26/05/2025
Wassereinlagerungen in den Beinen – warum sie im Sommer zunehmen und was Sie dagegen tun können 💧☀️
Viele Menschen bemerken es besonders in der warmen Jahreszeit - die Beine werden schwer, die Knöchel dicker, manchmal passen sogar die Schuhe nicht mehr. Der Grund? Wassereinlagerungen, die durch Hitze, mangelnde Bewegung oder schwaches Bindegewebe begünstigt werden.
🔹 Die Hitze verlangsamt den Blut- und Lymphfluss
🔹 Flüssigkeit sammelt sich in den Beinen
🔹 Faktoren wie salzreiche Ernährung, Hormone, Venenleiden oder ein Lipödem verstärken das Problem
Das können Sie tun:
💧 Viel Wasser trinken – das regt die Venentätigkeit an
🥦 Salzarme, entwässernde Ernährung (z. B. Spargel, Vollkorn, Kiwi)
🧘♀️ Regelmäßig bewegen – auch kleine Übungen am Schreibtisch helfen
🧦 Leichte, nicht einschnürende Kleidung und ggf. Kompressionsstrümpfe tragen
🛌 Mehrmals täglich die Beine hochlagern – am besten über Herzhöhe
Wichtig: Wassereinlagerungen sind nicht nur ein kosmetisches Problem. Wenn Beschwerden häufiger auftreten, klären wir in unserer Praxis gerne die Ursachen ab – z. B. ein Lipödem, ein Lymphödem oder Venenleiden.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin – wir beraten Sie individuell und ganzheitlich.