Stadtspital Zürich

Stadtspital Zürich Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des Stadtspitals Zürich. Schwangerschaftswoche werden jeweils direkt in der Gebärabteilung aufgenommen.
(238)

Für Notfälle: Wenn Sie dringend Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an folgende Stellen:

Kinderärztliches Beratungstelefon:
Tel. 0900 11 22 66 (kostenpflichtig)

Gynäkologisch-geburtshilflicher Notfallbetrieb (24h)
Tel. 044 416 65 60

Schwangere ab der 20. Tel. 044 416 64 70

Ärztlicher Notfalldienst
Tel. 044 421 21 21

144 – Medizinischer Notfall / Sanität
143 – Telefonische Seelsorge / Suizidgedanken
145 – Vergiftung / Notfallberatung
147 – Kinder- / Jugendnotruf

Besuchszeiten: Täglich von 13 bis 20 Uhr

Das Stadtspital Waid und Triemli Zürich ist ein öffentliches Zentrumsspital an zwei Standorten. Als Dienstabteilung des Gesundheits- und Umweltdepartements der Stadt Zürich ist es ein städtisches Unternehmen. Das Stadtspital Waid und Triemli bietet ein breites medizinisches Angebot mit hochpräziser Diagnostik und Therapie rund um die Uhr für Grund- und Zusatzversicherte. Es deckt das gesamte Spektrum der Akutmedizin ab. Das Stadtspital Waid und Triemli Zürich arbeitet mit verschiedenen Partnerspitälern zusammen. Das Stadtspital Waid und Triemli pflegt engen Kontakt zu den nachsorgenden Institutionen sowie zu den Ärztinnen und Ärzten der Stadt. www.waidspital.ch
www.triemli.ch

🏥 Jetzt Termin in unserer Urologie-Abteilung am Stadtspital Zürich Europaallee sichern! 🏥Hast du Beschwerden im Bereich ...
13/09/2025

🏥 Jetzt Termin in unserer Urologie-Abteilung am Stadtspital Zürich Europaallee sichern! 🏥

Hast du Beschwerden im Bereich Niere, Blase oder Prostata? Unsere erfahrenen Spezialist*innen sind für dich da – unabhängig von deinem Alter oder Geschlecht! Melde dich noch heute ganz einfach online für einen ambulanten Termin an und profitiere von unserer umfassenden Beratung und Behandlung. 🩺

Es sind auch kurzfristige Termine vorhanden. Hier gelangst du direkt zur Terminanmeldung 👉 http://stadtspitalzuerich.info/urologie

Warte nicht – deine Gesundheit ist uns wichtig! 💙

🏥 Neue Führungsstruktur am Stadtspital Zürich ab 2026 ✨ Ab Januar 2026 richtet das Stadtspital Zürich seine medizinische...
11/09/2025

🏥 Neue Führungsstruktur am Stadtspital Zürich ab 2026 ✨

Ab Januar 2026 richtet das Stadtspital Zürich seine medizinische Führungsstruktur neu aus – mit klareren Verantwortlichkeiten, moderneren Führungsmodellen mit Co-Leitungen und einer stärkeren fachlichen Zusammenarbeit.

Die wichtigsten Neuerungen:
👉 In der Departements- und Spitalleitung neu vertreten sind: KD Dr. med. Elisabeth Weber, Céline Hollfelder, Anna Scrowther und Maximilian Bäge (v. l. n. r.).
👉 Bündelung von kleinen in grössere medizinische Departemente.
👉 Zentrale Ressourcensteuerung mit der neuen Stabsfunktion Integrales Kapazitätsmanagement.

Für unsere Patient*innen bleibt das umfassende und erstklassige medizinische Leistungsangebot unverändert.

➡️ Mehr Infos in der Medienmitteilung: https://www.stadt-zuerich.ch/de/aktuell/medienmitteilungen/2025/09/stadtspital-zuerich-staerkt-fuehrungsstruktur-fuer-die-zukunft.html

Neuer Chefarzt Pneumologie ab April 2026 🌟Wir freuen uns sehr: KD Dr. med. Urs Bürgi wird unser neuer Chefarzt Pneumolog...
10/09/2025

Neuer Chefarzt Pneumologie ab April 2026 🌟

Wir freuen uns sehr: KD Dr. med. Urs Bürgi wird unser neuer Chefarzt Pneumologie am Stadtspital Zürich.

Aktuell leitet er als Chefarzt die Pneumologie am Luzerner Kantonsspital. Urs Bürgi ist ein erfahrener Pneumologe mit Spezialisierungen in Schlafmedizin und bei Brustfell-Erkrankungen.

Die Pneumologie ist ein zentraler Bestandteil unseres Departements Innere Medizin. Wir freuen uns, dass wir für die Nachfolge in der Leitung eine erfahrene Fachperson mit einer zukunftsorientierten Vision verpflichten konnten.

Herzlich willkommen im Team. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! 🙌

09/09/2025

Stadtspital Premium: Mehr als eine schöne Aussicht 🏥✨

Im Stadtspital Zürich ist es unser oberstes Ziel, allen Patient*innen Spitzenmedizin sowie einen erstklassigen Service zu bieten. Für besonderen Komfort und zusätzliche Leistungen bieten wir unter Stadtspital Premium folgendes Angebot auf unseren Privatstationen an:

🛏️ Komfortable Zimmer mit fantastischer Aussicht
🩺 Medizinische Mehrleistungen (z.B. Behandlung durch Kaderärzt*innen)
🤝 Individuelle Betreuung durch unser Guest Relations Management
🍽️ Gehobenes Hotellerie- und Gastronomieerlebnis

Erfahre mehr über unsere exklusiven Mehrleistungen von Stadtspital Premium. Für Patient*innen mit einer Privat- oder Halbprivatversicherung oder für Allgemeinversicherte per Upgrade: 🔗 https://www.stadt-zuerich.ch/stadtspital/de/aufenthalt-besuch/premium.html

Gestern durften wir im wunderschönen Muraltengut 🏛️, einer spätbarocken Villa in der Zürcher Enge, einen gelungenen Summ...
04/09/2025

Gestern durften wir im wunderschönen Muraltengut 🏛️, einer spätbarocken Villa in der Zürcher Enge, einen gelungenen Summer-End Networking-Event mit unseren Zuweisenden veranstalten.

Der Abend begann bei sommerlicher Stimmung 🌞 mit einem Apéro im Park, gefolgt von inspirierenden Ansprachen von Stadtrat Andreas Hauri, Spitaldirektor Marc Widmer und dem medizinischen Direktor Dominik Weishaupt. Anschliessend verzauberte uns Eva Markus mit einem berührenden Klavierkonzert 🎶. Beim Flying Dinner – inklusive feinem Dessert aus unserer Stadtspital-Gastronomie – entstanden wertvolle Begegnungen und spannende Gespräche. Abgerundet wurde der Anlass mit einer exklusiven Führung durch das historische Gebäude.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – die Stimmung war grossartig und die Freude spürbar! ✨

✨ Rückblick auf einen besonderen Nachmittag ✨ Letzte Woche hiessen wir zahlreiche ehemalige Mitarbeitende im Stadtspital...
02/09/2025

✨ Rückblick auf einen besonderen Nachmittag ✨

Letzte Woche hiessen wir zahlreiche ehemalige Mitarbeitende im Stadtspital Zürich Triemli willkommen. Gemeinsam tauchten wir ins Thema «sturzfrei und sicher zuhause und unterwegs» ein: Ein Vortrag gab spannende Impulse, während Workshops Gelegenheit boten, Neues auszuprobieren und miteinander ins Gespräch zu kommen. Beim Quiz konnten alle Teilnehmenden zeigen, was sie gelernt haben und damit tolle Preise gewinnen. Abgerundet wurde der Anlass mit einem gemeinsamen Abendessen, bei dem Erinnerungen geteilt und Kontakte gepflegt wurden.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren – schön, dass der Austausch über Generationen hinweg so bedeutungsvoll bleibt. 💙

🌟 Welcome Day im Stadtspital Zürich 🌟 Heute heissen wir rund 230 neue Mitarbeitende bei uns willkommen – einer der gröss...
01/09/2025

🌟 Welcome Day im Stadtspital Zürich 🌟

Heute heissen wir rund 230 neue Mitarbeitende bei uns willkommen – einer der grössten Willkommenstage des Jahres! 🙌 Darunter sind über 40 Assistenzärzt*innen, genau so viele neue Kolleg*innen in der Pflege und viele weitere Stadtspital-Heroes aus dutzenden weiteren Berufsgruppen. ⚕️

Einzigartig im Stadtspital: Zu den ersten Aufgaben von neuen Mitarbeitenden gehört immer das Lösen von 30 Rätseln. Auch heute ging es, mit einem Tablet ausgerüstet, auf den Stadtspital Trail. Spielerisch erkundeten unsere Newbie-Teams die Standorte und Fitnessräume, vertieften ihr Wissen in Erster Hilfe mit Herzmassage und Defibrillator und sammelten viele weitere Eindrücke. Die Siegerteams konnten sich über praktische Wet-Bags freuen, perfekt für eine Abkühlung im Spätsommer. 🌊

Ein herzliches Willkommen an alle, die heute bei uns starteten. Wir wünschen euch einen tollen Beginn und viel Freude im Stadtspital Zürich, schön seid ihr hier! 💙

🎓 Herzlichen Glückwunsch zum HF-Pflege-Abschluss! 🎉Mit Stolz und Freude feiern wir gemeinsam mit euch diesen wichtigen M...
30/08/2025

🎓 Herzlichen Glückwunsch zum HF-Pflege-Abschluss! 🎉

Mit Stolz und Freude feiern wir gemeinsam mit euch diesen wichtigen Meilenstein. Ihr habt euch mit Leidenschaft, Ausdauer und vollem Einsatz durch das Studium gekämpft – und könnt jetzt mit Recht stolz auf eure Leistung sein! 👏

Euer Abschluss ist der Start in ein neues Kapitel voller Möglichkeiten. Mit eurem Fachwissen, eurer Empathie und eurem Engagement werdet ihr die Pflegewelt nachhaltig bereichern – und dafür danken wir euch von Herzen. 💙

Für alles, was vor euch liegt: Viel Erfolg, Freude und Erfüllung auf eurem weiteren Weg!

29/08/2025

🏆 Das Forschungsteam der Augenklinik am Stadtspital Zürich hat den Heinz A. Oertli-Preis 2025 für Innovative Ophthalmologie durch die Alfred Vogt Stiftung verliehen bekommen, worauf wir besonders stolz sind.

Diese Auszeichnung ist für uns vor allem eins: ein Ansporn.

Wir wollen weiter herausfinden, wie die Augenmedizin verbessert werden kann. Was uns dabei leitet? Teamarbeit, Neugier und der Wunsch, unseren Patient*innen die bestmögliche Versorgung zu bieten. 👁️✨

🎥 Im Video zeigen wir, was uns aktuell bewegt.

🎂 Doppelter Geburtstag auf der Inneren Medizin! 🎂 Im Stadtspital Zürich verbinden wir medizinische Kompetenz mit Menschl...
26/08/2025

🎂 Doppelter Geburtstag auf der Inneren Medizin! 🎂

Im Stadtspital Zürich verbinden wir medizinische Kompetenz mit Menschlichkeit. Ein schönes Beispiel dafür erlebten wir kürzlich auf der Inneren Medizin Waid: Unsere Patientin Bertha Breig wurde 92 Jahre alt. Ausgerechnet am selben Tag feierte ihre betreuende Assistenzärztin, Sarah-Maria Tuor, ihren 29. Geburtstag. 💐✨

Mit einem kleinen Kuchen und viel Herzlichkeit entstand ein Moment, der alle berührte – Patientin, Ärztin und das Team.

Solche Begegnungen zeigen: Auch im Spitalalltag bleibt Platz für Nähe, Freude und Mitgefühl. 💙👩👵

25/08/2025

🎥 Drei Geschichten. Ein gemeinsames Ziel: Das Beste für unsere Patient*innen.

🏥 Im Stadtspital Zürich Waid stehen wir rund um die Uhr für alle erwachsenen Patient*innen aller Altersklassen bereit. Wir bieten eine umfassende Grund- und Notfallversorgung 🚑 sowie spezialisierte medizinische Leistungen an.

Hinter jeder Behandlung steht ein eingespieltes Team aus verschiedenen Fachbereichen – von der Notfall- und Intensivmedizin über Chirurgie und Innere Medizin bis hin zu Pflege und Therapien.

🎓 Zudem sind wir stolz, dass wir schweizweit eines der grössten Zentren für Altersmedizin auf universitärem Niveau sind.

Möchtest du das ganze Video sehen? Hier geht's zu unserem News-Beitrag: https://www.stadt-zuerich.ch/stadtspital/de/ueber-uns/medien/news/2025/positionierung_waid.html

21/08/2025

🩺 Teil 2: Verhütung, Körperwissen & Aufklärung – was stimmt wirklich?

Zwei Ärztinnen klären auf: über Mythen, Fragen und Irrtümer rund um Verhütung, Veränderungen im Körper und Schutz vor Krankheiten.

Teil 2 unserer Serie richtet sich an alle, die fundiertes Wissen statt vager Annahmen suchen.

📽️ Jetzt ansehen und informiert entscheiden.

Adresse

Birmensdorferstrasse 497
Zürich
8063

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadtspital Zürich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie