
04/09/2025
Viele Menschen kennen Testosteron, Östrogen oder Progesteron. Aber kaum jemand spricht über DHEA. Dabei spielt dieses Hormon eine zentrale Rolle, wenn es um Regeneration, Muskelkraft, Energie, Immunfunktion und mentale Belastbarkeit geht.
DHEA wird in der Nebennierenrinde gebildet und nimmt ab dem 30. Lebensjahr stetig ab. Diese Veränderung ist oft schleichend, aber spürbar. Wer morgens müde aufsteht, sich im Alltag schneller ausgelaugt fühlt, häufiger Infekte bekommt oder eine gewisse emotionale Leere empfindet, könnte unter einem DHEA-Mangel leiden.
In unserer Praxis sehen wir DHEA nicht isoliert, sondern im Zusammenhang mit anderen Hormonen wie Cortisol, Testosteron und Progesteron. Denn nur wenn diese Achsen im Gleichgewicht sind, funktioniert der Körper leise, effizient und stabil.
Wir messen präzise, hören aufmerksam zu und begleiten unsere Patientinnen und Patienten individuell. DHEA ist kein Lifestyle-Hormon. Es ist ein Fundament für Kraft, Klarheit und Regeneration.
👉 Jetzt Termin vereinbaren: https://brnw.ch/21wVsjE