22/08/2024
Die Schule hat begonnen und Leistung wird gefordert. Jedoch liest dein Kind einfach nicht?
Hat dein Kind Mühe den schulischen Anforderungen zu genügen und zeigt Auffälligkeiten beim Lesen oder Schreiben oder macht im Unterricht nicht mit und träumt?
Grund dafür können Schwierigkeiten in der visuellen Wahrnehmung und Verarbeitung sein. Lese-Rechtschreibschwierigkeiten bei Kindern und Jugendlichen gehen einher mit visuellen Auffälligkeiten der Augen- und Körpermotorik, der Augen-Hand-Koordination, der Akkommodation (Schärfeeinstellung) und mit Winkelfehlsichtigkeit: Buchstaben tanzen, der Text ist unscharf oder doppelt, die Augen werden schnell müde, Buchstabenendungen werden weggelassen und Zeilen übersprungen. So wird es schwierig, das Lesen zu erlernen. Eine gezielte Förderung der Augen und des Sehens mittels Visualtraining ist wichtig.
Melde dich jetzt an zur Sehanalyse