12/09/2024
Leider kommt man selbst mit der besten Putztechnik und dem gewissenhaften Einsatz von Zahnseide nicht immer in alle Ecken und Zwischenräume. Genau an diese Stellen setzen sich gerne kleine Essensreste und Speichelbestandteile ab und führen mit der Zeit zu Zahnbelag (Plaque) – eine rege Ansammlung von Bakterien, die Säure und Zellgifte ausscheiden und Karies und Parodontose (die richtig Parodontitis heisst) begünstigen. Bleiben die Zahnbeläge über längere Zeit bestehen, kommt es zudem zu einer Verhärtung. Der resultierende Zahnstein ist dann nicht mehr allein durch Zähneputzen zu beseitigen. Genau hier kommt die wohlerprobte Dentalhygiene Ihres Zahnarztes ins Spiel.
Neben der gründlichen Entfernung von Plaque und Zahnstein umfasst die professionelle Zahnreinigung auch die Prophylaxe, inklusive Zahnglättung und dem Auftragen von Fluoridlack, damit Zähne und Zahnfleisch auch nach dem Zahnarztbesuch noch lange vor Karies geschützt bleiben.
Laut wissenschaftlichen Untersuchungen hat sich eine professionelle Zahnreinigung alle 6 Monate zur Prophylaxe bewährt. Man kann sie also sehr gut mit dem halbjährlichen Checkup beim Zahnarzt verbinden. Bei Kariesanfälligkeit, parodontaler Vorschädigung oder dem Tragen von Zahnspangen kann auch ein häufigerer Turnus für die Dentalhygiene sinnvoll sein. Ebenso ist die professionelle Zahnreinigung (PZR) vor einem Bleaching notwendig, da sonst Zahnbeläge dem Bleichen entgegenwirken und die normale Mundhygiene als Vorbereitung nicht ausreichend ist.
Bei uns profitierst du von:
✅ Prophylaxe gegen Karies und Parodontose
✅ Entfernung von Zahnbelag
✅ Wohlfühlatmosphäre
✅ Sanfte, schmerzfreie Methode
✅ Transparente, faire Preise
✅ Flexible Termingestaltung
Buche jetzt einen Termin unter: praxisdentanova.ch/kontakt