Lifefair - Die Plattform für Nachhaltigkeit

Lifefair - Die Plattform für Nachhaltigkeit Lifefair setzt sich ein für unternehmerische Nachhaltigkeit und zeigt das globale Potenzial der Schweizer Wirtschaft auf.

Lifefair setzt sich ein für unternehmerische Nachhaltigkeit und zeigt das globale Potenzial einer ökologischen Schweizer Wirtschaft auf. Lifefair fördert den Dialog zwischen Politik, Unternehmen und Gesellschaft. Viermal jährlich findet das Lifefair Forum mit einem Keynote-Speaker und anschliessender Podiumsdiskussion statt. Hier führen Politik, Unternehmen und Gesellschaft einen gewinnbringenden Dialog. Jeweils im Herbst veranstaltet Lifefair das Swiss Green Economy Symposium (SGES). Dieses vereinigt die Spitzen von Politik, Wirtschaft, Forschung und Umwelt. Es ist die wichtigste Plattform des offenen Austauschs über die unternehmerisch gelebte Nachhaltigkeit und das Potenzial einer ökologischen Schweizer Wirtschaft auf dem Weltmarkt.

Wir freuen uns über die Empfehlung von Michael Künzle, Stadtpräsident von Winterthur, und danken ihm für die Unterstützu...
29/08/2019

Wir freuen uns über die Empfehlung von Michael Künzle, Stadtpräsident von Winterthur, und danken ihm für die Unterstützung! Winterthur lädt ein zum 7. Swiss Green Economy Symposium. In fünf Tagen ist es bereits wieder so weit! Hier geht's zur Anmeldung: https://sges.ch/anmeldung-sges-2019/

Als letzter Programmpunkt des Symposiums am 3. September zeigen wir den Film «Kongo – Schutz für den Gorillawald», mit e...
26/08/2019

Als letzter Programmpunkt des Symposiums am 3. September zeigen wir den Film «Kongo – Schutz für den Gorillawald», mit einer anschliessenden Podiumsdiskussion zum Thema Schutz der Tropenwälder – Einkommen für die Bevölkerung: Was sind Lösungen? Nehmen Sie teil und stellen Sie Ihre Fragen an Filmemacher Thomas Weidenbach von Längengrad Filmproduktion GmbH: https://sges.ch/movie-night-2019/

Nachhaltig investieren und finanzieren – wirkungsvoll und innovativ: Wie geht das? Um diese Frage dreht sich das Innovat...
23/08/2019

Nachhaltig investieren und finanzieren – wirkungsvoll und innovativ: Wie geht das? Um diese Frage dreht sich das Innovationsforum 05 am Nachmittag des Swiss Green Economy Symposium am 3. September in Winterthur. Jetzt anmelden: https://sges.ch/anmeldung-sges-2019/

Am Innovationsforum 03 wird es um Gebäude und Nachhaltigkeit gehen. Wir untersuchen die Wechselwirkungen zwischen Mensch...
22/08/2019

Am Innovationsforum 03 wird es um Gebäude und Nachhaltigkeit gehen. Wir untersuchen die Wechselwirkungen zwischen Mensch, Gebäude, Technik, Umwelt und Rendite: Welche sozialen Komponenten können Energieeffizienz steigern? Wie wirken sich umfassende Nachhaltigkeitsstrategien auf lange Frist ökonomisch aus? Wie fördern wir konkret die erneuerbaren Energien? Hier können Sie sich anmelden: https://sges.ch/anmeldung-sges-2019/

Claudio Beretta, Mitgründer und Präsident des Vereins foodwaste.ch, spricht am Swiss Green Economy Symposium  im Rahmen ...
21/08/2019

Claudio Beretta, Mitgründer und Präsident des Vereins foodwaste.ch, spricht am Swiss Green Economy Symposium im Rahmen des Innovationsforums zum Thema Nahrung über Lebensmittelverschwendung. Im Vorfeld des Symposiums spricht Regula von Büren mit ihm über Verschwendung, Genuss und das Zeichnen von Erdbeeren: https://www.kalaidos-fh.ch/de-CH/Blogs/Posts/2019/08/wp-1179-Foodwaste

Foodwaste: Wir zelebrieren Essen - und verschwenden rund einen Drittel aller Lebensmittel.

Welchen Nutzen bringen Smart-City-Strategien für Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft? Wie sehen die innovativen Projekti...
15/08/2019

Welchen Nutzen bringen Smart-City-Strategien für Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft? Wie sehen die innovativen Projektideen aus? Darüber spricht Stefan Metzger von Swisscom am Swiss Green Economy Symposium in Winterthur. Anmelden kann man sich hier: https://sges.ch/anmeldung-sges-2019/

Um versteckten Hunger zu beseitigen, sind erfolgreiche Partnerschaften unerlässlich, sagt Judith Smit von Global Lead Nu...
14/08/2019

Um versteckten Hunger zu beseitigen, sind erfolgreiche Partnerschaften unerlässlich, sagt Judith Smit von Global Lead Nutrition Improvement. Am diesjährigen Swiss Green Economy Symposium referiert sie zum Thema nachhaltige Sozialinvestitionen. Anmelden kann man sich hier: https://sges.ch/anmeldung-sges-2019/

Noch nie von Smart-City-Partnerschaften gehört? Vicente Carabias stellt am Swiss Green Economy Symposium 2019 dieses Kon...
07/08/2019

Noch nie von Smart-City-Partnerschaften gehört? Vicente Carabias stellt am Swiss Green Economy Symposium 2019 dieses Konzept der nachhaltigen Entwicklung von Städten vor. Hier geht's zur Anmeldung: https://sges.ch/anmeldung-sges-2019/

05/08/2019

Für das jährlich stattfindende Swiss Green Economy Symposium haben wir nun ein eigenes LinkedIn-Profil erstellt. Folgen Sie uns dort und halten Sie sich über Neuigkeiten zum Symposium, aber auch zu anderen spannenden Themen rund um das Thema nachhaltiges Wirtschaften auf dem Laufenden. Wir freuen uns auf die Vernetzung und den Austausch! Einen guten Wochenstart und bis bald: https://www.linkedin.com/company/swissgreeneconomysymposium/

Adresse

Zürich
8004

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lifefair - Die Plattform für Nachhaltigkeit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lifefair - Die Plattform für Nachhaltigkeit senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram