
09/09/2025
KI-REIHE 1
Künstliche Intelligenz ist längst keine ferne Zukunftsvision mehr, sondern Teil unseres Alltags: von der Navigation im Auto über die Produktempfehlungen beim Online-Shopping bis hin zu Systemen, die ganze Texte oder Bilder erschaffen können. Sie fasziniert, weil sie scheinbar menschliche Fähigkeiten imitiert – und verunsichert zugleich, weil sie Fragen nach Kontrolle, Verantwortung und Sinn aufwirft. In dieser Reihe möchte ich einen Blick darauf werfen, was KI für unser Leben, unsere Beziehungen und unsere Gesellschaft bedeutet. Nicht technisch, sondern nahbar: Welche Chancen eröffnen sich? Welche Ängste sind berechtigt? Und wie können wir lernen, mit dieser neuen „Mitbewohnerin“ unserer Zeit umzugehen?