
23/12/2024
Liebe Interessierte
Schon ist es wieder soweit und ich möchte mich ganz herzlich für ein weiteres Jahr bedanken, in dem ich mit Euch vegan kochen und über Ayurveda sprechen durfte.
Ich schätze es sehr, dass euer Interesse an einer pflanzlichen und bewussten Ernährung weiterhin so gross ist. Ich bin überzeugt, dass dies ein so wichtiger Gegenpol zu unserer hektischen und oft sehr stressigen Zeit ist. Es macht wirklich einen Unterschied, wenn wir uns die Zeit nehmen, für uns selbst etwas Frisches zu kochen. Es macht auch einen Unterschied, wenn wir uns beim Essen in Ruhe hinsetzen und die zubereiteten Speisen in entspannter Atmosphäre geniessen können. In der Küche zu stehen ist keine verlorene Zeit, in der wir etwas Wichtiges verpassen. Möglichst viele Dinge gleichzeitig zu tun, erhöht nicht unsere Lebensqualität. Im Gegenteil, wenn wir uns für diese Dinge Zeit nehmen, werden wir feststellen, dass sie unser Leben bereichern und unsere Zufriedenheit und damit auch unsere Gesundheit steigern.
Ich freue mich schon jetzt, auch im neuen Jahr wieder Kochkurse und Workshops anbieten zu können. Einige Termine für die ersten vier Monate stehen schon fest. Wer Interesse hat, kann sich schon jetzt einen Platz reservieren.
Bis bald und erfüllte Festtage!
Martin
Veganer / ayurvedischer Kochkurs
Sonntag, 19.01.2025 I 15.00 - ca. 20.00 Uhr
„Die Küche für einen gesunden Körper und einen ruhigen Geist“
· Ayurvedischer / bio-veganer Kochkurs
· Was hat Ernährung mit unserem täglichen Wohlbefinden zu tun?
· Wie beeinflusst sie unsere Emotionen?
· Frisch zubereitete vegane Köstlichkeiten
Ort: Sattva, Yoga, Ayurveda, Plant-Based Kitchen, Erlachstrasse 26, 8003 Zürich
Kurskosten: 140 CHF pro Teilnehmer
Teilnehmer: Maximal 7 Teilnehmer*innen sind möglich
Anmeldungen und Fragen: veganerkochkurs@gmail.com
Workshop ayurvedischer Tagesablauf mit Abendessen
Samstag, 15.02.2025 I 15.00 - ca. 20.00 Uhr
In diesem Workshop werden wir uns ausführlich damit beschäftigen, wie ein ayurvedischer Tagesablauf aussehen kann. Schritt für Schritt wird besprochen, was dabei zu beachten ist.
- Wie beinhalted die ayurvedische Morgenroutine?
- Wie sieht ein einfaches, aber vollwertiges Mittagessen aus?
- Ayurvedische Empfehlungen für den Alltag
- Ayurveda und Gesundheit im stressigen Berufsalltag
- Ein einfaches, aber vollwertiges Abendessen unter der Woche
Dieser Workshop ist kein herkömmlicher Kochkurs. Es soll vor allem ein Austausch sein, um Ayurveda und eine pflanzliche Ernährung auf einfache Weise in den eigenen Alltag zu integrieren.
Der Abend wird mit einem einfachen Abendessen abgeschlossen.
Ort: Sattva, Yoga, Ayurveda, Plant-Based Kitchen, Erlachstrasse 26, 8003 Zürich
Kurskosten: 140 CHF pro Teilnehmer
Teilnehmer: Maximal 8 Teilnehmer*innen sind möglich
Anmeldungen und Fragen: veganerkochkurs@gmail.com
Veganer / ayurvedischer Kochkurs
Samstag, 22.03.2025 I 15.00 - ca. 20.00 Uhr
„Die Küche für einen gesunden Körper und einen ruhigen Geist“
· Ayurvedischer / bio-veganer Kochkurs
· Was hat Ernährung mit unserem täglichen Wohlbefinden zu tun?
· Wie beeinflusst sie unsere Emotionen?
· Frisch zubereitete vegane Köstlichkeiten
Ort: Sattva, Yoga, Ayurveda, Plant-Based Kitchen, Erlachstrasse 26, 8003 Zürich
Kurskosten: 140 CHF pro Teilnehmer
Teilnehmer: Maximal 7 Teilnehmer*innen sind möglich
Anmeldungen und Fragen: veganerkochkurs@gmail.com
Veganer / ayurvedischer Kochkurs
Sonntag, 13.04.2025 I 15.00 - ca. 20.00 Uhr
„Die Küche für einen gesunden Körper und einen ruhigen Geist“
· Ayurvedischer / bio-veganer Kochkurs
· Was hat Ernährung mit unserem täglichen Wohlbefinden zu tun?
· Wie beeinflusst sie unsere Emotionen?
· Frisch zubereitete vegane Köstlichkeiten
Ort: Sattva, Yoga, Ayurveda, Plant-Based Kitchen, Erlachstrasse 26, 8003 Zürich
Kurskosten: 140 CHF pro Teilnehmer
Teilnehmer: Maximal 7 Teilnehmer*innen sind möglich
Anmeldungen und Fragen: veganerkochkurs@gmail.com
Liebe Interessierte Schon ist es wieder soweit und ich möchte mich ganz herzlich für ein weiteres Jahr bedanken, in dem ich mit Euch vegan kochen und über Ayurveda sprechen durfte. Ich schätze es sehr, dass euer Interesse an einer pflanzlichen und bewussten Ernährung weiterhin so gross ist. Ich...