Hope and Life Cameroun

Hope and Life Cameroun A well equipped hospital and medical center near Douala.

14/07/2024
14/07/2024

Emilienne Ndongo berichtet vom Studium an der Protestantischen Universität Zentralafrikas (UPAC): Die akademische Ausbildung im Frieden und Entwicklung ist praxisorientiert und umfasst eine Vielzahl an Lehrinhalten wie Konfliktlösung, Konflikttheorie, Medienökonomie, Kommunikation in Krisensituationen, Geopolitik und Einführung in den Friedensjournalismus.

Die Ausbildung beinhaltet zudem praktische Schulungen in verschiedenen Medienbereichen, darunter Radioarbeit, Online-Journalismus und Fernseharbeit. Auch die Printmedienarbeit wird intensiv behandelt, wobei gelehrt wird, wie man Informationen sammelt, aufbereitet und verbreitet. Der rechtliche Aspekt des Journalismus wird ebenfalls vermittelt, ebenso wie die Kunst der Fotografie.

Die Professoren und das administrative und technische Personal, darunter der Rektor und viele weitere, tragen zu einer umfassenden Ausbildung bei. Dank der Unterstützung der Universität, die die Studiengebühren reduziert hat, konnten die Studierenden ihr Studium fortsetzen. Diese großzügige Geste motivierte dazu, das Studium bis zum Doktorat fortzusetzen.

Bon Secours hat Journalist*innen im Masterstudium für Friedensjournalismus unterstützt.

08/07/2024

Überzeugungen für den Friedensjournalismus: Ein persönlicher Weg 🌍🕊️

Jean Claude Ngué Matip ist in einer Bauernfamilie mit sieben Kindern aufgewachsen. Am Ende der Grundschule zog er in die Stadt. Während seines Studiums arbeitete er als Moderator bei einem privaten Radiosender in Yaoundé, blieb aber seinem Dorf verbunden, wo er alle Ferien verbrachte. Die Werte der Solidarität, Liebe zum Nächsten und des Friedens prägten seine religiöse Erziehung im Bassa-Stamm.

Beim Surfen im Internet entdeckte er den Studiengang Friedensjournalismus an der Protestantischen Universität Zentralafrikas (UPAC). Motiviert durch die Lehrmodule und die Worte von Johan Galtung, einem Pionier des Friedensjournalismus, entschied er sich, diese Ausbildung zu absolvieren. Friedensjournalismus, auch Lösungsjournalismus genannt, geht über die bloße Präsentation von Fakten hinaus und fördert aktiv den Aufbau von Frieden.

Im Rahmen seiner Masterarbeit untersuchte Jean Claude die Rolle privater Radiosender bei der Förderung des Friedens in Kamerun. Diese Forschung analysiert die Methoden der Informationsbeschaffung und -verbreitung in Konfliktzonen und zielt darauf ab, effektive Vorschläge für die Beteiligung der Medien am Friedensprozess zu machen.
Der praxisorientierte Studiengang Friedensjournalismus an der UPAC bietet eine breite Ausbildung in Printmedien, Fernsehen, Radio und Online-Journalismus. Die Qualität der Ausbildung erleichtert den Absolventen den Einstieg in den Arbeitsmarkt oder in die Selbstständigkeit.

Bon Secours hat Journalist*innen im Masterstudium für Friedensjournalismus unterstützt.

07/07/2024

🎓 FRIEDENSJOURNALISMUS: Eine Chance für die junge Generation 🌍🕊️
Die Herausforderungen der Welt verstehen, um eine bessere Berichterstattung in Afrika zu gewährleisten.

Der Studiengang Friedensjournalismus bietet eine technische und theoretische Ausbildung zur Medienberichterstattung und Konfliktanalyse.

Darielle Chrisca PEMBA-BELINGA, geboren in Libreville, Gabun, studierte an der Protestantischen Universität Zentralafrikas (UPAC) in Yaoundé, Kamerun. Nach einem ersten Masterabschluss in afrikanischer Literatur reiste sie nach Kamerun, um einen zweiten Masterabschluss in Internationalen Beziehungen und Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Friedensjournalismus zu erlangen.

Die erste Herausforderung, als sie diesen Studiengang an der UPAC begann, war das Schlagwort "Frieden". In einer Zeit, in der die Welt täglichen Turbulenzen ausgesetzt ist. Heutzutage ist es nicht mehr ungewöhnlich, morgens aufzuwachen und über die Medien von einem Staatsstreich hier, einem bewaffneten Konflikt dort, einer Bombendrohung oder der Entdeckung lebloser Körper zu erfahren, ohne die wahren Gründe dafür zu verstehen.

Die Ausbildung im Friedensjournalismus ermöglichte es, die verschiedenen täglichen Herausforderungen, denen die Welt und insbesondere der afrikanische Kontinent gegenüberstehen, eingehend zu verstehen. Sie ermöglicht es den jungen Afrikanern, nicht am Rand der Geschichte zu bleiben, sondern vor allem eine Analysefähigkeit für die verschiedenen Ereignisse um sie herum zu entwickeln, bevor oft falsche Schlussfolgerungen gezogen werden.

Bon Secours hat Journalist*innen im Masterstudium für Friedensjournalismus unterstützt.

07/07/2024

🎓 FRIEDENSJOURNALISMUS: Eine Chance für die junge Generation 🌍🕊️
Der Studiengang Friedensjournalismus bietet eine umfassende Ausbildung zur Medienberichterstattung und Konfliktanalyse.

Owona Mba Moïse, geboren in Atog Boga, Südkamerun begann im Jahr 2021 das Friedensjournalismus-Programm an der Protestantischen Universität Zentralafrikas (UPAC).

Mit dem Ausbruch bewaffneter Konflikte in Kamerun, wie dem Kampf gegen Boko Haram und der Krise in den englischsprachigen Regionen, wurde ihm die Notwendigkeit für eine verantwortungsvolle Berichterstattung deutlich. Der Friedensjournalismus zielt darauf ab, Verständnis zwischen den Konfliktparteien zu fördern und als Vermittler zu agieren, ohne Partei zu ergreifen. Fachleute für die Berichterstattung in Krisenzeiten sind unerlässlich, um Manipulationen zu vermeiden und verlässliche Informationen zu liefern.
Owona Mba Moïses Masterarbeit konzentriert sich auf die journalistische Praxis in Kamerun und die Berichterstattung über Konflikte. Seine Arbeit analysiert die Methoden der Informationsbeschaffung und -verbreitung in Konfliktzonen und fordert einen verantwortungsbewussten Journalismus, der einen positiven und dauerhaften Frieden anstrebt.

Bon Secours hat Journalist*innen im Masterstudium für Friedensjournalismus unterstützt.

29/06/2024

🎓 Unterstützung für Journalisten im Friedensjournalismus! 🕊️

Bon Secours hat Journalist*innen im Masterstudium für Friedensjournalismus unterstützt. In den kommenden Wochen möchten wir euch die engagierten Journalisten vorstellen.

Mit dem Ziel, Journalist*innen auszubilden, die in der Lage sind, Spannungssituationen zu bewältigen und Wege zurück zum Frieden aufzuzeigen, hat die Protestantische Universität Zentralafrikas (UPAC) die Studienrichtung Friedensjournalismus ins Leben gerufen. Dieser Studiengang bildet jedes Jahr Spezialisten im Bereich der Kommunikation für den Frieden aus, unterstützt durch Stipendien von deutschen Spendern.

Miryan Bainou, die Tochter eines pensionierten Lehrers, hatte jegliche Hoffnung verloren, ihr Studium im Master fortzusetzen. Über soziale Medien erfuhr sie von einem Stipendienangebot der UPAC. Dieses Angebot öffnete ihr Türen zu einer umfassenden Ausbildung und einem breiten Netzwerk. Ihre Präsenz an der Fakultät für Sozialwissenschaften und internationale Beziehungen ermöglichte es ihr, Praktika bei UNICEF zu absolvieren.

Miryan beschäftigt sich mit Fragen der Kriminalität im kamerunischen Journalismus und den Aufgaben der Journalistenverbände in Krisenzeiten. Sie möchte den Fokus auf die Berichterstattung der Journalisten lenken und setzt sich für eine friedliche, schützende und inklusive Umgebung ein. Ihr Ziel ist es, im Bereich der Medien für Veränderungen zu sorgen, wie es Reporter ohne Grenzen tun, und für einen Journalismus zu arbeiten, der auf Frieden ausgerichtet ist.

27/06/2024
03/06/2024

Wir brauchen eure Unterstützung!
Für das Sportprogramm mit den Schulkindern des Projekts BACK TO SCHOOL suchen wir dringend Trikots und Leibchen in allen Größen, sowohl für Mädchen als auch für Jungen.

Das Projekt BACK TO SCHOOL ermöglicht Kindern von Binnenflüchtlingen den Schulbesuch. Sie erhalten Schulmaterialien, eine Uniform, und das Schulgeld wird bezahlt. Zudem bieten wir eine kostenfreie medizinische Betreuung an. Ab nächstem Jahr erweitern wir unser Angebot um ein Sportprogramm!

Welche Vereine können uns Trikots und/oder Leibchen spenden? Eure Hilfe wäre eine enorme Unterstützung für die Kinder und die engagierten Mitarbeiter von Hope and Life in Kamerun.

Bitte wendet euch an unser Logistikteam unter: info@bon-secours.de

03/06/2024

Am 9. Juni auch an Afrika denken! 🌍🇪🇺

Nur mit einer verstärkten europäisch-afrikanischen Zusammenarbeit können gemeinsame Herausforderungen wie Armut, Klimawandel und Migration bewältigt werden.

Zum heutigen Afrika-Tag möchten wir als Bündnis darauf aufmerksam machen, dass Europa wieder einen größeren Fokus auf Afrika legen muss, um eine zukünftige geopolitische Entwicklung zu sichern.

Wir fordern eine Begegnung auf Augenhöhe, denn zu oft basiert unser Wohlstand auf der Ausnutzung der Menschen und Rohstoffe.

Der vielschichtige Kontinent trägt maßgeblich zur Sicherung unserer Lebensgrundlagen im Globalen Norden bei. Mache positive Beziehungen mit den afrikanischen Ländern zum Thema im Europäischen Parlament! 🗳️

Zur Pressemitteilung unseres Bündnisses 👉 https://www.gemeinsam-fuer-afrika.de/pressemitteilung-wie-afrika-europa-staerkt/

Islamic Relief Deutschland Lions Deutschland ora Kinderhilfe Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care ADRA Deutschland e.V. ChildFund Deutschland Handicap International - Humanity & Inclusion Das Hunger Projekt e. V.

With Bon Secours Kamerun e.V. – I just got recognized as one of their top fans! 🎉
28/05/2024

With Bon Secours Kamerun e.V. – I just got recognized as one of their top fans! 🎉

09/08/2022
The annual soccer tournament
06/08/2022

The annual soccer tournament

Adresse

Medical Center Hope And Life
Douala
4H6H+FPBONABÉRI

Heures d'ouverture

Lundi 09:00 - 16:00
Mardi 09:00 - 16:00
Mercredi 09:00 - 16:00
Jeudi 09:00 - 16:00
Vendredi 09:00 - 16:00

Téléphone

+237677196632

Notifications

Soyez le premier à savoir et laissez-nous vous envoyer un courriel lorsque Hope and Life Cameroun publie des nouvelles et des promotions. Votre adresse e-mail ne sera pas utilisée à d'autres fins, et vous pouvez vous désabonner à tout moment.

Contacter La Pratique

Envoyer un message à Hope and Life Cameroun:

Partager

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram