Liga Leben und Gesundheit - Schweiz

Liga Leben und Gesundheit - Schweiz Die «Schweizerische Liga Leben und Gesundheit» (Deutschschweizer Zweig), Verein zur ganzheitlichen Ge

Heilsame Grenzen Seminar 23., 30. Okt. | 06., 20., Nov. | 04. Dec | 19:00 UhrLiga Leben und GesundheitRümelinbachweg 604...
12/10/2025

Heilsame Grenzen Seminar
23., 30. Okt. | 06., 20., Nov. | 04. Dec | 19:00 Uhr
Liga Leben und Gesundheit
Rümelinbachweg 60
4054 BASEL

https://llg.ch/veranstaltungen/uebersicht/17-basel/268-heilsame-grenzen-seminar

Nein sagen ist so eine Sache. Eigentlich sollte es ganz einfach sein, nein zu sagen. Schliesslich beherrscht jedes Kind im Trotzalter diese Kunst perfekt. Und doch ist es scheinbar nicht so einfach. Wie leicht rutscht einem ein «Ja» heraus, obwohl man «nein» sagen wollte. Das «Ja» wird dadurch von Bitterkeit begleitet; und sollte es einem doch gelingen, «Nein» zu sagen, dann melden sich unter Umständen Schuldgefühle zu Wort.
Die gute Nachricht ist: NEIN SAGEN IST LERNBAR!
Lernen Sie Ihr Ja und Nein zu befreien und gesunde Grenzen zu setzen!
Das Seminar «Nein sagen ohne Schuldgefühle - Ja sagen ohne Bitterkeit» hilft Ihnen dabei:
Zu verstehen, was Grenzen sind und was nicht
Die Notwendigkeit für Grenzen zu erkennen
Eigenes/den inneren Schatz zu schützen
Grenzen sichtbar zu machen und klar zu kommunizieren
Wenn nötig, Grenzen aufzurichten
Mit «stacheligen» Menschen besser klar zu kommen

Frieden schliessen mit der Vergangenheit20., 27. Okt. | 03., 10., 17., 24. Nov. | 01. Dez. | 19:30 - 21:00 Uhr Liga Lebe...
10/10/2025

Frieden schliessen mit der Vergangenheit
20., 27. Okt. | 03., 10., 17., 24. Nov. | 01. Dez. | 19:30 - 21:00 Uhr
Liga Leben und Gesundheit
Lyssachstrasse 12
3400 Burgdorf

https://llg.ch/veranstaltungen/uebersicht/23-burgdorf/267-frieden-schliessen-mit4

Jeder Mensch erlebt Verletzungen. Oft beeinträchtigen diese langfristig das Wohlbefinden. Viele Krankheiten gehen auf Angst, Wut und Schuldgefühle zurück. Wer den Entschluss fasst, alte Verletzungen loszulassen, kann seelische und körperliche Heilung erfahren. Die Vergangenheit soll nicht über die Zukunft bestimmen, das erlittene Unrecht nicht zukünftiges Glück verhindern. Obschon oft zur Vergebung aufgefordert wird, erleben in der Praxis viele eine gewisse Hilflosigkeit darüber, wie dies überhaupt geschehen kann, ganz besonders in schwierigen Fällen.
Wieso ist Vergebung für unsere Gesundheit so wichtig? Verstehen Sie die Verbindung von Körper, Seele und Geist? Was ist Vergebung und was nicht? Wieso ist Vergebung manchmal so schwierig? Wie kann ich Zufriedenheit in der Gegenwart finden? Was ist die Basis meines Lebens? Wie kann ich Wut und Ärger verstehen und damit auf eine konstruktive Weise umgehen? Wie entsteht Groll? Wie entdeckt und minimiert man die Quellen immer wiederkehrenden Ärgers?
Überwinden Sie tiefe Enttäuschungen und entdecken Sie neue Ziele für ihre Zukunft. Das Seminar „Frieden schliessen mit der Vergangenheit“ hilft Ihnen dabei.

Gewaltfreie KommunikationEine Sprache des Lebens Dienstag | 21. OKT. 2025 | 19:30 Uhr Liga Leben und GesundheitFalkenweg...
05/10/2025

Gewaltfreie Kommunikation
Eine Sprache des Lebens

Dienstag | 21. OKT. 2025 | 19:30 Uhr
Liga Leben und Gesundheit
Falkenweg 10
6340 Baar

Ein gelingendes Miteinander hängt stark von einer klaren Kommunikation ab. Viele Beziehungsprobleme haben ihren Ursprung in einer mangelhaften oder missverstandenen Kommunikation. Kränkung, Verletzung und Enttäuschung sind Folgen einer Kommunikation, bei der man sich nicht auf einer positiven Ebene begegnet ist. Anstatt zu klären, wird es schlimmer. Das muss nicht sein!
Marshall B. Rosenberg hat eine Sprache entwickelt, die den «Fluss» zwischen Menschen ermöglicht. Es geht hier nicht um eine neue Technik, sondern um eine neue Lebenseinstellung. Lernen Sie sie kennen – es lohnt sich!
Ralph Wäspi ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Nach einer handwerklichen Ausbildung hat er Theologie studiert und danach berufsbegleitend weitere Ausbildungen absolviert, u. a. zum Erwachsenenbildner und zum Mediator. Er ist seit über 25 Jahren als Seelsorger tätig und kennt die Auswirkungen missglückter Kommunikation. Deshalb ist es ihm ein Anliegen, Wege zu gelingender Kommunikation aufzuzeigen.

ZWIEBEL, LEHM, QUARK UND CO. VORTRAG UND PRAKTISCHE ANWENDUNGEN Mittwoch | 22. okt. 2025 | 19:00. Uhr Liga Leben und Ges...
02/10/2025

ZWIEBEL, LEHM, QUARK UND CO.
VORTRAG UND PRAKTISCHE ANWENDUNGEN
Mittwoch | 22. okt. 2025 | 19:00. Uhr
Liga Leben und Gesundheit
Wesemlinrain 7
6006 Luzern

Wir stehen im Zeitalter der chemischen und oft synthetisch hergestellten Pharmaka, die mit unzähligen Substanzen dem Menschen helfen sollen, die Ursachen oder wohl eher die Symptome zum Verschwinden zu bringen. Dies oft mit unerwünschten Nebenwirkungen, die wiederum behandelt werden müssen.
Leider sind die alten Hausmittel aus der Apotheke Natur zum grossen Teil verschwunden. Unsere Grossmütter und Grossväter kannten noch viele Heilpflanzen und Nahrungsmittel für alle möglichen Beschwerden. Nur – ihre Anwendung am eigenen Körper muss man eben selber machen. Doch die Bequemlichkeit unserer Zeit lässt den Griff nach einem Tuch oder einem Gummischaber, einer Zwiebel oder Kartoffel usw. schnell als einen zu grossen Aufwand erscheinen.
Mit heilenden Zutaten aus der Natur haben wir die wunderbare Möglichkeit, bei vielen Krankheiten Abhilfe zu schaffen – und das meistens ohne Nebenwirkungen und mit wohltuenden Effekten.

Frieden schliessen mit der VergangenheitMontag | 15 Sep. 25  19:30 - 21:00 UhrLiga Leben und GesundheitLyssachstrasse 12...
09/09/2025

Frieden schliessen mit der Vergangenheit
Montag | 15 Sep. 25 19:30 - 21:00 Uhr
Liga Leben und Gesundheit
Lyssachstrasse 12
3400 Burgdorf

FRIEDEN schliessen mit der Vergangenheit
Leben ist schwierig. Es gelingt nicht einfach automatisch. Das Risiko verletzt zu werden ist gross. Manchmal geschieht es ohne Absicht und trotzdem tut es weh. Viele Menschen schleppen jahrelang nicht verheilte seelische Wunden mit sich herum. Manche möchten die Verletzungen loslassen, die Wunden heilen lassen, wissen aber nicht wie. Die Versöhnungsforschung hat nachgewiesen, dass Vergebung ein starker gesundheitlicher Schutzfaktor ist. Vergebung kann erlernt werden. Die Vergangenheit soll nicht über die Zukunft bestimmen, das erlittene Unrecht nicht zukünftiges Glück verhindern. Wie kann ich lernen, zu vergeben und frei zu werden? Als Hausarzt, Psychosomatiker und Theologe beschäftigt sich Dr. med. Ruedi Brodbeck seit Jahren mit dieser Frage. Sein interaktiver Vortrag „Endlich Frieden schliessen mit der Vergangenheit“ geht auf den Zusammenhang zwischen Vergangenheitsbewältigung und Gesundheit ein und zeigt Wege auf, wie auch Sie an Lebensqualität gewinnen können.

Worte die verbindenGewaltfreie Kommunikation im Familienalltag Donnerstag | 11. SEPT 2025 | 19.30 Uhr Familien - und Gem...
31/08/2025

Worte die verbinden
Gewaltfreie Kommunikation im Familienalltag
Donnerstag | 11. SEPT 2025 | 19.30 Uhr
Familien - und Gemeinschaftszentrum
Gigerstrasse 2a
5734 Reinach

EINTRITT FREI

Kinder brauchen Sicherheit, Verständnis und echte Verbindung – besonders in Momenten, in denen Konflikte entstehen. In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation kennen, um mit sich selbst und Ihrem Kind empathischer, klarer und wertschätzender in Kontakt zu treten.

Wir beschäftigen uns unter anderem mit folgenden Fragen:
• Wie drücke ich meine Bedürfnisse aus, ohne zu verletzen?
• Wie höre ich mein Kind wirklich – auch hinter dem „schwierigen“ Verhalten?
• Wie können Konflikte ohne Machtkämpfe gelöst werden?

Der Abend bietet neben theoretischem Input auch Raum für Austausch, Reflexion und kleine praktische Übungen. Ziel ist es, neue Impulse für eine liebevollere, stärkere Beziehung zu Ihrem Kind mitzunehmen – gerade in turbulenten Alltagssituationen.

Philipp Boksberger ist sehr gerne verheiratet und Vater einer wunderbaren Tochter. Er ist seit 12 Jahren Schulleiter der christlichen Privatschule A bis Z in Zürich.

Nein sagen - ohne SchuldgefühleWie man sich dank "Heilsamen Grenzen" vor Verletzungen, Fremdbestimmung und Manipulation ...
20/08/2025

Nein sagen - ohne Schuldgefühle
Wie man sich dank "Heilsamen Grenzen" vor Verletzungen, Fremdbestimmung und Manipulation schützt
Donnerstag | 04. Sept 2025 | 19.00 Uhr
Seminarraum LLG
Rümelinbachweg 60
4054 Basel

https://llg.ch/veranstaltungen/uebersicht/17-basel/261-nein-sagen-ohne-schuldgefuehle

Nein sagen ist so eine Sache. Eigentlich sollte es ganz einfach sein, Nein zu sagen. Schliesslich beherrscht jedes Kind im Trotzalter diese Kunst perfekt. Und doch ist es scheinbar nicht so einfach. Wie leicht rutscht einem ein Ja raus, obwohl man Nein sagen wollte. Das Ja wird von Bitterkeit begleitet und sollte es einem doch gelingen Nein zu sagen, dann klopfen Schuldgefühle an die Türe.
Die gute Nachricht ist: Nein sagen ist lernbar!
Lernen Sie ihr Ja und Nein zu befreien und gesunde Grenzen zu setzen.
Der Vortrag «Nein sagen ohne Schuldgefühle» hilft ihnen dabei:
- Zu verstehen, was Grenzen sind und was nicht
- Die Notwendigkeit Grenzen zu erkennen
- Eigenes zu schützen
- Grenzen sichtbar zu machen und klar zu kommunizieren
- Ihr Ja und Nein zu befreien ohne Schuldgefühle und Bitterkeit

Wanderung zum «Wildspitz» Natur, Bewegung, Gemeinschaft Anforderungsprofil: 4 Stunden Wanderung Sonntag | 15. Juni 2025 ...
01/06/2025

Wanderung zum «Wildspitz»
Natur, Bewegung, Gemeinschaft
Anforderungsprofil: 4 Stunden Wanderung
Sonntag | 15. Juni 2025 | 09:45

Anmeldung: Bis 10. Juni 2025: https://llg.ch/veranstaltungen/uebersicht/16-baar/260-wanderung-zum-wildspitz

Treffpunkt:
6410 Bahnhof Arth-Goldau
beim Kiosk

Rundwanderung Obhäg – Wildspitz – Gnipen – Obhäg
Die wunderschöne Wanderung beginnt bei der Bergkapelle Obhäg und führt uns über Langmatt zum Wildspitz. Bei der Feuerstelle Langmatt haben wir einen tollen Ausblick auf das Bergpanorama. Weiter wandern wir zum Bergrestaurant Wildspitz (Essen & Trinken möglich), dann zur Bergabrissstelle Gnipen (Besichtigung Bergsturz 1806). Den Rückweg treten wir über die Alpweide alte Hütte an, mit möglichem Zwischenhalt bei der Gehren Hütte. Schliesslich wandern wir zurück zum Parkplatz Obhäg Kapelle.
Dauer: ca. 3 ½ Stunden Wanderzeit
Treffpunkt: 9.45 Uhr Bahnhof Arth-Goldau.
Abfahrt nach Obhäg Kapelle: 10.00 Uhr (Fahrgemeinschaften)
Anmeldung bis 10. Juni 2025
Gruppengrösse: max. 15 Personen

Wald- und Naturlehrpfad «Klosterwald» Der Natur auf der Spur Sonntag | 18. MAI 2025 | 11:00 - ca. 13:00 Uhr Klosterplatz...
08/05/2025

Wald- und Naturlehrpfad «Klosterwald»
Der Natur auf der Spur
Sonntag | 18. MAI 2025 | 11:00 - ca. 13:00 Uhr
Klosterplatz
8840 Einsiedeln

Dieser schöne Rundweg führt uns auf den Hügel hinter dem Kloster Einsiedeln, durch den Wald und an Plätze mit fantastischer Aussicht. Gleichzeitig erfahren wir an 15 Stationen Wissenswertes über Wald und Natur. Der Rundweg dauert ca. 1 ¼ Stunde. Danach gibt es Gelegenheit zum Picknick.
Treffpunkt 10:45 Uhr beim Frauenbrunnen vor dem Kloster Einsiedeln, Klosterplatz, 8840 Einsiedeln.
Start Rundgang Wald- und Naturlehrpfad ab 11:00 bis ca. 12:30 Uhr. Danach gemeinsames Picknick.
Zielgruppe: Alle bewegungsfreudigen Menschen, die selbstständig zu Fuss sind (gelber Wanderweg).
Fokus: Gemeinsame Zeit in der Natur geniessen und Natur erleben.
Alle nehmen ihr Picknick selber mit.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, für Unfälle wird keine Haftung übernommen.

EinsamkeitOder warum wir Gesellschaft so sehr benötigen! Donnerstag | 22. mai 2025 | 19:00 Uhr Seminarraum LLGRümelinbac...
05/05/2025

Einsamkeit
Oder warum wir Gesellschaft so sehr benötigen!
Donnerstag | 22. mai 2025 | 19:00 Uhr
Seminarraum LLG
Rümelinbachweg 60
4054 Basel

EINSAMKEIT - ODER WARUM WIR GESELLSCHAFT SO SEHR BENÖTIGEN!
Einsamkeit kann jeden treffen. Jedes Alter, jedes Geschlecht und jede Berufsgruppe. Wer einsam ist, erkrankt häufiger an Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Depression und Demenz.
Die Sozial- und Medizinwissenschaften haben nachgewiesen, dass Einsamkeit sich wie eine Epidemie unter jüngeren wie unter älteren Menschen ausbreitet. Betroffen sind über 14 Millionen Deutsche und über 40 Millionen Europäer. Gut 20 Millionen sind es allein in Japan und weit über 30 Millionen in den USA.
Wie wir dem Teufelskreis der Einsamkeit entkommen und die heilende Wirkung der sozialen Einbindung anwenden können, erfahren Sie in diesem informativen Vortrag.

Einsamkeit kann jeden treffen. Jedes Alter, jedes Geschlecht und jede Berufsgruppe. Wer einsam ist, erkrankt häufiger an Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Depression und Demenz.

FIT & GESUND EXPOim Kronensaal 04. MAI 2025 | SoNNtag10 Uhr BIS 17 Uhr Kronensaal 1&2, Kirchplatz 99410 Heiden Gesundhei...
24/04/2025

FIT & GESUND EXPO
im Kronensaal
04. MAI 2025 | SoNNtag
10 Uhr BIS 17 Uhr
Kronensaal 1&2, Kirchplatz 9
9410 Heiden

Gesundheit, Glück und Wohlbefinden hängen nicht einfach vom Zufall oder den Genen ab. Sie gründen auf dem Zusammenwirken verschiedener Faktoren und Prinzipien. Die meisten davon können wir aktiv und massgeblich beeinflussen. NewstartPlus®, ein modernes, international bekanntes, wissenschaftlich bewährtes und ganzheitlich angelegtes Gesundheitskonzept, fasst diese Faktoren und Prinzipien anschaulich zusammen.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an der Gesundheits-Expo die Elemente von NewstartPlus® kennen zu lernen und dabei gleichzeitig Infos zu Ihrer Gesundheit zu erhalten. Schauen Sie doch vorbei! Wir freuen uns über Ihren Besuch.

NEIN SAGEN OHNE SCHULDGEFÜHLE Wie man sich Dank "Heilsamen Grenzen" vor Verletzungen, Fremdbestimmung und Manipulation s...
20/04/2025

NEIN SAGEN OHNE SCHULDGEFÜHLE
Wie man sich Dank "Heilsamen Grenzen" vor Verletzungen, Fremdbestimmung und Manipulation schützt
Dienstag | 29. APRIL 2025 | 19.30 Uhr
Liga Leben und Gesundheit
Wylenstrasse 6
6440 Brunnen

Nein sagen ist so eine Sache. Eigentlich sollte es ganz einfach sein, Nein zu sagen. Schliesslich beherrscht jedes Kind im Trotzalter diese Kunst perfekt. Und doch ist es scheinbar nicht so einfach. Wie leicht rutscht einem ein Ja raus, obwohl man Nein sagen wollte. Das Ja wird von Bitterkeit begleitet und sollte es einem doch gelingen Nein zu sagen, dann klopfen Schuldgefühle an die Türe.
Die gute Nachricht ist: Nein sagen ist lernbar!
Lernen Sie ihr Ja und Nein zu befreien und gesunde Grenzen zu setzen.
Der Vortrag «Nein sagen ohne Schuldgefühle» hilft ihnen dabei:
- Zu verstehen, was Grenzen sind und was nicht
- Die Notwendigkeit Grenzen zu erkennen
- Eigenes zu schützen
- Grenzen sichtbar zu machen und klar zu kommunizieren
- Ihr Ja und Nein zu befreien ohne Schuldgefühle und Bitterkeit

Adresse

Wolfswinkel 36
Zürich
8046

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Liga Leben und Gesundheit - Schweiz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Liga Leben und Gesundheit - Schweiz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram