22/10/2025
KMU-Gewerbe für die Mobilitätsinitiative und gegen immer mehr Tempo-30 Zonen
Neben den drei Parteien SVP, FDP und Die Mitte unterstützen auch der Regierungsrat, der Kantonsrat sowie etliche Verbände die Mobilitätsinitiative, darunter der TCS, der ACS, die Zürcher Handelskammer, der Hauseigentümerverband und der KMU- und Gewerbeverbandes Kanton Zürich (KGV). An der Medienkonferenz vom 20. Oktober sprachen auch Thomas Hess, Geschäftsführer KGV, und die Gewerblerin Daniela Brauchli, Stv. Geschäftsführerin der Brauerei Uster Braukultur AG.
Thomas Hess sagt: «Das sich ausbreitende Tempo 30-Regime bremst das Gewerbe empfindlich aus. Denn nicht nur Getränkelieferanten sind auf fliessenden Verkehr angewiesen. Auch der Sanitär, der Maurer, die Gärtnerin oder die Bäckerin sind darauf angewiesen, dass sie auf Hauptachsen vorwärtskommen.»
Daniela Brauchli betont: «Würde auf Hauptachsen flächendeckend Tempo 30 gelten, kämen unsere Lieferwagen noch langsamer voran. Als Konsequenz müssten wir die Personalplanung anpassen oder wir könnten weniger Aufträge pro Tag ausführen.»