04/05/2025
In den letzten Tagen konnten wir schon einen kleinen Vorgeschmack auf den Sommer geniessen. Die Sonne wärmt uns, wir verbringen mehr Zeit draussen – und unser Körper verlangt nach ausreichend Flüssigkeit. Trinken ist jetzt besonders wichtig! 💦
Viele greifen bei Hitze automatisch zu eiskalten Getränken. 🧊 Doch: Kalte Flüssigkeit fordert den Körper zusätzlich. Er muss sie erst auf Körpertemperatur bringen – das kostet Energie und belastet den Kreislauf.
In südlichen Ländern wie Marokko macht man es anders: Dort wird heisser Tee auch bei hohen Temperaturen getrunken. Warum? Warme Getränke belasten weniger und regen den Kreislauf sogar an. 🌿✨
Was hat das mit Naturkosmetik zu tun? Direkt nichts – aber indirekt eine ganze Menge!
Wenn wir Kräutertee zubereiten, passiert Spannendes: Heisses Wasser löst viele wertvolle Inhaltsstoffe aus den Pflanzen – vor allem die wasserlöslichen. Ein Teil davon steigt mit dem Dampf auf. Wird der Tee nicht abgedeckt, „verduften“ diese Stoffe im wahrsten Sinne. 🌬️
Decken wir den Tee nach dem Aufgiessen ab, kondensiert der Dampf am Deckel. Dieses Kondenswasser enthält genau jene feinen, flüchtigen Stoffe – z. B. ätherische Öle oder Pflanzenwirkstoffe –, die auch in der Naturkosmetik eine grosse Rolle spielen. 🌸💧
Mein Tipp: Fang dieses Kondenswasser vorsichtig mit einem Teller auf und gib es zurück in den Tee. So bleiben die wertvollen Stoffe erhalten – für deine Gesundheit und Schönheit von innen. ✨🌿
Probier’s mal aus – ein kleiner Handgriff mit großer Wirkung. 💚