Verein Mediation Zug

Verein Mediation Zug Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Verein Mediation Zug, Mediationszentrum, Zug.

Der Verein Mediation Zug ist die Anlaufstelle für Private und Behörden, die sich über Mediation informieren wollen oder eine Mediatorin / einen Mediator im Kanton Zug suchen.

KULTUREN VERBINDEN - KONFLIKTE DURCH VERSTÄNDNIS LÖSENGestern Abend nahmen uns die Referentinnen Rita Fasler und Dr. Bea...
16/05/2025

KULTUREN VERBINDEN - KONFLIKTE DURCH VERSTÄNDNIS LÖSEN

Gestern Abend nahmen uns die Referentinnen Rita Fasler und Dr. Beatrice Herrmann in der Stadtbibliothek Zug mit auf eine Reise in die bunte Welt unterschiedlicher Kulturen. In ihrem spannenden Referat gingen sie der Frage nach, wie sich Kulturen voneinander unterscheiden und weshalb aufgrund der kulturellen Vielfalt Konflikte entstehen können.

Ein grosses Dankeschön an die beiden Referentinnen für diesen inspirierenden Vortrag, der unseren kulturellen Horizont erweitert und unsere professionelle Haltung in Konfliktsituationen bereichert hat.

Verein Mediation Zug

TAUCHEN SIE MIT UNS EIN IN DIE BUNTE WELT DER KULTURENAn diesem Abend nehmen uns die Referentinnen Dr. Beatrice Herrmann...
16/04/2025

TAUCHEN SIE MIT UNS EIN IN DIE BUNTE WELT DER KULTUREN

An diesem Abend nehmen uns die Referentinnen Dr. Beatrice Herrmann und Rita Fasler mit auf eine Reise in die bunte Welt unterschiedlicher Kulturen. Sie gehen der Frage nach, wie sich Kulturen voneinander unterscheiden und weshalb aufgrund der Vielfalt Konflikte entstehen können.

Im Anschluss an das Referat erfolgt eine Diskussion, wie wir unseren Umgang durch kulturelles Verständnis verbessern können und wie wir Konfliktsituationen im Alltag positiv begegnen. Dabei geht es insbesondere um Fallbeispiele aus der Privatwirtschaft und der Betreuung in Institutionen.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch!

Verein Mediation Zug

UNSERE MITGLIEDERAlexia Renner ist praktizierende Rechtsanwältin und Mediatorin SAV in Hünenberg und Zürich. Sie ist All...
16/01/2025

UNSERE MITGLIEDER

Alexia Renner ist praktizierende Rechtsanwältin und Mediatorin SAV in Hünenberg und Zürich. Sie ist Allgemeinpraktikerin mit Erfahrungen in den meisten Rechtsgebieten wie etwa im Strafrecht, Haftpflichtrecht, Familienrecht, Arbeitsrecht, Nachbarschaftsrecht etc. Das Mediationshandwerk setzt sie - wenn sinnvoll und zielführend - nicht nur in der klassischen Mediation, sondern auch in der Anwaltstätigkeit ein.

Wir haben Alexia Renner gebeten, folgende Fragen zu vervollständigen:

ICH BIN MEDIATORIN, WEIL …
man als „Konflikthelferin“ - ob in der Rolle als Anwältin oder als Mediatorin - über mediative Fähigkeiten und Werkzeuge verfügen sollte, denn beim Erarbeiten von Lösungen gehören immer beide Konfliktparteien ins Blickfeld. Ohne ein gewisses Verständnis und ein Mindestmass an Respekt für die Anliegen der „Gegenpartei“ ist eine nachhaltige und für beide befriedigende Lösungsfindung kaum möglich.

EIN KONFLIKT BEDEUTET FÜR MICH…
eine schwierige Lebenslage, in welcher die Hilfe einer Fachperson vonnöten ist, um diese zu bewältigen.

MEINE TÄTIGKEITSGEBIETE SIND…
sehr allgemein, da ich mich nicht auf ein bestimmtest Gebiet beschränken möchte.

IN EINEM SATZ BESCHRIEBEN ARBEITE ICH…
engagiert und interessiert, um meinen KlientInnen in einer schwierigen
Lebenssituation die Unterstützung zu geben, die sie brauchen.

Verein Mediation Zug

JA ZU EINER FAIREN LÖSUNGEine Trennung oder Scheidung ist eine der herausforderndsten Zeiten im Leben, insbesondere wenn...
25/10/2024

JA ZU EINER FAIREN LÖSUNG

Eine Trennung oder Scheidung ist eine der herausforderndsten Zeiten im Leben, insbesondere wenn gemeinsame Kinder da sind. Doch anstatt vor Gericht im Streit zu enden, kann Mediation eine wertvolle Alternative auf dem Weg zu einer fairen Lösung sein. In einer Mediation können Paare in einem geschützten Rahmen ihre Konflikte besprechen und Lösungen finden, die für beide Seiten fair sind. Dies fördert nicht nur eine einvernehmliche Trennung oder Scheidung, sondern hilft auch, die Kommunikation zu verbessern und Verletzungen zu heilen.

Eine Mediation ermöglicht eine individuelle und zeitnahe Regelung der Trennungsfolgen, die auf das Wohl aller Familienmitglieder Rücksicht nimmt. Ausserdem bietet eine Mediation die Möglichkeit, eine respektvolle und wertschätzende Elternbeziehung aufzubauen. Gemeinsam eine faire Lösung zu finden, ist der erste Schritt in eine friedvolle Zukunft.

Wir Mediatorinnen und Mediatoren unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu einer einvernehmlichen Trennung oder Scheidung. Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie auf unserer Webseite www.mediation-zug.ch.

Verein Mediation Zug

KONFLIKTE KONSTRUKTIV KLÄRENDie Vorteile einer Mediation sind vielfältig. Im Vergleich zu langwierigen und kostenintensi...
21/08/2024

KONFLIKTE KONSTRUKTIV KLÄREN

Die Vorteile einer Mediation sind vielfältig. Im Vergleich zu langwierigen und kostenintensiven Gerichtsverfahren ist die Konfliktklärung durch eine Mediation wesentlich effizienter und kostengünstiger. Durch die direkte Kommunikation zwischen den Parteien und die Fokussierung auf gemeinsame Interessen können Konflikte oft in wenigen Sitzungen beigelegt werden.

Ziel einer Mediation ist es, den Konflikt zu klären und eine einvernehmliche Lösung zu finden, die für alle Beteiligten vorteilhaft ist. Im Gegensatz zu einem Gerichtsprozess, der oft zu einer weiteren Verschlechterung des Verhältnisses zwischen den Parteien führt, zielt die Mediation darauf ab, die Beziehung zwischen den Konfliktparteien zu erhalten und zu stärken.

Sparen Sie Kosten, Zeit und Nerven und entscheiden Sie sich für eine Mediation. Wir Mediatorinnen und Mediatoren unterstützen Sie dabei, selbst langwierige Konfliktdynamiken zu durchbrechen und eine faire Lösung zu finden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.mediation-zug.ch.

Verein Mediation Zug

ZUM TAG DER MEDIATIONIn der Mediation steht nicht nur die Klärung eines Konflikts im Vordergrund, sondern auch die Stärk...
18/06/2024

ZUM TAG DER MEDIATION

In der Mediation steht nicht nur die Klärung eines Konflikts im Vordergrund, sondern auch die Stärkung der Beziehung zwischen den Konfliktparteien. Ein zentraler Aspekt der Mediation besteht deshalb darin, eine Atmosphäre des Respekts, der Wertschätzung und des Vertrauens zwischen den Konfliktparteien zu schaffen. Die Mediatorin bzw. der Mediator fungiert als neutrale Vermittlungsperson, die die Kommunikation erleichtert und Missverständnisse klärt. Durch die Förderung eines konstruktiven Dialogs werden die Parteien ermutigt, ihre persönlichen Anliegen und Bedürfnisse auszudrücken und die Perspektive ihres Gegenübers zu verstehen.

Darüber hinaus bietet die Mediation aber auch Raum für die Bearbeitung von emotionalen Themen und die Bewältigung von persönlichen Verletzungen. Indem die Parteien die Gelegenheit erhalten, ihre Gefühle auszudrücken und gehört zu werden, können sie den Weg für eine gute Beziehung und eine konstruktive Zusammenarbeit ebnen. In der Mediation haben die Parteien somit die Möglichkeit, nicht nur den aktuellen Konflikt zu lösen, sondern auch ihre Beziehung zu stärken.

Verein Mediation Zug

WECHSEL IM PRÄSIDIUM DES VEREINS MEDIATION ZUGAn der Mitgliederversammlung vom 12. Juni 2024 wurde unser Vorstandsmitgli...
14/06/2024

WECHSEL IM PRÄSIDIUM DES VEREINS MEDIATION ZUG

An der Mitgliederversammlung vom 12. Juni 2024 wurde unser Vorstandsmitglied Rita Fasler (rechts auf dem Bild) als neue Präsidentin des Vereins Mediation Zug gewählt. Rita Fasler übernimmt dieses Amt von Helen Gisler (links auf dem Bild), die nach langjährigem Engagement zurückgetreten ist.

Mit ihrem grossen Einsatz hat Helen Gisler dazu beigetragen, den Verein Mediation Zug bekannt zu machen und Mediation als konstruktives Konfliktlösungsverfahren im Kanton Zug zu fördern. Wir danken Helen Gisler herzlich für ihr unermüdliches Engagement zugunsten unseres Vereins und freuen uns, dass sie uns als Aktivmitglied verbunden bleibt.

Wir schätzen uns glücklich, mit Rita Fasler erneut eine hochqualifizierte und engagierte Persönlichkeit als Präsidentin zu haben und wünschen ihr einen guten Start im neuen Amt.

Verein Mediation Zug

UNSERE MITGLIEDERFabienne Nadler berät mit Ihrem Unternehmen Personen und Firmen. Ihr Hauptthema ist die Weiterentwicklu...
29/05/2024

UNSERE MITGLIEDER

Fabienne Nadler berät mit Ihrem Unternehmen Personen und Firmen. Ihr Hauptthema ist die Weiterentwicklung, individuell sowie unternehmerisch. Durch massgeschneidertes Coaching und fundierte Beratung begleitet sie ihre Klienten auf dem Weg der Transformation. Ein Pfeiler ihrer Arbeit ist die Wirtschaftsmediation, die Begleitung von innerbetrieblichen und zwischenbetrieblichen Konflikten.

Wir haben Fabienne Nadler gebeten, folgende Fragen zu vervollständigen:

ICH BIN MEDIATORIN, WEIL…
es mir ein Anliegen ist, Brücken zu bauen und Parteien dabei zu unterstützen, die Perspektive in Richtung Lösung zu setzen und nicht beim Problem stehen zu bleiben.

EIN KONFLIKT BEDEUTET FÜR MICH…
im ersten Atemzug eine Hürde. Im zweiten Atemzug dann eine Chance zur Weiterentwicklung für alle Beteiligten.

MEINE TÄTIGKEITSGEBIETE SIND…
enorm vielfältig, konzentrieren sich aber auf den Bereich Wirtschaft. In der Mediation sind es innerbetriebliche und zwischenbetriebliche Themen.

IN EINEM SATZ BESCHRIEBEN ARBEITE ICH…
fokussiert, empathisch und lösungsorientiert.

Verein Mediation Zug

KONFLIKTE KLÄREN - BEZIEHUNGEN STÄRKENMediation ist ein alternativer Ansatz zur Konfliktlösung, der in den letzten Jahrz...
07/05/2024

KONFLIKTE KLÄREN - BEZIEHUNGEN STÄRKEN

Mediation ist ein alternativer Ansatz zur Konfliktlösung, der in den letzten Jahrzehnten stark an Bedeutung gewonnen hat. Sie entstand als Reaktion auf die Einsicht, dass traditionelle Konfliktlösungsmethoden wie Gerichtsverfahren oft langwierig und kostspielig sind. Insbesondere bei familiären Konflikten stossen Zivilprozesse an ihre Grenzen, da sie die Konfliktparteien oft weiter polarisieren und ihre Beziehung dauerhaft belasten.

Mediation ist die Antwort auf diese Herausforderung, um eine effektivere und nachhaltigere Möglichkeit zur Konfliktlösung zu bieten. Ihr Ziel ist es, die Konfliktparteien dabei zu unterstützen, selbstbestimmt und eigenverantwortlich eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden. Dabei unterstützt eine neutrale Mediatorin oder ein Mediator die Parteien, Missverständnisse zu klären, ihre Interessen zu identifizieren und einvernehmliche Lösungen zu entwickeln.

Insgesamt bietet Mediation eine effektive und nachhaltige Möglichkeit, Konflikte zu klären und Beziehungen zu stärken. Durch ihre Flexibilität, Zeit- und Kostenersparnis sowie die Fokussierung auf Win-Win-Lösungen hat sie sich als wertvolles Instrument zur Konfliktlösung etabliert.

Verein Mediation Zug

UNSERE MITGLIEDER                                                               Esther Ineichen ist selbständige Rechtsa...
17/04/2024

UNSERE MITGLIEDER

Esther Ineichen ist selbständige Rechtsanwältin, Notarin und Mediatorin mit eigener Kanzlei in Zug. Sie ist Referentin mit Schwerpunkt im Bereich der Altersfragen (Erbrecht, Nachlassplanung, Urteilsfähigkeit und Demenz, Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung, Sozialversicherungen etc.). Sie ist ausserdem wertorientierter, systemischer Coach & Beraterin nach dem St. Galler Modell, um Menschen in einem breiten Spektrum an Lebenslagen umfassende Begleitung und Unterstützung in Veränderungsprozessen bieten zu können.

Wir haben Esther Ineichen gebeten, folgende Fragen zu vervollständigen:

ICH BIN MEDIATORIN, WEIL…
Konflikte zum Menschsein gehören und die sozialen Systeme (Familie, Team, Paar etc.) gleichermassen Schutz und Entwicklungsraum benötigen, um eine positive, nachhaltige Veränderung zu erfahren. Mediation bietet den geschützten Rahmen zur Erarbeitung von zukunftsgerichteten Lösungen ohne Schuldzuweisungen. Als Mediatorin unterstütze ich die Medianden dabei, ihre Bedürfnisse und die dahinterliegenden Gefühle neu zu formulieren, so dass sie gleichermassen neu entdeckt und gehört werden können.

EIN KONFLIKT BEDEUTET FÜR MICH…
die Chance für eine Veränderung in eine positivere Zukunft. Die Gelegenheit, Klarheit zu schaffen. Die Erkenntnis, dass eine Veränderung bevorsteht und die Zukunft von Neuem gestaltet werden darf.

MEINE TÄTIGKEITSGEBIETE SIND…
Mediation im Alter (Elder Mediation), Mediation bei Erbschaft und Nachlassplanung, Mediation bei Arbeitskonflikten, Wirtschaftsmediation und Nachbarschaftsmediation.

IN EINEM SATZ BESCHRIEBEN ARBEITE ICH…
klärend, ausgleichend und stärkend zum Wohl aller Medianden, um sie in der Lösungsfindung optimal zu unterstützen.

Verein Mediation Zug

SCHWEIGEN IST GOLDWarum ist Schweigen in der Mediation ein wichtiges Werkzeug? Aktives Zuhören kann und soll auch bewuss...
07/03/2024

SCHWEIGEN IST GOLD

Warum ist Schweigen in der Mediation ein wichtiges Werkzeug? Aktives Zuhören kann und soll auch bewusstes Schweigen beinhalten. Schweigen verlangsamt den Prozess der Mediation, es entschleunigt ihn. Dies hilft den Parteien, das Gesagte tiefer einsinken zu lassen und es besser zu verstehen. Das Schweigen wird von Coaches, Mediatorinnen, Mediatoren und vielen Ausbildnern rege genutzt. Kommt keine Antwort, warten wir gerne einfach mal ab und überwinden den Zwang, etwas sagen und damit die Stille füllen zu müssen.

Der Nutzen des Schweigens wurde in einer Studie der MIT Sloan School of Management wissenschaftlich bewiesen. Schweigen führt gemäss dieser Studie in Verhandlungen zu besseren Resultaten für alle beteiligten Parteien. Die Studie konnte nachweisen, dass vielen "Breakthroughs" in den Verhandlungen Schweigepausen von mindestens drei Sekunden vorangingen. Weiter konnte nachgewiesen werden, dass – wenn Schweigen strategisch eingesetzt wurde – überlegte Denkweisen und entsprechendes Vorgehen vorherrschte und Möglichkeiten für beide Seiten besser erkannt wurden, mehr von dem zu bekommen, was sie wollten.

Bei einer erfolgreichen Mediation geht es nicht darum, zu gewinnen und seinen Standpunkt durchzusetzen. Vielmehr geht es darum, die andere Seite zu verstehen. Dabei kann aktives Zuhören und gerade eben auch nichts zu sagen helfen, denn dies führt zu vertiefter Reflexion und damit zu kreativeren Lösungen. Und diese stellen im Endeffekt meist für alle einen Gewinn dar.

Verein Mediation Zug

UNSERE MITGLIEDERFabienne Ropohl-Sutter ist Geschäftsführerin einer psychiatrischen sowie einer psychologischen Praxis i...
01/02/2024

UNSERE MITGLIEDER

Fabienne Ropohl-Sutter ist Geschäftsführerin einer psychiatrischen sowie einer psychologischen Praxis in Baar und ist für die psychosoziale Beratung sowie das ADHS- und ASS-Coaching verantwortlich. Ein weiteres Angebot einerseits innerhalb der Praxen, aber auch für externe Klienten ist die Mediation. Fabienne Ropohl-Sutter ist ausserdem ausgebildete Supervisorin sowie Dozentin für angehende Mediatoren.

Wir haben Fabienne Ropohl-Sutter gebeten, folgende Fragen zu vervollständigen:

ICH BIN MEDIATORIN, WEIL…
ich eine konstruktive und strukturierte Vorgehensweise in der Beilegung eines Konflikts bevorzuge und Menschen gerne dazu anleite, in ihre Selbstverantwortung zu kommen, um die eigenen Bedürfnisse äussern zu können.

EIN KONFLIKT BEDEUTET FÜR MICH…
keine Sackgasse, sondern eine Strasse mit unterschiedlichen Möglichkeiten, gemeinsam, oder auch alleine abzubiegen, zu wenden, oder kurz stehen zu bleiben, um sich neu zu orientieren.

MEINE TÄTIGKEITSGEBIETE SIND…
die Familienmediation (wie z.B. Konflikte innerhalb der Partnerschaft oder dem Familiensystem, wie auch in Fällen von Trennungen oder Scheidungen) sowie die Mediation in Organisationen (Konflikte innerhalb einer Unternehmung, eines Teams, oder Vorgesetzte).

IN EINEM SATZ BESCHRIEBEN ARBEITE ICH…
ressourcen- und lösungsorientiert, mit viel Empathie sowie Sinn für Humor.

Verein Mediation Zug

Adresse

Zug

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verein Mediation Zug erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Verein Mediation Zug senden:

Teilen