Checkpoint Zürich

Checkpoint Zürich HIV- und STI-Testzentrum & Gesundheitszentrum für queere Menschren sowie Fachstelle für Transmensc

Der Checkpoint ist ein Gesundheitszentrum für queere Menschen sowie eine Beratungsstelle für Transmenschen und ihre Partner_innen. Angebote des Gesundheitszentrums:
- anonymer HIV- und Syphilistest sowie Beratung
- Notfall-Therapie nach HIV-Risiko (PEP)
- Diagnose und Behandlung von anderen STI
- Beratung zur PrEP
- Behandlung einer HIV-Infektion
- Behandlung anderer Krankheiten und Impfungen, wenn kein Hausarzt vorhanden ist
- Psychotherapie
- Transberatung

Angebote ausserhalb des Zentrums:
- queer-help – von und für HIV+ Männer
- Checkpoint Mobil – Gassenarbeit
- du-bist-du – Beratung und Info für junge Menschen
- Checkpoint im Gespräch – Infos zur schwulen Gesundheit

Globaler Backlash, lokale Auswirkungen ⭐️ Dienstag, 25. November 2025, 19:00-20:00 UhrQueere Rechte werden weltweit ange...
30/10/2025

Globaler Backlash, lokale Auswirkungen ⭐️ Dienstag, 25. November 2025, 19:00-20:00 Uhr

Queere Rechte werden weltweit angegriffen und weiter eingeschränkt. Auch in der Schweiz ist ein sogenannter Backlash gegen queere Rechte spürbar. Michelle Huber und Elle Bohner sprechen zusammen mit Jasmin Bärtschi darüber, welche lokalen Auswirkungen der globale Backlash bringt und wie queere Communities diesen begegnen. Michelle Huber ist Politologin, enthusiastische Queerfeministin und Campaignerin. Sie setzt sich mit rechtspopulistischen Parteien und Geschlechter- und Gleichstellungspolitik auseinander. Elle Bohner ist Geschäftsführerin der HAZ – Queer Zürich, Aktivistin und Künstlerin. Sie arbeitete aktiv an der Kampagne „Kein Verbot, Kein Rückschritt“ mit dem TGNS für den Schutz der medizinischen Unterstützung von trans Jugendlichen mit.

ComedyHaus/Théâtre a.part, Albisriederstrasse 16, 8003 Zürich ()

Eintritt frei, anschliessend Apéro

Vielen Dank unseren Sponsoren Gilead & Viiv

Booohoo 👻 Letzten Samstag waren wir Halloween
30/10/2025

Booohoo 👻 Letzten Samstag waren wir Halloween

Globaler Backlash, lokale Auswirkungen ⭐ Dienstag, 25. November 2025, 19:00-20:00 Uhr ⭐ Ein Gespräch mit Michelle Huber,...
28/10/2025

Globaler Backlash, lokale Auswirkungen ⭐ Dienstag, 25. November 2025, 19:00-20:00 Uhr ⭐ Ein Gespräch mit Michelle Huber, Elle Bohner und Jasmin Bärtschi

Queere Rechte werden weltweit angegriffen und weiter eingeschränkt. Auch in der Schweiz ist ein sogenannter Backlash gegen queere Rechte spürbar. Michelle Huber und Elle Bohner sprechen zusammen mit Jasmin Bärtschi darüber, welche lokalen Auswirkungen der globale Backlash bringt und wie queere Communities diesen begegnen. Michelle Huber ist Politologin, enthusiastische Queerfeministin und Campaignerin. Sie setzt sich mit rechtspopulistischen Parteien und Geschlechter- und Gleichstellungspolitik auseinander. Elle Bohner ist Geschäftsführerin der HAZ – Queer Zürich, Aktivistin und Künstlerin. Sie arbeitete aktiv an der Kampagne „Kein Verbot, Kein Rückschritt“ mit dem TGNS für den Schutz der medizinischen Unterstützung von trans Jugendlichen mit.

ComedyHaus/Théâtre a.part, Albisriederstrasse 16, 8003 Zürich ()

Eintritt frei, anschliessend Apéro

Danke unseren Sponsoren Gilead & Viiv

Herzlichen Dank für euren Besuch beim heutigen «Checkpoint im Gespräch» zur queeren Geschichte in der Schweiz 🌈 mit .ure...
21/10/2025

Herzlichen Dank für euren Besuch beim heutigen «Checkpoint im Gespräch» zur queeren Geschichte in der Schweiz 🌈 mit .urech und

Heute waren wie bei  zu Besuch
16/10/2025

Heute waren wie bei zu Besuch

Gestern waren wir m «Pink Monday» im  🍻
14/10/2025

Gestern waren wir m «Pink Monday» im 🍻

13/10/2025
Dörflitour mit
10/10/2025

Dörflitour mit

Tobias Urech ist Historiker und forscht an der Universität Basel zu queerer Geschichte. Daneben steht er als Dragqueen M...
08/10/2025

Tobias Urech ist Historiker und forscht an der Universität Basel zu queerer Geschichte. Daneben steht er als Dragqueen Mona Gamie auf der Bühne. Im Checkpoint im Gespräch spricht er zusammen mit Gino Rösselet über queere Bewegungen aus verschiedenen Jahrzehnten aus dem 20. Jahrhundert in der Schweiz und welche Auswirkungen diese auf unsere Gesellschaft hatten. ⭐ 21. Oktober 2025, 19-20 Uhr, Theatre a.part (Albisriederstrasse 16, 8003 Zürich), anschliessen Apéro ⭐ Danke unseren Sponsoren Gilead & Viiv

14. Oktober 2025, 18-21 Uhr 🏳️‍⚧️ Für trans und non-binäre Menschen: Walk-In Beratung sowie peer Supportgruppe für trans...
07/10/2025

14. Oktober 2025, 18-21 Uhr 🏳️‍⚧️ Für trans und non-binäre Menschen: Walk-In Beratung sowie peer Supportgruppe für transfeminine Personen ⭐️ 14 October 2025, 6-9 pm 🏳️‍⚧️ For trans and non-binary people: Walk-in counselling as well as peer support group for transfeminine people ⭐️

Symposium für Hausärzt*innen am 15. November im Checkpoint Zürich: Wie betreue ich als Hausärzt*in queere Personen werts...
03/10/2025

Symposium für Hausärzt*innen am 15. November im Checkpoint Zürich: Wie betreue ich als Hausärzt*in queere Personen wertschätzend und partizipativ? Was sind die neuesten Erkenntnisse in der HIV-Therapie? Wie behandle ich trans* Personen? Oder was sind die Ansätze bei sexualisiertem Substanzkonsum unter queeren Personen? ⭐ Mehr Informationen und Anmeldung mit Link in unserer Bio. ⭐ Mit freundlicher Unterstützung von Gilead, Viiv. MSD sowie SwissPrEPared

Buche dir ab heute einen Termin für die November-Kampagne unter cpzh.ch/november ⭐ Vom 1. bis 30. November können sich M...
01/10/2025

Buche dir ab heute einen Termin für die November-Kampagne unter cpzh.ch/november ⭐ Vom 1. bis 30. November können sich Männer und trans Personen, die Sex mit Männern haben, kostenlos auf HIV und Syphilis testen. Zusätzlich ist ein Test auf Chlamydien und Gonorrhö gegen Bezahlung von 60 CHF möglich.

Adresse

Limmatstrasse 25
Zürich
8005

Öffnungszeiten

Montag 12:00 - 20:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 14:00 - 20:00
Donnerstag 12:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 14:00 - 18:00
Sonntag 14:00 - 18:00

Telefon

+41444555910

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Checkpoint Zürich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Checkpoint Zürich senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram