über unsere Angebote für Organisationen: https://ensa.swiss/de/organisationen/

Adresse

Hardturmstrasse 261
Zürich
8005

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ensa Schweiz: erste Hilfe für psychische Gesundheit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram