Hepatitis Schweiz

Hepatitis Schweiz Gemeinsam gegen Hepatitis: Mit unabhängigen Informationen zum Testen und Therapieren zum Ziel. Das wi

Der Verein Hepatitis Schweiz wurde 2017 gegründet und ist aus der Schweizerischen Expertengruppe für virale Hepatitis (SEVHep) hervorgegangen. Ihr wichtigstes Ziel ist die Elimination viraler Hepatitis in der Schweiz.

𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗶𝗻: Hepatitis C in der Hausarztpraxis behandeln – mit starker Unterstützung.Wussten Sie, dass Sie Ihr...
09/10/2025

𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗶𝗻: Hepatitis C in der Hausarztpraxis behandeln – mit starker Unterstützung.

Wussten Sie, dass Sie Ihre Patient:innen mit Hepatitis C seit 2022 direkt in Ihrer Praxis behandeln können?

Für viele Hausärztinnen und Hausärzte ist das eine neue, aber wichtige Rolle. Denn rund ein Drittel der Betroffenen in der Schweiz weiss nichts von ihrer Infektion, und unbehandelt kann Hepatitis C schwerwiegende Folgen haben. Dabei ist die Erkrankung heute in den allermeisten Fällen auch in der Grundversorgung heilbar.

Kooperationsmodelle unterstützen Sie dabei, Ihre Patient:innen sicher und effizient zu versorgen, ohne dass Sie zwingend an eine Fachärztin oder einen Facharzt überweisen müssen.

Sie stehen bei der Behandlung nicht allein da. Nutzen Sie diese Angebote:

🔹 Zugriff auf ein Netzwerk erfahrener Spezialist:innen
🔹 Unterstützung via Aktenkonsil
🔹 Praktische Tools & Checklisten für den Alltag
🔹 Kostenloses Schulungsangebot für Sie und Ihr Team

👉 Mehr erfahren Sie auf www.hepcare.ch

Hepatitis kann jede und jeden treffen. Wusstest du, dass bei ⭐ Pamela Anderson («Baywatch)⭐ Larry Hagman («Dallas»)⭐ Ste...
01/10/2025

Hepatitis kann jede und jeden treffen. Wusstest du, dass bei

⭐ Pamela Anderson («Baywatch)
⭐ Larry Hagman («Dallas»)
⭐ Steve Tyler (Aerosmith-Frontmann)
⭐ Natalie Cole (Sängerin, «Miss you like crazy»)
⭐ David Crosby (Musiker: Crosby, Stills and Nash)

Hepatitis C diagnostiziert wurde?

Hepatitis ist kein Grund, sich zu schämen. Doch sie ist ganz sicher ein Grund, medizinische Hilfe zu suchen. Und: Hepatitis C ist heilbar, Hepatitis B therapierbar.

👉 Lass dich testen. Es lohnt sich.

𝗗𝗶𝗲 𝗔𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝘀 𝗕𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝘁𝗲𝗮𝗺𝘀:🧑‍⚕️ «Ausheilung» heisst bei Hepatitis B, dass das Immunsystem die Viren erfolgreich ...
25/09/2025

𝗗𝗶𝗲 𝗔𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝘀 𝗕𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝘁𝗲𝗮𝗺𝘀:
🧑‍⚕️ «Ausheilung» heisst bei Hepatitis B, dass das Immunsystem die Viren erfolgreich unterdrückt hat und genügend schützende Antikörper vorhanden sind. Teile der Viren bleiben aber im Körper, unter anderem in der Leber.

Bisher gibt es keine Behandlung, mit der die Hepatitis-B-Viren vollständig aus dem Körper verschwinden. Dies ist aber auch nicht notwendig, da es bei einer ausgeheilten Hepatitis B nicht zu Zirrhose oder Krebs kommt.

Dass die Viren sich wieder vermehren, kommt nur äussert selten vor, zum Beispiel, wenn das Immunsystem durch eine Chemotherapie sehr stark geschwächt wird.

👉 Falls ihr auch Fragen habt, gelangt ihr hier zu unseren Beratungsangeboten: https://hepatitis-schweiz.ch/news/fragen-sie-uns/

Noch immer erleben Menschen mit Hepatitis Stigmatisierung, häufig aus Unwissen. Dabei gibt es viele verschiedene Formen ...
18/09/2025

Noch immer erleben Menschen mit Hepatitis Stigmatisierung, häufig aus Unwissen. Dabei gibt es viele verschiedene Formen von viraler Hepatitis, unterschiedliche Ansteckungswege und wirksame Therapien.

Manche wurden bei der Geburt infiziert, andere über medizinische Eingriffe, Sexualkontakte oder gemeinsam genutzte Utensilien für Substanzgebrauch, wie Spritzen oder Röhrli. Keine dieser Geschichten rechtfertigt Diskriminierung.

Wenn du jemanden mit Hepatitis in deinem Umfeld hast:

🙏 Höre zu, bevor du urteilst.
ℹ️ Informiere dich, bevor du Annahmen triffst.
🤝 Unterstütze, statt auszugrenzen.

Das Letzte, was eine mit Hepatitis infizierte Person braucht, sind Spekulationen oder Vorträge darüber, wie es dazu gekommen ist.

Wissen baut Brücken, Vorurteile bauen Mauern. Entscheide dich für die Brücke.

🎤 «Aufgrund langjähriger internationaler Erfahrungen ist bestens bekannt, was sich in der Prävention, Abklärung, Therapi...
11/09/2025

🎤 «Aufgrund langjähriger internationaler Erfahrungen ist bestens bekannt, was sich in der Prävention, Abklärung, Therapie und Nachsorge von Hepatitis B, Hepatitis C und HIV-Infektion bei inhaftierten Menschen bewährt. Entscheidend für den Erfolg von entsprechenden Interventionen ist die Motivation der Mitarbeitenden vor Ort, insbesondere des Personals der Gesundheitsdienste. Bei konsequenter Anwendung der erprobten Massnahmen ist es in Haftanstalten möglich, die erwähnten Infektionen innerhalb weniger Jahre vollständig unter Kontrolle zu bringen.»

Dr. med. Claude Scheidegger MPH, Vorstandsmitglied bei Hepatitis Schweiz und Leiter «Swiss Hepfree in Prisons Programme (👉www.shipp.ch).

ℹ️ Zum Hintergrund: Hepatitis-Infektionen sind in Institutionen der Haft überdurchschnittlich verbreitet. Dort liegt die Prävalenz von Hepatitis B und Hepatitis C deutlich höher als in der Allgemeinbevölkerung. SHiPP setzt genau hier an: Es unterstützt Schweizer Justizvollzugsanstalten in den Bemühungen, bei inhaftierten Menschen Hepatitis B und Hepatitis C (sowie HIV) systematisch zu erkennen, zu behandeln und weitere Infektionen zu verhindern.

8. Dezember in Bern: Das Datum für das Swiss Hepatitis Forum 2025 steht.Das vollständige Programm folgt Ende September u...
09/09/2025

8. Dezember in Bern: Das Datum für das Swiss Hepatitis Forum 2025 steht.

Das vollständige Programm folgt Ende September und wird umgehend auch hier auf unserer Facebook-Seite verfügbar sein.

Wir freuen uns schon jetzt auf den Austausch mit allen interessierten Fachpersonen.

Hepatitis B: Impfschutz in der Praxis🛡️ Die Hepatitis-B-Impfung ist in der Schweiz empfohlen, aber nicht gesetzlich vorg...
04/09/2025

Hepatitis B: Impfschutz in der Praxis

🛡️ Die Hepatitis-B-Impfung ist in der Schweiz empfohlen, aber nicht gesetzlich vorgeschrieben. Sie schützt nicht nur das medizinische Personal, sondern ist auch ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge für Menschen im Generellen.

Warum ist die Impfung so wichtig?

1. Eigener Schutz: Sie schützt Sie als Gesundheitsfachperson vor einer möglichen Hepatitis-B-Infektion.

2. Schutz für Patientinnen und Patienten: Durch Ihre Impfung tragen Sie dazu bei, das Risiko einer Übertragung zu verringern und diejenigen zu schützen, die Ihnen in Gesundheitsfragen vertrauen.

3. Prävention für Risikogruppen: Als Hausarztpraxis haben Sie die Möglichkeit, Ihren Patientinnen und Patienten die Impfung aktiv anzubieten und über deren Vorteile zu informieren. Die Impfung ist sicher, gut verträglich und schützt vor schwerwiegenden Lebererkrankungen wie Leberzirrhose und Leberkrebs.

🦠 Ihre Praxis kann ein wichtiger Ort der Aufklärung und Vorsorge sein. Jeder, der sich impfen lässt, trägt dazu bei, die Ausbreitung von Hepatitis B zu stoppen.

28/08/2025

Si possono curare le epatiti? Sì – e in molti casi, si guarisce.

Oggi esistono terapie efficaci per le epatiti B e C. Importante è sapere di essere infetti.

💊 La dott.ssa Claudia Bernardini spiega le opzioni di cura in modo comprensibile e rassicurante.

Wo kann man sich in der Schweiz auf Hepatitis testen lassen?Grundsätzlich geht das bei jeder Hausärztin und jedem Hausar...
26/08/2025

Wo kann man sich in der Schweiz auf Hepatitis testen lassen?

Grundsätzlich geht das bei jeder Hausärztin und jedem Hausarzt. Eine Übersicht weiterer anonymer Teststellen findet ihr hier: 🗺️ 🔍 hepc.ch/map/

𝗗𝗶𝗲 𝗔𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝘀 𝗕𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝘁𝗲𝗮𝗺𝘀:🧑‍⚕️ Eine Impfung gegen Hepatitis A ist bis kurz vor der Abreise sinnvoll. Für einen ...
20/08/2025

𝗗𝗶𝗲 𝗔𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝘀 𝗕𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝘁𝗲𝗮𝗺𝘀:
🧑‍⚕️ Eine Impfung gegen Hepatitis A ist bis kurz vor der Abreise sinnvoll. Für einen lebenslangen Schutz braucht es danach noch eine 2. Impfung im Abstand von 6 Monaten.

Es gibt eine Kombi-Impfung, die gegen Hepatitis A und B schützt. Diese verlangt drei Impfdosen im Abstand von einem Monat (2. Impfung) und sechs Monaten (3. Impfung) und gewährt dann einen lebenslangen Schutz.

Weitere Informationen gibt es auf healthytravel.ch. Beratungen bieten alle reisemedizinischen Zentren an.

👉 Zu unseren Beratungsangeboten gelangt ihr hier: https://hepatitis-schweiz.ch/news/fragen-sie-uns/

14/08/2025

Epatite: che sintomi dà? E quali sono i rischi?
Non tutte le epatiti sono uguali: alcune passano da sole, altre possono danneggiare il fegato per anni.

🩺 La dott.ssa Claudia Bernardini spiega cosa accade nel corpo in presenza dell’epatite A, B e C.

12/08/2025

Viele Hepatitis-Infizierte zeigen keine Symptome, gehören jedoch zu den bekannten Risikogruppen.

🛡️ Früherkennung schützt Leben. Als Allgemeinmedizinerin oder -mediziner haben Sie es in der Hand, Hepatitis rechtzeitig zu diagnostizieren. Wer zu einer Risikogruppe gehört, sollte getestet werden.

Sprechen Sie das Thema an – niederschwellig, respektvoll, ohne Stigmatisierung.

Adresse

Schützengasse 31
Zürich
8001

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hepatitis Schweiz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hepatitis Schweiz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram