Spital Zollikerberg

Spital Zollikerberg Das Spital Zollikerberg ist ein innovatives Akutspital mit rund 1'200 Mitarbeitenden aus allen Fachr
(258)

Herzlich Willkommen auf der Facebook-Seite des Spitals Zollikerberg! Als innovatives Akutspital mit öffentlichem Leistungsauftrag tragen wir zur optimalen medizinischen Versorgung des Grossraums Zürich bei. Jährlich werden bei uns mehr als 11'000 Menschen stationär und ca. 60’000 ambulant behandelt sowie etwa 7'000 Operationen durchgeführt. Mit über 2'000 Neugeborenen im Jahr gehört das Spital Zollikerberg ausserdem zu den beliebtesten Geburtskliniken der Schweiz. Bei uns arbeiten ca. 1'200 wertvolle Expertinnen und Experten aus allen Fachrichtungen der Medizin, Pflege, Therapie und vielen weiteren Berufen. Um genau diese Menschen geht es hier, denn unsere Facebook-Seite dient hauptsächlich dazu, Mitarbeitende und solche, die es gerne werden möchten, mit spannenden News und Facts aus unserem Spital zu versorgen.

Heute ist Tag der Ergotherapie 💚Ein Tag, um all jenen Danke zu sagen, die Menschen dabei begleiten, ihren Alltag mit meh...
27/10/2025

Heute ist Tag der Ergotherapie 💚
Ein Tag, um all jenen Danke zu sagen, die Menschen dabei begleiten, ihren Alltag mit mehr Selbstständigkeit, Lebensfreude und Zuversicht zu gestalten. 🙌

Ergotherapie unterstützt, fördert und stärkt. So kann jeder Mensch die Dinge tun, die das Leben lebenswert machen.

Wenn die Hand nicht mehr mitmacht …🖐️ Was tun bei Karpaltunnelsyndrom, einem „schnellenden Finger“ oder Handverletzungen...
24/10/2025

Wenn die Hand nicht mehr mitmacht …🖐️

Was tun bei Karpaltunnelsyndrom, einem „schnellenden Finger“ oder Handverletzungen?
Dr. med. Andreas Schierz, Chefarzt der Klinik für Chirurgie am Spital Zollikerberg, gibt im Interview spannende Einblicke in die Handchirurgie, eines der präzisesten chirurgischen Fachgebiete überhaupt.

Er erklärt, wie Eingriffe an der Hand heute ablaufen, wie Patient:innen die Angst vor der Operation genommen wird und warum eine gute Nachsorge so wichtig ist. Jetzt im Blogbeitrag:

👉 Interview lesen: https://bit.ly/4obd4l2

Brustkrebsbehandlung am Spital Zollikerberg: Fortschritt und Fürsorge 🩺Im BrustCentrum Zürich bieten wir individuelle un...
23/10/2025

Brustkrebsbehandlung am Spital Zollikerberg: Fortschritt und Fürsorge 🩺

Im BrustCentrum Zürich bieten wir individuelle und ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten bei Brustkrebs – von brusterhaltenden Operationen über moderne medikamentöse Therapien bis hin zur Brustrekonstruktion. Dabei setzen wir auf höchste Präzision und legen grossen Wert auf die Lebensqualität unserer Patientinnen. Erfahren Sie mehr über unsere innovativen Ansätze und wie wir Sie auf Ihrem Weg bestmöglich begleiten.

👉 https://bit.ly/48ZIshR

22/10/2025

In unserer Geburtshilfe und Neonatologie stehen Mutter, Kind und die Familie als Ganzes im Mittelpunkt – denn auch die Begleitperson wird von Anfang an aktiv eingebunden. 👨‍👩‍👧‍👦

Die Geburt eines Kindes ist ein einzigartiges Ereignis voller Freude, Aufregung und neuer Erfahrungen. Unser Team begleitet Sie in dieser besonderen Zeit, vermittelt Sicherheit im Umgang mit Ihrem Baby und schafft eine Umgebung, die Geborgenheit, Zeit und Raum für Nähe bietet. ✨

Und sollte Ihr Neugeborenes besondere Betreuung auf unserer neonatologischen Station benötigen, sind Sie nicht allein. Wir sind für Sie da – einfühlsam, aufmerksam und immer mit Blick auf Sie als Familie. ❣️

Erfahren Sie mehr über unser Konzept:

https://bit.ly/49ggCOd

In unserer Geburtshilfe und Neonatologie stehen Mutter, Kind und die Familie als Ganzes im Mittelpunkt – denn auch die B...
22/10/2025

In unserer Geburtshilfe und Neonatologie stehen Mutter, Kind und die Familie als Ganzes im Mittelpunkt – denn auch die Begleitperson wird von Anfang an aktiv eingebunden. 👨‍👩‍👧‍👦

Die Geburt eines Kindes ist ein einzigartiges Ereignis voller Freude, Aufregung und neuer Erfahrungen. Wir begleiten Sie in dieser besonderen Zeit mit einem Team, das Ihnen Schritt für Schritt Sicherheit im Umgang mit Ihrem Baby vermittelt, mit schönen Einzel- und Familienzimmern für einen geborgenen Start sowie mit Zeit und Raum für Nähe. ✨

Sollte Ihr Kind besondere Aufmerksamkeit auf unserer neonatologischen Station benötigen, wissen wir, dass dies eine herausfordernde Zeit für Sie ist. Unser Team sieht Sie von Anfang an als Familie und geht einfühlsam auf Ihre Bedürfnisse, Hoffnungen und Sorgen ein. ❣️

Hormonelle Veränderungen, das Älterwerden oder bestimmte Lebensphasen wie z.B. Wechseljahre können zu Veränderungen im I...
17/10/2025

Hormonelle Veränderungen, das Älterwerden oder bestimmte Lebensphasen wie z.B. Wechseljahre können zu Veränderungen im Intimbereich führen. Wenn diese Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen, sind Sie bei uns in guten Händen. Unser Team der Plastischen Chirugie Zürich bietet ästhetisch-funktionelle Intimkorrekturen an und berät Sie in einem persönlichen Gespräch über die Möglichkeiten.

👉 Mehr über Veränderungen im Intimbereich erfahren Sie in unserem Blogartikel: https://bit.ly/4nJfdUH

Mit der Elternfahrschule, einer kostenlose Weiterbildung für frischgebackene Eltern, im Spital Zollikerberg begleiten wi...
14/10/2025

Mit der Elternfahrschule, einer kostenlose Weiterbildung für frischgebackene Eltern, im Spital Zollikerberg begleiten wir Sie auch nach der Geburt mit viel Wissen, Erfahrung und Einfühlungsvermögen. ❤️

👉 Raum für Ihre Fragen
👉 Sicherheit im Umgang mit Ihrem Neugeborenen
👉 Austausch mit anderen Eltern

📅 Jeden Donnerstag, 19.00 – 20.15 Uhr
👶 Teilnahme bis zu vier Wochen nach der Geburt möglich
🤱 Baby und Begleitperson sind herzlich willkommen

📞 Anmeldung unter Tel +41 44 397 22 25
📧 sekretariat.neonatologie@spitalzollikerberg.ch

Wir sind immer für Sie da – gemeinsam starten wir sicher in die Elternzeit!

Weitere Infos über die Elternfahrschule: https://bit.ly/48YYmZv

Fast Track-Eröffnug 🎉 Am 6. Oktober wurde unser neuer Fast Track offiziell in Betrieb genommen. Mit dem zusätzlichen Beh...
10/10/2025

Fast Track-Eröffnug 🎉 Am 6. Oktober wurde unser neuer Fast Track offiziell in Betrieb genommen. Mit dem zusätzlichen Behandlungspfad stehen nun eigene Räume, ein spezialisiertes Pflegeteam, interdisziplinäre Ärzt:innen und moderne Diagnostik zur Verfügung. So können wir unsere Patient:innen künftig noch gezielter versorgen und das Notfallzentrum weiter stärken.

Unsere Leitende Ärztin PD Dr. med. Sima Djalali erklärt im Interview, worum es beim Fast Track genau geht und wie er die Abläufe im Notfallzentrum verbessert.

Zum Start gab es für unser Team einen kleinen Apéro über Mittag. Danke an alle, die es möglich gemacht haben. 💙

Ein besonderer Dank geht auch an unseren Kollegen Dr. med. Minsu Breitenstein, Assistenzarzt der Klinik für Innere Medizin, der die schönen Bilder für den Raum fotografiert hat. 📸

Hinweis: Der gezeigte Schaumwein ist alkoholfrei – im Sinne unseres Spitals

➡ Mehr erfahren & Interview ansehen: https://bit.ly/3IE8f4p

Gicht entsteht durch zu viel Harnsäure im Blut. Mit der richtigen Ernährung, Bewegung und gezielten Massnahmen können Si...
10/10/2025

Gicht entsteht durch zu viel Harnsäure im Blut. Mit der richtigen Ernährung, Bewegung und gezielten Massnahmen können Sie die Erkrankung gut in den Griff bekommen.

In unserem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Ursachen hinter Gicht stecken und wie Sie vorbeugen sowie behandeln können.

👉 https://bit.ly/48VMPdq

08/10/2025

Im letzten Monat durften wir 155 kleine Wunder auf der Welt willkommen heissen. Darunter 82 Jungen, 73 Mädchen und sogar 4 Zwillingspaare. 👶✨

Im Spital Zollikerberg steht jede Geburt im Zeichen von Geborgenheit, Sicherheit und Individualität:
💛 Persönliche und einfühlsame Betreuung
🤝 Familiäre Atmosphäre mit Raum für Nähe und Vertrauen
☀ Geburtsmethoden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
🩺 Medizinische Sicherheit und unmittelbare Anbindung an die Klinik für Neonatologie

Jede Geburt ist ein einzigartiger Anfang. Wir danken allen Familien, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben.

👉 Erfahren Sie mehr über unsere Geburtsabteilung: https://bit.ly/4nRtSNC

10 Jahre Frauen‑Permanence Zürich 💜Seit 2015 sind wir 365 Tage im Jahr für Sie da.In den letzten 10 Jahren haben wir:✨ Ü...
04/10/2025

10 Jahre Frauen‑Permanence Zürich 💜

Seit 2015 sind wir 365 Tage im Jahr für Sie da.

In den letzten 10 Jahren haben wir:
✨ Über 89’000 Behandlungen durchgeführt
✨ 1’043 Wochenenden & 100 Feiertage geöffnet
✨ Ein Team aus 35 Mitarbeitenden aus 14 Ländern aufgebaut

Und das Beste: Im Frühling 2026 ziehen wir ins neue «Haus zum Falken».

Möchten Sie erfahren, wie alles begann und was die Frauen‑Permanence so besonders macht? Dann lesen Sie den ganzen Beitrag hier: https://bit.ly/46A4iXx

Wir danken allen, die uns in den letzten 10 Jahren begleitet haben. 💐

Unsere Lunge leistet Tag für Tag Höchstleistungen – beim Spazieren, im Haushalt oder beim Sport. Doch wie können wir sie...
03/10/2025

Unsere Lunge leistet Tag für Tag Höchstleistungen – beim Spazieren, im Haushalt oder beim Sport. Doch wie können wir sie unterstützen und gesund erhalten? Welche Lebensgewohnheiten fördern die Lungenfunktion, und welche Belastungen sollten wir möglichst vermeiden?

Dr. med. Patrick Muggensturm, Co-Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am Spital Zollikerberg, gibt praxisnahe Tipps, wie Sie Ihre Lunge schützen und stärken können. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, persönliche Fragen zu stellen.

📅 Wann: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 18.30 Uhr (Türöffnung ab 17.45 Uhr)
📍 Wo: Gemeindesaal beim Dorfplatz Zumikon
🥂 Nach dem Vortrag lädt die Gemeinde zu einem Apéro ein.

Information & Anmeldung:
📧 altersfragen@zumikon.ch
📞 +41 44 918 78 21

Kostenlose Parkplätze stehen in der Tiefgarage beim Dorfplatz Zumikon zur Verfügung. Spontane Besucher:innen sind herzlich willkommen – es sind einige Plätze reserviert.

Gemeinde Zumikon

Adresse

Trichterhauserstrasse 20
Zollikon
8125

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Spital Zollikerberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Spital Zollikerberg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Karriere auf Augenhöhe

Als innovatives Akutspital mit öffentlichem Leistungsauftrag tragen wir zur optimalen medizinischen Versorgung des Grossraums Zürich bei. Jährlich werden bei uns mehr als 10'000 Menschen stationär behandelt und etwa 7'000 Operationen durchgeführt. Mit rund 2'000 Neugeborenen im Jahr gehört das Spital Zollikerberg ausserdem zu den beliebtesten Geburtskliniken der Schweiz. Bei uns arbeiten knapp 1'000 wertvolle Expertinnen und Experten aus allen Fachrichtungen der Medizin, Pflege, Therapie und vielen weiteren Berufen. Um genau diese Menschen geht es hier, denn unsere Facebook-Seite dient hauptsächlich dazu, Mitarbeitende und solche, die es gerne werden möchten, mit spannenden News und Facts aus unserem Spital zu versorgen. Unsere Facebook-Seite wird von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr betreut. Es gilt zu beachten, dass unser Social Media-Team nicht aus medizinischem Fachpersonal besteht. Wir können also keine medizinischen Auskünfte via Facebook erteilen.