Lunge Zürich

Lunge Zürich Gesunde Lungen und saubere Luft – dafür setzt sich LUNGE ZÜRICH ein: Mit der Betreuung von lungenkranken Menschen sowie Präventions- und Informationsarbeit

Ausführliche Beschreibung: LUNGE ZÜRICH ist ein Verein, der sich für gesunde Lungen einsetzt. Jährlich behandelt und betreut LUNGE ZÜRICH über 10000 Patienten mit COPD, Schlafapnoe und Asthma und vertritt deren Anliegen in der Öffentlichkeit. Mit verschiedenen Projekten wie beispielsweise dem LuftiBus engagiert sich der Verein, um Lungenkrankheiten proaktiv vorzubeugen und Personen für die Wichtigkeit von gesunden Lungen zu sensibilisieren. Bei Fragen rund um die Lunge oder Luft ist LUNGE ZÜRICH die erste Anlaufstelle im Kanton Zürich. Gegründet wurde LUNGE ZÜRICH 1908 ursprünglich zur Bekämpfung der Tuberkulose, die damals als eine der schlimmsten Krankheiten in der Schweiz galt. Noch heute arbeitet LUNGE ZÜRICH mit einem Leistungsauftrages des Kantons zur Bekämpfung der Tuberkulose.

Jahresausflug von LUNGE ZÜRICH🌞Bei viel Sonne haben wir unseren Jahresausflug gemacht und was für ein Tag das war! Los g...
28/08/2025

Jahresausflug von LUNGE ZÜRICH🌞

Bei viel Sonne haben wir unseren Jahresausflug gemacht und was für ein Tag das war! Los ging's mit Kaffee & Gipfeli beim Bahnhof Stettbach, danach wanderten wir gemeinsam durch den Wald zum Grillplatz Loorenkopf. 🌲

Am Nachmittag wurde’s kulturell: Drei spannende Stadtführungen standen zur Auswahl, von Zürcher Anekdoten über starke Frauen bis hin zu persönlichen
Lieblingsorten unserer Guides. So haben wir Zürich definitiv noch nie erlebt!🏙️

Den krönenden Abschluss gab's beim Apéro riche in der Collana Bar am Sächsilüüteplatz, ein wunderschöner Ausklang für einen rundum gelungenen Tag. 🥂

Hast du den Lungen-Test schon gemacht?🫁Im Mittelpunkt unserer vergangenen Sensibilisierungskampagne stand ein «Fischmens...
21/08/2025

Hast du den Lungen-Test schon gemacht?🫁

Im Mittelpunkt unserer vergangenen Sensibilisierungskampagne stand ein «Fischmensch», der nach Luft schnappt. Denn so fühlt sich das Leben mit einer Lungenkrankheit an, als würde man an Land nach Atem ringen. Ständiger Luftmangel, ein Engegefühl in der Brust – Symptome, die viele Betroffene täglich begleiten. Der Lungen-Test steht weiterhin zur Verfügung und richtet sich einerseits an Menschen, die bereits Symptome verspüren und lädt sie dazu ein, sich ernsthaft damit zu befassen. Andererseits soll er jedoch auch Personen ohne Krankheitszeichen ansprechen. Unterstützt wurde die Kampagne von AstraZeneca, MSD und Pfizer.

Wie hilfreich bereits ein erster Schritt sein kann, zeigt das Feedback einer betroffenen Person:

«Der Lungen-Test hat mich zum Nachdenken gebracht. Ich werde jetzt einen Termin vereinbaren, um abzuklären, ob ich meinen chronischen Husten endlich lindern kann.»
Monika

📌Den Risikotest findest du unter: https://lunge-zuerich.ch/praevention/risikotests/lungentest/

Der Sommer ist zurück ⛱️Hol dir jetzt einen Schwimmring im Onlineshop von LUNGE ZÜRICH und geniesse entspannte Stunden i...
14/08/2025

Der Sommer ist zurück ⛱️

Hol dir jetzt einen Schwimmring im Onlineshop von LUNGE ZÜRICH und geniesse entspannte Stunden in der Badi, am See oder am Meer. Lass dich treiben,
lehne dich zurück und gönn dir eine kleine Auszeit vom Alltag.☀️

📌Den Link zum Onlineshop findest du unter: https://shop.lunge-zuerich.ch/

Reisen mit SauerstofftherapieWohin darf ich reisen? ⛱Manche Reiseziele eignen sich besser als andere. Vermeide am besten...
07/08/2025

Reisen mit Sauerstofftherapie

Wohin darf ich reisen? ⛱
Manche Reiseziele eignen sich besser als andere. Vermeide am besten Städte mit hoher Luftverschmutzung.

Vorbereitung gemeinsam mit deinem Arzt oder deiner Ärztin 👩‍⚕️
Bevor du deine Reise buchst, sprich unbedingt mit deiner Ärztin oder deinem Arzt darüber.

Reiseberatung durch LUNGE ZÜRICH 🫁
Unsere Pflegefachpersonen beraten dich gerne persönlich bei der Reiseplanung und den nötigen medizinischen Vorkehrungen. Du kannst bei uns auch
tragbare Sauerstoffgeräte für die Reise mieten. Melde dich dafür bitte mindestens sechs Wochen vor deiner Reise unter: 044 268 20 00.

Fit fürs Flugzeug ✈️
Während des Flugs gilt: Halte deine Medikamente griffbereit, trinke ausreichend Wasser, mache Thromboseübungen und verzichte auf Alkohol.

Flugtauglichkeit prüfen 📜
Vor dem Flug solltest du unbedingt mit deinem Arzt abklären, ob du fliegen darfst und ob du zusätzlichen Sauerstoff brauchst. Informiere auch die
Fluggesellschaft – manche verlangen spezielle Formulare oder Bewilligungen.

Mit dem Schiff unterwegs 🚢
Klär vor der Buchung ab, welche Geräte du mitnehmen darfst, welche Stromanschlüsse vorhanden sind.

Reisen mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln 🚗
Im Auto solltest du deine Sauerstoffflaschen sicher verstauen, idealerweise liegend zwischen den Sitzen.

📌Alle weiteren Informationen findest du unter: https://lunge-zuerich.ch/angebot/therapien/sauerstofftherapie/

Aufruf für zwei Studien – Deine Erfahrung zählt!In der Trauer nicht allein - Teile deine GeschichteFür eine wissenschaft...
31/07/2025

Aufruf für zwei Studien – Deine Erfahrung zählt!

In der Trauer nicht allein - Teile deine Geschichte
Für eine wissenschaftliche Studie werden Personen gesucht, welche vor einem halben Jahr bis vor 2 Jahren einen Partner oder eine Partnerin durch eine Krebserkrankung verloren haben und ihre Erfahrungen in einem Interview teilen möchten.

Teilnahme:
• Mind. 1 Jahr in gemischtgeschlechtlichen Beziehung gewesen
• Bis jetzigen Zeitpunkt keine neue Beziehung eingegangen
• Über 18, gute Deutschkenntnisse
• Schriftliche Einwilligung

Gemeinsam stark - deine Geschichte zählt
Für eine wissenschaftliche Studie werden Paare gesucht, welche von einer fortgeschrittenen Krebserkrankung betroffen sind und ihre Erfahrungen in einem gemeinsamen Interview teilen möchten.

Teilnahme:
• Fortgeschrittene Krebserkrankung bei einem von euch
• Mind. 1 Jahr in gemischtgeschlechtlichen Beziehung
• Beide über 18, gute Deutschkenntnisse
• Beide wollen teilnehmen & schriftlich einwilligen

Alle Daten werden vertraulich behandelt & nur für die Forschung verwendet.

Kontakt:
M.Sc. Natascha Wettstein,
an.deiner.seite@psychologie.uzh.ch

📌Weitere Informationen findest du unter: www.psychologie.uzh.ch/andeinerseite-studie-paare

Die Kampagne ist zu Ende🫁Insgesamt wurden rund 13'300 Tests durchgeführt. Wenn du den Lungen-Test noch nicht gemacht has...
24/07/2025

Die Kampagne ist zu Ende🫁

Insgesamt wurden rund 13'300 Tests durchgeführt. Wenn du den Lungen-Test noch nicht gemacht hast, ist es noch nicht zu spät. Der Test steht weiterhin zur
Verfügung und richtet sich einerseits an Menschen, die bereits Symptome verspüren und lädt sie dazu ein, sich ernsthaft damit zu befassen.
Andererseits soll er jedoch auch Personen ohne Krankheitszeichen ansprechen.

Und an alle, die bereits den Lungen-Test gemacht haben: Wir würden uns sehr freuen, von euch zu hören. Hat der Test euch weitergeholfen? Gab es neue
Erkenntnisse? Teilt eure Erfahrungen mit uns. Euer Feedback kann anderen helfen, den nächsten Schritt zu wagen. Schreibt eure Erfahrungen gerne an
pr@lunge-zuerich.ch.

📌Weitere Informationen findet ihr im Linktree in unserer Bio.

Mit dem CPAP-Gerät sicher und entspannt in die Sommerferien☀️Die Reisezeit steht vor der Tür und auch mit einem CPAP-Ger...
17/07/2025

Mit dem CPAP-Gerät sicher und entspannt in die Sommerferien☀️

Die Reisezeit steht vor der Tür und auch mit einem CPAP-Gerät steht entspannten Ferien nichts im Weg. Wichtig ist, einige Punkte rechtzeitig zu klären:

➡️Alle Geräte von LUNGE ZÜRICH passen sich automatisch an die lokale Stromversorgung (100–240V) an.
➡️Als medizinisches Hilfsmittel darf das CPAP-Gerät bei den meisten Fluggesellschaften im Handgepäck mitgeführt werden. Erkundige dich bei der Fluggesellschaft für genauere Bestimmungen.
➡️Wer das Gerät während des Flugs nutzen möchte, sollte sich vorab bei der Airline erkundigen und einen Sitzplatz mit Steckdose reservieren.
➡️Bei Reisen in abgelegene Regionen (z. B. Camping,
Berghütten, Schiff) kann das Gerät mit einem passenden Wechselrichter und Batterie betrieben werden.
➡️Ein Zollbrief von LUNGE ZÜRICH erleichtert Grenzformalitäten.
➡️Denken Sie an Adapter, Verlängerungskabel und gegebenenfalls einen leichten Reise-Akku.

📌Alle Tipps sowie eine praktische Checkliste für Reisen mit einem CPAP-Gerät findest du im Linktree in unserer Bio.

Wir wünschen euch einen erholsamen und schönen Sommer!

Hast du den Lungen-Test schon gemacht?🫁Das Sujet für unsere aktuelle Sensibilisierungskampagne: Ein «Fischmensch», der n...
10/07/2025

Hast du den Lungen-Test schon gemacht?🫁

Das Sujet für unsere aktuelle Sensibilisierungskampagne: Ein «Fischmensch», der nach Luft schnappt. Denn genau wie ein Fisch an Land fühlt sich das Leben mit einer Lungenkrankheit an – ständiger Luftmangel oder ein drückendes Engegefühl in der Brust. Mit dieser Darstellung möchten wir die Menschen auf das Thema Lungengesundheit aufmerksam machen und dazu anregen, sich intensiv damit auseinanderzusetzen. Unterstützt wird die Kampagne von AstraZeneca, MSD und Pfizer.

Wie wertvoll dieser erste Schritt sein kann, zeigt das Feedback einer betroffenen Person:

«Der kurze Online-Test war für mich der Anstoss, einen Lungenfunktionstest zu machen - und das war genau richtig. Mein Asthma war nicht optimal behandelt, aber
jetzt mit neuer Medikation geht es mir deutlich besser. Eine wirklich hilfreiche Initiative!» Isabel

📌Den Risikotest findest du im Linktree in unserer Bio.

LUNGE ZÜRICH war auch dieses Jahr wieder bei bike to work mit dabei! 🚴‍♀️Mit grossem Einsatz und viel Teamgeist haben un...
03/07/2025

LUNGE ZÜRICH war auch dieses Jahr wieder bei bike to work mit dabei! 🚴‍♀️

Mit grossem Einsatz und viel Teamgeist haben unsere Mitarbeitenden fleissig Kilometer gesammelt. Insgesamt hat das bike-to-work-Team von LUNGE ZÜRICH beeindruckende 6’499 Kilometer zurückgelegt, eine starke Leistung! Mit viel Engagement und Ausdauer waren drei Teams mit insgesamt 12 motivierten Teilnehmer und Teilnehmerinnen unterwegs. Auch bei der Namenswahl bewiesen sie Kreativität:

Feld-Wald-Wiesen-Flitzer🌲
Wädlixpress⚡️
Oxygen-Riders🫁

Wir danken euch allen fürs Mitmachen und hoffen, dass
ihr auch beim nächsten Mal wieder mit dabei seid!

📌Weitere Informationen zu LUNGE ZÜRICH findest
du im Linktree in unserer Bio.

COPD🫁Im heutigen Beitrag stellen wir euch die chronischobstruktive Lungenerkrankung COPD vor –umgangssprachlich auch vie...
26/06/2025

COPD🫁

Im heutigen Beitrag stellen wir euch die chronisch
obstruktive Lungenerkrankung COPD vor –
umgangssprachlich auch vielfach Raucherlunge
genannt.
COPD (chronic obstructive pulmonary disease) entsteht
meist durch langfristiges Einatmen von Schadstoffen –
allen voran Tabakrauch.

💡Symptome (AHA):
• Atemnot
• Husten
• Auswurf

💡Therapiemöglichkeiten:
Nicht heilbar, aber gut behandelbar durch
Massnahmen:
• Rauchstopp
• Bewegung & Ernährung

💡Therapie:
• Medikamente
• Sauerstofftherapie
• Lungenventile bei schwerer COPD/Lungenemphysem
-> In nur 60 Min. werden kleine Ventile per
Bronchoskopie eingesetzt
-> 3–5 Ventile blockieren kranke Lungenbereiche –
gesunde Teile können sich ausdehnen!
-> Weniger Druck auf dem Zwerchfell = mehr Luft &
Lebensqualität
-> 3 Tage Klinik – rückbaubar bei Bedarf

➡️Weitere Informationen zu den Lungenventilen findet
ihr unter: https://chpatienten.pulmonx.com/

📌Mehr Informationen zu COPD und den weiteren
Krankheitsbildern findet ihr unter: https://lunge-zuerich.ch/wissen/krankheitsbilder/copd/


Pulmonx

Lungenkrebs🫁Lungenkrebs gehört in der Schweiz zu den häufigsten Krebsarten und ist nach Brust- und Prostatakrebs die dri...
19/06/2025

Lungenkrebs🫁

Lungenkrebs gehört in der Schweiz zu den häufigsten Krebsarten und ist nach Brust- und Prostatakrebs die dritthäufigste Krebsdiagnose. Jährlich erkranken rund 3'500 Menschen neu an Lungenkrebs – Männer sind dabei etwa doppelt so häufig betroffen wie Frauen. Die Hauptursache für Lungenkrebs ist das Rauchen – sowohl aktives als auch passives. Zusätzlich können auch andere Umweltfaktoren wie Radon oder Asbest das Risiko erhöhen, an Lungenkrebs zu erkranken.

💡Symptome
Lungenkrebs verursacht im frühen Stadium oft keine oder nur unspezifische Beschwerden. Zu den möglichen Symptomen zählen:
• anhaltender Husten
• Atemnot
• Brustschmerzen
• blutiger Auswurf
• unerklärlicher Gewichtsverlust

💡Therapie
Die Behandlung von Lungenkrebs hängt stark vom Stadium der Erkrankung und der Art des Tumors ab. Je früher der Krebs erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Zu den häufigsten Therapieformen zählen:
• Operation
• Chemotherapie
• Bestrahlung
• Immun- oder zielgerichtete Therapien

📌Mehr Informationen zu Lungenkrebs und den weiteren Krankheitsbildern findet ihr unter: https://lunge-zuerich.ch/wissen/krankheitsbilder/weitere-krankheitsbilder/

Tuberkulose🫁Heute stellen wir euch das Krankheitsbild Tuberkulose vor. Die Krankheit wird durch das Tuberkulose-Bakteriu...
12/06/2025

Tuberkulose🫁

Heute stellen wir euch das Krankheitsbild Tuberkulose vor. Die Krankheit wird durch das Tuberkulose-Bakterium verursacht und breitet sich meist über Tröpfcheninfektion aus. Diese bakterielle Infektionskrankheit betrifft vor allem die Lunge und war vor über 100 Jahren eine der häufigsten Todesursachen in der Schweiz. Heute ist sie weniger verbreitet, dennoch bleibt sie eine wichtige Herausforderung, vor allem in Regionen mit hoher Inzidenz.

💡Symptome:
Zu Beginn sind die Symptome oft unspezifisch, können jedoch folgende Anzeichen umfassen:
• Husten
• Abgeschlagenheit
• Leichtes Fieber
• Gewichtsverlust
• Appetitlosigkeit
In fortgeschrittenen Fällen kann es zu schwereren
Symptomen kommen, wie blutigem Auswurf beim
Husten und Atemnot.

Tuberkulose ausserhalb der Lunge:
Tuberkulose kann sich von der Lunge auf andere Organe ausbreiten, insbesondere auf Lymphknoten, Knochen, Gelenke, den Darm, das Gehirn und das Nervensystem. Die Symptome variieren je nach betroffenem Organ und machen die Diagnose in
manchen Fällen schwierig.

💡Therapie:
• Tuberkulose wird mit spezifischen Medikamenten behandelt.
• Selbstmanagement ist wichtig, um die Ansteckung anderer zu vermeiden.
• Eine Impfung gegen Tuberkulose wird nur bei Neugeborenen empfohlen.

📌Mehr Informationen zu Tuberkulose und den weiteren Krankheitsbildern findet ihr im Linktree in unserer Bio.

Adresse

The Circle 62
Zürich
8058

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lunge Zürich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lunge Zürich senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram