weitblick-hund-mensch

weitblick-hund-mensch HundeSchule & HundePhysioTherapie
verstehen, stärken, entfalten

🐾 Gemeinsam wachsen – mit Herz & Hundeverstand! 🐾Du möchtest deinem Hund nicht einfach nur “Sitz” und “Platz” beibringen...
21/06/2025

🐾 Gemeinsam wachsen – mit Herz & Hundeverstand! 🐾

Du möchtest deinem Hund nicht einfach nur “Sitz” und “Platz” beibringen – sondern wirklich verstehen, vertrauen und gemeinsam durchstarten? 🌿🐶

Bei Weitblick Hund & Mensch in Chur & Umgebung findest du liebevolle und achtsame Begleitung auf eurem Weg – individuell, feinfühlig und alltagsnah:

✨ Welpenförderung – von Anfang an auf Augenhöhe
💪 Alltagshelden – Junghunde-Coaching mit Köpfchen
🚶‍♀️ Beziehungswege – Lernspaziergänge für echte Verbindung
👃 Schnüffelnasen – Nasenarbeit für Fokus und Selbstvertrauen

🎁 Kostenloses Erstgespräch inklusive – denn Vertrauen ist die Basis für alles ❤️

📩 Jetzt mehr erfahren & Termin sichern:
👉 weitblick-hundmensch.ch

06/06/2025
05/06/2025
„Wenn die KI aus deiner Lapinkoirahündin einen Malamute macht… oder habe ich etwas verpasst?“Vielleicht kennt die KI sie...
23/05/2025

„Wenn die KI aus deiner Lapinkoirahündin einen Malamute macht… oder habe ich etwas verpasst?“

Vielleicht kennt die KI sie einfach noch nicht – diese besondere Rasse mit Herz, Tiefe und Stimme.
Denn ja, Seija ist flauschig.
Und ja, sie sieht nordisch aus.
Aber sie ist keine Verwechslung.

Sie ist eine Lapinkoirahündin.
Und das macht einen Unterschied.

Nicht nur im Äusseren – sondern im Wesen.
Feinfühlig. Wach. Fröhlich. Ruhig.
Mit einer Präsenz, die nicht laut sein muss, um klar zu sein.
Und mit einer Stimme, die sie durchaus nutzt – wenn etwas gesagt werden muss.

Lapinkoiras sind nicht still.
Sie sind kommunikativ – ohne je aufdringlich zu sein.
Sie lesen Räume, Menschen, Stimmungen. Und antworten.
Mit ihrer Präsenz, Blicken. Bewegungen. Und manchmal mit einem liebevoll gemeckerten „Wuff“.

Seija gehört nicht in eine Schublade.
Schon gar nicht in eine falsch etikettierte.
Sie gehört in mein Leben.
Und das ist das schönste Etikett, das es für sie gibt.

Langsam geht’s bergauf.Mein tapferer Blue schläft sich Stück für Stück gesund – und Schlaf ist ja bekanntlich die beste ...
20/05/2025

Langsam geht’s bergauf.
Mein tapferer Blue schläft sich Stück für Stück gesund – und Schlaf ist ja bekanntlich die beste Medizin.

Die letzten Tage waren intensiv. Die OP-Wunde sah erst nicht gut aus, dann gings bergauf und dann wieder Rückschritte. Das hat mir echt hat viele Sorgen gemacht. Doch jetzt dürfen wir endlich kFortschritte sehen.

Ein riesengrosses DANKE an Jeniffer (https://www.mobile-kleintierpraxis-raetikon.ch ) – für deine ruhige, klare und so liebevolle tierärztliche Begleitung. Es macht so einen Unterschied, sich verstanden und gesehen zu fühlen.

Danke auch an Cony (Cony Semadeni) für deine Unterstützung (das ich mal in Ruhe einkaufen gehen konnte und ins Büro konnte) – sowie für die kleinen Dinge, die so viel Kraft schenken.

Blue zeigt einmal mehr, was für ein starker und doch sehr sensibler Herzenshund er ist.
Jetzt weiter heilen, ruhen, durchatmen.

Unglaublich das es das gibt 😢
18/05/2025

Unglaublich das es das gibt 😢

⚠️⚠️ Stoppt die Ice Bucket Challenge an Tieren! ⚠️⚠️

Die Ice Bucket Challenge mag ursprünglich eine gut gemeinte Spendenaktion gewesen sein – doch Tiere sind keine Requisiten für virale Trends. Einem Hund eiskaltes Wasser über den Kopf zu schütten, mag für manche lustig erscheinen, bedeutet für das Tier aber enormen Stress, Schock und Angst.

Laut dem österreichischen Tierschutzgesetz (§ 13 Abs. 1) ist es verboten einem Tier, Schmerzen, Leiden oder Schäden zuzufügen. Ebenso verpflichtet § 1 Tierschutzgesetz, das Leben und Wohlbefinden des Tieres als Mitgeschöpf zu schützen.

Ein Hund, dem plötzlich kaltes Wasser über den Kopf geschüttet wird, zeigt eindeutige Stresssymptome: Erstarren, weit aufgerissene Augen, eingezogener Schwanz,... – all das sind Zeichen massiver Angst. Solche Handlungen widersprechen dem gesetzlichen Gebot des Tierwohls und können tierschutzrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

⚠️⚠️ Appell: Tiere sind fühlende Wesen. Behandeln wir sie mit Respekt und Würde – nicht als Mittel zur Unterhaltung!⚠️⚠️

Erkennt ihr Tierquälerei dann meldet es sofort an das nächste Tierschutzamt!

Fairplay beginnt beim Hundetraining!Die Kampagne Fairplay mit Hund  – eine Bewegung für mehr Rücksicht, Respekt und Vera...
12/05/2025

Fairplay beginnt beim Hundetraining!

Die Kampagne Fairplay mit Hund – eine Bewegung für mehr Rücksicht, Respekt und Verantwortung im Umgang mit unseren Hunden.

Als zertifizierte Hundetrainerin bei Weitblick HundMensch und Mitglied der Initiative Gewaltfreies Hundetraining unterstütze ich diese Kampagne von Herzen.

Denn fairer Umgang mit dem Hund bedeutet für mich:

• Gewaltfrei und bedürfnisorientiert arbeiten
• Kommunikation auf Augenhöhe
• Verständnis statt Strafe

Mach auch du mit und setze ein Zeichen für ein respektvolles Miteinander von Mensch und Hund.

https://www.gewaltfreies-hundetraining.ch

https://www.fairplaymithund.ch

Adresse

Zizers

Öffnungszeiten

Montag 17:00 - 19:00
Dienstag 17:00 - 19:00
Mittwoch 17:00 - 19:00
Donnerstag 17:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 12:00

Webseite

http://www.weitblick-hundmensch.ch/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von weitblick-hund-mensch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie