Familienpraxis Stadelhofen Zürich

Familienpraxis Stadelhofen Zürich Ein Raum für Eltern und Kinder: Unterstützung – Prävention – Beratung - Begleitung

WENN ES IM NEUEN ALLTAG NOCH NICHT SO RUND LÄUFT😮Aller Anfang ist schwer! Der Wechsel in den Kindergarten, 👧🏻in die Schu...
20/08/2025

WENN ES IM NEUEN ALLTAG NOCH NICHT SO RUND LÄUFT😮

Aller Anfang ist schwer! Der Wechsel in den Kindergarten, 👧🏻in die Schule, 👦🏿in die Lehre, 🙋🏻‍♀️in die neue Schulstufe 🙋🏻‍♂️und auch für uns Eltern 👩‍❤️‍👨 an den neuen Arbeitsort.
Wir verlieren Gewohntes und müssen uns im Neuen zurecht finden.
Viele Kinder 🧒🏼🧒🏾👧sind ganz besonders darauf angewiesen, die Sicherheit und Oroentierung durch Routine, Abläufe, Rituale zu bekommen.
Der neue Alltag löst nun bei einigen, meist sehr sensiblen Kindern, Verunsicherung, Angst, Anspannung, dauerhafter Alarmzustand aus, dabei ist das Nervensystem hochgradig aktiv.
Sobald die Kinder von den Eltern abgeholt werden oder dann daheim ankommen, fällt alles zusammen, brechen alle Emotionen aus den Kindern aus. 😰😭😪😡😫
In dieser Anfangszeit kannst du deinem Kind wie folgt helfen:
👍Wissen und Verstehen, dass dieses Verhalten verständlich und erwartbar ist. (Innere Halting)
👍Trotz starker Emotionen keine Grenzüberschreitung (Schmerz) zulassen. (Orientierung)
👍Die Betreuungszeit in der Fremdbetreuung für den Anfang eher kürzen.(Bedürfnis richtig interpretieren)
👍Wenn du dein Kind empfängst, nicht mit andere Aktivitäten oder Menschen beschäftigt sein. (Präsenz)
👍Frage dein Kind nicht wie es war, gib ihm die Möglichkeit erst mal nichts mehr vom „Neuen“ reden, denke und erzählen müssen, davon hatte es genug.
👍Treffen mit anderen Familien sind jetzt nicht wichtig, sondern viel ungeteilte Aufmerksamkeit, Entspannung, Ruhe, Vertrautes und Körperkontakt. Emotionale Verfügbarkeit)
👍Erzähl von deinen Anfängen, lass dein Kind an erlebte Anfangssituationen erinnern, welche es gemeistert hat.
👍Zeig deinem Kind, dass dieses unangenehme Grfühl von Anfang, Neu und Ungewohnt zum Leben gehört.
👍Gib deinem Kind Vertrauen, dass es von dir in der Situation nicht alleine gelassen, sondern begleitet wird.











15. Mai 2025 ist der internationaler Tag der Familie 🙋🏻‍♀️🙋‍♀️🧒👧🏻🫃🫄🙋🏻‍♂️🙋🏻‍♂️🙋🏼‍♂️🙋🏻‍♀️Familien sind so vielfälltig wie ...
15/05/2025

15. Mai 2025 ist der internationaler Tag der Familie 🙋🏻‍♀️🙋‍♀️🧒👧🏻🫃🫄🙋🏻‍♂️🙋🏻‍♂️🙋🏼‍♂️

🙋🏻‍♀️Familien sind so vielfälltig wie Menschen individuell und vielseitig sind.

🙋🏼‍♂️Patchworkfamilien, Grossfamilien, Gastfamilien, Kleinfamilien, Einelternteilfamilien, etc.

🧒Familie ist ein System von Menschen die sich zugehörig, verwandt und verbunden sind.

👶🏻Familien sind individuelle Systeme, welche durch Kultur, Religion, regionale Herkunft, Gesellschaft aber auch durch die eigenen Individuen geprägt sind.

👦🏼Rituale, Traditionen im Jahresverlauf geben einer Familie ihre gan

5. Mai, Internationaler Hebammentag🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟«Hebammen: Unverzichtbar in jeder Krise.»Wir möchten heute daran erinn...
05/05/2025

5. Mai, Internationaler Hebammentag

🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟

«Hebammen: Unverzichtbar in jeder Krise.»

Wir möchten heute daran erinnern, wie unverzichtbar Hebammenarbeit weltweit ist – besonders in Krisenzeiten. Hebammen tragen entscheidend dazu bei, dass Gesundheitssysteme auch in einer Krise weiter funktionieren. In einer Welt voller Bedrohungen brauchen werdende Familien Sicherheit, Vertrauen und Zuversicht

Auch hier bei uns benötigen Schwangere und Familien in persönlichen oder gesundheitlichen Ausnahmesituationen eine verlässliche, kompetente und fürsorgliche Begleitung.
Dafür setze ich mich gemeinsam mit dem engagierten Team der Familienpraxis ein.

❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

❤️

Kindergartenstart ohne Nuggi! 👍So lange Kinder in der Kita und daheim betreut werden, haben viele Eltern zwar Stress, we...
15/02/2025

Kindergartenstart ohne Nuggi! 👍

So lange Kinder in der Kita und daheim betreut werden, haben viele Eltern zwar Stress, weil ihr Kind sich noch mit dem Nuggi beruhigt, jedoch oft nicht ausreichend Energie, Zeit, „Leidensdruck“, die Situation zu ändern. Wenn dann der Kindergartenstart immer näher kommt, steigt der Druck und der Stress bei Eltern und Kind.🥲

Kinder, welche im Kindergartenalter sich noch mit Nuggi, Hand, Pulli, Bändel im Mund beruhigen, brauchen Unterstützung, wie sie neue, entwicklungs-und altersadäquate Selbstregulationskompetenzen entwickeln können. 😌😌
Folgende Tipps helfen, den Nuggi zu ersetzen:
1. Eltern müssen sich dem Kind anbieten, emotional verfügbar sein Verständnis zeigen, trösten. 😪
2. Tagsüber immer wieder, bevor die Krise ( Müdigkeit, Anspannung) kommt, dem Körper festen Halt geben, rubbeln, kneten, „Friedenskämpfli“ machen. (Sensorische Integration)🤼💪
3. Dem Kind Angebote geben, (zu Beginn beim Kind bleiben) sodass die Selbstregulation über die Stimulation der Sinneskanäle erfolgen kann: Buch anschauen, schaukeln, Geschichten hören, puzzeln, Sticker kleben, Mandala malen etc. Oft ist es einfacher eine Geschichte zu hören, wenn Kinder gleichzeitig mit den Händen etwas tun können. 📕💆
4. Dem Kind tagsüber immer wieder harte Lebensmittel zum Kauen geben, auch Kaugummi kann helfen. Notfalls eine gedörrte Aprikose lutschen. ( danach 🪥)
5. Dem Kind eine Kaukette anbieten, welche es tagsüer und wenn nötig, auch bei Bedarf im Kindergarten als („Schmuckstück) tragen darf. 📿
🚨🚨Niemals dem Kind den Nuggi verbieten, wenn es noch keinen Ersatz für die orale Stimulation gefunden hat.🚨🚨Egal in welchem Alter!

Weitere Unterstützung erhalten Eltern bei uns in der Familienpraxis Stadelhofen. Ein ganzes Team begleitet Eltern dabei. 🙋🏻‍♀️🙋‍♀️🙋🏼‍♀️








www.erziehungsberatung-zuerich.ch

👶 Nothilfekurse für Eltern von Babies und Kleinkindern – Sicherheit für dich und dein Kind 💙Wir freuen uns, euch Philipp...
27/01/2025

👶 Nothilfekurse für Eltern von Babies und Kleinkindern – Sicherheit für dich und dein Kind 💙

Wir freuen uns, euch Philipp Schering vorzustellen! Er ist nicht nur Kinderarzt in der Kinderarztpraxis am See in Zürich und Standortleiter der Swiss Medi Kids Kinderpermanence Luzern, sondern neu auch ein leidenschaftlicher Kursleiter der deutschsprachigen Nothilfekurse bei uns in der Familienpraxis Stadelhofen. 🩺

In unseren Nothilfekursen für Eltern teilt er sein Wissen und gibt dir wertvolle Tipps, damit du in herausfordernden Situationen ruhig und sicher handeln kannst.

✨ Was dich erwartet:
Wie erkennst du, ob Fieber gefährlich wird?
Was kannst du tun, wenn dein Kind plötzlich unter Pseudokrupp-Husten leidet?
Wie reagierst du richtig bei Verbrennungen oder Verbrühungen?
Und was machst du, wenn dein Kind sich verschluckt? Keine Sorge, Philipp Schering zeigt dir den Heimlichgriff – und du kannst ihn direkt mit unserem Übungsrucksack ausprobieren.

Unsere kleinen Gruppengrößen schaffen eine entspannte Atmosphäre mit viel Zeit für Übungen und persönliche Fragen.

📅 Der nächste Kurs findet statt:
🗓️ Samstag, 01.02.2025
⏰ 10:00–13:00 Uhr
📍 In der Familienpraxis Stadelhofen an der Falkenstrasse 26, 8008 Zürich

👉 So meldest du dich an:
🌐 Besuche unsere Website: familienpraxis-stadelhofen.ch und finde alle Infos unter „Kurse“.
✉️ Oder schick uns eine E-Mail: info@familienpraxis-stadelhofen.ch

💡 Weil das Wissen, wie du helfen kannst, ein beruhigendes Gefühl ist. Wir freuen uns auf dich!

🌱 Warum Mikronährstoffe so wichtig sind Unsere Gesundheit hängt maßgeblich von Mikronährstoffen ab – dazu gehören Vitami...
09/01/2025

🌱 Warum Mikronährstoffe so wichtig sind

Unsere Gesundheit hängt maßgeblich von Mikronährstoffen ab – dazu gehören Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, essenzielle Fettsäuren und Aminosäuren. 🥗✨ Doch viele von uns kämpfen damit, ausreichend davon aufzunehmen.

👉 Warum ist das so?
In unserem hektischen Alltag bleibt oft keine Zeit für ausgewogene Mahlzeiten. Stress, Fastfood und To-Go-Produkte stehen auf der Tagesordnung, während gesundes Essen häufig zu kurz kommt. Selbst wer sich bewusst ernährt, kann dennoch unterversorgt sein.

Auch Medikamente wie Antibiotika, die Antibabypille oder Säureblocker, sowie Genussmittel wie Alkohol, Rauchen und übermäßiger Kaffeekonsum können die Aufnahme von wichtigen Nährstoffen beeinträchtigen. Chronische Belastungen durch toxische Metalle und Darmprobleme spielen ebenfalls eine große Rolle, da sie die Aufnahme und Verwertung von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen im Körper erschweren können.

❗ Die Folgen?
Ein Mangel an Mikronährstoffen wird oft unterschätzt, dabei können die Auswirkungen auf unsere Gesundheit erheblich sein. Symptome wie chronische Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, ein schwaches Immunsystem, Haarausfall oder Hautprobleme sind nur einige Beispiele.

Und auch umgekehrt kann sich eine optimale Versorgung mit Mikronährstoffen bei verschiedenen Krankheiten positiv auf den Krankheitsverlauf auswirken. Wichtig ist dabei die richtige Auswahl, Dosierung und Dauer der Supplementierung, um gezielt Defizite auszugleichen und den Körper bestmöglich zu unterstützen.

💡 Unser Tipp:
Achte auf eine abwechslungsreiche Ernährung und nimm dir Zeit für frische, natürliche Lebensmittel – dein Körper wird es dir danken! 💚

Gerne darfst du dich bei Tamara melden für eine Beratung zum Thema Mikronährstoffe, um schwungvoll ins neue Jahr zu starten.

We are excited to kick off the new year by introducing a wonderful addition to our team! 🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟Mary Palathra, a...
05/01/2025

We are excited to kick off the new year by introducing a wonderful addition to our team!

🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟

Mary Palathra, a certified FMH specialist in Pediatrics and Adolescent Medicine, is part of the Kinderpraxis am See in Zurich and also works as a senior physician at Swiss Medi Kids in Zurich. Additionally, Mary is a member of the American Board of Pediatrics (USA), making her the perfect person to support our first response class for parents of infants in English.

🚑🚑🚑🚑🚑🚑🚑🚑🚑🚑🚑🚑🚑🚑🚑

See Mary in action!
The first opportunity to join her will be on Saturday, January 18, 2025, from 10:00 AM to 1:00 PM, during our English-language first response class held at our practice.

Sign up now!
Reserve your spot via the link (under „Courses“) on our homepage. We look forward to seeing you there!

Because safety feels good

Deutsch:

Wir freuen uns, euch gleich zu Beginn des neuen Jahres einen besonderen Neuzugang in unserem Team vorzustellen!

Mary Palathra, Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendmedizin, ist in der Kinderpraxis am See in Zürich sowie als Oberärztin bei Swiss Medi Kids in Zürich tätig. Zudem ist Mary Mitglied des American Board of Pediatrics (USA) und somit die ideale Unterstützung für unsere Nothilfekurse für Eltern von Babys und Kleinkindern in englischer Sprache.

Erlebt Mary live in Aktion! Die erste Gelegenheit dazu bietet sich am Samstag, den 18. Januar 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr in unserem englischsprachigen Nothilfekurs. Der Kurs findet in unseren Praxisräumen statt.

Jetzt anmelden! Sichert euch euren Platz über den Link (unter „Kurse“) auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf euch!

Weil Sicherheit ein gutes Gefühl ist

Gewinnspiel zum 4. Advent✨ Weihnachten steht vor der Tür – und wir haben eine weitere kleine Überraschung für euch! ✨Gem...
22/12/2024

Gewinnspiel zum 4. Advent

✨ Weihnachten steht vor der Tür – und wir haben eine weitere kleine Überraschung für euch! ✨

Gemeinsame Zeit, staunende Kinderaugen und gemütliche Momente – genau das macht die Adventszeit so besonders. 🕯️💛

Damit ihr diese magische Zeit noch ein bisschen schöner gestalten könnt, verlosen wir zu unserem 4. Advents-Gewinnspiel dieses liebevoll gestaltete Bärli-Fädelspiel! 🐻🎁

Das Spiel fördert spielerisch die Feinmotorik, die Hand-Auge-Koordination und hilft kleinen Entdecker:innen, zur Ruhe zu kommen. 🌟

Geeignet für Kinder von 3 bis 8 Jahren, ist es eine kreative Beschäftigung für Zuhause oder unterwegs – liebevoll verpackt in einem Bio-Baumwollsäckchen. 🌿✨

💡 So machst du mit:
🎄🐻Folge uns auf Instagram
🎄🐻Like diesen Beitrag ❤️
🎄🐻 Markiere zwei Freund:innen, die auch Lust auf dieses tolle Spiel hätten! 👯‍♀️

🌟GEWINNSPIEL zum 3. Advent🌟Das Schlaf-Eseli für süße Träume!❤️🌟🫏🌟❤️Stell dir vor: Dein kleiner Schatz kuschelt sich aben...
15/12/2024

🌟GEWINNSPIEL zum 3. Advent🌟

Das Schlaf-Eseli für süße Träume!
❤️🌟🫏🌟❤️

Stell dir vor: Dein kleiner Schatz kuschelt sich abends sanft ins Bett, das Schlaf-Eseli fest in den Armen.
Es ist so weich und liebevoll handgemacht – der perfekte Begleiter in den Schlaf. 🌙

Dieses besondere Eseli ist immer da für zarte Babyhände, für Trost in der Nacht und für all die kleinen Momente, die Geborgenheit schenken.
Es macht die Schlafenszeit für dein Baby oder Kleinkind zu etwas ganz Besonderem. 💕
Möchtest du dieses süße Schlaf-Eseli gewinnen?

So nimmst du teil:
🌟🫏 folge und auf Instagram
🌟🫏 Like diesen Post.
🌟🫏 Schreibe in die Kommentare, in welcher Farbe dein Eseli sein soll – vielleicht Rosa, Rot, Petrol oder Blau

📢 Gewinner*in wird per Story Ende nächster Woche benachrichtigt!

Viel Glück – wir freuen uns, einem kleinen Schatz mit diesem Schlaf-Eseli Freude zu schenken! 🍀🫏🍀

🫏

Danke für die Zusammenarbeit bei der Realisation des Eseli .ch und für die passenden Illustrationen und Texte unseres Adventsgewinnspiels 🙏❤️

🎄✨ Adventsgewinnspiel: Fädelspiel HaseZur Adventszeit möchten wir euch eine besondere Freude machen! 🐰 Dieses liebevoll ...
08/12/2024

🎄✨ Adventsgewinnspiel: Fädelspiel Hase

Zur Adventszeit möchten wir euch eine besondere Freude machen! 🐰

Dieses liebevoll gestaltete Fädelspiel bringt nicht nur Spielspaß, sondern fördert die Feinmotorik, Konzentration und Kreativität der Kleinen. Es hilft zudem, das neurovegetative Nervensystem zu regulieren und schenkt dadurch innere Ruhe – ideal in der oft trubeligen Weihnachtszeit. ❤️

Perfekt für Kinder von 3–8 Jahren – ob Zuhause oder unterwegs, praktisch verpackt im Bio-Baumwollsäckchen. 🌿

So machst du mit:
1️⃣ Folge uns
2️⃣ Verrate uns in den Kommentaren warum du dringend dieses süsse Häschen unter dem Weihnachtsbaum brauchst

🎁 Der/die Gewinner:in wird im Verlauf der nächsten Woche in unserer Story bekanntgegeben.

Wir wünschen euch eine entspannte und besinnliche Adventszeit und drücken die Daumen! 🍀🎅



(Dieses Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Instagram.)

🎄✨ Adventsgewinnspiel: Fädelspiel Hase Zur Adventszeit möchten wir euch eine besondere Freude machen! 🐰 Dieses liebevoll...
08/12/2024

🎄✨ Adventsgewinnspiel: Fädelspiel Hase

Zur Adventszeit möchten wir euch eine besondere Freude machen! 🐰

Dieses liebevoll gestaltete Fädelspiel bringt nicht nur Spielspaß, sondern fördert die Feinmotorik, Konzentration und Kreativität der Kleinen. Es hilft zudem, das neurovegetative Nervensystem zu regulieren und schenkt dadurch innere Ruhe – ideal in der oft trubeligen Weihnachtszeit. ❤️

Perfekt für Kinder von 3–8 Jahren – ob Zuhause oder unterwegs, praktisch verpackt im Bio-Baumwollsäckchen. 🌿

So machst du mit:
1️⃣ Folge uns
2️⃣ Verrate uns in den Kommentaren warum du dringend dieses süsse Häschen unter dem Weihnachtsbaum brauchst

🎁 Der/die Gewinner:in wird im Verlauf der nächsten Woche in unserer Story bekanntgegeben.

Wir wünschen euch eine entspannte und besinnliche Adventszeit und drücken die Daumen! 🍀🎅



(Dieses Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Instagram.)

Adresse

Falkenstrasse 26
Zürich
8008

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Familienpraxis Stadelhofen Zürich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Familienpraxis Stadelhofen Zürich senden:

Fördern

Teilen