01/11/2023
Ich werde verständlicherweise immer gefragt ob meine Behandlungen von der Zusatzversicherung anerkannt sind um nicht die gesamten Kosten selber tragen zu müssen. APM-Therapie gehört zur Komplementärtherapie und wird von den meisten Zusatzversicherungen teilvergütet (je nach Versicherung bis zu 80%).
Viele fragen sich, warum ich mir nicht erst die Anerkennung hole, bevor ich einen Raum miete und meine Behandlungen anbiete. So einfach geht das leider nicht. Viele wissen nicht, dass man nicht einfach nach der Ausbildung, wenn man das Diplom in der Hand hat, die Anerkennung beantragen kann. Um sich bei der EMR (erfahrungsmedizinisches Register) zu registrieren um die Anerkennung zu bekommen, muss man über 250+ Stunden Erfahrung (schön protokolliert) vorweisen. Tönt bei einem 100% Job nach nicht viel. Wenn man es jedoch Teilzeit macht, und nur wenige Klient:innen hat weil viele darauf warten bis man die Anerkennung hat.. ja dann.. kann es sich sehr in die Länge ziehen.
Deshalb bin ich, solange ich in diesem Prozess bin, angewiesen auf Selbstzahler. Und ich bin jedem/jeder einzelnen sehr dankbar, der/die mich dabei unterstützt, dass sich dieser Prozess nicht in die Ewigkeiten zieht.
Meldet euch gerne, wenn ihr die APM Therapie ausprobieren wollt.
APM Therapie Zumikon (Akupunktmassage), kombiniert östliche Energielehre mit westlicher Manualtherapie. Zusätzliches Angebot: Massagen für eine kleine Auszeit. APM Biro