15/09/2025                                                                            
                                    
                                                                            
                                            Hoi zäme! Ich wurde oft gefragt:
„Gibt’s bald auch Retreats im OKU Andalusien?“
Ich habe mir das Hotel nun vor Ort angeschaut – es ist wunderschön! 
Aber: Für Retreats bleibt OKU Kos mein absoluter Favorit! 
Warum?
Das Hotel auf Kos ist viel kleiner und persönlicher. Das Team kennt uns, man trifft sich innerhalb von drei Minuten am Pool, am Strand oder an der Bar – ganz unkompliziert. Das führt fast automatisch zu einem regen Austausch. Am Ende der Woche kennt man sich besser, als man sich je vorgestellt hätte. ;-) Oft entstehen echte Freundschaften, die das Leben auch zu Hause bereichern! 
In Andalusien gibt’s vier Pools und der Weg zum Strand ist ein kleiner Spaziergang – schön, aber man verliert sich als Gruppe aus den Augen. 
Auch die Trainingsmöglichkeiten auf Kos sind unschlagbar: Zwei grossartige Outdoor-Plattformen mit Meerblick und top Equipment. Im OKU Andalusien ist zwar alles grösser, aber das Training findet drinnen statt – das ist einfach nicht dasselbe Retreat-Feeling.
Die Idee, Ausflüge nach Málaga oder Tarifa zu machen, war für mich reizvoll – da kann das herzige Kos-Städtli natürlich nicht ganz mithalten ;-). Aber die beiden Ausflugsziele liegen über 75 Minuten mit dem Auto entfernt – da geht schnell ein ganzer Retreat-Tag verloren. 
Mit anderen Worten: Auf Kos gibt es weniger zu tun – dafür kann man wirklich ankommen. Vielleicht ist es genau das, was viele brauchen.
Fazit:
Ein traumhaftes Hotel – aber eher für private Ferien. Für Retreats schlägt mein Herz weiter für Kos! 
Die Wochen im 2025 sind ausgebucht. Aber für's 2026 kannst du dir bereits jetzt ein Zimmer reservieren. 
Alle Infos findest du hier:
www.creatingchange.ch/retreat-kos
Bis bald am Meer! Nadia