Kräutergutes

  • Home
  • Kräutergutes

Kräutergutes Alle Pflanzen, welche ich verwende, haben ihre Wurzeln in meinem Kräutergarten.

04/05/2025

In den letzten Tagen konnten wir schon einen kleinen Vorgeschmack auf den Sommer geniessen. Die Sonne wärmt uns, wir verbringen mehr Zeit draussen – und unser Körper verlangt nach ausreichend Flüssigkeit. Trinken ist jetzt besonders wichtig! 💦

Viele greifen bei Hitze automatisch zu eiskalten Getränken. 🧊 Doch: Kalte Flüssigkeit fordert den Körper zusätzlich. Er muss sie erst auf Körpertemperatur bringen – das kostet Energie und belastet den Kreislauf.

In südlichen Ländern wie Marokko macht man es anders: Dort wird heisser Tee auch bei hohen Temperaturen getrunken. Warum? Warme Getränke belasten weniger und regen den Kreislauf sogar an. 🌿✨

Was hat das mit Naturkosmetik zu tun? Direkt nichts – aber indirekt eine ganze Menge!

Wenn wir Kräutertee zubereiten, passiert Spannendes: Heisses Wasser löst viele wertvolle Inhaltsstoffe aus den Pflanzen – vor allem die wasserlöslichen. Ein Teil davon steigt mit dem Dampf auf. Wird der Tee nicht abgedeckt, „verduften“ diese Stoffe im wahrsten Sinne. 🌬️

Decken wir den Tee nach dem Aufgiessen ab, kondensiert der Dampf am Deckel. Dieses Kondenswasser enthält genau jene feinen, flüchtigen Stoffe – z. B. ätherische Öle oder Pflanzenwirkstoffe –, die auch in der Naturkosmetik eine grosse Rolle spielen. 🌸💧

Mein Tipp: Fang dieses Kondenswasser vorsichtig mit einem Teller auf und gib es zurück in den Tee. So bleiben die wertvollen Stoffe erhalten – für deine Gesundheit und Schönheit von innen. ✨🌿

Probier’s mal aus – ein kleiner Handgriff mit großer Wirkung. 💚


29/04/2025

Es ist immer wieder toll, wenn man aus natürlichen Zutaten so etwas Schönes herstellen kann!🥰
Beim Ferienpass in Zell durfte ich gemeinsam mit aufgeweckten Kindern sprudelndes Badekonfekt herstellen. Es war Kleopatra-Badekonfekt! Denn wir haben zusätzlich Milchpulver verwendet – ganz wie Kleopatra, die angeblich in Milch gebadet hat.
Warum Milch?🥛🐄
Milch enthält Milchsäure, eine besonders sanfte Säure. Sie hilft dabei, alte, abgestorbene Hautzellen zu lösen. Außerdem stecken in Milch auch Fette und Eiweisse, die die Haut pflegen, weich machen und geschmeidig halten – genau das Richtige für ein königliches Badeerlebnis!

Aber warum sprudeln unsere Badebomben eigentlich?💣🛁

Stell dir eine Badebombe wie einen kleinen Zauberball vor. Aussen sieht sie ganz ruhig und fest aus. In ihr steckt eine Menge Energie, die darauf wartet, freigelassen zu werden – und zwar, wenn sie mit Wasser in Berührung kommt!
In einer Badebombe sind besondere Zutaten:
• Natron (das heißt auch Natriumhydrogencarbonat)
• Zitronensäure (das ist eine ganz schwache Säure, die sogar in Zitronen steckt)
• Farben, Düfte und Fette.

Was passiert im Wasser?
Wenn du die Badebombe ins Wasser legst, lösen sich das Natron und die Zitronensäure langsam auf. Sobald sie sich auflösen reagieren sie miteinander. Dies ist eine chemische Reaktion. Dabei entsteht ein Gas, Kohlendioxid.

Kohlendioxid sind winzig kleine Bläschen. Diese Bläschen steigen schnell nach oben und wollen aus dem Wasser entkommen – und das sehen und hören wir als Sprudeln und Blubbern! Mit dem aufsteigen der Bläschen verteilen sie den Duft, die Farbe und das Fett im Wasser
• Die Badebombe löst sich auf.
• Dabei entstehen viele kleine Gasbläschen.💦
• Diese Bläschen machen das Wasser lebendig und lassen die Badebombe tanzen, sprudeln und manchmal sogar springen! Und verteilten den Duft, die Farbe und das Fett.

🌴Du möchtest deine Haut genauso verwöhnen wie Kleopatra?
Dann schreibe einfach «Kleopatra» in die Kommentare – und ich schicke dir das Rezept für unser königliches Badekonfekt! ✨🛁

#

16/03/2025

Was haben guter Kaffee und ätherische Öle gemeinsam?
Beides ist eine Wohltat für die Sinne! Ein frisch gebrühter Kaffee mit seinem verführerischen Aroma kann ebenso belebend sein wie der Duft ätherischer Öle. Beide sprechen unser Riechorgan an, wecken Erinnerungen, beeinflussen unsere Stimmung und schenken uns kleine Genussmomente im Alltag.

Und genau diese sinnliche Verbindung möchten wir im Café Bluemgarte mit dir erleben! Während du einen herrlich duftenden, sorgfältig zubereiteten Kaffee geniesst, lade ich dich ein, die faszinierende Welt der ätherischen Öle zu entdecken. Diesmal dreht sich alles um die Bergamotte – eine spritzig-frische Zitrusnote, die belebt, erfrischt und das Gemüt aufhellt.

Hast du Lust auf einen duftenden Nachmittag voller Genuss und Inspiration? Dann melde dich gleich an! Oder zieht es dich mehr zu einem anderen Aroma? Vielleicht mag deine Nase lieber den sanften, beruhigenden Duft von Lavendel?

Egal, welcher Duft dich ruft – wir freuen uns darauf, dich an einem unserer nächsten duftenden Nachmittage willkommen zu heißen. Lass dich von den Aromen verzaubern und genieße mit uns einen besonderen Moment für die Sinne! 🌿☕✨

☕ 🌿 🍋 💜 ✨ 👃 🏡 🕰️ 🌸 🍃 ❤️ 😌 🌱 🌍 🍊 🌾 🫖 🤍 🎀

27/02/2025

🎉 Konfetti-Regen für euch! 🎉

Heute gibt’s von mir einen bunten, farbenfrohen Konfetti-Regen, denn ich liebe die 5. Jahreszeit! 🥳 Ob kostümiert, maskiert oder einfach voller Lebensfreude – diese Zeit ist für mich pure Freude, Spass und eine ordentliche Portion Farbe im Alltag! 🌈✨

Ich wünsche euch allen eine fröhliche und ausgelassene Zeit. Genießss die Tage, feiert das Leben, und lasst es ordentlich krachen! 🪅💃

🎭 Was liebt ihr an der 5. Jahreszeit am meisten? Erzählt es mir in den Kommentaren! 💬👇

🚨 SOS bei Pickeln – Bloss nicht ausdrücken! 🚨Ich bekomme fast die Krise, wenn ich sehe, wie jemand einen Pickel ausdrück...
18/02/2025

🚨 SOS bei Pickeln – Bloss nicht ausdrücken! 🚨

Ich bekomme fast die Krise, wenn ich sehe, wie jemand einen Pickel ausdrückt! 😱 Durch das Drücken können Bakterien in die Poren eindringen – das Ergebnis? Eine fiese Entzündung, die oft noch schlimmer aussieht als der Pickel selbst.

Und natürlich spriessen diese Dinger immer dann, wenn man eine wichtige Verabredung hat... 😩 Aber keine Panik – ich habe die Lösung: Der Schlamm oder die Pickelpaste! ✨

💡 So geht’s:
🔹 Heilerde mit Teebaum- und Lavendelhydrolat anrühren.
🔹 Die Paste gezielt auf den Pickel auftragen.
🔹 Warten, bis sie vollständig eingetrocknet ist.
🔹 Wichtig: Die eingetrocknete Paste nicht abrubbeln! Stattdessen mit einem warmen, feuchten Tuch vorsichtig aufweichen und sanft abwischen.

So kannst du die Haut beruhigen und den Pickel loswerden – ohne unschöne Entzündungen! 💚

Hast du es schon mal ausprobiert oder kennst du andere natürliche SOS-Tipps? Schreib es mir in die Kommentare! 👇✨

15/02/2025

🍫✨ Wenn Naturkosmetik zum Anbeissen aussieht – aber bitte nicht essen! 😅

Manchmal sehen meine selbstgemachten Kreationen fast zu lecker aus – so wie diese *Bodybutterlis*, die auf den ersten Blick wie feine Pralinen wirken! 🤭 Kein Wunder, denn viele meiner Zutaten haben Lebensmittelqualität, und ich lasse sie in der Farbe so natürlich wie möglich.

Damit es zu keinen köstlichen Missverständnissen kommt, werden sie natürlich gut beschriftet. 😆 Besonders in meinem Kühlschrank, wo sich neben Lebensmitteln manchmal Prototypen meiner Naturkosmetik tummeln. Meine Familie kennt die goldene Regel: nur das essen, was man wirklich kennt! 😂

Habt ihr auch schon mal Kosmetik mit Essen verwechselt? Oder umgekehrt? Erzähl mir eure lustigsten Verwechslungen! 😆👇

🌹 "Das ist die Rose!" 🌹Wenn meine Klienten an diesem Fläschchen riechen, kommt sofort der Kommentar: "Das ist die Rose."...
12/02/2025

🌹 "Das ist die Rose!" 🌹

Wenn meine Klienten an diesem Fläschchen riechen, kommt sofort der Kommentar: "Das ist die Rose." Und ja, dieser Duft hat etwas ganz Besonderes. Viele Fälscher mischen das teure Rosenöl mit Rosengeranium, da es deutlich günstiger ist. Das Rosengeranium (Pelargonium graveolens), auch bekannt als Duftgeranium, hat einen ähnlichen Duft – und für mich gehört dieser Duft zur Kindheit. Meine Grossmutter hatte diese Pflanzen ums Haus herum. 🌸

🌿 Verwendung:
Es ist sehr hautfreundlich und mild. Zusammen mit Zitroneneucalyptus gehört es in mein „Antibrumm“-Öl gegen Mücken! 🦟

Doch das Rosengeranium kann noch mehr: Es wird oft als Ausgleichsöl verwendet, um dort Harmonie entstehen zu lassen. Es beinflusst die Haut und die Stimmung positiv.

💭 Früher konnte man mich jagen mit diesem Duft
In meiner Jugend fand ich das Aroma zu intensiv und abweisend. Doch je älter ich werde, desto mehr akzeptiert meine Nase den Duft und kann seine wohltuende Wirkung geniessen. 🌱💚

Hast du auch ein Öl, das dir früher nicht gefallen hat, aber jetzt ein fester Bestandteil deiner Routine ist? Schreib’s mir in die Kommentare! 💬👇

09/02/2025

🌿 Und noch einen für die freie Nase: Mit diesem Trick wieder frei durchatmen! 🌿

Wir sind ja immer noch mitten in der Schnuderi-Zeit, und wenn es eine Sache gibt, die mich wahnsinnig macht, dann ist es eine verstopfte Nase! 😤 Zum Glück habe ich einen ganz einfachen und effektiven Trick gefunden, der mir hilft, wieder besser durchzuatmen – ohne grossen Aufwand und auf ganz natürliche Weise:

✨ Cajeput-Öl (Melaleuca cajuputi)– der kleine Helfer bei verstopfter Nase! ✨
Das Öl ist ein wahres Wundermittel für mich, wenn die Atemwege blockiert sind. Und so wende ich es an:

1️⃣ Ich gebe 1 bis 2 Tropfen ätherisches Cajeput-Öl auf ein Stofftaschentuch.
2️⃣ Tagsüber trage ich das Tüchlein immer bei mir und halte es einfach ans Gesicht, wenn ich merke, dass meine Nase mal wieder zu ist. Ein tiefer Atemzug durch die Nase – und es fühlt sich sofort etwas besser an.
3️⃣ In der Nacht kommt das Tüchlein mit ins Bett. Damit der Duft die ganze Nacht über sanft wirken kann, lege ich es oben links unter die Bettdecke (ich schlafe auf der linken Seite).
👉 Falls du auf der rechten Seite schläfst, leg das Tüchlein einfach auf die rechte Seite, damit deine Bettnachbarin nicht direkt mit dem Duft „bekuschelt“ wird. So hat jede*r genug Platz zum Atmen. 😉

💨 Die Wirkung: Der angenehme, erfrischende Duft des Cajeput-Öls befreit die Atemwege sanft und sorgt dafür, dass ich besser durch die Nacht komme. Schon nach kurzer Zeit merke ich, wie meine Nase sich erleichtert und ich entspannter atmen kann.

🔔 Wichtig zu wissen:
Ich verwende das Cajeput Öl in dieser Variante für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene. Wenn du dir unsicher bist, ob das Öl für dich geeignet ist, sprich am besten vorher mit einer Fachperson.
Hast du auch einen Geheimtipp gegen eine verstopfte Nase? Schreib’s in die Kommentare, ich bin gespannt auf eure Tricks! 🙌💚


03/02/2025

🌿 Wer steckt eigentlich hinter Kräutergutes? Das bin ich, Angela! 🌿

Ich liebe alle Jahreszeiten in ihren verschiedenen Facetten. 🍂 Der Herbst verzaubert mich mit seinen wunderschönen Farben. 🍁 Im Winter, wenn es minus 10 Grad sind und alles trocken ist, finde ich die klare Kälte wunderbar. 🌨 Der Frühling ist wie ein Zauber – die Natur erwacht wieder zum Leben. Und der Sommer, mit seinen lauen Abenden, ist einfach perfekt. 🌸

Die Natur ist meine Leidenschaft und das spiegelt sich in allem wider, was ich tue. Schon als Kind war ich immer draußen und habe Gänseblümchenkränze geflochten. 🌼 Als Floristin habe ich aus den Geschenken der Natur wundervolle Sträusse zum Verschenken kreiert. 💐 Immer wieder stellte ich Produkte aus der Natur her – sei es Salben, Kräutersalze und vieles mehr.

Die Ausbildung zur Aromatherapeutin (SFA) und die Heilkraft der Natur haben mich noch tiefer in dieses faszinierende Thema eintauchen lassen. 🌱 Mit meiner Kräuterausbildung am Inforama in Bärau habe ich mein Wissen abgerundet. Aber das Lernen hört nie auf! Ich freue mich, mich immer wieder in den Bereichen Kräuter und ätherische Öle weiterzubilden. 💧

💧 Welche Größe ätherisches Öl solltest du wählen? 💧Manchmal steht man vor der Frage, ob man 5 ml, 10 ml oder vielleicht ...
29/01/2025

💧 Welche Größe ätherisches Öl solltest du wählen? 💧

Manchmal steht man vor der Frage, ob man 5 ml, 10 ml oder vielleicht doch 50 ml ätherisches Öl kaufen soll. 🤔 Was ist die richtige Menge? Hier ein kleiner Hinweis:

✨ Ein Milliliter ätherisches Öl entspricht etwa 20 Tropfen. ✨

Wenn du also ein 10 ml Fläschchen kaufst, bekommst du rund 200 Tropfen. Das klingt viel, aber wie viel benötigst du wirklich?

🔹 Beispiel:
Angenommen, du stellst eine Salbe in einem 50 ml Gefäß her und verwendest eine 1% Wohlfühlmischung. Dafür benötigst du nur 10 Tropfen ätherisches Öl. Das bedeutet, dass du mit nur einem Fläschchen (10 ml) 20 Tiegel Salbe herstellen kannst!

📅 Und jetzt die spannende Frage:
Wie lange brauchst du, um einen Tiegel dieser Salbe aufzubrauchen? 🧐
Das kommt darauf an, wie oft du die Salbe anwendest, aber es zeigt dir, wie lange so ein kleines Fläschchen ätherisches Öl tatsächlich hält, wenn du es sinnvoll einsetzt.

✨ Fazit:
Überlege vor dem Kauf, wie oft du das Öl verwenden möchtest. Oft reicht eine kleinere Flasche, um dir lange Freude zu bereiten! 💧

In dem du für dich überlegst, die richtige Größe einzukaufen, hilfst du der Mutter Erde. 🌍 Sie gibt dir ihre wertvollen Essenzen und du nimmst genau so viel, wie du brauchst. So können wir sicherstellen, dass auch unsere Enkel, Urenkel und UrUrenkel noch von den wunderbaren Kostbarkeiten der ätherischen Öle und ihren Pflanzen profitieren können. 🌱💚

26/01/2025

✨ Wusstest du das? ✨

Unsere Haut ist ein echtes Wunderwerk: Sie erneuert sich etwa alle 28 Tage vollständig! 🌀 Das bedeutet, die äusserste Hautschicht regelmässig abgestossen und durch frische, neue Zellen ersetzt wird.

Damit deine Haut gesund und strahlend bleibt, kannst du sie bei diesem natürlichen Prozess unterstützen. Wie wäre es mit einem selbstgemachten Dusch-Peeling, um abgestorbene Hautzellen sanft zu entfernen?

🍯 Mein Rezept für ein DIY-Dusch-Peeling:

100 g Kokosfett: Mit einem Löffel im Glas cremig rühren.
5 g Fettes Öl: Zum Beispiel Sonnenblumen-, Raps- oder Mandelöl – unter das Kokosfett mischen.
25 g Grobes Meersalz oder Zucker: Unter die geschmeidige Masse rühren. (Wichtig: Vorher in einem Cutter mahlen, um die scharfe Kanten zu brechen und damit es keine scharfen Kanten mehr hat, welches deine Haut verletzten kann )
Bis zu 15 Tropfen hautfreundliches ätherisches Öl: Für einen angenehmen Duft und zusätzliche Pflege. Rühre es gut unter die Masse.
✨ Anwendung:
Massiere das Peeling sanft in die feuchte Haut ein und spüle es gründlich ab. Deine Haut wird sich danach wunderbar weich und gepflegt anfühlen!

💡 Hinweis: Sei besonders vorsichtig, wenn du das Peeling auf empfindlichen Hautstellen anwendest.

💬 Probier’s aus und erzähl mir, wie dir das Peeling gefallen hat! Oder hast du ein eigenes Rezept, das du mit uns teilen möchtest? 🌸

Address

Grünenbodenstrasse 33

6144

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Kräutergutes posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Kräutergutes:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram