Alzheimer Zürich

Alzheimer Zürich Alzheimer Zürich setzt sich aktiv für Menschen mit Demenz ein und vertritt deren politischen und gesellschaftlichen Interessen.

Alzheimer Schweiz ist eine unabhängige, konfessionell und politisch neutrale, gemeinnützige Organisation. Sie setzt sich ein für eine Gesellschaft, in der die Menschen gleichwertig und gleich geschätzt miteinander leben. Sie ergreift Partei für Menschen, die an einer Demenzerkrankung leiden. Bei Demenzerkrankungen (Alzheimer oder andere Formen) treten Verluste des Erinnerungsvermögens zusammen mit

anderen Funktionsstörungen des Gehirns auf. Dies führt zum Verlust der Selbständigkeit und hat schwerwiegende Folgen für die Betroffenen und ihr Umfeld.

Kurs für Angehörige, Zugehörige und Freiwillige„Personzentrierte Kommunikation mit Menschen mit Demenz“Wie kann Kommunik...
26/07/2025

Kurs für Angehörige, Zugehörige und Freiwillige
„Personzentrierte Kommunikation mit Menschen mit Demenz“

Wie kann Kommunikation gelingen, wenn Worte fehlen?
Im Grundkurs mit Gabriele Kaes lernen Sie, wie Sie Menschen mit Demenz achtsam und ressourcenorientiert begleiten können – mit einer Haltung, die auf Verständnis und Beziehung setzt.

Datum: Dienstag, 26. August 2025
Zeit: 13:00–17:00 Uhr
Ort: Kulturhaus Helferei, Kirchgasse 13, 8001 Zürich
Kosten: CHF 75.– inkl. Unterlagen (bar oder via Twint vor Ort)
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn

Anmeldung und weitere Informationen:
Tel. 043 499 88 63
info@alzheimer-zh.ch

ALZ-Café Schlieren!Am nächsten Dienstag, dem 29. Juli, findet das ALZ-Café Schlieren statt. Wir widmen uns dem Thema «So...
22/07/2025

ALZ-Café Schlieren!
Am nächsten Dienstag, dem 29. Juli, findet das ALZ-Café Schlieren statt.
Wir widmen uns dem Thema «Sommerplausch - Verhalten bei Hitzetagen». Nach dem kurzen Referat bleibt genügend Zeit für Austausch bei Café und Kuchen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ein Monat ist es her – Zeit, nochmal kurz zurückzublicken auf die Tanz-Matinée!So viele schöne Momente, Emotionen und ga...
22/07/2025

Ein Monat ist es her – Zeit, nochmal kurz zurückzublicken auf die Tanz-Matinée!
So viele schöne Momente, Emotionen und ganz viel Freude. Hier noch ein paar Eindrücke, die uns immer noch Gänsehaut machen.

Zoo-Führung!Am Dienstag, dem 19. August, findet wieder eine Zooführung für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen ode...
19/07/2025

Zoo-Führung!
Am Dienstag, dem 19. August, findet wieder eine Zooführung für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen oder Betreuungspersonen statt.
Da die Teilnehmer:innenzahl beschränkt ist, ist eine Anmeldung via Website Alzheimer Zürich oder per Telefon an 043 499 88 63 nötig.
Der Anlass ist gratis und nach der Zooführung sind Sie herzlich zu einem gemeinsamen Getränk und Gebäck offeriert von unserer Partnerin der Zürcher Kantonalbank eingeladen.
Wir freuen uns auf Sie!

Alz-Café Dietlikon!Am nächsten Donnerstag, dem 10. Juli, findet das Alz-Café Dietlikon statt. Umrahmt wird der Nachmitta...
03/07/2025

Alz-Café Dietlikon!
Am nächsten Donnerstag, dem 10. Juli, findet das Alz-Café Dietlikon statt. Umrahmt wird der Nachmittag mit Kaffee & Kuchen und mit Musik.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

28/06/2025

Vor einer Woche verwandelte sich die Halle im HB Zürich in ein Tanzparkett voller Leben, Musik und Begegnungen.
Zum fünften Mal fand die Tanz-Matinée für Menschen mit und ohne Demenz statt, organisiert mit dem Schweizerischen Rotes Kreuz und .

Was bleibt? Die Erinnerung an einen Morgen voller Leichtigkeit, Herzlichkeit und beschwingter Schritte, begleitet von Josephina’s Tanzcafé, Vortänzerinnen von Everdance, charmanten Taxidancers und vielen wunderbaren Menschen.

Danke an alle, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben!

25/06/2025

Was für ein Morgen!
Am 22. Juni 2025 wurde der HB Zürich zum Tanzparkett für alle Generationen. Zum fünften Mal fand unsere Tanz-Matinée für Menschen mit und ohne Demenz statt.
Mitten in der grossen Halle tanzten hunderte beschwingt durch den Sonntag, begleitet von Live-Musik, Vortänzer:innen, charmanten Taxidancers & viel Lebensfreude.
Danke an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben! Rotes Kreuz Zürich Sommernachtsball Zürich Hb

Marktplatz Alter in Rüti!Ob Gesundheit, Pflege, Wohnen oder Alltagshilfen – am «Marktplatz Alter» in Rüti ZH erfahren Si...
21/06/2025

Marktplatz Alter in Rüti!
Ob Gesundheit, Pflege, Wohnen oder Alltagshilfen – am «Marktplatz Alter» in Rüti ZH erfahren Sie, welche Angebote der Unterstützung es rund ums Älterwerden gibt und wie Sie sich frühzeitig gut organisieren können.

Alzheimer Zürich ist am 28. Juni mit dem Infomobil von 14:00- 17:00 Uhr vor Ort und beantwortet gerne Ihre Fragen zum Thema Demenz. Kommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den Austausch mit Ihnen!

Alz-Café Schlieren!Am nächsten Dienstag, dem 24. Juni, findet das Alz-Café Schlieren statt. Wir widmen uns dem Thema «Wa...
17/06/2025

Alz-Café Schlieren!

Am nächsten Dienstag, dem 24. Juni, findet das Alz-Café Schlieren statt.
Wir widmen uns dem Thema «Was Berührung bewirkt!». Nach dem kurzen Referat bleibt genügend Zeit für Austausch bei Café und Kuchen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Für unsere Alzheimer-Ferien vom 28. Juni bis 5. Juli ist kurzfristig noch ein Ferienplatz frei! Die Ferienwoche bietet M...
16/06/2025

Für unsere Alzheimer-Ferien vom 28. Juni bis 5. Juli ist kurzfristig noch ein Ferienplatz frei!
Die Ferienwoche bietet Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen Entlastung, Gemeinschaft und schöne gemeinsame Erlebnisse in entspannter Umgebung.

Melden Sie sich über unsere Website an!

Die neue Podcastfolge von „Chopfsach – nachgefragt: Wie organisiere ich den Heim-Eintritt für einen Menschen mit Demenz?...
16/06/2025

Die neue Podcastfolge von „Chopfsach – nachgefragt: Wie organisiere ich den Heim-Eintritt für einen Menschen mit Demenz?“ ist erschienen!

Ein Umzug in ein Pflegeheim ist oft mit vielen Fragen, Unsicherheiten und Emotionen verbunden, für die Betroffenen selbst und für ihre Angehörigen. Einerseits erzählt Stefan in der neuen Folge von seinen persönlichen Erfahrungen. Andererseits spricht Lea Müller, Beraterin bei Alzheimer Zürich und frühere Fachfrau Betreuung, über die verschiedenen Aspekte rund um diesen wichtigen Übergang.

Es geht um die Frage, wann der richtige Zeitpunkt für den Heimeintritt sein kann, welche Arten von Pflegeeinrichtungen es gibt und wie man diesen Schritt gut vorbereitet und begleitet. Lea Müller teilt fachliche Einschätzungen, persönliche Erfahrungen und konkrete Tipps, die Angehörigen helfen können, diesen Prozess besser zu verstehen und aktiv mitzugestalten.

Jetzt überall, wo es Podcasts gibt!

15/06/2025

In einer Woche ist es so weit!

Am 22. Juni lädt Alzheimer Zürich zur Tanz-Matinée ein. Gemeinsam tanzen, Musik geniessen und in Bewegung bleiben, ein Anlass für Menschen mit und ohne Demenz, Angehörige und Interessierte.
Alle sind herzlich willkommen!

Adresse

Seefeldstrasse 62
Zürich
8008

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
13:30 - 16:00
Dienstag 09:00 - 12:00
13:30 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
13:30 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
13:30 - 16:00
Freitag 09:00 - 12:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Alzheimer Zürich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen