02/03/2025
: Für alle, die mit Krankheit leben – und alle, die sie begleiten
Niemand will krank sein – und doch kann es jede und jeden von uns treffen. Von harmlosen Infekten bis hin zu chronischen oder lebensbedrohlichen Erkrankungen: Krankheit ist Teil des Lebens.
Ein universelles Heilmittel dagegen gibt es nicht – auch wir bei Careum kennen keines. Aber wir können die Pflege von heute und morgen aktiv mitgestalten. Denn Bildung ist das Fundament für die Pflege der Zukunft. In unseren Aus- und Weiterbildungen bereiten wir die Health Professionals von morgen darauf vor, Patient:innen und ihre Angehörigen mit Fachwissen, Empathie und evidenzbasiertem Handeln zu begleiten. Ganz im Sinne von Florence Nightingale, mit den Standards der modernen Pflegewissenschaft.
Was uns bei Careum besonders am Herzen liegt:
▶ Professionell pflegen, unterstützen und lindern – sei es z.B. bei akuten Erkrankungen, in der Rehabilitation, in geriatrischen oder in palliativen Situationen.
▶ Evidenzbasierte Forschung – für eine praxisnahe, wissenschaftlich fundierte Pflege der Zukunft.
▶ Erfahrungen von Patient:innen und Angehörigen in den Fokus rücken – denn der Austausch hilft, Bedürfnisse besser zu verstehen und die Pflege weiterzuentwickeln.
▶ Gesundheitskompetenz fördern – damit Menschen informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit treffen können.
Heute, am Tag der Kranken, stehen all jene im Mittelpunkt, die von Krankheit betroffen sind – aber auch die Menschen, die sich tagtäglich mit Hingabe um sie kümmern: engagierte Pflegefachpersonen, betreuende Angehörige und alle, die mit ihrem Einsatz zur Gesundheit und Lebensqualität anderer beitragen.
Careum Weiterbildung Careum Bildungszentrum