Demenz Forschung Schweiz - Stiftung Synapsis

Demenz Forschung Schweiz - Stiftung Synapsis Die Demenz Forschung Schweiz setzt sich zum Ziel, das Verständnis der Alzheimer-Krankheit und an

Dr. Michael Röthlisberger im Interview: Fortschritt in der Alzheimer DiagnostikIn der aktuellen Folge des Podcasts „Durc...
06/08/2025

Dr. Michael Röthlisberger im Interview: Fortschritt in der Alzheimer Diagnostik

In der aktuellen Folge des Podcasts „Durchblick“ spricht unser Geschäftsführer Dr. Michael Röthlisberger über eine vielversprechende Entwicklung. Ein neuer Bluttest zur Alzheimer Diagnostik könnte eine frühzeitige und deutlich einfachere Diagnose ermöglichen. Und das ohne invasive Verfahren.

🎙️ Jetzt reinhören: https://www.youtube.com/watch?v=L9K4t34bWkY

Der Test ist in der Schweiz noch nicht zugelassen.

Wie schätzt Du die Bedeutung solcher Tests für die Zukunft der Versorgung ein? Wir freuen uns über Meinungen im Kommentarfeld.

Durchblick – der tägliche WissenspodcastBluttest statt Untersuchung – neue Tests sollen das Erkennen von Alzheimer einfacher und kostengünstiger machen. Stat...

🧠 Heute ist Tag des Gehirns – ein Anlass, dem komplexesten Organ unseres Körpers besondere Beachtung zu schenken.Das Geh...
22/07/2025

🧠 Heute ist Tag des Gehirns – ein Anlass, dem komplexesten Organ unseres Körpers besondere Beachtung zu schenken.

Das Gehirn steuert nicht nur Bewegung, Sprache und Denken, es speichert auch unsere Erinnerungen, unsere Persönlichkeit, unser ganzes Ich.
Doch was, wenn genau dieses Zentrum unserer Identität beginnt zu versagen?

Demenz ist eine der grössten medizinischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Weltweit sind rund 55 Millionen Menschen betroffen, die Tendenz ist steigend.

🔬 Bei Demenz Forschung Schweiz setzen wir uns tagtäglich dafür ein, Demenz besser zu verstehen, neue Behandlungsansätze zu entwickeln und so langfristig Hoffnung zu schaffen, für Betroffene, Angehörige und kommende Generationen.

💡 Jeder Schritt in der Forschung zählt. Denn hinter jedem Datensatz steht ein Mensch mit Erinnerungen, Beziehungen, Lebenserfahrung – ein Mensch, der nicht vergessen werden darf.

Zum Tag des Gehirns rufen wir dazu auf:
👉 Geben wir dem Thema Demenz die Aufmerksamkeit, die es verdient.
👉 Unterstützen wir gemeinsam die Forschung.
👉 Kämpfen wir für ein würdevolles Leben, trotz Diagnose.

💙 Danke, dass Du mit uns für eine Zukunft ohne Vergessen einstehst.

16/07/2025

🧠 Ihr Gehirn ist AMAZING – und wir wollen es mit Ihnen feiern! 🎉
Am 22. Juli ist World Brain Day – und wir von Demenz Forschung Schweiz – Stiftung Synapsis unterstützen voller Überzeugung dieses globale Event zur Förderung der Gehirngesundheit! 💙

🌍 Seien sie live dabei, wenn brillante Köpfe aus aller Welt zusammenkommen, um die Kraft des menschlichen Gehirns zu feiern – mit inspirierenden Geschichten, interaktiven Sessions und praktischen Tipps für ein gesundes Gehirn.

✨ Was Sie erwartet:
✅ Tipps & Tricks für ein fittes Gehirn
✅ Gehirn-Challenges, Meditation & Lachtherapie
✅ Geschichten über die Widerstandskraft unseres Denkorgans
✅ Live-Q&A mit Expert:innen
✅ Wie Sie Teil der Brain Health Challenge werden

Ob Wissenschaftsfan, Gesundheitsbewusste:r oder einfach neugierig – dieses Event ist für ALLE, die ihr Gehirn wertschätzen und fördern wollen!

📅 Save the Date: 22. Juli 2025
🔗 Jetzt registrieren: https://lnkd.in/dBZTpRC7

Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen für mehr Bewusstsein rund um Gehirngesundheit. Ihre Teilnahme macht den Unterschied! 💪

«Mitenand» auf SRF 1 verpasst? Kein Problem!Am 20. April strahlte SRF1 in der Sendung «mitenand» einen spannenden Beitra...
24/04/2025

«Mitenand» auf SRF 1 verpasst? Kein Problem!

Am 20. April strahlte SRF1 in der Sendung «mitenand» einen spannenden Beitrag über die Demenz Forschung Schweiz – Stiftung Synapsis aus. 🧠💡

Im Fokus: Zwei innovative Forschungsprojekte, die von der Stiftung unterstützt werden.

🔬 PhD Jérôme Robert erforscht die Rolle des Apolipoproteins E bei Alzheimer.
🕹️ Dr. Eling de Bruin zeigt, wie sogenannte «Exergames» helfen können, kognitive Beeinträchtigungen zu verbessern.

➡️ Du willst den Beitrag sehen? Hier geht's zum Replay:
www.srf.ch/play/tv/sendung/mitenand?id=911e6cc9-a4d2-4113-8ffd-758fa77da8ef

🌸🐣 Frohe Ostern! 🐰🌼Wir wünschen euch ein buntes Osterfest voller Freude, Sonnenschein und süsser Überraschungen! 💛Genies...
17/04/2025

🌸🐣 Frohe Ostern! 🐰🌼

Wir wünschen euch ein buntes Osterfest voller Freude, Sonnenschein und süsser Überraschungen! 💛

Geniesst die Zeit mit euren Liebsten, lasst euch die Schokolade schmecken und vergesst nicht: Die besten Geschenke sind ein Lächeln und gemeinsame Momente. 🥚✨

Wie verbringt ihr euer Osterwochenende? Erzählt's uns in den Kommentaren!👇💬

Ein Formel 1-Helm, der Geschichte schreibt – und Hoffnung stiftet Im Rahmen des Grossen Preises von Bahrain, welcher am ...
14/04/2025

Ein Formel 1-Helm, der Geschichte schreibt – und Hoffnung stiftet

Im Rahmen des Grossen Preises von Bahrain, welcher am Sonntag stattgefunden hat, wird ein einzigartiger Helm präsentiert: Sir Jackie Stewart, dreifacher Formel-1-Weltmeister und Gründer von „Race Against Dementia“, bringt einen weissen Kopfschutz mit dem legendären Royal-Stewart-Tartan zur Versteigerung.

Das Besondere: Alle 20 lebenden Formel-1-Weltmeister haben diesen Helm signiert. Darunter sind auch die Initialen „MS“ von Michael Schumacher. Mit Hilfe seiner Frau Corinna gesetzt – und dennoch ein kraftvolles Zeichen.
Die kommende Auktion dieses Helms steht im Zeichen des Guten – für die Forschung, für das Leben, für den Kampf gegen Demenz: Der Erlös geht an die von Stewart gegründete Initiative „Race against Dementia“, die die Forschung im Demenzbereich vorantreiben will.

Als Schweizer Partner von „Race Against Dementia“ sind wir stolz, dass wir ab 2026 zusammenarbeiten und gemeinsam ein vielversprechendes Forschungsprojekt in der Schweiz fördern werden.

Auch Du kannst ein Zeichen setzen

Mache mit bei der Brain Health Challenge 2025 und entdecke, wie Du Deine mentale Fitness stärken und Deine Gehirngesundheit aktiv fördern kannst. Die Details dazu werden demnächst veröffentlicht!

https://www.linkedin.com/search/results/all/?heroEntityKey=urn%3Ali%3Aorganization%3A106948611&keywords=Brain%20Health%20Challenge%202025&origin=ENTITY_SEARCH_HOME_HISTORY&sid=rXg

Das Gehirn – unser wertvollstes GutSeine Gesundheit zu bewahren ist die Grundlage für ein aktives, erfülltes Leben. Gena...
11/04/2025

Das Gehirn – unser wertvollstes Gut

Seine Gesundheit zu bewahren ist die Grundlage für ein aktives, erfülltes Leben. Genau diesem Ziel widmet sich die BrainHealthChallenge 2025 – eine inspirierende Initiative, ins Leben gerufen von engagierten Studierenden des CAS in Brain Health an der Universität Bern.

Was als Herzensprojekt begann, ist heute eine internationale Bewegung: Menschen aus aller Welt setzen sich dafür ein, die Bedeutung eines gehirngesunden Lebensstils über alle Lebensphasen hinweg ins Bewusstsein zu rücken – von der neugierigen Kindheit bis ins lebensfrohe Alter.
Ob durch regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung, soziale Verbundenheit oder mentale Balance – jeder Schritt zählt, um unser Gehirn zu stärken. 🏃‍♀️🥑🧘‍♂️

Wir von der Demenz Forschung Schweiz – Stiftung Synapsis unterstützen die BrainHealthChallenge 2025 mit voller Überzeugung. Denn Studien zeigen: Bis zu 45 % der Demenz-Erkrankungen könnten verhindert werden, wenn modifizierbare Risikofaktoren reduziert und gesunde Lebensgewohnheiten frühzeitig etabliert würden.

Hier geht’s zur Studie: www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(24)01296-0/abstract

Warum also nicht heute handeln und der Fitness des Gehirns Priorität einräumen? 🧠 💪

👉 Erfahre mehr und werde Teil der Bewegung: https://www.linkedin.com/company/brain-health-challenge-2025/about/

Stricken für einen guten ZweckJeden Freitag versammelt sich in Gams eine engagierte Gruppe von Frauen, die mit viel Lieb...
06/03/2025

Stricken für einen guten Zweck

Jeden Freitag versammelt sich in Gams eine engagierte Gruppe von Frauen, die mit viel Liebe, Leidenschaft und Hingabe für einen guten Zweck strickt und häkelt. Seit 2014 bereichern die talentierten Strickdamen mit ihren kunstvollen Handarbeiten alle drei Märkte in Gams, und ihre liebevoll gefertigten Stücke sind zudem im Volg Gams erhältlich. Jahr für Jahr wählen sie mit Bedacht eine Organisation aus, der sie den Erlös aus dem Verkauf ihrer einzigartigen Strickwaren spenden. In diesem Jahr durfte sich die Stiftung Synapsis über eine grosszügige Unterstützung in Höhe von CHF 3000 freuen – ein wertvoller Beitrag, der von Herzen kommt.

Wir wünschen der Strickrunde Gams weiterhin viel Freude und Inspiration beim Stricken, und danken ihnen von Herzen für ihr unermüdliches Engagement und ihre wertvolle Unterstützung.

Neue Partnerschaft: Race Against Dementia unterstützt Demenz Forschung SchweizZum ersten Mal dürfen wir die Stiftung Rac...
05/03/2025

Neue Partnerschaft: Race Against Dementia unterstützt Demenz Forschung Schweiz

Zum ersten Mal dürfen wir die Stiftung Race Against Dementia als Partner an unserer Seite begrüssen! Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, jährlich ein vielversprechendes Forschungsprojekt in der Schweiz zu fördern – mit dem klaren Ziel, Demenz eines Tages stoppen zu können.

Race Against Dementia unterstützt erstmals eines unserer Forschungsprojekte in der Schweiz. Gegründet wurde die Organisation vom ehemaligen Formel 1 Weltmeister Sir Jackie Stewart aus England, nachdem bei seiner Frau Helen eine frontotemporale Demenz diagnostiziert worden war. Unerschütterlich und lösungsorientiert gründete er Race Against Dementia, um Gelder zu sammeln und Forscher auf der ganzen Welt bei der Suche nach Heilungsmöglichkeiten für Demenz zu unterstützen. Sir Jackie und Helen haben einen Grossteil ihres Lebens in der Schweiz verbracht. Seit 1969 sind sie im Kanton Waadt ansässig und haben dort ihre beiden Söhne grossgezogen. Es ist ein Land, das ihnen sehr am Herzen liegt, und es ist ihnen wichtig, die starke Wissenschafts- und Demenzgemeinschaft in diesem Land zu unterstützen.

Race Against Dementia arbeitet mit führenden Demenzforschungsorganisationen zusammen, um Forschungsstipendiaten aus dem Grossbritannien, Australien, Südafrika, Europa und den USA zu unterstützen. Die Organisation macht derzeit Fellowship-Ausschreibungen mit Alzheimer's Research UK und Dementia Research Australia.

Demenz ist eine globale Herausforderung. Race Against Dementia hat ein internationales Netzwerk von Forschern aufgebaut, um Demenz auf globaler Ebene zu bekämpfen. Alle Forscher, die sich diesem kollaborativen Netzwerk anschliessen, erhalten eine fachkundige Betreuung und ein von der Formel 1 inspiriertes Training, um die Demenz Forschung schneller voranzutreiben und in ihrem Bereich führend zu werden.

Es freut uns sehr, dass Race Against Dementia zusammen mit der Stiftung Synapsis ab 2026 auch ein Forschungsprojekt in der Schweiz unterstützen wird.

Um sich für das Career Development Fellowship zu bewerben, besuche unsere Webseite: www.demenz-forschung.ch.

Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag

HealthEXPO 2025 – Dein Tag für Gesundheit und Wohlbefinden!Am Samstag, 22. Februar 2025, verwandelt sich die St. Jakobsh...
19/02/2025

HealthEXPO 2025 – Dein Tag für Gesundheit und Wohlbefinden!

Am Samstag, 22. Februar 2025, verwandelt sich die St. Jakobshalle Basel in ein wahres Paradies für alle, die sich für Gesundheit und Wohlbefinden begeistern! Die HealthEXPO 2025 öffnet ihre Türen – und das Beste daran: Der Eintritt ist kostenlos!

Auch wir sind mit einem Stand dabei und freuen uns auf deinen Besuch! Du findest uns am Stand HEF3.2.10, gemeinsam mit Hirncoach Komm vorbei, entdecke spannende Impulse rund um deine Gesundheit und lass dich inspirieren!

Wir sind von 10:00 bis 18:00 Uhr für dich da und freuen uns auf dich😊

Charity-Partner beim Zürcher SamichlausschwimmenDas 23. Zürcher Samichlaus-Schwimmen vom 8. Dezember 2024 ist längst Ver...
14/02/2025

Charity-Partner beim Zürcher Samichlausschwimmen

Das 23. Zürcher Samichlaus-Schwimmen vom 8. Dezember 2024 ist längst Vergangenheit. Auch wir waren als stolzer Charity-Partner mit dabei und durften die einzigartige Atmosphäre hautnah erle­ben. Eine unserer engagierten Mitarbeiterinnen wagte sich selbst ins kühle Nass und schwamm gemeinsam mit Hunderten anderen durch die erfrischende Limmat. Der Anlass war ein grosser Erfolg!

Gut zwei Monate später durften wir als Charity-Partner einen beeindruckenden Spendenbeitrag von CHF 7‘060 entgegennehmen. Dieser setzt sich einerseits aus dem erhöhten Preis von Charity-Tickets, aber auch von acht erfolgreichen Auktionen zusammen. Im Gesamtbetrag enthalten waren zudem CHF 2‘800, welche Avenergy Suisse als Hauptsponsor für alle Teilnehmenden spendete, welche den kleinen Umweg absolvierten.

Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Mut die Teilnehmenden sich den winterlichen Temperaturen stellen und am Zürcher Samichlausschwimmen teilnehmen. Dieses Event zeigt nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch eine starke Gemeinschaft, die sich für einen guten Zweck einsetzt – ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt!

🎬 Ein besonderer Moment für junge Filmkunst! 🎬Wir freuen uns riesig, dass der Kurzfilm von Sedonja Moll , den wir unters...
07/02/2025

🎬 Ein besonderer Moment für junge Filmkunst! 🎬

Wir freuen uns riesig, dass der Kurzfilm von Sedonja Moll , den wir unterstützen durften, an den Jugendfilmtagen 2025 in Zürich gezeigt wird! 🎥✨

📅 Wann? 14. März 2025, 20:30 Uhr
📍 Wo? blue Cinema Abaton
🏆 Teil des Wettbewerbs in Kategorie D

Herzlichen Glückwunsch an Sedonja Moll zu dieser tollen Leistung! 🌟

Lass dir die Vorführung nicht entgehen!

Weitere Infos: https://jugendfilmtage.ch

Adresse

Zürich

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Demenz Forschung Schweiz - Stiftung Synapsis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Demenz Forschung Schweiz - Stiftung Synapsis senden:

Teilen