Med. Rücken-Center Zürich

Med. Rücken-Center Zürich Suchst du einen zentral gelegenen Ort für dein Training oder Therapie in Zürich? Ist dir eine kompetente und persönliche Beratung wichtig? oder 12 Mt.

Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen auf 200m2 Licht durchfluteter und top ausgerüsteter Trainingsfläche folgendes an:
- Aufbautraining (Bewegungstherapie / Personaltraining)
- Fitnesstraining / Gesundheitstraining
- Kraft- und Beweglichkeitsmessung
- Bewegungstherapie
- Beckenboden-Recovery Therapie und Training für Sie und Ihn
- Trager
- PelviPower Training Kraft aus der Mitte
- Trainingsprogramm für Ihr Training Daheim oder in einem anderen Center. Seit 1993 sind wir spezialisiert auf das betreute Aufbautraining der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Unser bewährtes Trainingskonzept reduziert gesundheitliche Beschwerden und wirkt präventiv. Haben Sie Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden? Stehen Sie vor oder nach einer Rückenoperation? Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Möchten Sie Ihre Haltung verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich, damit Ihr Einsatz zum Erfolg wird. Der Rücken steht bei uns im Zentrum, doch wir sind bei allen Muskel- und Gelenk- Beschwerden erfahren und kompetent für Sie da. Von Kopf bis Fuss - vital & stark! Haben Sie keine Beschwerden und wollen einfach fit und vital bleiben? Dazu bieten wir unseren top ausgerüsteten Trainingsbereich auf 200m2 mit 30 Kraftgeräten, Laufband, Crosstrainer, Fahrradergometer, Rudergerät, Sensopro und viele Trainings-Hilfsmittel an. Sie trainieren mit 6 Mt. Abonnements. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin. Unsere Internen Praxen ergänzen das Angebot mit:
- Physiotherapie
- Osteopathie und Craniosacraltherapie
- Osteopathie
- Naturheilkunde
- med. Massage und Craniosacraltherapie
- Mobilisieren und Harmonisieren
- Kopfweh-Praxis Hirslanden
- Psychotherapie
- Hypnose und Autogenes Training
- Kiefergelenk Zentrum
- Shiatsu-Therapie

16/11/2024
21/09/2024

Unsere neue Podcast-Folge

27/06/2024

Die Schattenseite von Ozempic: Die Abnehmspritze, die Depressionen von morgen schafft
Von Jürg Hösli

Die stille Katastrophe in der Spritze

Ozempic, ursprünglich als revolutionäre Behandlung für Typ-2-Diabetes gefeiert, findet zunehmend Anklang bei übergewichtigen Nicht-Diabetikern, die es ausschließlich zum Zweck des Abnehmens verwenden. Diese Verwendung geht über die ursprüngliche medizinische Intention hinaus und offenbart eine düstere Realität: Die Menschen, die sich auf diese vermeintlich einfache Lösung einlassen, zahlen einen hohen Preis – ihre psychische Gesundheit und langfristige Resilienz.

Die Wirkung von Ozempic bei übergewichtigen Nicht-Diabetikern: Eine kritische Betrachtung

Die Wirkungsweise von Ozempic bei übergewichtigen Nicht-Diabetikern wird oft durch eine signifikante Reduktion der Nährstoffaufnahme charakterisiert, die zu einer Art physiologischen Mangelernährung führt. Dies kann eine drastische Veränderung der zellulären Funktionen bewirken, da die Zellen nicht mehr ausreichend mit lebenswichtigen Nährstoffen versorgt werden. Diese Unterversorgung kann ernsthafte Folgen für den Körper und den Geist haben, einschließlich der Atrophie von Muskel- und faszialem Gewebe.

Verheerende Auswirkungen auf Körperstruktur und Stoffwechsel

Die Lifestyle-Anwendung von Ozempic kann zu einer erheblichen Atrophie führen, was sich in einem verminderten Muskeltonus, einem flachen Gesäß und einem leblosen Gesichtsausdruck manifestiert. Darüber hinaus leidet das fasziale Gewebe, das für die strukturelle Integrität und die Beweglichkeit des Körpers entscheidend ist. Wenn Personen das Medikament absetzen und wieder normal essen, kann es zu einer noch schnelleren Gewichtszunahme kommen. Der Stoffwechsel hat sich inzwischen in einen Hungerstoffwechsel verschoben und durch den Verlust an stoffwechselaktiver Muskulatur ist der Grundumsatz reduziert.

Die unsichtbare Rückkopplung auf die Psyche

Daten aus dem ERPSE Buddy-Tool zeigen erschreckende Trends: Viele übergewichtige Nicht-Diabetiker, die Ozempic nur zum Abnehmen nutzen, berichten von einem rapiden Anstieg depressiver Symptome. Die Entbehrung lebenswichtiger Nährstoffe führt zu einer Destabilisierung des emotionalen Gleichgewichts und prägt eine Generation, die vielleicht schlanker, aber psychisch zutiefst belastet ist.

Die berechtigte Nutzung von Ozempic bei Diabetikern

Es ist wichtig zu betonen, dass Ozempic effektiv zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei Diabetikern beiträgt, wobei die Gewichtsreduktion eine hilfreiche Nebenwirkung darstellen kann. Doch der dramatische Missbrauch des Medikaments durch Personen, die es zweckentfremden, führt zu Medikamentenengpässen und schadet den wirklich Bedürftigen.

Das Dilemma des Medikamentenmissbrauchs

Dieser Missbrauch verstärkt nicht nur die Stigmatisierung von legitimen medizinischen Behandlungen, sondern führt auch zu einer Verknappung, die Patienten mit echtem Bedarf schadet. Die Kultur, die schnelle Lösungen über nachhaltige Gesundheitspraktiken stellt, muss hinterfragt werden.

Fazit: Die Zukunft liegt in unseren Händen

Es ist unsere Verantwortung, aufzuklären und vor den Gefahren solcher vermeintlichen Wundermittel zu warnen. Lassen Sie uns gemeinsam eine Zukunft gestalten, in der Gesundheit mehr bedeutet als eine Zahl auf der Waage und in der medizinische Ressourcen denjenigen zugutekommen, die sie wirklich benötigen. Nur so können wir die Depressionen von morgen und das Übergewicht von heute effektiv bekämpfen.

Jürg Hösli

Danke fürs Teilen, aufklären und auch kontrovers mitdiskutieren! Es lebe der wissenschaftliche Diskurs...

12/06/2024
Nach einem Jahr Renovationsarbeiten erstrahlt die Nüschelerstr. 45 in neuem Glanz.
16/05/2024

Nach einem Jahr Renovationsarbeiten erstrahlt die Nüschelerstr. 45 in neuem Glanz.

Weihnachtsapéro - wir wünschen allen frohe Festtage ✨💫🎄🥂
21/12/2023

Weihnachtsapéro - wir wünschen allen frohe Festtage ✨💫🎄🥂

15/02/2023

In unserer neuen Folge unseres Kiefergelenk Podcasts geht es um eine Challenge für Betroffene mit craniomandibulärer Dysfunktion (CMD).

Kennst du die Trager-Therapie?
30/10/2022

Kennst du die Trager-Therapie?

Adresse

Nüschelerstrasse 45
Zürich
8001

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00
Samstag 10:00 - 13:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Med. Rücken-Center Zürich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram