Hormon Zentrum Zürich

Hormon Zentrum Zürich Das Kompetenzzentrum für Diabetologie und Endokrinologie

Warme Temperaturen können zu geschwollenen Beinen führen – vor allem bei langem Sitzen oder Stehen.Durch die Hitze erwei...
21/08/2025

Warme Temperaturen können zu geschwollenen Beinen führen – vor allem bei langem Sitzen oder Stehen.
Durch die Hitze erweitern sich die Venen, das Blut versackt leichter und Flüssigkeit kann ins Gewebe austreten.

Was hilft: Beine hochlagern, viel trinken, regelmässige Bewegung und kühlende Massnahmen wie Wechselduschen oder Fussbäder.

Bei anhaltenden Beschwerden empfehlen wir eine medizinische Abklärung.



Die Menopause ist ein natürlicher Abschnitt im Leben – aber für viele Frauen auch eine Zeit voller Veränderungen.Hormone...
20/08/2025

Die Menopause ist ein natürlicher Abschnitt im Leben – aber für viele Frauen auch eine Zeit voller Veränderungen.
Hormonelle Umstellungen können Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen auslösen.

Mit individueller medizinischer Begleitung und gezielten Therapien lässt sich diese Lebensphase jedoch gut unterstützen.

Wir sind für dich da – mit Fachwissen, Erfahrung und Verständnis.



Cholesterin ist lebenswichtig – aber zu viel davon kann schaden.Ein erhöhter LDL-Wert bleibt oft unbemerkt, erhöht aber ...
19/08/2025

Cholesterin ist lebenswichtig – aber zu viel davon kann schaden.
Ein erhöhter LDL-Wert bleibt oft unbemerkt, erhöht aber langfristig das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Durch gezielte Ernährung, Bewegung und ggf. Medikamente lässt sich der Cholesterinspiegel gut beeinflussen.

Regelmässige Kontrolle lohnt sich – sprich uns gerne darauf an.



👋 Willkommen im Team, Dr. Anna OnifriouSeit Juli 2025 verstärkt Frau Dr. med. Anna Onifriou unser Team als Assistenzärzt...
18/08/2025

👋 Willkommen im Team, Dr. Anna Onifriou

Seit Juli 2025 verstärkt Frau Dr. med. Anna Onifriou unser Team als Assistenzärztin im Bereich Endokrinologie und Diabetologie.

Mit grossem Interesse an hormonellen Krankheitsbildern, viel Engagement und einem fundierten medizinischen Hintergrund freut sich Dr. Onifriou auf die Arbeit mit unseren Patient:innen im Hormonzentrum Zürich.

Wir heissen sie herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit!



🤖 Moderne Insulinpumpen denken mit – und entlasten den AlltagFür Menschen mit Typ-1-Diabetes oder stark schwankenden Wer...
08/08/2025

🤖 Moderne Insulinpumpen denken mit – und entlasten den Alltag

Für Menschen mit Typ-1-Diabetes oder stark schwankenden Werten kann die tägliche Insulingabe herausfordernd sein. Genau hier setzt das sogenannte Closed-Loop-System an.

💡 Was ist das?

Ein Closed-Loop-System verbindet eine Insulinpumpe mit einem kontinuierlichen Glukosemessgerät (CGM) – gesteuert von einem Algorithmus, der selbstständig die Insulinzufuhr anpasst.

✅ Vorteile auf einen Blick:
– Kein ständiges Spritzen
– Individuell einstellbare Dosierung
– Automatische Blutzuckerkorrektur
– Mehr Stabilität – Tag & Nacht

📈 Das Resultat: mehr Sicherheit, mehr Freiheit und bessere Lebensqualität.



☀️ Hitze & Gesundheit – warum Trinken so wichtig istAn heissen Tagen verliert unser Körper nicht nur Wasser, sondern auc...
07/08/2025

☀️ Hitze & Gesundheit – warum Trinken so wichtig ist

An heissen Tagen verliert unser Körper nicht nur Wasser, sondern auch wichtige Mineralstoffe. Das kann schnell zu Kopfschmerzen, Kreislaufproblemen oder starker Müdigkeit führen – besonders bei älteren Menschen oder Kindern.

💧 Als Faustregel gilt: 1.5 bis 2 Liter täglich – bei Hitze gerne mehr!
Und: Nicht erst trinken, wenn man Durst hat – das ist bereits ein Warnsignal des Körpers.

Was hilft wirklich?
✅ Wasser (still oder mit wenig Kohlensäure)
✅ Ungesüsster Kräutertee
✅ Verdünnte Fruchtsäfte
❌ Alkohol, stark gezuckerte Getränke oder zu viel Koffein eher meiden

📌 Praktische Tipps:
– Trinkflasche immer dabeihaben
– Erinnerungen am Handy stellen
– Wasserreiche Lebensmittel wie Gurken, Melonen & Co geniessen

Bleib auch im Sommer gut versorgt – dein Körper wird’s dir danken!



💉 Was genau macht Insulin im Körper?Insulin ist ein lebenswichtiges Hormon, das in der Bauchspeicheldrüse gebildet wird....
06/08/2025

💉 Was genau macht Insulin im Körper?

Insulin ist ein lebenswichtiges Hormon, das in der Bauchspeicheldrüse gebildet wird. Es reguliert den Blutzucker, indem es dafür sorgt, dass Zucker aus dem Blut in die Zellen gelangt – als Energiequelle für Muskeln, Organe und Gehirn.

Bei Menschen mit Diabetes wird dieser Prozess gestört – darum ist eine Insulintherapie häufig nötig. Dabei unterscheidet man:

🔹 Kurzwirksames Insulin – wirkt rasch und wird meist rund ums Essen eingesetzt.
🔹 Langwirksames Insulin – deckt den Grundbedarf über den Tag, unabhängig vom Essen.

➡️ Oft braucht es eine Kombination aus beiden Formen, um den Blutzucker stabil zu halten – sowohl tagsüber als auch in der Nacht.

📍 Unsere Fachärzt:innen für Endokrinologie & Diabetologie beraten individuell und evidenzbasiert.



💧 Wasser – wichtig für deinen Stoffwechsel!Unser Körper besteht zu rund 60 % aus Wasser – und genau dieses Wasser ist en...
05/08/2025

💧 Wasser – wichtig für deinen Stoffwechsel!

Unser Körper besteht zu rund 60 % aus Wasser – und genau dieses Wasser ist entscheidend für einen aktiven und gesunden Stoffwechsel. Es hilft, Nährstoffe zu transportieren, Abfallstoffe auszuscheiden und deine Zellen optimal zu versorgen.

Schon leichter Flüssigkeitsmangel kann sich durch Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten oder Kopfschmerzen bemerkbar machen.

👉 Unser Tipp: Trinke regelmässig über den Tag verteilt – am besten 1.5 bis 2 Liter täglich. So unterstützt du deinen Körper ideal bei allen Stoffwechselprozessen.



👋 Abschied von Alexandra Schären – Assistenzärztin FMH Endokrinologie/Diabetologie, Hormon Zentrum ZürichSeit März 2025 ...
04/08/2025

👋 Abschied von Alexandra Schären – Assistenzärztin FMH Endokrinologie/Diabetologie, Hormon Zentrum Zürich

Seit März 2025 durften wir Frau Dr. med. Alexandra Schären als Assistenzärztin FMH Endokrinologie/Diabetologie in unserem Team begrüssen. In dieser Zeit hat sie sich mit grossem Engagement der endokrinologischen Medizin gewidmet und unser Hormon Zentrum Zürich mit ihrer Fachkompetenz und ihrer herzlichen Art bereichert.

Ende Juli 2025 verabschieden wir sie aus unserem Team.

Wir danken Frau Dr. Schären von Herzen für die tolle Zusammenarbeit und wünschen ihr für ihren weiteren beruflichen Weg nur das Beste! 🍀

👋 Abschied von Dr. Luca JerminiSeit Oktober 2023 durften wir Dr. Luca Jermini als Assistenzarzt FMH in unserem Team begr...
04/07/2025

👋 Abschied von Dr. Luca Jermini

Seit Oktober 2023 durften wir Dr. Luca Jermini als Assistenzarzt FMH in unserem Team begrüssen. In dieser Zeit hat er sich mit grossem Engagement der Endokrinologie gewidmet und unser Hormonzentrum Zürich mit seinem Fachwissen und seiner freundlichen Art bereichert.

Im Juni 2025 verlässt er uns nun, um seine endokrinologische Fachausbildung am Universitätsspital Basel abzuschliessen.

Wir danken Dr. Jermini herzlich für die tolle Zusammenarbeit und wünschen ihm für seine weitere Ausbildung und seinen beruflichen Weg von Herzen alles Gute! 🍀

🩸 Diabetes ist nicht gleich Diabetes!Zwei Typen – zwei Ursachen – ein gemeinsames Ziel: Blutzucker im Griff behalten.1️⃣...
26/06/2025

🩸 Diabetes ist nicht gleich Diabetes!
Zwei Typen – zwei Ursachen – ein gemeinsames Ziel: Blutzucker im Griff behalten.

1️⃣ Typ 1:
Autoimmun – der Körper zerstört selbst die Insulinproduktion.
➡️ Therapie: tägliches Insulin, von Anfang an.

2️⃣ Typ 2:
Oft lebensstilbedingt – Zellen reagieren schlechter auf Insulin.
➡️ Therapie: Ernährung, Bewegung & ggf. Medikamente.

📊 Typische Unterschiede:
🔹 Typ 1 = meist jung, immer Insulin
🔹 Typ 2 = meist ab 40, kann oft ohne Insulin starten

📋 Wichtig: Beide Formen brauchen Wissen, Achtsamkeit & medizinische Betreuung!

💬 Kennst du jemanden mit Diabetes?
💾 Speichern, teilen & aufklären!

🦋 Wenn das Immunsystem die Schilddrüse angreift...Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto oder Morbus Basedow können zu mass...
13/06/2025

🦋 Wenn das Immunsystem die Schilddrüse angreift...

Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto oder Morbus Basedow können zu massiven Hormonstörungen führen – oft unbemerkt. 😮

🛡️ Dein Körper bildet dabei Antikörper gegen die eigene Schilddrüse – das kann zu Über- oder Unterfunktionen führen.
➡️ Symptome wie Müdigkeit, Herzrasen, Zyklusstörungen oder Konzentrationsprobleme sind Warnzeichen!

🩺 Frühzeitig erkennen ist entscheidend:
Lass deine Schilddrüsenwerte & Antikörper regelmäßig checken, wenn du Beschwerden hast!

💬 Kennst du jemanden, den das betrifft?
💾 Speichern & teilen für mehr Gesundheitsbewusstsein!

Adresse

Forchstrasse 8A
Zürich
8008

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 11:30
14:00 - 16:00
Dienstag 08:30 - 11:30
14:00 - 16:00
Mittwoch 08:30 - 11:30
14:00 - 16:00
Donnerstag 08:30 - 11:30
Freitag 08:30 - 11:30
14:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hormon Zentrum Zürich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram