diabeteszug

diabeteszug Information. Beratung. Prävention. Ihr Ziel ist es, die Lage der Betroffenen zu verbessern und Folgeschäden der Krankheit zu verhindern oder zu mildern.

diabeteszug ist eine Sektion der Schweizerischen Diabetes-Gesellschaft, zählt über 300 Mitglieder und vertritt die Interessen der Diabetikerinnen und Diabetiker im Kanton. Zu ihrem Aufgabenkreis gehört auch die Sicherstellung der Früherfassung von Erkrankten und ganz allgemein die Präventionsarbeit in der Öffentlichkeit. diabeteszug betreibt in enger Zusammenarbeit mit dem Zuger Kantonsspital in Baar ein effizientes, technisch und qualitativ hochstehendes Kompetenzzentrum für Diabetesfachberatung und Ernährungsberatung, das über ein interdisziplinäres Team von Fachpersonen unter einer ausgewiesenen ärztlichen Leitung verfügt. Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zug hat mit diabeteszug einen Leistungsvertrag abgeschlossen. Darin sind die Dienstleistungen umschrieben, welche diabeteszug gegenüber Betroffenen und Öffentlichkeit im Rahmen der allgemeinen Gesundheitspolitik des Kantons zu erbringen hat. Mitglied von diabeteszug können alle Personen werden, die an der Bekämpfung der Volkskrankheit Diabetes interessiert sind – Betroffene ebenso wie Angehörige oder Andere, die dazu einen Beitrag leisten möchten. Zu unseren Veranstaltungen sind auch Nicht-Mitglieder freundlich eingeladen.

Softdrinks gelten schon lange als Risikofaktor für Übergewicht, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine neue Stud...
29/09/2025

Softdrinks gelten schon lange als Risikofaktor für Übergewicht, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine neue Studie zeigt nun: Zuckerhaltige Getränke können auch unsere Psyche belasten – besonders bei Frauen.

Im Darm, unserem «zweiten Gehirn», bringt Zucker das empfindliche Mikrobiom aus dem Gleichgewicht. Entzündungsfördernde Bakterien nehmen zu und erhöhen das Risiko für depressive Symptome. Wer regelmässig Softdrinks trinkt, hat ein deutlich höheres Depressionsrisiko als Menschen, die selten dazu greifen.

Mehr dazu im Artikel der Zuger Zeitung vom 29. September 2025

12/06/2025
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Tagebuch-/Interviewstudie gesuchtDas Projekt FINK der Careum Hochschule Gesundheit in...
14/02/2025

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Tagebuch-/Interviewstudie gesucht

Das Projekt FINK der Careum Hochschule Gesundheit in Zürich untersucht die finanzielle Belastung von Menschen mit chronischen Krankheiten – und sucht Teilnehmende!

Wer kann mitmachen?
– Personen ab 18 Jahren mit einer chronischen Krankheit (z.B. Diabetes, Krebs, chronische Herz-, Atemwegs- oder muskuloskelettale Erkrankungen)
– Angehörige einer erkrankten erwachsenen Person
– Personen, die sich durch die Krankheit finanziell belastet fühlen

Was ist zu tun?
– über 2–3 Monate wöchentlich einen kurzen Tagebucheintrag (Bild, Sprach- oder Textnachricht) via Threema senden
– im Anschluss ein Gespräch über die Erfahrungen führen

Warum mitmachen? Eure Erlebnisse helfen, finanzielle Herausforderungen sichtbarer zu machen und Betroffenen eine Stimme zu geben!

Mehr Infos: https://www.careum-hochschule.ch/fink

Interessiert oder Fragen? Dann melde dich direkt beim Projektteam unter forschung@careum-hochschule.ch oder Tel.
043 222 63 30


Kalaidos Fachhochschule

Frohe Festtage und ein glückliches, gesundes neues Jahr!diabeteszug blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Über 150 B...
20/12/2024

Frohe Festtage und ein glückliches, gesundes neues Jahr!

diabeteszug blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Über 150 Blutzuckermessungen am Weltdiabetestag, 150 Blutzuckermessungen am Baarer Samschtig-Märt, rund 120 durchgeführte kostenlose Online-Risikotests und 8 sehr gut besuchte öffentliche Samstagswanderungen.

Damit auch im nächsten Jahr möglichst viele Personen von Information und Prävention profitieren können, setzt diabeteszug die Samstagswanderungen und Vorträge fort und bietet im Juni 2025 eine Veranstaltung am Baarer Dorfmarkt an. Über weitere Veranstaltungen halten wir euch hier und auf diabeteszug.ch auf dem Laufenden.

Bis dahin wünschen wir euch eine gute Zeit – lueged zu üch und händs guet!

Nicht verpassen: Heute findet die Info-Veranstaltung anlässlich des Weltdiabetestag statt.Kostenlose Blutzuckermessung, ...
13/11/2024

Nicht verpassen: Heute findet die Info-Veranstaltung anlässlich des Weltdiabetestag statt.

Kostenlose Blutzuckermessung, Ernährungs- und Diabetesberatung, Sturztest, Lungenfunktionstest, Medizintechnik und vieles mehr.

Besuche uns im Erdgeschoss des Einkaufszentrums Zugerland, Steinhausen. Wir sind noch bis 18.30 Uhr da.
gesundheit.zug

27/08/2024

Mit Freude und Stolz schauen wir auf 10 Jahre «Zuger Sportlis» zurück! 🥳 Mit Blick in die Zukunft suchen wir Leiterinnen und Leiter für unser Angebot! 💪

Das Programm startete im Oktober 2013 als Projekt in der Eichmattturnhalle in Hünenberg See und wurde anschliessend unter dem Namen «Zuger Sportlis» weitergeführt. Bei den «Zuger Sportlis» steht die Freude an Sport und Bewegung im Vordergrund. Das Programm fördert die Polysportivität und richtet sich an Kinder vom Kindergarten bis und mit der 3. Klasse. 🎲🏃‍♀️⛹️

Dank der positiven Resonanz wurde «Zuger Sportlis» in mehreren Gemeinden ausgebaut. Leider sind die Leitereinsätze seit 2021 rückläufig, sodass einige Angebote vorübergehend eingestellt werden mussten. Für das Schuljahr 2024/25 steht aktuell nur in Zug eine Leitperson zur Verfügung, weshalb an den anderen Standorten zurzeit keine Kinder von den Sportangeboten profitieren können.

Wir sind jedoch optimistisch und bestrebt, für die Zukunft wieder mehr Leitende aufbieten zu können. Wenn du eine Leidenschaft für Sport und Kinder hast, wende dich an matthias.stierli@zg.ch und werde Teil der «Zuger Sportlis» Geschichte!

Endlich ist der Sommer da! Wenn du nicht weisst, was du bei diesen sommerlichen Temperaturen kochen sollst, wie wäre es ...
12/07/2024

Endlich ist der Sommer da! Wenn du nicht weisst, was du bei diesen sommerlichen Temperaturen kochen sollst, wie wäre es mit einem erfrischenden Sommersalat mit Camembert und Melone? Auf Fooby findest du das Rezept dazu. Guten Appetit!

https://fooby.ch/de/rezepte/16151/

Probiere Sommersalat mit Camembert und Melone jetzt bei FOOBY. Oder entdecke weitere feine Rezepte aus unserer Kategorie Hauptgericht.

Lust auf einen Ausflug der besonderen Art? Letzten Samstag wurde der neue Schlaufensteg in Baar eröffnet. Die 350 Meter ...
09/07/2024

Lust auf einen Ausflug der besonderen Art? Letzten Samstag wurde der neue Schlaufensteg in Baar eröffnet. Die 350 Meter lange Fussgängerverbindung zwischen den Gebieten «Buebegunte» und «Vogelwinkel» bietet nicht nur eine tolle Aussicht, sondern belebt Körper und Geist und hält erst noch fit.

– Aussichtsplattform auf 22m Höhe
– 350m Gehweg
– 45m Höhendifferenz
– 265 Stufen
– in der Regel 365 Tage begehbar, frei zugänglich

Weitere Infos unter:www.schlaufensteg.ch
Foto © Schlaufensteg, Baar

Wusstest du, dass schon 20 Minuten Radfahren pro Tag dein Leben radikal verbessern können? Besonders für Menschen mit Di...
28/06/2024

Wusstest du, dass schon 20 Minuten Radfahren pro Tag dein Leben radikal verbessern können? Besonders für Menschen mit Diabetes kann regelmässiges Radfahren den Blutzuckerspiegel stabilisieren und das Risiko von Komplikationen senken. Schnappt euch eure Velos und tretet in die Pedale!

Wenn der Zuckerspiegel im Blut zuhoch istErschienen in der Sonntags Zeitung vom 16. Juni 2024
24/06/2024

Wenn der Zuckerspiegel im Blut zuhoch ist
Erschienen in der Sonntags Zeitung vom 16. Juni 2024

🤸‍♀️
13/05/2024

🤸‍♀️

Die Fernsehserie «Bliib fit - mach mit» geht in die Verlängerung. Ab heute ist die Wiederholung der 5. Staffel jeweils dienstags und freitags um 10 Uhr auf Tele1 zu sehen. 📺🤸‍♂️ Die Übungen sind einfach und doch effektiv - das perfekte Programm, wenn man zu Hause etwas für seine Fitness tun möchte. 🏋️🏠 Lasst uns gemeinsam motiviert bleiben und zusammen fit werden. Zusammen schaffen wir das! 💪

Adresse

Ägeristrasse 52
Zug
6300

Öffnungszeiten

Montag 08:15 - 12:00
13:30 - 17:00
Dienstag 08:15 - 12:00
13:30 - 17:00
Mittwoch 08:15 - 12:00
13:30 - 17:00
Donnerstag 08:15 - 12:00
13:30 - 17:00
Freitag 08:15 - 12:00
13:30 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von diabeteszug erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an diabeteszug senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram