Jivita

Jivita JIVITA steht für integrative Medizin und Gesundheitsprävention.

In unserem ambulanten Zentrum (vorübergehend) in der Klinik Pyramide, im Spital Zollikerberg und in der Klinik Hirslanden Zürich begleiten wir Menschen gesund zu werden und zu bleiben.

15/10/2025

👉 Kommentiere «LEBERWICKEL» und erhalte die Anleitung.

Ein Schafgarben-Leberwickel wirkt entspannend, durchblutungsfördernd und kann dein vegetatives Nervensystem harmonisieren. Besonders in Zeiten hormoneller Umstellung, bei Verdauungsbeschwerden oder innerer Unruhe.

🌿 Die Schafgarbe gilt als «Pflanze der Mitte» – ausgleichend, stärkend, wohltuend. Besonders abends entfaltet der Wickel seine volle Wirkung: nach dem Essen oder vor dem Schlafengehen.

In der Hirslanden-Klinik und im Zentrum vertrauen unsere Therapeut:innen auf die wohltuende Wirkung des Leberwickels.

Im Gewöhnlichen das Besondere sehen.Wie oft laufen wir auf Autopilot durch unseren Alltag? Wir sehen, ohne wirklich zu s...
08/10/2025

Im Gewöhnlichen das Besondere sehen.
Wie oft laufen wir auf Autopilot durch unseren Alltag? Wir sehen, ohne wirklich zu schauen. Hören, ohne wirklich zuzuhören.

Das Leben findet jedoch in den kleinen Momenten statt: das sanfte Rauschen des Windes, der erste Schluck Kaffee am Morgen, die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut.

Aufmerksamkeit/Achtsamkeit ist kein Luxus, sondern ein Geschenk, das wir uns jeden Tag selbst machen können. Im Alltag bedeutet das nicht nur, im Moment zu sein, sondern diesen bewusst und strukturiert zu gestalten.

Im Zentrum meiner Tätigkeit steht genau das: Klarheit schaffen, damit Prozesse effizient und reibungslos ablaufen und wir achtsam mit unseren Ressourcen umgehen.

«Lerne unser Team an Ärzten und Ärztinnen und Therapierenden sowie im Office kennen - Experten des Ayurveda, der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde, der TCM und der Schulmedizin.»

www.jivita.ch/de/ueber-uns/team

Wenn du unter Dauerstress stehst, kann das dein Darmmilieu stark verändern: die Vielfalt der guten Bakterien nimmt ab, u...
24/09/2025

Wenn du unter Dauerstress stehst, kann das dein Darmmilieu stark verändern: die Vielfalt der guten Bakterien nimmt ab, ungünstige Keime breiten sich aus und deine Darmschleimhaut wird gereizt. Die Folge?

🌀 Verdauungsbeschwerden
🌡️ ein geschwächtes Immunsystem
😵 Stimmungsschwankungen
⚖️ hormonelles Ungleichgewicht

Die gute Nachricht: Du kannst viel tun, um deinen Darm zu unterstützen – mit gezieltem Stressabbau, Entspannungstechniken und der richtigen Ernährung.

Und wenn du mehr Klarheit brauchst, ist eine Mikrobiomanalyse ein wertvoller nächster Schritt.

Caroline – unsere Expertin für Darmgesundheit – nimmt sich gerne Zeit für dich.

Die ayurvedische Hormonbalance Massage, speziell für dich als Frau, unterstützt dein Hormonsystem sanft und ganzheitlich...
16/09/2025

Die ayurvedische Hormonbalance Massage, speziell für dich als Frau, unterstützt dein Hormonsystem sanft und ganzheitlich.

Sie kann hilfreich sein bei Kinderwunsch, Zyklus- oder Wechseljahresbeschwerden, Endometriose, Zysten oder Schilddrüsenproblemen.

🌸 Wirkung:
– aktiviert Lymphfluss und Entgiftung
– löst Blockaden und Verspannungen
– harmonisiert Hormone und Zyklus
– schenkt emotionale Entlastung

💆‍♀️ Der Zeitpunkt wird individuell auf deine Zyklusphase abgestimmt – für bestmögliche Wirkung.

Tanja, Ayurveda Therapeutin, freut sich auf dich.

Deine Füsse tragen dich nicht nur durchs Leben – sie sind auch eine Landkarte deines Körpers.Jede Reflexzone steht in Ve...
09/09/2025

Deine Füsse tragen dich nicht nur durchs Leben – sie sind auch eine Landkarte deines Körpers.

Jede Reflexzone steht in Verbindung zu:
✨ bestimmten Organen
✨ Körperregionen

🦶Wie die Fussreflexzonenmassage wirkt:
– sanfter oder gezielter Druck auf die Reflexzonen
– Impulse an den ganzen Körper
– Förderung des Energieflusses
– Lösung von Blockaden
– Beruhigung des Nervensystems

🌿 Besonders wohltuend bei:
– Erschöpfung und Müdigkeit
– innerer Unruhe
– Anspannung nach stressigen Phasen
– dem Wunsch nach tiefer Entspannung

Die Fussreflexzonenmassage hilft dir, wieder in deinen eigenen Rhythmus zu finden, deinen Körper zu regenerieren und neue Kraft zu schöpfen.

Anita und Sibylle, unsere TEN-Therapeutinnen, freuen sich auf dich.


Immer mehr Menschen fühlen sich erschöpft und überfordert – beruflich wie privat. Wenn die eigenen Ressourcen nicht mehr...
02/09/2025

Immer mehr Menschen fühlen sich erschöpft und überfordert – beruflich wie privat. Wenn die eigenen Ressourcen nicht mehr ausreichen, macht sich Stress im Körper bemerkbar: durch Verspannungen, Schmerzen, Schlafstörungen oder innere Unruhe.

Shiatsu kann dich in dieser Phase sanft und wirksam begleiten. Die achtsamen, rhythmischen Berührungen entlang der Energieleitbahnen (Meridiane) helfen, wieder in den Körper zu kommen, durchzuatmen und loszulassen. Blockierte Energie beginnt zu fliessen – du spürst Weite, Ruhe und neue Kraft.

Shiatsu unterstützt dich dabei:
– Stressmuster zu erkennen
– deine Selbstregulation zu stärken
– emotionale Anspannung zu lösen
– dich verbunden und angenommen zu fühlen

💡 Studien belegen: Bereits eine Anwendung kann die Stressverarbeitung positiv beeinflussen – u. a. durch die Aktivierung von Oxytocin, dem sogenannten „Kuschelhormon“.

Shiatsu wirkt ganzheitlich – auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene.

🤲 Du brauchst eine Pause vom Funktionieren?
Adriana und Melanie, unsere Shiatsu-Therapeutinnen, sind für dich da.

Spürst du erste Anzeichen der Wechseljahre oder bist du mittendrin?Dann ist unser Kleingruppenkurs genau das Richtige fü...
28/08/2025

Spürst du erste Anzeichen der Wechseljahre oder bist du mittendrin?
Dann ist unser Kleingruppenkurs genau das Richtige für dich.

Du erfährst, wie du mit gezielter Ernährung:
🥗 dein Wohlbefinden stärkst
💪 Beschwerden linderst
🌿 aktiv deine Gesundheit förderst

Deine Kursleiterin:
Christina Rappold – Ernährungsberaterin FH

Wähle deine Teilnahmeform:
📍 Vor Ort in Zollikon – Start: 20. Oktober 2025
💻 Online – Start: 17. November 2025
⏰ Jeweils 18:30 – 19:30 Uhr
💬 Optional: 30-minütiges Einzelcoaching für deine persönlichen Fragen

Mit Frühbucherrabatt 🎁
für die ersten 3 Anmeldungen

🔗 Jetzt anmelden und Platz sichern
auf jivita.ch unter Shop/Kurse

Während einer Krebsbehandlung kann vieles im Körper aus dem Gleichgewicht geraten. Atemtherapie unterstützt dich dabei, ...
21/08/2025

Während einer Krebsbehandlung kann vieles im Körper aus dem Gleichgewicht geraten. Atemtherapie unterstützt dich dabei, wieder eine stärkere Verbindung zu dir selbst zu spüren – körperlich wie emotional.

Durch regelmässige Atemübungen kannst du:
🫧 Nebenwirkungen spürbar mindern
🫧 Schmerzen und Ängste lindern
🫧 dein Nervensystem beruhigen
🫧 wieder tiefer schlafen und Kraft schöpfen
🫧 zu einer neuen Vision finden

Die bewusste Atmung wirkt direkt auf dein vegetatives Nervensystem – sie schenkt dir innere Ruhe, reguliert Stress und bringt dich zurück in deinen Körper.

Und das Beste: Du trägst diese Ressource immer bei dir.

Doch Atemtherapie ist weit mehr als «nur» Atmen.
Sie verbindet bewusste Atmung mit:
🧘‍♀️ achtsamer Körperarbeit
🤲 feinfühliger Berührung
🌙 inneren Imaginationsreisen
🗣️ einem sicheren Raum für therapeutische Gespräch

Annina, unsere Atemtherapeutin, begleitet dich dabei. Sanft, individuell und auf Augenhöhe.

Wichtig zu wissen: Die Behandlung bei JIVITA erfolgt stets im Austausch mit dem zuständigen Onkologen und wird individuell auf das Krankheitsbild und den schulmedizinischen Therapieverlauf angepasst.

In den Wechseljahren sinkt der Östrogenspiegel, was bei 50 bis 70% der Frauen mitverantwortlich für Gelenkschmerzen ist....
14/08/2025

In den Wechseljahren sinkt der Östrogenspiegel, was bei 50 bis 70% der Frauen mitverantwortlich für Gelenkschmerzen ist. Östrogen wirkt entzündungshemmend und unterstützt sowohl den Knorpelstoffwechsel als auch die Bildung der Gelenkflüssigkeit. Sinkt dieser Hormonspiegel, kann das die Gelenke empfindlicher machen. Gleichzeitig nimmt auch die körpereigene Kollagenproduktion ab – das betrifft nicht nur Haut, Sehnen und Bänder, sondern auch die Gelenkstrukturen.

Sowohl eine antientzündliche Ernährung, ausreichend Bewegung als auch wenig Stress können helfen, Gelenkschmerzen zu reduzieren.

BEVORZUGE
entzündungshemmende Lebensmittel

🥦 Gemüse, besonders Brokkoli, Spinat, Grünkohl, Beeren, Zwiebeln und Knoblauch mir vielen Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffe

🐟 fetter Fisch, Leinöl und -samen, Walnüssen und Chiasamen mit Omega-3-Fettsäuren und hochwertiges kaltgepresstes Olivenöl

🍳 Hochwertige Proteine wie Hülsenfrüchte, Tofu, Eier und Fisch

🌿 wärmende Gewürze wie Kurkuma, Ingwer und Zimt

REDUZIERE
Entzündungsfördernde Lebensmittel

🍰 zuckerhaltige Lebensmittel wie Gebäck, Desserts und Softdrinks (sie erhöhen auch den Blutzucker)

🍟 Fette, die in frittierten Lebensmitteln, Fertigprodukten, Sonnenblumenöl und Milchprodukten enthalten sind

ACHTE AUF

🏊‍♀️ regelmässige Bewegung, angepasst an deine Möglichkeiten: Yoga, Spazieren, Schwimmen oder Radfahren.

😴 ausreichend Schlaf, zwischen 7 bis 9 Stunden

😰 Reduzierung von Stress – nehme dir Zeit für dich

☀️ eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D

Das ist alles etwas viel aufs Mal?
Gerne unterstützt dich Christina mit einer Wechseljahrs-Ernährungsberatung.


🌀 Hormonhaushalt regulieren mit Yogatherapie 🧘‍♀️Deine Hormone sind fein aufeinander abgestimmt – und sensibel gegenüber...
07/08/2025

🌀 Hormonhaushalt regulieren mit Yogatherapie 🧘‍♀️
Deine Hormone sind fein aufeinander abgestimmt – und sensibel gegenüber Stress, Erschöpfung oder Überreizung. Genau hier setzt die Yogatherapie an:

Mit gezielten Asanas, Atemtechniken wie der Ujjayi-Atmung, Meditation, Mantras und Entspannung aktivierst du deine Hormonbalance auf natürliche Weise.

Ob Schilddrüse, Eierstöcke oder Hypophyse – durch fundierte Yogatherapie-Übungen wird die Energie im Körper gelenkt und die Funktion deiner Hormondrüsen gestärkt.

Wir empfehlen Yogatherapie bei:
✨ Menstruationsproblemen
✨ Wechseljahresbeschwerden
✨ unerfülltem Kinderwunsch

Du möchtest mehr erfahren? Séverine, unsere Yogatherapeutin, ist mit Herz und Fachwissen für dich da.

PS: Auch mit Hormonpräparaten oder nach hormonaktiven Erkrankungen darfst du Hormonyoga praktizieren.

👉 Insulinresistenz in den Wechseljahren: So gelingt der Neustart für deinen StoffwechselIn den Wechseljahren sinkt der Ö...
22/07/2025

👉 Insulinresistenz in den Wechseljahren: So gelingt der Neustart für deinen Stoffwechsel

In den Wechseljahren sinkt der Östrogenspiegel, was zu Insulinresistenz führen kann. Das Hormon Insulin ermöglicht dem Körper, den aufgenommenen Zucker vom Blut in die Zellen zu transportieren und dort in Energie umzuwandeln. Funktioniert dieser Prozess nicht mehr richtig, bleibt der Zucker länger im Blut. Das wiederum führt zu Fetteinlagerungen am Bauch und einem erhöhten Blutzuckerspiegel. Beides sind Risikofaktoren für Diabetes Typ 2.

Um deinen Körper beim Abbau des Zuckers zu unterstützen und deinen Stoffwechsel zu verbessern kannst du folgendes tun:

🥦 Ernähre dich gesund und setze auf Vollkornprodukte und komplexe Kohlenhydrate, Gemüse und pflanzliche Proteine. Iss drei frisch gekochte Hauptmahlzeiten und vermeide Snacks, um deinen Blutzucker zu stabilisieren. Optimalerweise liegen 4-5 Stunden zwischen den Mahlzeiten.

🧘‍♀️ Versuche Stress zu reduzieren und Aktivitäten einzuplanen, die dich entspannen. Des Weiteren solltest du genügend schlafen und bewusst Pausen einbauen. Diese Massnahmen helfen, das Stresshormon Cortisol zu senken, welches sich negativ auf deinen Zuckerhaushalt auswirkt.

🚶‍♀️Achte dich auf genügend Bewegung und mach Krafttraining und beeinflusse so deinen Blutzucker positiv.

💊 Je nach Symptomen kann auch eine Hormonersatztherapie (HRT) sinnvoll sein.
Wir unterstützen dich gerne mit einer Wechseljahre-Ernährungsberatung, einer Hormonanalyse, Atemtherapie, Shiatsu oder Yogatherapie.

👉 Insulinresistenz in den Wechseljahren: So gelingt der Neustart für deinen StoffwechselIn den Wechseljahren sinkt der Ö...
22/07/2025

👉 Insulinresistenz in den Wechseljahren: So gelingt der Neustart für deinen Stoffwechsel

In den Wechseljahren sinkt der Östrogenspiegel, was zu Insulinresistenz führen kann. Das Hormon Insulin ermöglicht dem Körper, den aufgenommenen Zucker vom Blut in die Zellen zu transportieren und dort in Energie umzuwandeln. Funktioniert dieser Prozess nicht mehr richtig, bleibt der Zucker länger im Blut. Das wiederum führt zu Fetteinlagerungen am Bauch und einem erhöhten Blutzuckerspiegel. Beides sind Risikofaktoren für Diabetes Typ 2.

Um deinen Körper beim Abbau des Zuckers zu unterstützen und deinen Stoffwechsel zu verbessern kannst du folgendes tun:

🥦 Ernähre dich gesund und setzte auf Vollkorn, Gemüse und pflanzliche Proteine. Achte dich zudem darauf, dass du regelmässig isst, um deinen Blutzucker zu stabilisieren.

🧘‍♀️ Versuche Stress zu reduzieren und Aktivitäten einzuplanen, die dich entspannen. Des Weiteren solltest du genügend schlafen und bewusst Pausen einbauen. Diese Massnahmen helfen, das Stresshormon Cortisol zu senken, welches sich negativ auf deinen Zuckerhaushalt auswirkt.

🚶‍♀️Achte dich auf genügend Bewegung und mach Krafttraining und beeinflusse so deinen Blutzucker positiv.

💊 Je nach Symptomen kann auch eine Hormonersatztherapie (HRT) sinnvoll sein.
Wir unterstützen dich gerne mit einer Wechseljahre-Ernährungsberatung, einer Hormonanalyse, Shiatsu oder Yogatherapie.

Adresse

Bellerivestrasse 34
Zürich
8034

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+41445121290

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Jivita erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Jivita senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram