Institut PSI Schweiz IPSIS

Institut PSI Schweiz IPSIS Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Institut PSI Schweiz IPSIS, Psychologe, Trittligasse 16, Zürich.

Das IPSIS ist ein psychologisches Weiterbildungsinstitut,
das insbesondere Fachpersonen aus dem psychologischen und pädagogischen Bereich, aber auch andere Interessierte in der praktischen Anwendung der beiden Konzepte PSI-Theorie und ZRM ausbildet.

Beim Anblick der bunten Umkleidekabinen an den Stränden in Süd-England kam mir der Gedanke, dass diese Changing Rooms ei...
21/08/2025

Beim Anblick der bunten Umkleidekabinen an den Stränden in Süd-England kam mir der Gedanke, dass diese Changing Rooms eigentlich ein treffendes Bild für Gefühlsregulation sind. Wenn ein Wechsel unseres emotionalen Zustandes nicht gelingt, wissen wir aus dem Zürcher Ressourcen Modell ZRM® (von M. Storch & F. Krause), dass es hilft, uns für einen Moment zurückzuziehen, um in Ruhe die gewünschte Verfassung herzustellen. Und da Stimmungen in der PSI-Theorie (von J. Kuhl) Farben zugeordnet sind, könnte man sagen, dass wir uns damit in die entsprechende «Umfühlkabine» begeben.
In Transformation befindet sich auch das Institut und der gesamte Weiterbildungsbereich. Die Kleider, die vorher jahrelang gepasst hatten, sind plötzlich aus der Mode, ein neuer Stil ist gefragt, von dem aber noch nicht ganz klar ist, wie er beschaffen sein soll. Von Beruf Veränderungsexpertin, bin ich nun auch als Leiterin des IPSIS® gefordert, immer wieder Neues auszuprobieren und unser Outfit anzupassen. In der Schweiz nennen wir die Umkleidekabine „Garderobe“, was im Französischen auf den Ort der Aufbewahrung der Kleider hinweist und somit den Aspekt der vorhandenen Ressourcen betont. Glücklicherweise kann ich nach all den Jahren auf einen reichen Fundus an Roben zurückgreifen, um mich nicht nur für meine, sondern auch für die Wechseljahre des Instituts warm anzuziehen. Und zu gegebener Zeit trete ich gut gerüstet wieder aus dem Häuschen, um mich mit meinem Surfbrett auf den Wellen des Wandels zu schönen neuen Ufern tragen zu lassen.

Das war das Editorial zum Newsletter, den das IPSIS® Ende Juli verschickt hatte. Wer den ganzen Newsletter sehen oder ihn in Zukunft per Mail erhalten möchte, findet die Links in den Kommentaren.

25/05/2025

Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie ich vor knapp 10 Jahren als Berufseinsteiger beobachten musste, welcher zwischenmenschliche Umgang teilweise herrschte. Sowohl im Team als auch den Kindern gegenüber. Ich nagte stark daran und konnte es zunächst nicht einsehen. Ich ging also auf Konfrontationskurs. Bis ich auf einem Psychologie-Seminar folgenden wertvollen Beitrag erhielt. So sprach der Professor davon, dass die Art und Weise, wie wir einen anderen Menschen betrachten, den anderen verändert. Er sprach davon, dass es unsere Haltung und Einstellung den anderen gegenüber ist, die so wichtig sei. Und wenn wir jemanden im Umfeld "ertragen" müssten, der uns auf Gedeih und Verderb nicht sympathisch erschien, wir an uns arbeiten müssten. Es ginge nicht darum Fehlverhalten zu ignorieren oder zu relativieren, sondern Dinge zu suchen und zu finden, die uns positiv an der Person auffielen. ... "UND SEI ES NUR DIE TATSACHE, DASS DER ANDERE AUCH EIN MENSCH IST!" ... dieser Satz verfolgt mich seitdem immer wieder. Und ich rufe ihn mir in gewissen Situationen in mein Bewusstsein zurück. Er gibt mir einen inneren Frieden. Und der ist unbezahlbar!

Das IPSIS wünscht wohltuende Weihnachtstage - ganz in der Farbe eurer „bevorzugten Feierweise“. 🧑🏻‍🎄
24/12/2024

Das IPSIS wünscht wohltuende Weihnachtstage - ganz in der Farbe eurer „bevorzugten Feierweise“. 🧑🏻‍🎄

Zum Jahresausklang ist ein neuer Newsletter des IPSIS erschienen. Wer alle Beiträge lesen möchte, kann sich gerne dafür ...
31/12/2023

Zum Jahresausklang ist ein neuer Newsletter des IPSIS erschienen. Wer alle Beiträge lesen möchte, kann sich gerne dafür anmelden. Der Link befindet sich in den Kommentaren.

Adresse

Trittligasse 16
Zürich

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Institut PSI Schweiz IPSIS erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie